Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Spitzengespräch zwischen Mehdorn und Schell nach 4 Stunden beendet

http://newsticker.welt.de/index.php?channe...dpa&id=16205754

Das Laut RTL Nachtjournal spekuliert, dass kein Durchbruch respektive keine Annäherung erzielt wurde. Offizielles soll heute (Mittwoch) bekannt gegeben wurde.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

spekuliert
Ja und?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hot Doc @ 20 Nov 2007, 23:16 hat geschrieben: Trotzdem fehlen hier die ganzen Zuschläge, von denen du lapidar meinst: "nur das Gehalt ohne Zuschläge ist ausschlaggebend"
Ja, das meinte ich und dazu stehe ich, weil eben diese Zuschläge dafür da sind, den Dienst zu ungünstigen Zeiten finanziell ein bißchen auszugleichen. Sie können und sollen aber nicht der Maßstab sein. Es kann nicht sein, daß ein ganzer Berufszweig aus finanziellen Gründen dazu gezwungen ist, so zu arbeiten, um über die Runden zu kommen. Darum meinte ich lapidar, daß das Gehalt ohne Zuschläge ausschlaggebend ist!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

ET 423 @ 21 Nov 2007, 00:47 hat geschrieben: Ja, das meinte ich und dazu stehe ich, weil eben diese Zuschläge dafür da sind, den Dienst zu ungünstigen Zeiten finanziell ein bißchen auszugleichen. Sie können und sollen aber nicht der Maßstab sein. Es kann nicht sein, daß ein ganzer Berufszweig aus finanziellen Gründen dazu gezwungen ist, so zu arbeiten, um über die Runden zu kommen. Darum meinte ich lapidar, daß das Gehalt ohne Zuschläge ausschlaggebend ist!
Um die Gehälter mit denen der Lokführer in anderen Ländern zu vergleichen, bei denen diese Zuschläge bereit im Grundgehalt eingerechnet sind, ist das aber nicht sinnvoll.
Hier ging es um den Realverdienst und nicht um irgend eine fiktive Zahl...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21460
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 21 Nov 2007, 11:19 hat geschrieben: Um die Gehälter mit denen der Lokführer in anderen Ländern zu vergleichen, bei denen diese Zuschläge bereit im Grundgehalt eingerechnet sind, ist das aber nicht sinnvoll.
Hier ging es um den Realverdienst und nicht um irgend eine fiktive Zahl...
das spielt doch keine grosse Rolle. Kein deutscher Lokführer bekommt soviel Zulagen, das er allein Grundgehalt eines schweizers oder Franzosen erreicht
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hot Doc @ 21 Nov 2007, 11:19 hat geschrieben:Um die Gehälter mit denen der Lokführer in anderen Ländern zu vergleichen, bei denen diese Zuschläge bereit im Grundgehalt eingerechnet sind, ist das aber nicht sinnvoll.
Hier ging es um den Realverdienst und nicht um irgend eine fiktive Zahl...
Und das ist das Problem an der Sache. Man kann keinen 100%ig korrekten Vergleich anstellen, da sich die Zuschläge eben daran richten, wie viel man in einem Monat gearbeitet hat (also wie viele Schichten) und vor allem, wann, also war das immer nur Mo-Fr, oder am Sonntag/Feiertag, in der früh, abends, nachts. Hat man in einem Monat z.B. krankheitsbedingt und/oder wegen Urlaub wenig bis nichts gearbeitet (so wie es mir mitm November jetzt ergeht), bleibt nur das Grundgehalt. Fährt man normal seine Schichten, bekommt man eben die Zuschläge. Du siehst also, man kann sich mit Vergleichen zwar ziemlich annähern, aber ein 100%iger Vergleich wirds nicht, zumal man auch noch das Preisniveau des anderen Landes einkalkulieren müßte.

Gruß,
ET 423 (der irgendwie das Gefühl eines Déjà-vu beim Verfassen dieses Beitrages hat...)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

So, nun spricht auch Hansen von der Transnet von Streiks.

Klick mich

Erst gibt er sich mit 4,5 % zufrieden und nun, wo die GDL im Begriff ist mehr herauszuholen, ist sein hochgelobtes Ergebnis nicht mehr gut genug. Warum hat er denn nicht gleich mehr erkämpft?

Das wirft auch nochmal meine Frage von gestern auf, die in der Diskussion um Lokführergehälter im Ausland ein wenig untergegangen ist.
Ich habe nochmal eine Frage zur sogenannten Revisionsklausel der anderen beiden Bahngewerkschaften. Da gab es hier im Forum widersprüchliche Aussagen. Auch andererorts höre ich mal von "eine Revisionsklausel ist unwirksam" und dann wieder von "durch die Revisionsklausel können Transnet und GDBA auch wieder streiken". Was ist nun wahr?
Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Sascha1974 @ 21 Nov 2007, 12:21 hat geschrieben: Erst gibt er sich mit 4,5 % zufrieden und nun, wo die GDL im Begriff ist mehr herauszuholen, ist sein hochgelobtes Ergebnis nicht mehr gut genug. Warum hat er denn nicht gleich mehr erkämpft?
Weil er jetzt auf den Zug der Gdl aufspringen will, um sein Gesicht vor seinen Mitgliedern zu wahren. Jetzt, wo er merkt, daß die Gdl vielleicht doch mehr rausschlagen wird, als die peinlichen 4,5%.

Die Frage wird er sich aber noch mehrmals stellen lassen müssen.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

DB AG und GDL reden immer noch miteinander! :)
Dafür gibt es sicherlich auch einen guten Grund. ;)
Wenn die DB AG jetzt keinen Anfängerfehler macht, hat sie wieder entspannte Lokführer! B)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

DB hat GDL neues Angebot unterbreitet. Einzelheiten unbekannt! Am Montag wird bei der GDL entschieden, ob sie basierend auf das neue Angebot wieder Verhandlungsgespräche aufnimmt oder den Arbeitskampf weiter führt. Daher bis Montag keine neuen Streiks.

Klick mich

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

Sascha1974 @ 21 Nov 2007, 16:04 hat geschrieben: DB hat GDL neues Angebot unterbreitet. Einzelheiten unbekannt! Am Montag wird bei der GDL entschieden, ob sie basierend auf das neue Angebot wieder Verhandlungsgespräche aufnimmt oder den Arbeitskampf weiter führt. Daher bis Montag keine neuen Streiks.
Hat da der kleine Nils von Antenne Bayern seine Finger im spiel gehabt :D

is net ernst gemeint :D

aber wenn es interresiert dann hört euch das mal an vom kleinen Nils:

http://www.antenne.de/antenne/mediathek/pl...dy&auswahl=5042

http://www.antenne.de/antenne/mediathek/pl...dy&auswahl=5044

http://www.antenne.de/antenne/mediathek/pl...dy&auswahl=5046
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
Benutzeravatar
Fischkutter
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 20 Okt 2007, 21:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Fischkutter »

Hot Doc @ 21 Nov 2007, 11:19 hat geschrieben:Um die Gehälter mit denen der Lokführer in anderen Ländern zu vergleichen, bei denen diese Zuschläge bereit im Grundgehalt eingerechnet sind, ist das aber nicht sinnvoll.
Hier ging es um den Realverdienst und nicht um irgend eine fiktive Zahl...
Um was geht es hier eigentlich?

Die Lohnforderungen der GDL basieren doch nicht auf dem Vergleich mit anderen europäischen Lokführern.

Die Vergleiche wurden zwar aufgestellt, aber sie sind wenig hilfreich, wenn nicht auch zugleich offengelegt wird, was beispielsweise ein normaler Verwaltungsangestellter bei den entsprechenden Bahngesellschaften verdient.

Das, was die GDL fordert, ist ausschließlich im Konzern DBAG zu lösen! Es geht um die richtige Bewertung und Einordnung des Arbeitsplatzes "Fahrpersonal" mit diversen Untergruppierungen im Verhältnis zu den übrigen Bahnangestellten. Da spielen die Löhne anderer Bahnen nur eine untergeordnete Rolle.

Außerdem: Wer hier fordert "Lohnzettel einscannen und hochladen" der dürfte eigentlich wissen, dass genau das vertraglich verboten ist! Niemand wird sein Arbeitsverhältnis riskieren um eine Diskussion mit neuem Brennstoff zu versorgen. Ich finde sowieso, dass über die Höhe des Gehaltes niemals ein zufriedenstellendes Übereinkommen in der Bevölkerung entstehen wird. Dafür ist der Neidfaktor viel zu hoch. Egal was jeder für Aufgaben hat - niemand gönnt dem anderen mehr, als man selbst hat. Und dieser Umstand soll dann auch noch in solchen Unterhaltungen untermauert werden indem jede Einzelheit auseinandergenommen und auf Plausibilität überprüft wird. Einfach traurig.
Deswegen ist es auch absolut lächerlich, immer wieder auf dem "Lohn" von Vorständen herumzureiten. Die bedienen sich sowieso, weil sie an der Quelle sitzen. Würde wahrscheinlich jeder von uns auch so machen. :ph34r:

Ich hoffe, es gibt bald eine Einigung, damit das hier bald ein Ende hat.

MfG der Fischkutter
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Übrigens - nicht nur bei Euch tut sich was ...

sondern auch hier Spiegel Online

Lest es Euch nur mal durch. Die GDL wird immer stärker.
Benutzeravatar
Sascha1974
Tripel-Ass
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2005, 13:54
Wohnort: Rimbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha1974 »

Es ist an der Zeit, dass die Phase der Ausbeutung endlich aufhört und mal wieder dazu über gegangen wird, den Arbeitnehmern ein ordentliches Gehalt zu zahlen. Das bei Anderen dann wieder der Neid hochkommt und dann scharf geschossen wird, ist halt eine Krankheit unserer Gesellschaft, wovon sich jedoch niemand abhalten lassen sollte, für sein gutes Recht zu kämpfen. Und bevor die Preissteigerungsdebatte los geht. Die Preise steigen sowieso, egal ob mit oder ohne Gehaltserhöhung.

Grüße
Sascha
[img]http://tgv-fanpage.de/images/sig_eisenbahnforum.jpg[/img] Für einen liberalisierten Fernverkehr in Deutschland!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

profimaulwurf @ 22 Nov 2007, 02:15 hat geschrieben: Übrigens - nicht nur bei Euch tut sich was ...

sondern auch hier Spiegel Online

Lest es Euch nur mal durch. Die GDL wird immer stärker.
Genaue Zahlen sind noch nicht durch, weil immer mehr wechseln. Ob nun 280 oder 250 kann nicht genau gesagt werden. Auf jeden Fall sind es deutlich über 200. Also ich meine in München.

Ich finde es gut so. Man muss sich solidarisieren! GDL - für das Fahrpersonal
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

ET 423 @ 21 Nov 2007, 11:39 hat geschrieben: Und das ist das Problem an der Sache. Man kann keinen 100%ig korrekten Vergleich anstellen, da sich die Zuschläge eben daran richten, wie viel man in einem Monat gearbeitet hat (also wie viele Schichten) und vor allem, wann, also war das immer nur Mo-Fr, oder am Sonntag/Feiertag, in der früh, abends, nachts. Hat man in einem Monat z.B. krankheitsbedingt und/oder wegen Urlaub wenig bis nichts gearbeitet (so wie es mir mitm November jetzt ergeht), bleibt nur das Grundgehalt.
Dazu ist vielleicht anzumerken: Im Krankheitsfall dient ja auch das Grundgehalt zur Berechnung des Krankengeldes. Wenn Du also einen Selbstmörder überfährst und infolgedessen an einer PTBS erkrankst und ein halbes Jahr krankgeschrieben bist, dann nutzen Dir die Zuschläge gar nichts, wenn Du vom Krankengeld leben mußt.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Fischkutter
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 20 Okt 2007, 21:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Fischkutter »

mal was zum nachdenken....

Tarifeinheit - drei Zwischenrufe

MfG der Fischkutter
Benutzeravatar
Fischkutter
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 20 Okt 2007, 21:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Fischkutter »

Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Nun sickert es langsam durch und es scheint sich was zu bewegen:

Bahn bietet Lokführern deutlich mehr
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Na wer weiß, was da wieder für Fallstricke drin sind. Warten wir ab!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Glaubst du denn gar nicht daran, dass es mal ein gscheites Angebot ist?! <_<
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nach den ständigen Angriffen der letzten Monate? Nö!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ein Ungläubiger! Los, baut den Scheiterhaufen auf! :lol: :P :ph34r:
So sieht nach Informationen unserer Redaktion das bislang geheime Bahn-Angebot aus.
Toll, warum haben die 'ne bessere Glaskugel als ich? *spekulier*
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Heute in [acronym title="NRH: Regensburg Hbf <Bf>"]NRH[/acronym] gesehen: "Wir, die Mitarbeiter im ReiseZentrum, distanzieren uns ausdrücklich von den überzogenen Streiks der GDL-Lokführer und hoffen Sie trotzdem auch in Zukunft bei uns begrüßen zu dürfen" (Sinngemäß)
LG
Konsti
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Rohrbacher @ 24 Nov 2007, 15:40 hat geschrieben: Toll, warum haben die 'ne bessere Glaskugel als ich? *spekulier*
Die haben eben zur "Geheimwaffe" gegriffen und das ganze über Tarotkarten ermittelt :lol:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21460
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Oh ... , ein Anfängerfehler! <_<

Schade ... ! :blink:

Müssen wir wohl noch ein paar Tage nachlegen ... ! :P :lol:

------------------
Erstaunlich, wofür sich die Transnet so interessiert ... !
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...aft/704352.html
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

Müssen wir wohl noch ein paar Tage nachlegen ... ! 
Aber bitte erst ab Dienstag! Beim 1.Mal hab ich noch geschwitzt,aber jetzt muß ich erst lange U-Hosen kaufen,wird schon verdammt kalt,wenn man stundenlang draußen rumsteht. :lol:

#Zynismus an
Alle GDL-Gegner: Betet,daß man dieses Angebot ohne eigenständigen Tarifvertrag annimmt,dann wird sich Streik in der Zukunft erledigt haben,weil die GDL dann auf die Größe eines Kegelklubs zusammenschmelzen wird... :ph34r:
Zynismus aus#
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Benicarlo @ 24 Nov 2007, 21:20 hat geschrieben: #Zynismus an
Alle GDL-Gegner: Betet,daß man dieses Angebot ohne eigenständigen Tarifvertrag annimmt,dann wird sich Streik in der Zukunft erledigt haben,weil die GDL dann auf die Größe eines Kegelklubs zusammenschmelzen wird... :ph34r:
Zynismus aus#
... böse! :blink:

Aber wahr. :lol: Unser Auftrag von der Basis ist eindeutig!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

So, dann darf mal wohl gespannt sein, wie es weitergeht. Ich für meinen Teil denke, daß die GDL auf jeden Fall der Personenverkehr außen vor lassen sollte. Die sollen zwei oder drei Tage die Woche im Güterverkehr streiken, das gibt genug Ärger, damit wäre die Verhältnismäßigkeit gewahrt und weil die Fahrgäste keine Nachteile davon haben bringt man die auch nicht gegen sich auf.

Wenn da nicht das Problem wäre, daß die meisten Leute das Interesse an der Auseinandersetzung verlieren, wenn klar ist, daß im Personenverkehr nicht gestreikt wird.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Antworten