[M] seltsame Tunnel an der Stammstrecke

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 13 Aug 2007, 10:52 hat geschrieben: @ET423: Wo ziehst du die Grenze zwischen Tunnel und Unterführung?
Bei dem, was betrieblich gesehen als Tunnel deklariert ist oder eben nur eine Unterführung darstellt. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

gmg @ 13 Aug 2007, 10:52 hat geschrieben:
gmg @ 12 Aug 2007, 14:16 hat geschrieben:
FloSch @ 11 Aug 2007, 22:14 hat geschrieben: Ergänzend zu Lazarus:
der Tunnel südlich des S-Bahnhofs führt zur Abstellung nördlich der Stammstreckengleise, der Tunnel westlich ist die Anbindung der S7 bzw der BOB an die Stammstrecke.
Ergänzend zu dir und Lazarus: Es gibt noch einen Tunneleingang nördlich der S- Bahn und etwa auf einer Linie mit dem Zollamt. Der müsste auch zur Abstellanlage gehören.
Jetzt muss ich mir selber widersprechen: Ich glaube, der Tunnel, den ich beschrieben habe, ist derselbe wie der südlich vom S- Bahnhof und es handelt sich nur um die Einfahrt am anderen Ende. :unsure:
Ich habe jetzt mal auf diese Tunneleinfahrt geachtet und bin aus ihr aber nicht schlau geworden.
Sie ist näher an der Brücke als ich dachte und geht in Richtung Osten in den Tunnel rein. :blink:
Ich habe keine Ahnung, wo dieser Tunnel hinführt! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das derselbe Tunnel ist wie der mit der Einfahrt südlich des S- Bhfs. Dafür sind die Einfahrten in Ost-west- Richtung zu nah zusammen und in Nord- Süd- Richtung zu weit auseinander.
Die Züge müssten mit quietschenden Reifen eine S- Kurve kratzen um durch diesen Tunnel zu fahren. :D
danielamadeo
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
Wohnort: KBS 780, KBS 710.42

Beitrag von danielamadeo »

Wenn man man sich in googlemaps ein bisschen gen westen bewegt, was für ein 4 teiliger Triebwagen steht da auf dem einen Abstellgleis? (Beim ICE, der gerade aus der Wagenhalle ausfährt?)

Aber der Tunnel nördlich des S-Bahnhofes muss ja in den südlich davon führen - wo soll er sonst enden. die beiden Tunneleinfahrten im Westen führen Richtung Süden
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ICE-TD (dieselektrischer Antrieb, Neigetechnik, seit Ende 2003 abgestellt)...
danielamadeo
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
Wohnort: KBS 780, KBS 710.42

Beitrag von danielamadeo »

Aus der Wagenhalle fährt doch grad ein ICE-T, oder?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

danielamadeo @ 21 Aug 2007, 16:36 hat geschrieben: Aus der Wagenhalle fährt doch grad ein ICE-T, oder?
Nein, das ist ein Einsystem-ICE3 (BR 403).
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Ich hab mir das nicht angeguckt aber, wenn er sagt vierteillig kanns nur der ICE-TD sein. In München stehen ja jedemenge ICE-TD rum.
Bild
Hier als IC in Hagen.
danielamadeo
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
Wohnort: KBS 780, KBS 710.42

Beitrag von danielamadeo »

Und sind die ICE-T nördlich auf den Abstellgleisen wenigsten in Betrieb oder auch ABGESTELLT?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die beiden ICE-TD in der VN werden auch nur abgestellt sein - der ICE-T wohl in Betrieb...
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Die ICE-T sind im gegensatz zum ICE-TD noch alle im Betrieb. Der ICE-TD ist ja abgestellt weil man ihn angeblich nicht wirtschaftlich einsetzen kann.
danielamadeo
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
Wohnort: KBS 780, KBS 710.42

Beitrag von danielamadeo »

Man könnte ja mal ein Suchspiel daraus entwickeln.. "Wer findet am schnellsten die BR xxx in München" :D :D :D
danielamadeo
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
Wohnort: KBS 780, KBS 710.42

Beitrag von danielamadeo »

Die ICE-TD sollen doch bald auf der Vogelfluglinie eingesetz werden (Hamburg-Kopenhagen)

PS: In Google-Earth hab ich schon 5 ICE-TD gefunden - in München
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

danielamadeo @ 21 Aug 2007, 16:48 hat geschrieben: Man könnte ja mal ein Suchspiel daraus entwickeln.. "Wer findet am schnellsten die BR xxx in München" :D :D :D
Die Aufnahmen sind aber alle über ein Jahr alt (April 2006 - war hier schon mal Thema...) - also in solchen Dingen nicht aussagekräftig.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Die ICE-TD sollen doch bald auf der Vogelfluglinie eingesetz werden (Hamburg-Kopenhagen)
Die fahren dann aber mindestens zweifach und dass heißt auch man braucht doppeltes Personal. Bis auf den TF.
Köln-Hansaring oder Langenfeld oder wie es heißt stehen auch immer welche.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4605
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

gmg @ 21 Aug 2007, 16:13 hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das derselbe Tunnel ist wie der mit der Einfahrt südlich des S- Bhfs
Tja, auch wenn es dein Vorstellungsvermögen übersteigt, das ist der selbe Tunnel. Stell dich doch mal z.B. zu Beginn des Berufsverkehrs hin und beobachte Züge, die da reinfahren, wenige Sekunden später kommen sie am anderen Ende wieder raus. Sie könnten natürlich auch unterwegs durch ein Wurmloch gefahren sein, aber ich halte es für wahrscheinlicher, dass es ein ganz gewöhnlicher Tunnel ist.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
danielamadeo
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
Wohnort: KBS 780, KBS 710.42

Beitrag von danielamadeo »

612 hocker @ 21 Aug 2007, 15:56 hat geschrieben: Köln-Hansaring oder Langenfeld oder wie es heißt stehen auch immer welche.
In GoogleEarth sieht man, wie ein ICE-TD-Doppelzug aus den Abstellgleisen am Hansaring ausfährt bzw. einfährt

Passt aber net mehr zum thema! :(
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

Hier is er
Das ist kein Tunnel, sondern eine Unterführung. ;)
Also um das endlich mal aufzuklären:
Ich bin letzte Woche mal mit den Zug durchgefahren. Ich muss zwar zugeben, dass es für einen Tunnel zu kurz ist und ein Tunnel normal gegraben wird, aber hier nur so eine Art Deckel drauf ist, aber für eine Unterführung ist es auf jeden Fall zu lang.
Für mich ist das eine Einhausung. Sowas wie es bei der A93 in Regensburg zwischen den Ausfahrten West und Prüfening gemacht wurde. Die Autobahn war vorher in einem Graben, dann wurde der Deckel drauf gemacht. Und hier ist es nicht anders.

Deshalb sage ich: Das ist kein Tunnel und keine Unterführung, sondern eine EINHAUSUNG! ;) ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Nur leider kennt die Eisenbahn keine Einhausung, sondern nur Tunnel (mit Notausgängen) und Unterführung (ohne Notausgänge) wenn man so manche Tunnelthemen durchliest :D
-
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

FloSch @ 21 Aug 2007, 17:32 hat geschrieben: Stell dich doch mal z.B. zu Beginn des Berufsverkehrs hin und beobachte Züge, die da reinfahren, wenige Sekunden später kommen sie am anderen Ende wieder raus. Sie könnten natürlich auch unterwegs durch ein Wurmloch gefahren sein, aber ich halte es für wahrscheinlicher, dass es ein ganz gewöhnlicher Tunnel ist.
Also ich habe gestern einen Desiro von der BoB durch den Tunnel fahren sehen und würde eindeutig sagen, dass es sich um ein wurmloch handelt. :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und ich habe noch gar nicht gewusst, das die BOB Desiros hat... :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

gmg @ 26 Aug 2007, 15:41 hat geschrieben: Also ich habe gestern einen Desiro von der BoB durch den Tunnel fahren sehen und würde eindeutig sagen, dass es sich um ein wurmloch handelt. :D
Da die BOB nur RS1 besitzt ist das unwahrscheinlich ==>Wurmloch
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ja mei! Sowas halt in der Art! Ich habe von diesen ganzen Lego- Raumschiffen kein so klares Bild im Kopf.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

gmg @ 26 Aug 2007, 16:02 hat geschrieben: Ja mei! Sowas halt in der Art! Ich habe von diesen ganzen Lego- Raumschiffen kein so klares Bild im Kopf.
3 RS1 der BOB (Wikipedia)
Desiro der ÖBB (Wikipedia)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

JeDi @ 26 Aug 2007, 16:10 hat geschrieben: 3 RS1 der BOB (Wikipedia)
Desiro der ÖBB (Wikipedia)
Ne aber dann war es auch kein RS1! Es war auf jeden Fall ein Zug, der dem Desiro ziemlich ähnlich sieht. Den sehe ich öfter. Der ist dunkelblau wie der RS1 also nicht so hell wie der Integral aber er sieht, wie gesagt etwa wie ein Desiro aus.

Christian! Klär uns doch mal auf! Du weißt doch genau wen ich meine!

Nachtrag: Ich habe jetzt nachgeschaut. Den Talent meinte ich.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

gmg @ 26 Aug 2007, 16:21 hat geschrieben:
JeDi @ 26 Aug 2007, 16:10 hat geschrieben: 3 RS1 der BOB (Wikipedia)
Desiro der ÖBB (Wikipedia)
Ne aber dann war es auch kein RS1! Es war auf jeden Fall ein Zug, der dem Desiro ziemlich ähnlich sieht. Den sehe ich öfter. Der ist dunkelblau wie der RS1 also nicht so hell wie der Integral aber er sieht, wie gesagt etwa wie ein Desiro aus.

Christian! Klär uns doch mal auf! Du weißt doch genau wen ich meine!

Nachtrag: Ich habe jetzt nachgeschaut. Den Talent meinte ich.
Definiere mal, welche BOB du meinst - davon gibts allein in D 2...
eherl2000
Haudegen
Beiträge: 577
Registriert: 05 Mär 2007, 17:41
Wohnort: München

Beitrag von eherl2000 »

Die Bayrische Oberlandbahn hat 3 dreiteilige Talente, die Du wahrscheinlich gesehen hast.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Hallo,

die BOB (Bayerische Oberlandbahn) hat Integral- und Talentzüge, nachfolgend Fotos.

Bild

Bild

Die andere BOB (Bodensee-Oberschwaben-Bahn) hat blaue RS1, siehe Foto.

Bild


Mfg tegernseebahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Tegernseebahn @ 26 Aug 2007, 23:19 hat geschrieben:

Die andere BOB (Bodensee-Oberschwaben-Bahn) hat blaue RS1, siehe Foto.


Ach deswegen habe ich die RS1 noch nie gesehen! Danke!
Antworten