Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Tiefensee mischt sich ein. Er lobt das letzte Angebot der Deutschen Bahn und wünscht die Wiederaufnahme der Verhandlungen, um massive volkswirtschaftliche Auswirkungen zu vermeiden.

http://www.n-tv.de/867132.html

Kommentar: Böse GDL!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

TramPolin @ 18 Oct 2007, 10:58 hat geschrieben: So, der Streik ist in wenigen Minuten erst einmal beendet.
Hast Du aber heute wieder einen Optimismus.... <_< ;)

Also ich war von 11:50 Uhr bis 12:20 Uhr am Ostbahnhof auf dem Bahnsteig. Was ich in der Zeit da wollte? Na, weg bzw. zurück halt, ich war nicht freiwillig solange dort. Das für angeblich 11:00 Uhr geplante Streikende war wohl eine bewusst gestreute Fehlinformation. :(
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Wildwechsel @ 18 Oct 2007, 13:41 hat geschrieben: Hast Du aber heute wieder einen Optimismus.... <_< ;)

Also ich war von 11:50 Uhr bis 12:20 Uhr am Ostbahnhof auf dem Bahnsteig. Was ich in der Zeit da wollte? Na, weg bzw. zurück halt, ich war nicht freiwillig solange dort. Das für angeblich 11:00 Uhr geplante Streikende war wohl eine bewusst gestreute Fehlinformation. :(
Dass es noch ein paar Stunden dauert, bis der Verkehr wieder normalisiert ist, ist ja logisch (unser Edmund hätte gesagt "Weil das ja klar ist").

Ja, ich tue mich als unterbeschäftigter Texter leicht, der heute nicht S-Bahn fahren muss.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Und man muß hier sagen, daß die (S) Bahn München hier einen Vorteil hat: Nämlich viel Erfahrung damit, chaotische Zustände aufzuräumen und es somit gut versteht, ein System schnell wieder hochzufahren. Daß allerdings Schlag 11 nicht gleich der Verkehr wieder im gewohnten 20min-Takt rollen kann, sollte klar sein. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

TramPolin @ 18 Oct 2007, 13:43 hat geschrieben: Dass es noch ein paar Stunden dauert, bis der Verkehr wieder normalisiert ist, ist ja logisch
Weniger logisch ist für mich aber, dass die GDL'ler um die Zeit rudelweise noch nicht in die Gänge kommen. Oder hatten die, die ich um dreiviertel 12 gesehen habe, alle zufällig gerade Pause, wie ich zunächst annahm? :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Kurtag Nummer 1

Hier ein Bericht von Schells erstem Kurtag. Die Geschichte hat einen Haken, sie ist eine So-könnte-es-gewesen-sein-Version der Realität. Wahrscheinlich lief es aber wirklich so ab (oder so ähnlich):

http://www.sueddeutsche.de/,tt2m6/leben/ar...kel/751/138468/
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

TramPolin @ 18 Oct 2007, 13:40 hat geschrieben: Tiefensee mischt sich ein. Er lobt das letzte Angebot der Deutschen Bahn und wünscht die Wiederaufnahme der Verhandlungen, um massive volkswirtschaftliche Auswirkungen zu vermeiden.
Deswegen bin ich auch immer wieder verwundert warum die GDL ständig nach der Politik bzw. dem Eigentümer ruft. Glaube kaum dass der Bund sagt "gebt den Lokführern soviel sie wollen"....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

TramPolin @ 18 Oct 2007, 14:01 hat geschrieben: Kurtag Nummer 1

Hier ein Bericht von Schells erstem Kurtag. Die Geschichte hat einen Haken, sie ist eine So-könnte-es-gewesen-sein-Version der Realität. Wahrscheinlich lief es aber wirklich so ab (oder so ähnlich):

http://www.sueddeutsche.de/,tt2m6/leben/ar...kel/751/138468/
Die SZ ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Die begeben sich langsam und schleichend auf das Niveau der Zeitung mit den vier Buchstaben herab, einziger Unterschied: Sie schreiben (noch), daß es Fiktion und Blödsinn ist...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Larry Laffer @ 18 Oct 2007, 12:30 hat geschrieben: Kurze Zwischenfrage:

Wann will die GDL das morgige Vorgehen bekanntgeben?
In Kürze, gegen 16Uhr.
ALK
Doppel-Ass
Beiträge: 110
Registriert: 13 Dez 2005, 17:49

Beitrag von ALK »

ET 423 @ 18 Oct 2007, 14:43 hat geschrieben:
TramPolin @ 18 Oct 2007, 14:01 hat geschrieben: Kurtag Nummer 1

Hier ein Bericht von Schells erstem Kurtag. Die Geschichte hat einen Haken, sie ist eine So-könnte-es-gewesen-sein-Version der Realität. Wahrscheinlich lief es aber wirklich so ab (oder so ähnlich):

http://www.sueddeutsche.de/,tt2m6/leben/ar...kel/751/138468/
Die SZ ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Die begeben sich langsam und schleichend auf das Niveau der Zeitung mit den vier Buchstaben herab, einziger Unterschied: Sie schreiben (noch), daß es Fiktion und Blödsinn ist...
Nichts für ungut du traust der Zeitung mit den 4 Buchstaben eindeutig zu viel zu!
Mfg ALK
Streiks bitte erst nach 8Uhr! ;)
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Fundsache:

Taliban und GDL
vor 2 Stunden gefunden Mythen in Tüten
Der Taliban, der Taliban, der fährt heut keine Bundesbahn.
Der Ossi von der GDL, sie heut bestreikt, sehr punktuell.
Auf dass wir dem Ossi heut danken dann,
dass der Tali die Bahn, heut nicht sprengen kann.
Stuttgart Blog - http://www.stuttgart-blog.net
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die SZ ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Alle doof...
In Kürze, gegen 16Uhr.
Noch eine Minute... :lol:
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Morgen keine Streiks steht im Laufband bei n-tv als Breaking News.
LG
Konsti
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Rohrbacher @ 18 Oct 2007, 15:59 hat geschrieben: Alle doof...


Noch eine Minute... :lol:
Bei mir ist es jetzt 16:03 Uhr, die GDL hp kann ich nicht mehr aufrufen, und auf SpOn steht auch nichts.
Wo erfahr ich denn wann dieses verdammte Affentheater endlich vorbei ist?
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Morgen keine Streiks steht im Laufband bei n-tv als Breaking News.
Sagen auch die Nachrichten von Bayern3. Ist das der große Krampf, mit dem man den Arbeitgeber in die Knie zwingen will - vielleicht um dann wieder auf Augenhöhe reden zu können? "La la lasst euch nicht verar..." :wacko:
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 212
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

ET 423 @ 18 Oct 2007, 14:43 hat geschrieben:Die SZ ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Die begeben sich langsam und schleichend auf das Niveau der Zeitung mit den vier Buchstaben herab, einziger Unterschied: Sie schreiben (noch), daß es Fiktion und Blödsinn ist...
boaahhh. Die Lohnforderungen in allen Ehren, aber eine weitestgehend seriöse Zeitung nur wegen dieses Artikels (langsam) auf ein Niveau mit der BILD zu stellen ist doch nur weil die Zeitung damit wohl einen Nerv getroffen hat.

Hast du dir in der letzten Woche mal die ganzen Artikel die die Süddeutsche in Zusammenhang mit dem Streit Bahn und GDL gebracht hat durchgelesen? Keine der anderen 3 Schandzeitungen (ich spreche jetzt von München) kann da nur ansatzweise mithalten.

Da ich heute aus dem Urlaub zurückgekommen bin, übrigens mit dem Nachtzug aus Mailand der ab Karlsruhe mit 2 Waggons und 2 Loks gefahren wurde und nicht mal durch den Streik Verspätung hatte :-), konnte ich die letzten Tage die SZ lesen und finde langsam das die Streiks, solange sich die Bahngewerkschaften nicht untereinander einigen keinen Sinn bringen. Ich meine jetzt weil die Lokführer nicht alle in einer Gewerkschaft sind. Aus diesem Grund kann ich die Bahn schon verstehen.

*kopfschüttel*

Bye
Nico
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Münchner Kindl @ 18 Oct 2007, 16:03 hat geschrieben: Wo erfahr ich denn wann dieses verdammte Affentheater endlich vorbei ist?
Im Zoo deiner Wahl!


Oder hier: Neues aus der Anstalt: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/341454
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Münchner Kindl @ 18 Oct 2007, 16:03 hat geschrieben:
Rohrbacher,18 Oct 2007, 15:59 hat geschrieben: Wo erfahr ich denn wann dieses verdammte Affentheater endlich vorbei ist?
Gar nicht! Weil noch niemand sagen kann, wann die Streiks überstanden sind. Laut GDL u.U. bis Weihnachten. Schlauerweise hat man keine Jahreszahl angegeben. ;)

Die GDL Seite ist immer noch offline! Schon wieder gehackt? :P Oder Webmaster in Kur?
:D

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21444
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ NicoFMuc

nur wird von der GDL immer wieder betont, das man ausschliesslich mit der DB Tarifverhandlungen führen werde. Gespräche mit den anderen Bahngewerkschaften lehnt man strikt ab
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 212
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Lazarus @ 18 Oct 2007, 16:28 hat geschrieben: @ NicoFMuc

nur wird von der GDL immer wieder betont, das man ausschliesslich mit der DB Tarifverhandlungen führen werde. Gespräche mit den anderen Bahngewerkschaften lehnt man strikt ab
Ich weiß. Und genau darin liegt das Problem, meiner Meinung nach. Warum sollte die Bahn es zulassen und den Lokführern der GDL, mal angenommen, 20% mehr Gehalt zuzustehen? Dann bekommt die Bahn von Transnet bzw. GDBA wieder Gegenwind und man steht weiterhin an der gleichen Stelle.
Solange sich die Gewerkschaften nicht untereinander einig sind kann ich verstehen, das die Bahn selber da nicht einlenken kann und will.

Ich sage nicht das es keine Lohnerhöhungen geben soll, aber genau deswegen würde die GDL gut daran tun sich auf eine Linie mit den anderen Gewerkschaften zu einigen.

Bye
Nico
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21444
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

NicoFMuc @ 18 Oct 2007, 16:39 hat geschrieben:
Lazarus @ 18 Oct 2007, 16:28 hat geschrieben: @ NicoFMuc

nur wird von der GDL immer wieder betont, das man ausschliesslich mit der DB Tarifverhandlungen führen werde. Gespräche mit den anderen  Bahngewerkschaften lehnt man strikt ab
Ich weiß. Und genau darin liegt das Problem, meiner Meinung nach. Warum sollte die Bahn es zulassen und den Lokführern der GDL, mal angenommen, 20% mehr Gehalt zuzustehen? Dann bekommt die Bahn von Transnet bzw. GDBA wieder Gegenwind und man steht weiterhin an der gleichen Stelle.
Solange sich die Gewerkschaften nicht untereinander einig sind kann ich verstehen, das die Bahn selber da nicht einlenken kann und will.

Ich sage nicht das es keine Lohnerhöhungen geben soll, aber genau deswegen würde die GDL gut daran tun sich auf eine Linie mit den anderen Gewerkschaften zu einigen.

Bye
Nico
ums Geld gehts aber garnet so sehr


es geht nur in erster Linie um eins und das ist die loslösung von den anderen Gewerkschaften. Man will sich von Hansen und Co net länger gängeln lassen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Plochinger @ 18 Oct 2007, 00:17 hat geschrieben:
*gröööööhl* *joooohl* *schenkelklopf* :P :P :D :lol: :lol:
Welcher linientreue Märchenonkel hat dir das denn erzählt???
Unsere JAV in Stuttgart würde eine Qualifikationschance für Azubis noch net mal erkennen, wenn man ihr damit die bzw. den Schädel einschlägt! Und selbst dann würde sie es ablehnen, vorausgesetzt es nützt Mr. JAV nicht zur Selbstdarstellung. Und Eure JAV in Ulm scheint ja dem Stuttgarter Profil nicht ganz abgeneigt zu sein, was man so hört [...]
Aber eines muss man diesen wandelnden Hohlkörpern lassen, Märchen können sie tolle erzählen. Vom bösen, bösen AG und der heldenhaften JAV...

Wenn das stimmt mit Eurer Ellok-Ausbildung, dann kommt das vom AG selbst und die JAV ist auf den fahrenden Zug aufgesprungen. Aber das Märchen von der kämpferisch-hartnäckigen JAV die es dem bösen AG mal so richtig zeigt, kannst du knicken! Das sind auch fast alles kleine Azubis die mal eine Übernahme beim AG erwarten...
Ich kenne die Schleimscheißer die sich JAV nennen zur Genüge. Meine Meinung: Abschaffen, da kontraproduktiv für die Azubis!
Danke für die wahren Worte... blöderweise merken es die meisten EiB-Azubis noch nicht mal selber.
Hauptsache die Sauffeten werden veranstaltet und dass der AG einen E-Loktechnisch an der Nase rumführt und die JAV auch noch nix dagegenstellt (weil der Oberste selber "nur" V-Traktion hat),
also von wegen die Zustände verbessern sodass man später im konzernweiten Arbeitsmarkt (oder auch bei Privaten...) bessere Chancen hat! :angry:

Den meisten JAVlern geht es echt nur um die Übernahme und danach ist man halt noch "dabei" und will nichts für die nächsten Azubis machen (auch wenn man es nach aussen natürlich nieeee so aussehen lässt, is' ja klar!) weil warum auch? Man selber ist ja durch...

Und die, die wirklich kämpfen (wollen), werden früher, noch in der Ausbildung, oder später, bevor die aus Altersgründen rausmüssen, abgesägt. Nur ein schwacher Trost zu wissen (@Plochinger auch wenn ich sonst nicht allen Deinen Äusserungen zustimme ;) ) dass es anscheinend in mehreren Orten so zugeht...
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 212
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Lazarus @ 18 Oct 2007, 16:43 hat geschrieben:ums Geld gehts aber garnet so sehr


es geht nur in erster Linie um eins und das ist die loslösung von den anderen Gewerkschaften. Man will sich von Hansen und Co net  länger gängeln lassen
ja, das ist mir klar. Aber nochmal, warum sollte sich die Bahn darauf einlassen? Wenn ich mich richtig entsinne sind 25% der organisierten Lokführer nicht bei der GDL, sondern bei einer der anderen Bahngewerkschaften.

Die Bahn zieht sich im nachhinein noch mehr Ärger zu da sie dann noch mehr Kleingruppen hat die auch einen Tarifvertrag wollen.

Naja ich hab zum Glück derzeit Urlaub, nur letzte Woche hatte es mich am Freitag auch erwischt, sowohl früh als auch Abends. Und heute nur teilweise da ich auf der Heimfahrt vom Hbf auf U-Bahn und Bus ausweichen konnte.

Und wozu das alles? Für einen Streik der nachdem wie die GDL derzeit führt nicht grade erfolgversprechend ist, da sie es strikt ablehnt mit den anderen Gewerkschaften sich auf eine Line. bzw. Verhandlungen einzulassen.

Bye
Nico
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Unsere JAV in Stuttgart würde eine Qualifikationschance für Azubis noch net mal erkennen, wenn man ihr damit die bzw. den Schädel einschlägt! Und selbst dann würde sie es ablehnen, vorausgesetzt es nützt Mr. JAV nicht zur Selbstdarstellung. Und Eure JAV in Ulm scheint ja dem Stuttgarter Profil nicht ganz abgeneigt zu sein, was man so hört [...]
Aber eines muss man diesen wandelnden Hohlkörpern lassen, Märchen können sie tolle erzählen. Vom bösen, bösen AG und der heldenhaften JAV...
Hach ja und da hetzt man immer gegen die RAB, übrigens, die Aussage kam von unserem "Bahnhofsführungs-Tf" der uns am 3. Tag den Bahnhof Ulm gezeigt hat. Nen Brief vom AG haben wir Azubis damals auch bekommen. Es ist also nicht nur Hörensagen. Heute habe ich übrigens erst den Dienstplan der Azubis ausm 3ten gesehen. Die die 2 1/2 Jahre statt 3 machen, haben grade Elok Ausbildung, komisch wa?
RAB führt eigenständige (nicht eigene) Tarifverhandlungen.Und wenn ausgebildete Leute weggehen,holt man eben noch mehr 6-Monats-Kinder.
Hast du eine Ahnung was solch eine Ausbildung kostet? Wenn ja dann würdest jawohl nicht so einen sch... von dir geben. Es hat schon seinen Grund wieso die 6-Monats-Azubis einen "Knebelvertrag" bekommen, das ist nich einfach mal so kostenlos für den AG und es hat auch seinen Grund, dass die Jungens / Mädels gleich wieder gekündigt werden, wenn sie 2 mal durch die Bremsprobeprüfung fallen ... die übrigens dann gleich ganz am Anfang der Ausbildung gemacht wird.
Vielleicht liegt das ja an den dortigen Arbeitsbedingungen?
Komisch, dass ich hier im pausenraum niemanden wirklich über die Arbeitsbedingungen motzen höre, komich dass das nur die jungen Leute tun, die hauptsächlich Kontakte nach Stuttgart oder München haben, ob da wohl genauso viel "Gruppendynamik" im spiel ist wie bei der n-Wagen Fanatik? (insider).
Du musst in einer Woche 50h (Ist-Stunden) arbeiten.
Fall1: Für 1h bekommst du 10€ und für eine Üh bekommst du 12,50€.
Fall2: Für 1Üh bekommst du an einen anderen Tag 1h frei.
A: Im Tarifvertrag steht: 40h (Soll-Stunden)
B: Im Tarifvertrag steht: 43h (Soll-Stunden)
Dann lass dir mal deine Überstunden auszahlen wenn dir das lieber ist. Du willst am liebsten 31% mehr und die deine Überstunden immernoch so auszahlen lassen wa? weißt was ich mich frage? Wenn du wirklich so viele Überstunden hast und dir die alle problemlos so ausbezahlen lassen kannst, wieso hast du dann überhaupt Geldprobleme und musst 31% fordern? Nun bist du wieder dran mit rechnen!
Rate mal warum sie davonrennen? Weil die Arbeitsbedingungen von Jahr zu Jahr, ach was sag ich, von Monat zu Monat schlechter werden.
Glaubst du wirklich die Bahn findet auf die schnelle 1000 Tf, bei dem, was grad abläuft und bekannt wird?
Wenn du wirklich so unzufrieden bist, dann geh doch ... und nerv nicht ... ich mein jetz nich ausm Forum sondern kündige, versuch einfach an nen Job zu kommen bei dem du mehr verdienst, wenns so einfach ist. Kannst dich ja mal vors wunderschöne Glashaus in Berlin stellen mit einer Tüte über die Jacke und kannst ein Schild heben von wegen "Ich will Mehdorns Job", vielleicht hast du damit mehr Erfolg?
Wenn sie in einem eigenständigen Tarifvertrag ständen, ich denke schon.

Man merkt an deine ganzen Antworten, du hast Angst.
Wovor? Das man dich als Azubi nicht übernehmen könnte?
Ist klar... ich hab Angst dass ich nicht übernommen werde. LOL ist das wirklich dein Ernst? Du hast vergessen dass ich bei der RAB arbeite? Und über eine Übernahme schere ich mich im Moment erstmal garnicht *lol* ... pfeife ...

LG Francis

/edit: sry es war nicht die gute Frau, sondern der liebe Tf vom dritten Tag


/edit2:
... Hauptsache die Sauffeten werden veranstaltet und dass der AG einen E-Loktechnisch an der Nase rumführt und die JAV auch noch nix dagegenstellt ...

Den meisten JAVlern geht es echt nur um die Übernahme und danach ist man halt noch "dabei" und will nichts für die nächsten Azubis machen (auch wenn man es nach aussen natürlich nieeee so aussehen lässt, is' ja klar!) weil warum auch? Man selber ist ja durch...
Hast du schonmal von einem Sauftreffen gehört bei der RAB das von der JAV veranstaltet wurde? Also ich nicht!

Wegen ner Übernahme in die JAV, bei der RAB. Is loooogisch *lol*

Weißte, nicht alles was man hört ist wahr. Wenn man nicht schonmal selbet bei der RAB gearbeitet hat sollte man auch nicht alles glauben (und auch noch Wiederholen) was gesagt wird. Ich will nicht abstreiten, dass es möglich ist, dass ich irgendwann einmal wo anders hin wechsle. Nur hat alles seine Vor- und Nachteile. Übrigens: Die ganzen Azubis aus Stuttgart (nein nicht alle) fangen schon an über dies und das zu motzen. Wir RAB Azubis nicht, komisch was?
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

LugPaj @ 18 Oct 2007, 17:53 hat geschrieben: LOL @ http://www.spiegel.de/img/0,1020,996070,00.jpg
Alt! Habe ich heute hier schon gepostet (aber im "Witze"-Thread).

Nun zum morgigen Streik, der - wie hier schon geschrieben wurde - ausfällt:

http://www.n-tv.de/867764.html

Frühestens am Montag könnten die Räder wieder stillstehen.

Frage: Hat die GDL Angst, dass Ihnen das Geld langsam ausgeht? Oder was sind die Gründe für den morgigen Streikverzicht? Oder will man die mögliche Aufhebung der einstweiligen Verfügung abwarten, damit man die Bahn so richtig treffen kann - einer gleichzeitigen Arbeitsniederlegung im Nah-, Fern- und Güterverkehr?
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

francis-braun @ 18 Oct 2007, 17:29 hat geschrieben: /edit2:
... Hauptsache die Sauffeten werden veranstaltet und dass der AG einen E-Loktechnisch an der Nase rumführt und die JAV auch noch nix dagegenstellt ...

Den meisten JAVlern geht es echt nur um die Übernahme und danach ist man halt noch "dabei" und will nichts für die nächsten Azubis machen (auch wenn man es nach aussen natürlich nieeee so aussehen lässt, is' ja klar!) weil warum auch? Man selber ist ja durch...
Hast du schonmal von einem Sauftreffen gehört bei der RAB das von der JAV veranstaltet wurde? Also ich nicht!

Wegen ner Übernahme in die JAV, bei der RAB. Is loooogisch *lol*
Ich habe damit nicht Dich oder Deinen Betrieb gemeint, es war nur so, dass beim Lesen von Plochingers Beitrag in mir ein gewisser Drang hochkam, mal Sachen loszuwerden wegen denen ich fast täglich platzen könnte. Es war also nicht auf Deinen Beitrag bezogen!

Das mit den "Sauffeten" bezog sich halt auf gewisse Spassgewerkschaften, die damit (nicht gerade wenige) Azubis für sich gewinnen - naja, wer's mag.... ich bevorzuge da doch den Freundeskreis ;) :D

Und das mit der Übernahme, gut möglich das es bei Euch nicht so ist (wie gesagt, ich spreche nur für den Bereich wo ich was mitbekomme und nicht über die RAB, damit hab ich nüschts zu tun) aber andererorts ist es leider wirklich so. Weil der Arbeitgeber denen die in der JAV sitzen, ein mindest 1-jähriges Übernahmeangebot vorlegen muss. Und diese eigentlich sinnvolle Massnahme um "kämpferische" Leute vor möglichen "Racheakten" o.ä. zu schützen wird nun leider oft dafür missbraucht, möglichst simpel an eine Übernahme zu kommen... :angry:
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also ich hab heut den Streik bestreikt.
Wie gut dass es VPN-Software und 16Mbit-Leitungen gibt., womit ich meine meiste Büroarbeit
daheim machen kann :D
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

TramPolin @ 18 Oct 2007, 18:15 hat geschrieben: Frage: Hat die GDL Angst, dass Ihnen das Geld langsam ausgeht? Oder was sind die Gründe für den morgigen Streikverzicht? Oder will man die mögliche Aufhebung der einstweiligen Verfügung abwarten, damit man die Bahn so richtig treffen kann - einer gleichzeitigen Arbeitsniederlegung im Nah-, Fern- und Güterverkehr?
Ich denke, man wartet auf die Aufhebung der einstweiligen Verfügung, um es dann tagelang vollständig krachen zu lassen. Erst danach sollte die Kasse geschröpft sein. Allerdings könnte man für einen Streik in allen Bereichen wieder den ersten Notfahrplan aus der Schublade holen, welcher am 5.10. zur Anwendung kam. Somit wäre auch diese Streikmaßnahme abzufangen. Und was den Spruch bis Weihnachten zu streiken betrifft, so ist das sowieso Banane, denn das Geld wird nie so lange reichen.

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

QUOTE 
Vielleicht liegt das ja an den dortigen Arbeitsbedingungen?


Komisch, dass ich hier im pausenraum niemanden wirklich über die Arbeitsbedingungen motzen höre
Das war eine Antwort auf Rohrbachers Frage,warum die Privatbahnen Personalmangel haben,sorry,wenn ich das mißverständlich gekennzeichnet habe.Übrigens völlig normal,daß niemand motzt,wenn Azubis in der Nähe sind.Schließlich kennen wir euch noch nicht gut genug,um euch einschätzen zu können.
QUOTE 
RAB führt eigenständige (nicht eigene) Tarifverhandlungen.Und wenn ausgebildete Leute weggehen,holt man eben noch mehr 6-Monats-Kinder.


Hast du eine Ahnung was solch eine Ausbildung kostet? Wenn ja dann würdest jawohl nicht so einen sch... von dir geben
Hast Du eine Ahnung,was Deine Ausbildung kostet?
QUOTE (Lazarus @ 18 Oct 2007, 16:28)
@ NicoFMuc

nur wird von der GDL immer wieder betont, das man ausschliesslich mit der DB Tarifverhandlungen führen werde. Gespräche mit den anderen Bahngewerkschaften lehnt man strikt ab 

Ich weiß. Und genau darin liegt das Problem, meiner Meinung nach. Warum sollte die Bahn es zulassen und den Lokführern der GDL, mal angenommen, 20% mehr Gehalt zuzustehen?
Schon wieder der alte Fehler...Es geht nicht um die GDL-Lokführer sondern um alle!
Antworten