Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Wobei diese Meldung auch interessant ist. Ich zitiere den wichtigsten Teil:
Auch wenn die GDL die Inhalte als «völlig falsch» dementierte, werteten Verhandlungskreise, die nicht genannt werden wollten, sie als «nicht abwegig».
Wie jetzt? Streikkasse schon leer? Es wird doch erst angefangen.

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Abwegig sind die sicher nicht, da die da dargestellten "Ergebnisse" doch mehr oder minder in der Mitte zwischen den Forderungen von GDL und Bahn AG lagen.

Der jenige, der diesen Text heute morgen "veröffentlicht" hat, war sicherlich schon jemand, der mit der Materie gut vertraut ist. Jedenfalls erschienen die Angaben als realistisch.

Vielleicht wars ja ein Scherzbold von transnet, der noch ein bisschen mehr zu lachen haben wollte. :ph34r:
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Denkbar ist im Augenblick fast alles.

Sogar Herr Mehdorn bewegt sich wieder! Klick hier! Auch wenn wohl der Streik morgen nicht mehr zu verhindern ist, vielleicht aber kehrt am Freitag Ruhe ein. Die anderen beiden Gewerkschaften bitten die GDL auch wieder zum Gespräch. Möge sich Herr Schell einen Ruck geben und die Chance nutzen. Noch hat er laut Umfragen 55% der Deutschen hinter sich.

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Sascha1974 @ 10 Oct 2007, 14:23 hat geschrieben: Denkbar ist im Augenblick fast alles.

Sogar Herr Mehdorn bewegt sich wieder! Klick hier! Auch wenn wohl der Streik morgen nicht mehr zu verhindern ist, vielleicht aber kehrt am Freitag Ruhe ein. Die anderen beiden Gewerkschaften bitten die GDL auch wieder zum Gespräch. Möge sich Herr Schell einen Ruck geben und die Chance nutzen. Noch hat er laut Umfragen 55% der Deutschen hinter sich.

Grüße
Sascha
Aber laut einer anderen Umfrage nur 17% der betroffenen Pendler. Der Rest zu den 55% sind also Autofahrer ooder Leute die daheim sitzen.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Sascha1974 @ 10 Oct 2007, 14:23 hat geschrieben: Klick hier!
Zudem werde bereits unter Fahrdienstleitern, Stellwerkern oder Wagenmeistern diskutiert, ob sie in Zukunft nicht ähnlich wie die Lokführer einen separaten Tarifabschluss anstreben sollten.
Dazu müssten sie erstmal eine eigene Gewerkschaft gründen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Eilmeldung - Streiks infrage gestellt - Morgen wohl Spitzentreffen Mehdorn - Schell

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,510653,00.html
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

da war er wohl schneller, selbiges hab ich kurz nach dem feierabend im radio gehört ...
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich habe das Gefühl der Kerl will sich profilieren. Welchen Posten bei der DB soll er den bekommen damit er Ruhe gibt? :P :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Jean @ 10 Oct 2007, 15:59 hat geschrieben: Ich habe das Gefühl der Kerl will sich profilieren. Welchen Posten bei der DB soll er den bekommen damit er Ruhe gibt? :P :P :P
Vorstandsmitglied oder gleich Vorstandsvorsitzender mit 31 % höheren Bezügen :blink: :rolleyes: :P
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Vorstandsmitglied oder gleich Vorstandsvorsitzender mit 31 % höheren Bezügen
Wenn schon dann 100%... Wer weiss...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

[Ironiemodus]

Ich finde den Streik sowieso total falsch! Nehmt euch mal ein Beispiel an den Vorstand. Als dieser mehr Geld wollte, haben sie auch nicht gestreikt!

[/Ironiemodus]

;)

Ich begrüße das neue Spitzengespräch und da Mehdorn klar sein sollte, was die GDL möchte, nämlich vorrangig einen eigenen Tarifvertrag, dann soll er im Gottes Namen ihnen diesen geben, sonst nimmt das doch nie ein Ende. Ansonsten gibt es einen Zweikampf und verlieren tut die Seite, der zuerst das Geld ausgeht. Sollten nämlich die vier angedachten Tage Streik tatsächlich stattfinden, so wird es beiden Seiten eine Menge Geld kosten. Und ich denke es ist nicht schwer zu erraten, wer im Zweifelsfall länger durchhält.

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Sascha1974 @ 10 Oct 2007, 16:35 hat geschrieben: [...] da Mehdorn klar sein sollte, was die GDL möchte, nämlich vorrangig einen eigenen Tarifvertrag, dann soll er im Gottes Namen ihnen diesen geben, sonst nimmt das doch nie ein Ende. Ansonsten [...]
Oder man legt den eigenen Tarifvertrag erst einmal auf Eis. Dann haben alle ihr Gesicht gewahrt. Mehdorn kann dann sagen, es gibt keinen eigenen Tarifvertrag und Schell kann sagen, es gibt ihn, aber später.
Insofern ist die von einem Hacker platzierte Einigung vielleicht nicht die dümmste...
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Oder einen eigenen Tarifvertrag, der die gleichen Inhalte wie der anderen Bahngewerkschaften enthält..... Damit hätten auch Beide (fast) ihr Gesicht gewahrt.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Elch @ 10 Oct 2007, 17:03 hat geschrieben: Oder einen eigenen Tarifvertrag, der die gleichen Inhalte wie der anderen Bahngewerkschaften enthält..... Damit hätten auch Beide (fast) ihr Gesicht gewahrt.
Mehdorn will doch "aus Prinzip" nicht, da angeblich dann jede Interessensgruppe ihre eigene Gewerkschaft gründet und dann viele viele Monate im Jahr der ganze Betrieb ruht, weil im März die Stellwerker-Gewerkschaft streikt, im April dann die Rangierer usw. Alles Unfug, aber so ist ja die Haltung.

Insofern ist ein Verschieben eine Möglichkeit (nicht die meiner Meinung nach beste, sondern eine Möglichkeit). Das Problem wird dann zwar vertagt, aber Schell wird ja in Kürze pensioniert, und ob die Nachfolger das genauso nachhaltig verfolgen, muss sich zeigen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14641
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Alles Unfug, aber so ist ja die Haltung.
Begründung? Genau so könnt's nämlich passieren!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 10 Oct 2007, 17:44 hat geschrieben:Begründung? Genau so könnt's nämlich passieren!
Das Mehdorn-Szenario ist einfach maßlos übertrieben. Diese Gewerkschaften müssten erst einmal gegründet werden, dann müsste es erst die Verhandlungen geben und dann könnte man sich nicht einigen, was dann einen Streik zur Folge haben könnte. Also alles im Konjunktiv. Die GDL wurde ja auch nicht gerade eben gegründet, sie existiert seit 1867 (sic!).

Übrigens hängt mein Glück nicht davon ab, ob die GDL einen eigenen Tarifvertrag bekommt. Ich sehe mich als Beobachter und ich betrachte zwei Seiten (Bahn und GDL), die beide poltern und übertreiben. Wenn ich schon ein Anliegen habe, ist es eine gerechtere Bezahlung diverser Berufsgruppen und nicht nur der Lokführer.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

n-tv meldet gerade, das die Streiks für morgen abgesagt sind
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Morgen kein Streik bei der Bahn vermeldet N-TV, gleich näheres ...

/edit: *grrrrrrrrrrrr*
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Wenn die Meldung stimmt, dann herzlichen Glückwunsch zur Absage dieser überflüssigen Aktion.

Hier ist die Meldung zu lesen --> http://www.n-tv.de/863913.html
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

überflüssige Aktion? ... Weil du dich dann nicht kostenlos in ein Züglein hocken kannst und von A nach B fahren kannst? deshalb ist also der Streik sinnlos? Is klar ...

hmmmmm ich glaub der guten Frau irgendwie nich was sie da sagt ...
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

naja, der Streik wurde eh nur um 24 Stunden verschoben.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

@francis!

Unabhängig davon, ob ich frei fahren kann oder nicht, bin ich nicht dafür, dass das gestreikt wird, weil ich auf dem Weg von zu Hause zum Arbeitsplatz einzig allein auf den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr angewiesen bin.
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Nö, der Streik wurde für morgen abgesagt, das heißt nicht dass nächsten Mittwoch auch noch gestreikt wird ... nur ich kauf ihr nicht ab, dass die GDL schon gestern vorhatte morgen nicht zu streiken. Wieso hätte die GDL dann die entscheidung von 16 auf 18 Uhr verschieben sollen?

Lg Francis

/edit: @ Trommler: Naja ich bin genauso auf den SPNV angewiesen um auf die Arbeit zu kommen, unabhängig davon ob gestreikt wird oder nicht, dass du so evtl. nicht auf die Arbeit kommst is mir klar, nur was sollen die Tfs machen wenn nich streiken? Dauernd klappe halten und hinnehmen was da läuft? Ihr wisst: Ich bin selbst nicht für die 31% ... aber für den einzelnen TV ... und vor allem gegen 4,5% und 2 h Mehrarbeit.

LG Francis
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 10 Oct 2007, 18:10 hat geschrieben: naja, der Streik wurde eh nur um 24 Stunden verschoben.....
Eine gewisse Chance der Annäherung gibt es morgen, also nicht alles schwarz malen...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 10 Oct 2007, 18:13 hat geschrieben: Eine gewisse Chance der Annäherung gibt es morgen, also nicht alles schwarz malen...
warten wirs ab
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Adler @ 10 Oct 2007, 18:12 hat geschrieben: Unabhängig davon, ob ich frei fahren kann oder nicht, bin ich nicht dafür, dass das gestreikt wird, weil ich auf dem Weg von zu Hause zum Arbeitsplatz einzig allein auf den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr angewiesen bin.
Die Welt richtet sich nicht nur nach Dich.

Mit dieser Argumentation könnte ich unendlich viele Sachen einfordern, da jeder - ob behindert oder nicht - auf irgendwas Wichtiges angewiesen ist.

Erstens ist der Schienenverkehr für Dich nicht lebensnotwendig und zweitens gibt es andere Verkehrsmittel, etwa Fahrgemeinschaften, Mitfahrerzentralen usw.

Auch als fast Tauber könntest Du auch ein Automobil lenken.

Auch nicht Behinderte kommen durch den Streik später zur Arbeit oder müssen sich was einfallen lassen, um doch pünktlich zu sein.

Also tu nicht so, als wärst Du hier das Opfer. (Ich mein's nicht böse, aber ich sage es mal so deutlich, weil es einfach wahr ist :) ).
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Also, Mehdorn wurde offensichtlich vom Aufsichtsrat zurückgepfiffen, möglicherweise hat sich ohne Kenntnisnahme der Öffentlichkeit auch das Verkehrsministerium und/oder das Bundeskanzleramt eingeschaltet und auf ein solches Gespräch mit dem Aufsichtsrat gedrängt. Ich hoffe, daß sich die beiden Seiten nun annähern und daß es ohne tagelange Streiks zu einer vernünftigen Einigung kommen wird.

Das muß aber noch erzählen: Heute stand ich am Wuppertaler Hauptbahnhof und eine etwa 60jährige, vermutlich gut situierte Dame mit mehreren Einkaufstaschen regte sich furchtbar über diese "raffgierigen Fahrer" auf, die "über 30%" mehr Lohn haben wollen. Ich habe sie gefragt, ob sie wisse was ein "Fahrer" netto am Monatsende mit nach Hause nimmt. "Also mindestens 6000 Euro."
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Larry Laffer @ 10 Oct 2007, 18:32 hat geschrieben:... "Also mindestens 6000 Euro."
Boah! So viel verdient doch keiner in diesem Beruf! Ich frage mich eigentlich, wie sich die Dame über die Lohnverhältnisse der Lokführer vorstellt. :unsure: :blink:
francis-braun @ 10 Oct 2007, 18:12 hat geschrieben:@ Trommler:
Also, das muss nicht unbedingt sein, oder?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Adler @ 10 Oct 2007, 18:44 hat geschrieben: Boah! So viel verdient doch keiner in diesem Beruf! Ich frage mich eigentlich, wie sich die Dame über die Lohnverhältnisse der Lokführer vorstellt. :unsure: :blink:
Wahrscheinlich hat die Dame, dien vermutlich nicht ganz arm ist, das Ganze mit ihrem Stand ihrer Portokasse verwechselt. <_<
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ach ja... wenn die Tf wirklich so viel verdienen würden, wie eine Dame behauptete, dann wären entweder die Fahrpreise so hoch, dass keiner mehr bereit ist, einen Fuss in den Zug zu setzen oder der gesamte Betrieb wäre längst rationalisiert worden.

Ach ja... das ist nur eine reine Spekulation.

Hier, eine aktuelle VVS-Meldung.
Bei der Bahn gibt es leider noch keine neue Meldung.
Antworten