In Richtung Pasing gibt es definitiv einen Schutzraum. Den sehe ich mehrmals die Woche. Auf der anderen Etage gibt es bestimmt auch einen, er wird halt nur nicht zu sehen sein weil er unter dem Einsteigerbahnsteig ist. Schutzräume gibt es an jeder unterrdischen Station in München. Ich glaube nicht, dass es da eine einzige Ausnahme gibt.
Augen auf! :blink:
Wenn man mal wo ist, wo es echt keinen Schutzraum gibt (zB. in HH)
oder im Mnchner Stammstreckentunnel
dann kann man immer noch, sofern man fit genug ist, den Bewusstlosen neben oder zwischen die Schienen legen. Bei der U- Bahn passt eine liegende Person darunter wie ich mal in einer Feuerwehrübung gesehen habe (A- Wagen).
jo - passt drunter - und nicht ohne Grund wird die Feuerwehr hinterher per Hebekissen oder Hebezeug danach den Zug anheben um diese Person da wieder rauszubekommen, denn sofern sie nicht gerade magersüchtig mit dünnen Knochen ist, wird die Person schlicht und einfach drunter festklemmen.
Wie es beim 423 weiß ich nicht
Egal ob S- oder U-Bahn, beliebt und eng sind vor allem LZB-Antenne und Zugbeeinflussungsmagnet, keine 20cm über Schienenoberkante. Auch wenn zwischen den Drehgestellen mehr Luft unterm Wagen ist - wenn einer unbeschadet drunterpassen soll, muss er überall drunterpassen!
aber der Verunfallte ist da immer noch deutlich besser aufgehoben als auf der Schiene.
Die Wahl zwischen nicht glich ganz tot und nicht gleich ganz tot...
Dann steigt, oder wenn die Zeit zu knapp ist, rollt sich der Retter wieder auf den Bahnsteig -- Wie gesagt, wenn er fit genug ist! Man darf sich halt nicht überschätzen! Aber das gilt in vielen Situationen.
Kletter mal auf einen Bahnsteig. In Ruhe, tagsüber, bei trockenem Wetter und wenn du dir vorher angeschaut hast wie der Bahnsteig ausschaut. Wie lange brauchst du dafür? Du überschätzt dich da grade ganz gewaltig!
Wenn der Zug steht, bin ich auch dafür, mit der Bergung auf die Profis zu warten. Erste Hilfe kann man aber evtl. trotzdem schon einmal leisten.
Wenn man drankommt, klar - ansonsten , einer zu bergenden Person braucht man auch keine EH mehr leisten...
(geborgen werden nur Tote und Sachen, Lebendiges wird gerettet)
Gruß Michi