Ungewöhnliche Haltestellennamen
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
In Erfurt gibts eine Straßenbahnhaltestelle, die heißt Kaffeetrichter.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Das ist ja heiß, im wahrsten Sinne es Wortes, da habe ich gleich mal das Gehirn der Menschheit ausprobiert und mal ein bisschen gewikipediat.oberpfälzer @ 1 Apr 2007, 19:10 hat geschrieben: In Erfurt gibts eine Straßenbahnhaltestelle, die heißt Kaffeetrichter.
Wenn man den Berichten glauben darf und es sich nicht um einen Aprilscherz handelt, hat der Platz den Namen von einem Cafe eines Herrn Trichter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffeetrichter
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Da habe ich noch Aha (an der Dreiseenbahn) zu bieten...146225 @ 1 Apr 2007, 19:09 hat geschrieben:Mir würde aus dem Schwarzwald noch einfallen:
- Siehdichfür (Bus)
- Notschrey (Bus)
Na gut, wenn Du es drauf anlegst:Rathgeber @ 2 Apr 2007, 01:09 hat geschrieben: Da habe ich noch Aha zu bieten...
Es gibt bei Dobel im Nordschwarzwald auch noch eine Bushaltestelle "Dreimarkstein", und, nein, sie wurde nicht 2002 umgestellt auf "Eineurodreiundfünfzigstein"

Ich finde aber auch altgebrauchte Flurnamen immer wieder schön, in Karlsruhe z.B. den Elfmorgenbruch (Bus 31) oder den Reitschulschlag (S2), hier in Heilbronn den Käferflug (Bus 11) - hat nix mit eingeflogener Feinkost aus München zu tun -
Ich glaube dieses Thema ist noch für ein paar viele Fortsetzungen gut.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ich kenn' nur "Notschrei". Aha kenn' ich übrigens auch, ganz nett da. Da gibt's in der Nähe den kleinen Ort Faulenfürst. Okay, ich weiß nicht, ob man da mit dem Bus hinkommt, ich denk' aber mal schon, ich fahr' da öfter über so Schleichwege durch. Oder schonmal wer im Blasiwald oder in St. Blasien gewesen? In 80% der Fälle denken die Leute da was unanständiges... :rolleyes:- Notschrey (Bus)
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Elfmorgenbruch kenne ich allerdings wirklich nur als Gemarkungsbezeichnung und nicht als Haltestellennamen.146225 @ 3 Apr 2007, 21:34 hat geschrieben:Ich finde aber auch altgebrauchte Flurnamen immer wieder schön, in Karlsruhe z.B. den Elfmorgenbruch (Bus 31) oder den Reitschulschlag (S2), hier in Heilbronn den Käferflug (Bus 11) - hat nix mit eingeflogener Feinkost aus München zu tun -
Ich glaube dieses Thema ist noch für ein paar viele Fortsetzungen gut.
Ganz lustig finde ich auch Firmennamen, wie man sie gerne in Stuttgart verwendet. "Eszet", "Frank", "Kodak" oder im Badischen "Rastatt Beinle". Bald verewigen sollte man vielleicht "Gaggenau DaimlerChrysler", das könnte bald Geschichte sein <_< .
So, genug die Werkbank gedrückt, ich mach' mich jetzt auf in den Feierabendweg (KA, Tram 2)
Gruß vom Wauwi
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Eszet: GlockenstraßeMVG-Wauwi @ 4 Apr 2007, 08:23 hat geschrieben: Ganz lustig finde ich auch Firmennamen, wie man sie gerne in Stuttgart verwendet. "Eszet", "Frank", "Kodak" oder im Badischen "Rastatt Beinle". Bald verewigen sollte man vielleicht "Gaggenau DaimlerChrysler", das könnte bald Geschichte sein <_< .
So, genug die Werkbank gedrückt, ich mach' mich jetzt auf in den Feierabendweg (KA, Tram 2)
Kodak: Hedelfinger Straße
Alternativ kann man sich bei den SSB seinen persönlichen Haltestellennamen kaufen...
Den Elfmorgenbruch gibt es wirklich als Haltestelle der VBK auf der Buslinie 31, der Abschnitt zwischen Hagsfeld Bf. und Durlach Bf., hier beim KVV kannst Du Dir auf Wunsch den Abfahrtsplan dazu holen.MVG-Wauwi @ 4 Apr 2007, 07:23 hat geschrieben: Elfmorgenbruch kenne ich allerdings wirklich nur als Gemarkungsbezeichnung und nicht als Haltestellennamen.
Ist denn auf dem Heimweg wenigstens noch ein Kühler Krug (KA, Tram 5) drin ?So, genug die Werkbank gedrückt, ich mach' mich jetzt auf in den Feierabendweg (KA, Tram 2)

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Ficken ist altdeutsch und heißt so viel wie "hin und her bewegen."Ensign Joe @ 12 Apr 2007, 02:38 hat geschrieben: Flickenwiesen (wenn man bei der VVS-EFA-Auskunft "Fickwiesen" eingibt, findet der das trotzdem :ph34r: ) find ich auch nett, oder Quittenacker(Sind sowohl Wohngebiete, als auch Haltestellen (der zugehörigen Wohngebiete))
So steht heute noch auf den Aushangfahrplänen in Schweden "Ficktidtabelle"!
MfG
hauseltr
Letzten Sonntag abend bin ich bei mir in München-Neuperlach an der Bushaltestelle gestanden. Als ein alter Mercedesbus herankam, dachte ich zuerst, das wäre mein 197er. Da erkannte ich, dass der Bus einrückte. Vorne war er beschildert mit "Wutzlhofen" und auf der Seite mit "Arnulfplatz Wutzlhofen". Beides ohne Liniennummer. Dürfe wohl ein Bus vom Watzinger mit einem lustig aufgelegten Busfahrer gewesen sein. :rolleyes:MVG-Wauwi @ 22 Nov 2006, 15:00 hat geschrieben:Wutzlhofen - kenne ich auch als Nicht-Regenschpurger.
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 108
- Registriert: 02 Dez 2006, 21:46
- Wohnort: Landkreis Friesland
Wutzlhofen hat jeder Münchner Bus im IBIS drin - genauso wie "Schlag über Wang" (wird für nen Regionalbus im Lkr. Freising gebraucht) oder "Ob. Kath. Friedhof - Ev. Zentralfriedhof" (imho Regensburg). Wobei grad in in Regensburg alles mögliche drin ist...Thomas089 @ 16 Nov 2007, 23:24 hat geschrieben: Letzten Sonntag abend bin ich bei mir in München-Neuperlach an der Bushaltestelle gestanden. Als ein alter Mercedesbus herankam, dachte ich zuerst, das wäre mein 197er. Da erkannte ich, dass der Bus einrückte. Vorne war er beschildert mit "Wutzlhofen" und auf der Seite mit "Arnulfplatz Wutzlhofen". Beides ohne Liniennummer. Dürfe wohl ein Bus vom Watzinger mit einem lustig aufgelegten Busfahrer gewesen sein. :rolleyes:
Viele Grüße,
Thomas
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Da das Thema im Rätselforum nicht so ganz passt, aber eigentlich ganz interessant ist, mach ich einfach mal mal weiter
Autobahn Nord (München)
"Am Hang", "Im Tal" oder "Brunnen" (alle Hamm - danke @ rockstar84^^)
Spontan würden mir auch noch Tittenkofen (hinter Erding), Wollomoos (bei Altomünster) oder Gammelsdorf (nördl. Moosburg) einfallen
Ich glaube aber, da gibts noch einiges mehr
lg
Autobahn Nord (München)
"Am Hang", "Im Tal" oder "Brunnen" (alle Hamm - danke @ rockstar84^^)
Spontan würden mir auch noch Tittenkofen (hinter Erding), Wollomoos (bei Altomünster) oder Gammelsdorf (nördl. Moosburg) einfallen
Ich glaube aber, da gibts noch einiges mehr
lg
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Mir fällt noch ein:
- Im Falter
- Schlegelgrund
- Wohlgelegen
- Maustal
- Schlupf
- Fleischbeil
(Bushaltestellen in Heilbronn, benannt nach alten Gewann-Namen)
Kreative Haltestellennamen gibt's in Paris (Metro):
- Edgar Quinet
- Robinson
- Daumesnil
- Magenta
- Nation
- Stalingrad
- Oberkampf
- Invalides
- Kleber
usw.
... und auch in Boston (Subway):
- Wonderland
- Braintree ("Gehirnbaum")
- Alewife ("Bier-Ehefrau")
Bin extra mal nach Alewife gefahren, um zu schauen, wie 'ne Gegend aussieht, die so heißt. War aber öde; ziemlich viel Beton, wenig Ale und wenig Wife ...
- Im Falter
- Schlegelgrund
- Wohlgelegen
- Maustal
- Schlupf
- Fleischbeil
(Bushaltestellen in Heilbronn, benannt nach alten Gewann-Namen)
Kreative Haltestellennamen gibt's in Paris (Metro):
- Edgar Quinet
- Robinson
- Daumesnil
- Magenta
- Nation
- Stalingrad
- Oberkampf
- Invalides
- Kleber
usw.
... und auch in Boston (Subway):
- Wonderland
- Braintree ("Gehirnbaum")
- Alewife ("Bier-Ehefrau")
Bin extra mal nach Alewife gefahren, um zu schauen, wie 'ne Gegend aussieht, die so heißt. War aber öde; ziemlich viel Beton, wenig Ale und wenig Wife ...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Gibt´s Xyger noch?????TramBahnFreak @ 29 Mar 2011, 18:00 hat geschrieben: Da das Thema im Rätselforum nicht so ganz passt, aber eigentlich ganz interessant ist, mach ich einfach mal mal weiter
Autobahn Nord (München)
"Am Hang", "Im Tal" oder "Brunnen" (alle Hamm - danke @ rockstar84^^)
Spontan würden mir auch noch Tittenkofen (hinter Erding), Wollomoos (bei Altomünster) oder Gammelsdorf (nördl. Moosburg) einfallen
Ich glaube aber, da gibts noch einiges mehr
lg
So fantasievoll sind die Pariser Namen gar nicht - sie leiten sich oft von Plätzen in der Nähe ab. Allerdings heißen sie dann anders als in Deutschland nicht "Platz des Dingsda", sondern direkt "Dingsda" - daher klingen sie recht komisch.
In Rom gibts das auch teilweise. Da heißen Haltestellen "Bologna" (Stadt in Norditalien), "Cavour" (erster Ministerpräsident des Königreichs Italien) oder auch "Spagna" (Spanien, die Haltestelle liegt in der Nähe der Spanischen Treppe, wenn ich mich recht entsinne).
In Rom gibts das auch teilweise. Da heißen Haltestellen "Bologna" (Stadt in Norditalien), "Cavour" (erster Ministerpräsident des Königreichs Italien) oder auch "Spagna" (Spanien, die Haltestelle liegt in der Nähe der Spanischen Treppe, wenn ich mich recht entsinne).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Nach Neuseeland auch. Das liegt aber nicht bei Paris oder Rom, sondern bei Erkner (das wiederum bei Berlin).spock5407 @ 29 Mar 2011, 20:23 hat geschrieben: Jeder DDR-Bürger durfte nach Amerika. Ohne Visum und sogar mit der Bahn.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Lustig (oder lästig) ist finde ich auch eine gewisse Häufung von ähnlich klingenden Namen oder Bestandteilen. An Hand der Angabe "215 Lohhof (S) Süd - Unterschleißheim (S) - Lohhof (S) Nord - Unterschleißheim (S) - Lohhof (S) Süd" weiß ich jetzt noch nicht direkt wo die Kreuzfahrt hingeht. Zwar gibt's das Ziel "Lohhof Süd", also ohne (S) heute nicht mehr seit der 219 bis Garching-Hochbrück fährt, dennoch könnte das zu zusätzlicher Verwirrung beitragen. "Lohhof Süd" ist nämlich auch weiterhin für den südlichen Teil von Lohhof in Verwendung (Siedlung südlich vom Sportplatz), von der Südseite des S-Bahnhof Lohhof ist die aber doch über 3 km weg. 

-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München