[M] Jahresfahrplan 2008 bei der MVG
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Hallo,
-Bänke
-Schaukasten
und das H
natürlich wird sie gestriechen oder kennst du eine Metrobuslinie die mit einer Stadtbuslinie zusammenhängt. :rolleyes:Aber die heutige Verküpfung 142/141 an der Dülferstraße wird dann gestrichen, oder?
nicht ganz der 174er fährt bis zum Fahrplanwechsel dort auch noch und die MVG gibt ihn auf, sie hat sogar schon Haltestellenschilder an der Straße seit 3 Monaten dort angebracht es fehlen eigentlich nor noch die Linie und Fahrpläne sonst ist alles dar:3. Am Olympiazentrum Busbahnhof hält nun nur noch Buslinie 173
Vgl. z. B. 2004 hielten dort: 81; 41; 43; 36; 143; 86
Gibt die MVG den Busbahnhof endgültig auf??
-Bänke
-Schaukasten
und das H
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
55 / 100? Oder ist das nicht mehr aktuell?Eisenbahn Alex @ 30 Oct 2007, 15:30 hat geschrieben: natürlich wird sie gestriechen oder kennst du eine Metrobuslinie die mit einer Stadtbuslinie zusammenhängt. :rolleyes:
Der 192er hing glaub ich am anderen Ende auch mal mit dem 55er zusammen wenn ich mich recht erinnere.
das der 100er mal mit Gelenkern verkehrt ist wär mir neuFloSch @ 30 Oct 2007, 15:36 hat geschrieben: 55 / 100? Oder ist das nicht mehr aktuell?
Der 192er hing glaub ich am anderen Ende auch mal mit dem 55er zusammen wenn ich mich recht erinnere.
soweit ich weiss wurde der mal auf den 152er durchgebunden, aktuell auf den 155er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Als Antwort auf diverse Beiträge:
- 60 wird nur mit 51 verknüpft, die Durchbindung an der Dülferstr. wird wieder beendet.
- Ich hätte es der MVG aber durchaus zugetraut, wenn sie den 50er mit dem 51er durchbinden.
- Der 55er war/ist in Neubiberg mit dem 192er verknüpft
- der 100er läuft aktuell mit dem 155 zusammen, früher wie schon geschrieben mit dem 152
- AO-Busse an der Aidenbachstr. waren früher nicht mal so selten, da gabs Sonntags nen AO-Kurs auf dem 53er, der aber seit dem "Schranner-Deal" Geschichte ist.
- 60 wird nur mit 51 verknüpft, die Durchbindung an der Dülferstr. wird wieder beendet.
- Ich hätte es der MVG aber durchaus zugetraut, wenn sie den 50er mit dem 51er durchbinden.
- Der 55er war/ist in Neubiberg mit dem 192er verknüpft
- der 100er läuft aktuell mit dem 155 zusammen, früher wie schon geschrieben mit dem 152
- AO-Busse an der Aidenbachstr. waren früher nicht mal so selten, da gabs Sonntags nen AO-Kurs auf dem 53er, der aber seit dem "Schranner-Deal" Geschichte ist.
Bald kommt Licht ins Dunkel:
"Die neuen Fahrplandaten werden vsl. ab 17. November 2007 online zur Verfügung stehen. Eine Ausnahme bildet dabei die Funktion Fahrplanbuch: Die Fahrpläne in diesem Format werden vsl. erst ab dem 8. Dezember 2007 zum Download bereit stehen.
Was sich bei den einzelnen Verkehrsmitteln und Linien im Detail ändert, wird an dieser Stelle auch ab 17. November 2007 zu erfahren sein. Die neuen Verkehrslinienpläne sind dann ebenfalls abrufbar."
Quelle: MVV
(Sorry, hab das schon mal woanders gepostet, aber da gehörte es eigentlich gar nicht hin...)
"Die neuen Fahrplandaten werden vsl. ab 17. November 2007 online zur Verfügung stehen. Eine Ausnahme bildet dabei die Funktion Fahrplanbuch: Die Fahrpläne in diesem Format werden vsl. erst ab dem 8. Dezember 2007 zum Download bereit stehen.
Was sich bei den einzelnen Verkehrsmitteln und Linien im Detail ändert, wird an dieser Stelle auch ab 17. November 2007 zu erfahren sein. Die neuen Verkehrslinienpläne sind dann ebenfalls abrufbar."
Quelle: MVV
(Sorry, hab das schon mal woanders gepostet, aber da gehörte es eigentlich gar nicht hin...)
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
An der Haltestellenverteilung könnte man im Bereich OEZ noch einiges ändern.
Die Hst. OEZ Süd könnte wiederherrgestellt und von der Linie 51 RI. Dessauerstr.; der Linie 50 Ri. Johanneskirchen; sowie der Linie 142 Ri. Dessauerstr. angefahren werden (Höhe U-Bahnlinie 3)
An der Hst. Dessauerstr. könnte die Buslinie 50 Ri. Moosach halten
Die Hst. OEZ "U-Bahn" müsste Ri. Aidenbachstr. näher Richtung Kreuzungsbereich verelegt werden (OEZ West ist näher an der U1)
Und die Haltestellenlage am Georg-Brauchle-Ring ist auch nicht gerade optimal
Die Hst. OEZ Süd könnte wiederherrgestellt und von der Linie 51 RI. Dessauerstr.; der Linie 50 Ri. Johanneskirchen; sowie der Linie 142 Ri. Dessauerstr. angefahren werden (Höhe U-Bahnlinie 3)
An der Hst. Dessauerstr. könnte die Buslinie 50 Ri. Moosach halten
Die Hst. OEZ "U-Bahn" müsste Ri. Aidenbachstr. näher Richtung Kreuzungsbereich verelegt werden (OEZ West ist näher an der U1)
Und die Haltestellenlage am Georg-Brauchle-Ring ist auch nicht gerade optimal
S27 nach Deisenhofen
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Hi
Man kann schon das neue Fahrplanbuch beim MVV kaufen obwohl auf der Hompage steht, das man es erst Ende November / Anfang Dezember kaufen kann.(Netman 31 Oct 2007, 00:37) Bald kommt Licht ins Dunkel:
"Die neuen Fahrplandaten werden vsl. ab 17. November 2007 online zur Verfügung stehen. Eine Ausnahme bildet dabei die Funktion Fahrplanbuch: Die Fahrpläne in diesem Format werden vsl. erst ab dem 8. Dezember 2007 zum Download bereit stehen.
Was sich bei den einzelnen Verkehrsmitteln und Linien im Detail ändert, wird an dieser Stelle auch ab 17. November 2007 zu erfahren sein. Die neuen Verkehrslinienpläne sind dann ebenfalls abrufbar."
Quelle: MVV
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Eisenbahn Alex @ 4 Nov 2007, 11:43 hat geschrieben:HiMan kann schon das neue Fahrplanbuch beim MVV kaufen obwohl auf der Hompage steht, das man es erst Ende November / Anfang Dezember kaufen kann.(Netman 31 Oct 2007, 00:37) Bald kommt Licht ins Dunkel:
"Die neuen Fahrplandaten werden vsl. ab 17. November 2007 online zur Verfügung stehen. Eine Ausnahme bildet dabei die Funktion Fahrplanbuch: Die Fahrpläne in diesem Format werden vsl. erst ab dem 8. Dezember 2007 zum Download bereit stehen.
Was sich bei den einzelnen Verkehrsmitteln und Linien im Detail ändert, wird an dieser Stelle auch ab 17. November 2007 zu erfahren sein. Die neuen Verkehrslinienpläne sind dann ebenfalls abrufbar."
Quelle: MVV
Hast Du eventuell einen Tipp für uns, wo Du das neue Fahrplanbuch schon kaufen konntest ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Das hatte ich schon so verstanden. Meine Frage hat sich eher darauf bezogen, ob er das schon "in der Hand hat", sprich ob das bei einer Bestellung im MVV-Shop tatsächlich jetzt schon ausgeliefert wurde. Vermutet habe ich aber eher, das irgendein Kiosk es schon bekommen hat und es einfach schon verkauft. Ich muss in Zukunft einfach genauer reinschreiben, was ich meine, maschinelle Telepathie unterstützt das Forum ja leider (derzeit noch) nicht.Coxi @ 4 Nov 2007, 13:17 hat geschrieben:Hier kann man es kaufen.

@Rathgeber: An Bahnhofsbuchhandlungen im Hauptbahnhof und Ostbahnhof hatte ich auch schon gedacht. Zu so einem frühen Zeitpunkt wollte ich mich aber nicht bei recht schlechten Erfolgsaussichten auf die "Rundreise" machen, daher meine Frage nach dem genauen "Wo schon gekauft ?" ...
In ein paar Wochen ist das alles kein Problem mehr !

Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Ne ich habe es noch nicht, habe es nähmlich erst gestern bestellt. Und bei den Kiosen kann man es wirklich erst Anfang Dezember kaufen. Ich denke mal schon das es übrigens verschieckt wird, weil da kein Sternchen steht mit der Erklärung das es noch nicht lieferbar ist.Das hatte ich schon so verstanden. Meine Frage hat sich eher darauf bezogen, ob er das schon "in der Hand hat", sprich ob das bei einer Bestellung im MVV-Shop tatsächlich jetzt schon ausgeliefert wurde. Vermutet habe ich aber eher, das irgendein Kiosk es schon bekommen hat und es einfach schon verkauft. Ich muss in Zukunft einfach genauer reinschreiben, was ich meine, maschinelle Telepathie unterstützt das Forum ja leider (derzeit noch) nicht. wink.gif
@Rathgeber: An Bahnhofsbuchhandlungen im Hauptbahnhof und Ostbahnhof hatte ich auch schon gedacht. Zu so einem frühen Zeitpunkt wollte ich mich aber nicht bei recht schlechten Erfolgsaussichten auf die "Rundreise" machen, daher meine Frage nach dem genauen "Wo schon gekauft ?" ...
In ein paar Wochen ist das alles kein Problem mehr ! biggrin.gif
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Und schon ist das geklärt - Danke für die prompte Antwort !
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ähm, die S-Bahn weiß bis heute nicht, wie sie fahren will ab Dezember, aber MVV-Fahrplanbücher gibt es schon? Oder sind das jetzt Fahrplanbücher mit nur MVG und sonst nix? :blink:
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Zumindest laut dem Persönlichen Fahrplan von bahn.de läuft alles wieder "normal"..... <_< Aber irgendwo müssen ja auch Bahn-Fahrplan-Planer ihre Wünsche eintippen können....
Aber der neue MVV-Plan ist auf jeden Fall schon in Druck oder sogar fertig. Ich denke mal es wird halt einen Zusatz zu den S-Bahn-Fahrplänen geben, mit dem auf die unsichere Situation hingewiesen wird.
Aber wenn es bei den Beschränkungen bleibt werden auf jeden Fall noch mehr Takt10 Züge rausfliegen, denn dauerhaft kann man ja die S7 in der HVZ nicht zugunsten denen aussperren.

Aber der neue MVV-Plan ist auf jeden Fall schon in Druck oder sogar fertig. Ich denke mal es wird halt einen Zusatz zu den S-Bahn-Fahrplänen geben, mit dem auf die unsichere Situation hingewiesen wird.
Aber wenn es bei den Beschränkungen bleibt werden auf jeden Fall noch mehr Takt10 Züge rausfliegen, denn dauerhaft kann man ja die S7 in der HVZ nicht zugunsten denen aussperren.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Beschränkung auf 100 km/h auf vielen Strecken wird zum Fahrplanwechsel - wie von Anfang an angekündigt - aufgehoben. Damit dürfte auch ein Großteil der Verspätungen sein Ende haben. Mit der Reduzierung der Bremshundertstel sollte trotzdem das volle Fahrplanangebot gefahren werden können denke ich. Und wenn's doch Einschränkungen gibt, dürfte das nicht so viel sein wie derzeit.Elch @ 4 Nov 2007, 19:38 hat geschrieben: Aber wenn es bei den Beschränkungen bleibt werden auf jeden Fall noch mehr Takt10 Züge rausfliegen, denn dauerhaft kann man ja die S7 in der HVZ nicht zugunsten denen aussperren.
Aber das steht hier eigentlich im falschen Thema...
woher haste diese Info?FloSch @ 4 Nov 2007, 22:49 hat geschrieben: Die Beschränkung auf 100 km/h auf vielen Strecken wird zum Fahrplanwechsel - wie von Anfang an angekündigt - aufgehoben. Damit dürfte auch ein Großteil der Verspätungen sein Ende haben. Mit der Reduzierung der Bremshundertstel sollte trotzdem das volle Fahrplanangebot gefahren werden können denke ich. Und wenn's doch Einschränkungen gibt, dürfte das nicht so viel sein wie derzeit.
Aber das steht hier eigentlich im falschen Thema...
auf der Homepage der S-Bahn steht lediglich, das die Beschränkungen vorerst bis 07.Dezember befristet sind
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Sind aber vielleicht wohl trotzdem SEV Haltestellen. Die MVG und der MVV platzieren ja nun überall dauerhafte Schilder für den SEV...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!