[M] Das Südwestnetz 1991

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Habe einen schönen Bilderbogen gefunden, der auch bei DSO im Forum Historische Bahn veröffentlicht wurde :) :) Hier gehts lang. Aber Vorsicht: Herztropfen-Alarm bei zu langem Betrachten der Bilder :D
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich habe das Duplikat dieses Themas eingezogen. Einmal reicht wirklich.

VT 609
Moderator
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Das ist wirklich die schönste/beste Doku, die ich seit langem gesehen habe.

Bilder vom alltäglichen Betrieb der Münchner Tram in vergangenen Zeiten, wie selten bekommt man sie zu sehen! Immer und immer wieder die gleichen Bilder aus den bekannten Bildbänden, das langweilt schon lange.

Genau sowas will ich sehen. Was ich dafür geben würde, solche Alltags-Bilder aus den 60ern bis 80ern von der Strecke zur St. Veit-Straße zu haben...
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ach, das sind tolle Bilder!!! Und ich wusste doch, dass es am Gondrellplatz auch mal Abstell- und Überholgleise gegeben hat! Schade, alle sind sie weg, nur noch das eine Gleis ist da...

Und auf der 16, dachte ich, fuhren P-Wagen! ;)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

MaxM @ 10 Sep 2007, 19:45 hat geschrieben: Und auf der 16, dachte ich, fuhren P-Wagen! ;)
Nö, nach der U3-Eröffnung zur Forstenreider Allee 1989 wurden die P-Züge vom Südwest-Netz abgezogen und größtenteils auf dem 18er eingesetzt.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ok, dann waren da wohl nach der Eröffnung nicht mehr so viele Fahrgäste auf der 16 wie vorher.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

MaxM @ 10 Sep 2007, 20:56 hat geschrieben: Ok, dann waren da wohl nach der Eröffnung nicht mehr so viele Fahrgäste auf der 16 wie vorher.
Woher sollten die auch kommen?

die U-bahn fuhr ja ins Zentrum, und das auch noch wesentlich schneller. Die Linie 16 praktisch nur noch zur U-bahn, aber eben nicht mehr ins Zentrum. Auch Tangentenverkehr war nicht mehr sinnvoll praktikabel - dafür hatte man ja schon lange gesorgt... :(
-
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Vor der Verlängerung der U-Bahn müsste der 16er aber noch ziemlich viele Fahrgäste gehabt haben, denn von Fürstenried bzw. Lorettoplatz zum Harras (oder Gegenrichtung) war das halt die einzige Möglichkeit. Ich kann mich aber auch noch ganz am Schluss erinnern, als die Behelfsschleife an der Neurieder Straße war, weil der Umbau in Fürstenried West schon in vollem Gange war. Auch davon habe ich leider kein Foto gemacht. :(
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

MaxM @ 10 Sep 2007, 23:25 hat geschrieben: Vor der Verlängerung der U-Bahn müsste der 16er aber noch ziemlich viele Fahrgäste gehabt haben
Ja, der 16er war immer sehr gut gefüllt; nicht umsonst fuhr der 26er in der HVZ auch bis "Fü. - Neurieder Straße"...

Die letzten anderthalb Jahre waren wirklich nur noch eine Galgenfrist, weil man eigentlich schon '89 die Tram nach Fürstenried loswerden wollte. Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, gab es auch die Idee des MVV, den 16er nur noch zwischen Ratzingerplatz und Neurieder Straße verkehren zu lassen.
Genau genommem war es nach der U3-Verlängerung zur Forstenrieder Allee nur noch ein Trauerspiel. Viel war da wirklich nicht mehr los. An der Forstenrieder Allee wurd's noch ein bisschen voller.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rathgeber @ 11 Sep 2007, 11:00 hat geschrieben:
Die letzten anderthalb Jahre waren wirklich nur noch eine Galgenfrist, weil man eigentlich schon '89 die Tram nach Fürstenried loswerden wollte. Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, gab es auch die Idee des MVV, den 16er nur noch zwischen Ratzingerplatz und Neurieder Straße verkehren zu lassen.
das war tatsächlich so vorgesehen, ist allerdings am Widerstand des BA Fürstenried gescheitert. Daufhin hat man dem 16er nochmal eine galgenfrist von knapp zwei Jahren gewährt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Naja, wenigstens das...

Ich hoffe, dass in nicht allzu ferner Zukunft die Westtangente in Angriff genommen wird, dann kommt die Tram endlich wieder in den Münchner Südwesten! ;)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

MaxM @ 11 Sep 2007, 19:33 hat geschrieben: Naja, wenigstens das...

Ich hoffe, dass in nicht allzu ferner Zukunft die Westtangente in Angriff genommen wird, dann kommt die Tram endlich wieder in den Münchner Südwesten! ;)
bevor die Laimer Unterführung net umgebaut ist, dürfte das nix werden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
091er
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 24 Okt 2012, 10:37
Wohnort: München

Beitrag von 091er »

Gibt es die Möglichkeit, diesen Bilderbogen auch noch im Jahr 2012 zu sehn?! Der Link geht leider nicht mehr.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ohne die Seite, die sich hinter dem alten Link verbirgt, zu kennen: Könnte es sich - rein dem Namen und dem Thema nach - um das hier hier handeln?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

TramBahnFreak @ 28 Oct 2012, 00:01 hat geschrieben: Ohne die Seite, die sich hinter dem alten Link verbirgt, zu kennen: Könnte es sich - rein dem Namen und dem Thema nach - um das hier hier handeln?
Prinzipiell liegst Du da wohl nicht falsch mit Deiner Vermutung, im Ausgangsbeitrag hier wurde auch auf DSO verwiesen, wo man auch heute noch dieses Theme findet: Link zu DSO
Allerdings sind dort keine Bilder mehr.


Ein geringfügig neueres Thema bei DSO vom selben Autor, welches noch teilweise mit Bildern ausgestattet ist, findet sich hier: Link zu DSO
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
091er
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 24 Okt 2012, 10:37
Wohnort: München

Beitrag von 091er »

TramBahnFreak @ 27 Oct 2012, 23:01 hat geschrieben:Ohne die Seite, die sich hinter dem alten Link verbirgt, zu kennen: Könnte es sich - rein dem Namen und dem Thema nach - um das hier hier handeln?
Super, danke für die zwei Antworten. Diesen Link kannte ich bereits, hatte mir erhofft in diesem Thema auf noch unbekannte Fotos zustoßen. :(
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das sind aber die gleichen Bilder gewesen - inklusive DSO.
Antworten