[M] Fahrplanänderungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ET-Mangel!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

keine schicken 4024 einsatzbereit?

naja - 423 Mangel dürfte zwar vorhersehbar gewesen sein, ist wohl aber höhrere Gewalt. Schade nur, dass sich durch solche Ankündigungen die S-Bahn nicht gerade in besseres Licht rückt - sie hätte es endlich mal verdient wieder positive Schlagzeilen zu machen.
-
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Oliver-BergamLaim @ 12 Dec 2006, 23:11 hat geschrieben:
Froschkönig @ 10 Dec 2005, 16:29 hat geschrieben: Okay, hier mal die komplette Liste der Langzüge Winter 2005/06: [...]

S2 Richtung Osten
MPE-MSB: 5:33-6:13, 7:13, 8:13
Ist hier seit dem aktuellen Planwechsel (10.12.2006) noch ein zusätzlicher Langzug eingerichtet worden? Der Zug MPE ab 7.53h kam in MLEU die letzten Tage als Langzug daher...
Auf der S2 kam einiges dazu:

Ab MPE-MSB Langzüge von 5:33 bis 7:13, 7:53, 8:13, 9:53

Gegenrichtung:

MOPS-MPE 4:41, 5:21-6:21, 16:01
MSB-MPE 6:36-7:56
MSB-MOPS 8:36, 8:56, 9:36, 9:56, 11:56
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Als ich heute früh um 7:42 mit einem S5- Verstärker nach München fahren wollte, musste ich feststellen, dass dieser nicht mehr kommen wird und auf dem Aushangfahrplan gemeinsam mit anderen Verstärkern durchgestrichen worden ist.
Seit wann?
Wieso?
und wird das so bleiben?
Danke für jede Antwort!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Guten Morgen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie Christina schrieb ist wohl jemand aufgewacht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Jean @ 8 Nov 2007, 14:06 hat geschrieben:Christina
Bitte?!?! :o

@gmg: Antworten auf deine Frage (sofern sie ernst gemeint ist in Anbetracht dessen, daß das hier schon seit Wochen diskutiert wirde) findest du im Thema S-Bahn München im freien Fall und im Thema Bremse des ET 423.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ach so, Danke! Ich lese hier halt nicht immer in allen Themen mit.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

gmg @ 8 Nov 2007, 14:50 hat geschrieben: Ach so, Danke! Ich lese hier halt nicht immer in allen Themen mit.
Man könnte ja die SuFu bemühen - oder heilige-sause.de
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

gmg @ 8 Nov 2007, 14:50 hat geschrieben: Ach so, Danke! Ich lese hier halt nicht immer in allen Themen mit.
Auf Zugziel-/DEFAS-Anzeiger, Aushänge, Medienberichte und Ansagen scheinst du auch nicht geachtet zu haben, das wurde alles tagelang ausreichend thematisiert.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

FloSch @ 8 Nov 2007, 19:28 hat geschrieben: Auf Zugziel-/DEFAS-Anzeiger, Aushänge, Medienberichte und Ansagen scheinst du auch nicht geachtet zu haben, das wurde alles tagelang ausreichend thematisiert.
Also zunächst mal muss ich hier mal klarstellen, dass für mich die Eisenbahn im Leben nicht so eine große Rolle spielt wie für euch und ich deshalb nicht so genau auf das alles achte.
Dann zu deinem Kommentar:
ZZA ist mir nichts untergekommen, DEFAS auch nicht. Da stand zum besagten Zeitpunkt nichts explizit da.
Aushänge: Habe ich auch keine gesehen. Auf dem Fahrplan haben sie halt die Züge gestrichen. Da ich aber mit sowas nicht gerechnet habe, habe ich nie auf die Pläne geschaut.
Medienberichte: Ich gebe zu, dass ich lokale Medien etwas vernachlässige.
Ansagen: Gab es in meiner Gegenwart keine. Das hätte ich mitgekriegt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

mal davon abgesehen hat man es ja noch net mal in Pasing geschafft, die Fahrpläne zu korrigieren. Bei der S5 ist da auch immernoch ein durchgehender 10er Takt drin
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Neuer Fahrplan der S-Bahn auf www.s-bahn-muenchen.de abrufbar.


Direkter Link zum Download: KLICK
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Der Richter @ 21 Nov 2007, 17:12 hat geschrieben: Neuer Fahrplan der S-Bahn
Und die gestrichenen S5- Verstärker fahren bald wieder! :) :) So sehn sieger aus, scha lala lala...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

wie ich erkenne bleiben sind sie doch immer noch gestriechen:
S-Bahn München
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

laut dem Fahrplan ändert sich nix, es bleibt bei den 24 Zügen in der Stunde
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Auf dem Link vom Richter war ein anderer Fahrplan zu sehen. Ich habe auch nur bei den Nachmittagszügen genau nachgesehen.
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Die 100-km/h-Beschränkung fällt zum Fahrplanwechsel weg, die 125-km/h-Begrenzung voraussichtlich im April.

Deshalb möchte man so nach und nach wieder zu den 30 Zügen pro Stunde zurückkehren.
Zunächst wird eine Erhöhung auf 27 Züge erfolgen, dann ein langsames Herantasten an die 30 Züge.

Die Express-Bahn von Erding sollen nach jetzigem Planungsstand am 10.12. starten.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Froschkönig @ 21 Nov 2007, 17:58 hat geschrieben: Die 100-km/h-Beschränkung fällt zum Fahrplanwechsel weg, die 125-km/h-Begrenzung voraussichtlich im April.
Och schade - momentan kann man da so nett die Güterzüge davorschieben :ph34r: :P :lol:
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

gmg @ 21 Nov 2007, 17:53 hat geschrieben: Auf dem Link vom Richter war ein anderer Fahrplan zu sehen. Ich habe auch nur bei den Nachmittagszügen genau nachgesehen.
Ich habe jetzt nochmal geschaut. Das war ein ziemlich alter Fahrplan auf dem Link. Gültig ab 12.2006.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ggf. sollte man die S7 wieder S10 nennen.....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

spock5407 @ 21 Nov 2007, 19:27 hat geschrieben: Ggf. sollte man die S7 wieder S10 nennen.....
Keine schlechte Idee - im Übrigen wäre ich sowieso dafür, die S7 dauerhaft ausm Tunnel draußen zu lassen. Somit können sich die Fahrgäste besser darauf einstellen. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Der Richter @ 21 Nov 2007, 17:12 hat geschrieben: Neuer Fahrplan der S-Bahn auf www.s-bahn-muenchen.de abrufbar.


Direkter Link zum Download: KLICK
Irgendwie blicke ich jetzt nicht mehr so richtig durch. Fahren jetzt die Taktverstärker auf der S2 am Nachmittag gar nicht mehr oder immer?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Schade, dass man bei der S6 West nichts dazu gelernt hat.
Der Kurs der um xx:04 in Tutzing abfährt hat wegen der immer verspäteten REs auch meinstens +5.
-
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Münchner Kindl @ 21 Nov 2007, 20:11 hat geschrieben: Schade, dass man bei der S6 West nichts dazu gelernt hat.
Der Kurs der um xx:04 in Tutzing abfährt hat wegen der immer verspäteten REs auch meinstens +5.
Siehste meine Fusseln am Mund?
Nee? Schlecht! Aber die kann man sich reden, wenn man darum bittet das sich das mal angesehen wird. Es ist zum kotzen wegen dem RE ständig verspätet zu sein.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Münchner Kindl @ 21 Nov 2007, 20:11 hat geschrieben: Schade, dass man bei der S6 West nichts dazu gelernt hat.
Der Kurs der um xx:04 in Tutzing abfährt hat wegen der immer verspäteten REs auch meinstens +5.
Man sollte dahingehend mal lernen, daß ein RE, der sowieso am Hauptbahnhof endet, nicht mehr vor die S-Bahn gelassen wird, da er sowieso noch verspätet ist. Wer zuerst abfahrbereit ist, fährt zuerst. B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 423 @ 21 Nov 2007, 20:24 hat geschrieben:
Münchner Kindl @ 21 Nov 2007, 20:11 hat geschrieben: Schade, dass man bei der S6 West nichts dazu gelernt hat.
Der Kurs der um xx:04 in Tutzing abfährt hat wegen der immer verspäteten REs auch meinstens +5.
Man sollte dahingehend mal lernen, daß ein RE, der sowieso am Hauptbahnhof endet, nicht mehr vor die S-Bahn gelassen wird, da er sowieso noch verspätet ist. Wer zuerst abfahrbereit ist, fährt zuerst. B)
Und wie begründest du dann die ganzen Anschlußverluste? In so nem RE (grad zu der Zeit) dürften doch einige Reisende sein, die noch Anschlüsse in München brauchen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 21 Nov 2007, 20:24 hat geschrieben: Man sollte dahingehend mal lernen, daß ein RE, der sowieso am Hauptbahnhof endet, nicht mehr vor die S-Bahn gelassen wird, da er sowieso noch verspätet ist. Wer zuerst abfahrbereit ist, fährt zuerst. B)
Aber hat Tutzing nicht vier Gleise? Ich war schon länger nicht mehr da, aber so habe ich es in Erinnerung.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21445
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

gmg @ 21 Nov 2007, 20:41 hat geschrieben: Aber hat Tutzing nicht vier Gleise? Ich war schon länger nicht mehr da, aber so habe ich es in Erinnerung.
ist nur bis Gauting viergleisig
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 21 Nov 2007, 20:41 hat geschrieben: Aber hat Tutzing nicht vier Gleise? Ich war schon länger nicht mehr da, aber so habe ich es in Erinnerung.
Es hat drei Bahnsteiggleise, nur hat das nichts damit zu tun, daß die verspäteten Regionalzüge fast immer vor die (pünktlich abfahrbereite) S-Bahn gelassen werden. Die Regionalkutschen enden sowieso am Hauptbahnhof, die Verspätungen der S-Bahn hingegen übertragen sich in die Stammstrecke und darüber hinaus auf die eingleisige Strecke Giesing - Kreuzstraße. Daran denkt nur leider keiner, wenn er den Regionalzug vorausläßt.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten