Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

die BEG bezahlt nur auch tatsächlich erbrachte Leistungen. Der Ausfallgrund spielt normal keine Rolle. Wie es in NRW aussieht kann ich net sagen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Wie sieht das denn mit Konventionalstrafen für nicht erbrachte bzw. Schlechtleistungen aus? Weißt Du das?
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Larry Laffer @ 21 Oct 2007, 23:46 hat geschrieben: Wie sieht das denn mit Konventionalstrafen für nicht erbrachte bzw. Schlechtleistungen aus? Weißt Du das?
keine Ahnung

was verstehst du unter Schlechtleistung?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Schlechtleistungen gibt es mehrere. Z.B. könnten zu wenige Waggons an den Zügen hängen. Wenn die DB sich vier Waggons bezahlen läßt, aber nur mit drei Waggons fährt, von denen einer noch gesperrt ist, dann ist das eine Schlechtleistung. Auch wenn die WCs "außer Betrieb" sind, obwohl sie im Vertrag verlangt werden. Oder wenn die Züge stark verschmutzt sind. Vielleicht kann man nicht aus dem Fenster sehen, weil sie ewig nicht mehr geputzt wurden. Oder man hat Eddingspuren auf der Hose, wenn man sich hinsetzt, weil alles beschmiert ist. Vielleicht stinkt es aber auch einfach nur ganz penetrant nach diversen Körperausscheidungen. Oder der Zug hat an Bahnhof X zwanzig Minuten Verspätung, fährt die Verspätung aber nicht raus, weil die Lokomotivführer angewiesen sind, den Energieverbrauch so niedrig wie möglich zu halten.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

da dürfte es wohl erstmal eine Weisung an das EVU geben, das abzustellen. Aber so versiffte Züge wie bei euch sind hier die absolute Ausnahme. Von daher stellt sich hier nur die Frage bei evtl Verspätungen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Wenn ein Regionalzug eine Überholung abwarten muß, dann kann man das "Verzögerungen im Betriebsablauf" nennen. Wenn er die Überholung aber abwarten muß, weil die nächste Überholstelle nicht mehr in sechs sondern erst in vierzig Kilometern ist, weil das Netz massiv ausgedünnt wurde, dann muß man sich fragen, ob das wirklich unvermeidbar war. Wenn die Verspätung dann nicht mehr rausgefahren wird, weil der Lokomotivführer gleich angepfiffen wird, wenn der Energieverbrauch zu stark steigt, dann stimmt erst recht was nicht. Durch "marktorientierte Maßnahmen" müssen die Besteller hier dafür sorgen, daß es billiger ist, Verspätungen rauszufahren als Verspätungen nicht rauszufahren, in Form von Konventionalstrafen.

Die DB Regio NRW GmbH hat übrigens auch sehr, sehr saubere Züge. Z.B. wäre der RE2 zu nennen oder auch der RE11. Aber auch das gesamte Dortmund-Sauerland-Netz ist in einem sehr guten Zustand (auch wenn der Fahrkomfort bei kleinen Verbrennungstriebwagen nicht mit dem auf modernen Doppeldeckerwaggons mithalten kann). Offensichtlich gibt es hier Verträge, die dafür sorgen, daß das Reinigen und insbesondere das Entfernen von Vandalismusschäden immer noch billiger ist als das Nichtentfernen.

Aber zurück zum Thema: Die Frage, auf die ich eigentlich hinauswollte ist ja, ob bei streikbedingten Zugausfällen die Konventionalstrafen für Zugausfälle fällig werden oder nicht.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

würde mich net wundern, wenn diese Frage vom Gericht geklärt wird. Kann mir ehrlichgesagt nur schwer vorstellen, das die Länder die ganzen streikbedingten Ausfälle einfach so hinnehmen werden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Insbesondere auch den 5. Oktober nicht, diesen Chaostag. Drei Stunden Streik und 24 Stunden Notfahrplan passen ja wohl kaum zusammen. Es ist die Pflicht der Länder, in diesem Fall alles zu unternehmen, daß in diesem Fall die Geldbeutel der Steuerzahler geschont werden, denn hier hat die DB bewußt Chaos verursacht um Stimmung gegen die GDL zu machen. Das ist durch die Tarifautonomie gedeckt - aber bitte nicht auf Kosten des Steuerzahlers.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das ist durch die Tarifautonomie gedeckt - aber bitte nicht auf Kosten des Steuerzahlers.
Wasch' mich, aber mach mich nicht nass!?
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Würdest Du es für richtig halten, daß die Aufgabenträger keine Konventionalstrafen für ausgefallene Züge verhängen, obwohl der Fahrplan ganztägig eigenmächtig geändert wurde, dieser Notfahrplan teilweise schon vor Streikbeginn zusammengebrochen ist, obwohl der Streik nur drei Stunden gedauert hat?
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der Bund stellt Geld zur Verfügung, das die Länder in diesem Fall an die DB zahlen, die dem Bund gehört. Der Bund zahlt dann quasi über eine "Tarnfirma" (die DB) eine Strafzahlung an sich selbst... Äh... Die Frage überfordert mich jetzt ein wenig.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rohrbacher @ 22 Oct 2007, 01:48 hat geschrieben: Der Bund stellt Geld zur Verfügung, das die Länder in diesem Fall an die DB zahlen, die dem Bund gehört. Der Bund zahlt dann quasi über eine "Tarnfirma" (die DB) eine Strafzahlung an sich selbst... Äh... Die Frage überfordert mich jetzt ein wenig.
nur das z.b. in Bayern das vom Bund zur Verfügung gestellte Geld net reicht, um den Nahverkehr finanzieren
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ich bin mir sicher, das dieses mitm hinauszögern gemacht wird, da man den Fernverkehr und den Güterverkehr gern bestreiken möchte. Da werden die Füße still gehalten und dann nur immer wieder kurz zugetreten.
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Eine Umfrage bei Welt.de im Internet ergibt für heute morgen:
Frage: haben sie dafür Verständnis, dass die GDL weiter streiken will?

Ergebnis
42% Ja
56% Nein
3% Mir ist der Tarifkonflikt egal
Aktuell: 1911 Stimmen

hauseltr
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Diese Umfrage ist aber nicht repräsentativ...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

423176 @ 22 Oct 2007, 09:56 hat geschrieben: Diese Umfrage ist aber nicht repräsentativ...
Das ist keine, ausser du lässt jeden Teilnehmer an der Umfrage unterschreiben, dass er nicht auf die Bahn angewiesen ist...
skayritarai
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 04 Nov 2005, 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von skayritarai »

Streik-Frust: Bahnkunden stellen Strafanzeigen gegen Bahn-Chef Mehdorn.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,512627,00.html
Mit freundlichen Güßen
Skayritarai
Der heut zu Tage nichts mehr dagegen hat das Zugführer unbefugte Personen mit in den Führerstand mitfahren lassen, solange sie nicht als Kontrolleure oder Schaffner einsetzen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

B5 aktuell meldet, das eine Entscheidung in der Berufungsverhandelung erst am Donnerstag oder Freitag nächster Woche fallen wird
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Lazarus @ 22 Oct 2007, 13:18 hat geschrieben: B5 aktuell meldet, das eine Entscheidung in der Berufungsverhandelung erst am Donnerstag oder Freitag nächster Woche fallen wird
Aha :blink: Also wenn gestrickt wird, dann wieder nur im Regional- und S-Bahn-Verkehr ? :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

jepp, das erfahren wir wie immer um 16 Uhr
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Laut Radio-Gong Streik von Donnerstag 02:00 bis Freitag 08:00 =3HVZ'n

Naja, wenn sie meinen, damit dürfte dann auch der Letzte Pendler "Feind" der GDL sein... <_<
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Und woher wissen die das?
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

LG
Konsti
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Naja, wenn sie meinen, damit dürfte dann auch der Letzte Pendler "Feind" der GDL sein...
Nein nein, man will ja bewusst die armen Pendler schonen. :lol:
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Rohrbacher @ 22 Oct 2007, 15:48 hat geschrieben: Nein nein, man will ja bewusst die armen Pendler schonen. :lol:
Und vor allem geht das positiv in die Verspätungsstatistik ein: Eine Bahn, die geplant ausfällt, kann nicht verspätet sein :lol:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Wollen wir mal sehen, ob die GdL dieses Mal ihre Drohung wahr macht. Ansonsten wird sie für mich langsam zum Spaßverein.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

eightyeight @ 22 Oct 2007, 16:47 hat geschrieben: Wollen wir mal sehen, ob die GdL dieses Mal ihre Drohung wahr macht. Ansonsten wird sie für mich langsam zum Spaßverein.
der Streik am Donnerstag 2 Uhr bis Freitag 8 Uhr ist sicher
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Lazarus @ 22 Oct 2007, 17:06 hat geschrieben: der Streik am Donnerstag 2 Uhr bis Freitag 8 Uhr ist sicher
Sicher ist nur die Rente.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Und die DB macht wieder einen Ersatzfahrplan und versucht 50% der Züge zu fahren :lol:
..., die bei uns nur 20% waren ... <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

eightyeight @ 22 Oct 2007, 16:47 hat geschrieben:Wollen wir mal sehen, ob die GdL dieses Mal ihre Drohung wahr macht. Ansonsten wird sie für mich langsam zum Spaßverein.
Einfach absolut erbärmlich was diese GDL Typen da langsam für eine show abziehen.
Erst wird die große Keule geschwungen, vonwegen, wir streiken Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch, aber jetzt haben sie ja wieder den Schwanz eingezogen. :angry:

Was soll man auch von einem Landen halten, bei dem der Chef, sobald es zum show-down kommt, auf Kur ins Allgäu fährt. Und dieser Genosse Vaselinski, oder wie der Typ auch immer heißen will, der jetzt unter anderem auch die PR übernommen hat, kann kein hochdeutsch :lol: . Einfach nur peinlich dieser Verein.
-
Antworten