mic @ 22 Mar 2009, 11:00 hat geschrieben:Gibt´s schon irgendwo Infos, wie Schonungen künftig bedient werden soll?
Derzeit laufen "Planungen", den 1983 aufgelassenen Bahnhof wieder einzurichten. Das bedeutet, dass die Zweckmäßigkeit dieser Reaktivierung derzeit von den verantwortlichen Stellen untersucht wird, vermutlich unter der Annahme verschiedener Betriebsszenarien. Definitive Informationen über die Haltepolitik nach einer möglichen Wiedereinrichtung wird es somit eher nicht geben, schon gar nicht frei verfügbar im Internet.
mic @ 22 Mar 2009, 11:00 hat geschrieben:Nur von der zweistündigen RB BA-SW-WÜ, oder will man evtl. die Erfurter Bahn Gemünden - KG - SW Stadt bis Schonungen verlängern? Die Zeit dafür dürfte der Fahrplan ja bieten...
Überlegungen, wie der neue Haltepunkt in das Netz einzubinden sei, kann man unabhängig davon natürlich anstellen. Ein Halt der nur zweistündlich verkehrenden Regionalbahn Bamberg--Schweinfurt--Würzburg--(...) würde das Vorhaben ad absurdum führen, denn mit diesem Betriebsprogramm werden nicht viele Schonunger auf die Bahn umsteigen. Um einen Stundentakt zu erreichen, müssten zusätzlich mindestens einige Fahrten der Erfurter Bahn über Schweinfurt Stadt hinaus bis nach Schonungen verlängert werden, was der Fahrplan nach deiner Aussage ja sogar zulässt.
Für ein stimmiges Gesamtkonzept auf der KBS 810 sollte meines Erachtens jedoch die durchgehende Regionalbahn Bamberg--Schweinfurt--Würzburg--(...) auf der Gesamtstrecke im Stundentakt verkehren. Zwischen Schweinfurt und Würzburg existiert er ohnehin schon und auch im Bereich Bamberg--Hassfurt verkehren zeitweise Verdichterzüge. Leider hat die Ausschreibung um das E-Netz Würzburg diesbezüglich keine Verbesserung gebracht.
Die Wiedereinrichtung des Haltepunkts Schonungen darf ohnehin nur der erste Schritt sein, weitere Stationen in Mainberg, Gädheim und Theres müssen folgen. Dann würrde das momentan noch schlummernde Nachfragepotenzial zwischen Hassfurt und Schweinfurt auch geweckt...