QUOTE (Larry Laffer @ 18 Oct 2007, 03:28)
Gerade die Spezialgewerkschaften waren ja in der jüngsten Vergangenheit sehr erfolgreich, und das oftmals trotz öffentlichem Gegenwind. Der Marburger Bund hat letztes Jahr einen Ärztetarifvertrag durchgesetzt. In einer anderen Verkehrsbranche, im Luftverkehr, sind die Spezialgewerkschaften Cockpit und UFO sehr erfolgreich, im Eisenbahnerbereich will die GDL jetzt ähnliches tun.
Moin Moin,
hmmm ... wird immer wider gerne übersehen .... aber ein Linienflugpilot und erst recht ein Mediziner hat eine sehr lange und somit teure Ausbildung hinter sich. Derart qualifiziert, zumeist auf Kosten des Staates (zumindest bei den Medizinern), ist es für beide Berufsgruppen kein Problem in anderen Ländern oder bei anderen Fluggesellschaften einen möglicherweise besser bezahlten Job anzunehmen
Lufthansa-Piloten müssen nach bestandener Ausbildung einen Eigenanteil an den Ausbildungskosten von 40.900 Euro zurückzahlen.Wer durchfällt,zahlt nichts.Ist halt auch eine Philosophie

Ich wage mir nicht vorzustellen,wenn das bei uns so wäre

Aber ich habe hier schon gesagt,daß man beide Jobs nicht vergleichen kann,also das hier nur am Rande...
QUOTE (Benicarlo @ 18 Oct 2007, 19:03)
Ja sicher doch,dieses Thema heißt doch wohl Streiks bei der Deutschen Bahn? Was haben Private damit zu tun?Dachte,das sei klar...
Wie das Thema heißt, ist mir klar, aber was die Folgen davon sind, ist wohl so Einigen nicht klar! Wenn schon TV, dann für die ganze Branche und nicht nur für einen Betrieb! Ich dachte, das wäre den meisten klar...
Das geht aber nur,wenn man Dumping-Löhne einführt,sonst wäre das für manches EVU der Todesstoß.
QUOTE (Benicarlo @ 18 Oct 2007, 18:34)
Schon wieder der alte Fehler...Es geht nicht um die GDL-Lokführer sondern um alle!
Nein. Die GDL streikt für die Belange "ihrer" Lokführer. Wenn es um alle gehen würde müsste sie sich auch mit den anderen Gewerkschaften zusammentun und nicht so einen Alleingang starten. Vor allem wenn in den anderen Gewerkschaften auch noch Lokführer sind
Die GDL will die Tarifhoheit für alle Lokführer im Konzern,nicht nur wegen des Geldes,sondern auch wegen für Lokführer relevante Entscheidungen im GBR.Als Beispiel sei hier genannt die sog. ad-hoc-Disposition im Güterverkehr,die von der GDL strikt abgelehnt wird,aber vom GBR,der mehrheitlich aus Transnet/GDBA Mitgliedern besteht,ohne Zögern unterschrieben wurde...
Ich hab mich mal umgehört. Einen Nebenjob haben viele bei uns.
Ja,ich!sogar mehrere!
-Rangierleiter
-Wagenmeister
-Servicemitarbeiter
-bei Bedarf Zub
-je nach Ort Weichenwärter
Übrigens meldet die Tagesschau online gerade,daß das Verständnis für unseren Streik
wächst!