Also der Fdl Moosburg sitzt in Landshut :blink: :unsure:ChristianMUC @ 10 Oct 2007, 21:57 hat geschrieben:Die ESTW-Infrastruktur ist mittlerweile soweit fertigstellt, im Landshuter Stellwerk wird noch ein wenig gewerkelt, nachdem lange Zeit von Langenbach als Standort die Rede war, wird das ESTW jetzt vom gleichen Bedienplatz wie Neufahrn/Ndb. gestellt, dafür gibts dann aber von 6-22 Uhr 2 Fdl, den Nachtbetrieb wickelt ein Fdl allein ab.

Wo die situiert sind, habe ich glaub ich schon irgendwo erwähnt :unsure:Der Bahnhof Bruckberg, der ja die EBO-Definition (die mit der Weiche...) nur noch bedingt erfüllt, wird dann seine Weiche während der Totalsperrung auch verlieren, in diesem Bereich entstehen ein paar Sbk.
Auf 19 km kein Gleiswechsel ...
Interessant. Da steht übrigens noch das alte Blocksignal im Bahnsteig nach München :blink:Der Marzlinger Bahnsteig soll vorrausichtlich ab 25.10. in Betrieb gehen,
in Langenbach bleibt erstmal alles beim alten, die Reisendensicherung übernimmt dann der bisherige Weichenwärter. Er ist dann auf der Strecke der letzte Betriebsdienstmitarbeiter - zumindest für die nächsten 2 Jahre noch.

Die anderen StW auf der Strecke, wie alt sind die eigentlich ?114 Jahre ist das Fdl-Stellwerk Langenbach jetzt geworden, 2 Weltkriege hat es überlebt - aber BWLer sind einfach tödlich. Der Titel des ältesten, in Betrieb befindlichen Stellwerks geht dann nach Laim zum Wärter 1 - zumindest bis da dann nächsten Herbst das ESTW zuschlägt...