Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

profimaulwurf @ 26 Nov 2007, 19:38 hat geschrieben:
Das sehen aber Berufsunfähigkeitsversicherungen anders:

Wenn Du sagst, Du bist Lokführer, dann rutscht deren Finger gleich einige Zeile weiter und dann zahlst Du bei Cosmos Direkt
auf einmal nicht mehr 10 Euro im Monat, sondern 95. Oder aber Du wirst garnicht versichert, weil den Versicherungen dein Risiko zu hoch ist.

Ich habs schwarz auf weiss von allen Deutschen Versicherern. Danach haben Lokführer, U-Bahner und Piloten mit Abstand das höchste Risiko Berufsunfähig zu werden. Hitliste des Ausfalls: Psychische Überbeanspruchung infolge von Personenunfälle.
Richtig! Und wenn sie uns versichern, dann nur bis 50 bzw. 55 Jahren. Da zahlt man Zehntausende von Euro ein und wenn man die Versicherung mal braucht... "Pech, sie sind zu alt!"

Selbst die DEVK, dieVersicherung der Eisenbahner sind schweineteuer, versichern nur bis 50 und haben mir den Rat gegeben, mich an eine andere Versicherung zu wenden. Ich hab bloß noch keine gefunden. Die lachen mich schon fast aus wenn ich anrufe und nach Tarifen frage, "Ach sie sind Lokführer, ja dann..." Also, falls ein Kollege eine bezahlbare(!) BU-Versicherung kennt, bitte mich informieren!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

dochnochmal @ 26 Nov 2007, 21:00 hat geschrieben: Schichtdienst:

Fahrpersonal : Wechselschichten; Feiertage/Wochenenden egal... Züge fahren immer
Nachtrag: Dienstbeginn und -ende zu jeder Uhrzeit
Die Verdauung spielt nicht mit...

Lokführer : Arschbacken zusammenkneifen und gute Fahrt durch die Republik...
Ach komm, wir haben doch auch eine Toilette. Die ist zwar steinig, zugig, manchmal wirds naß von oben und die Gafahr gesehen zu werden ist sehr groß, aber immerhin... :ph34r:
der Abend davor war lang...die Freunde lustig
Nachtrag: und der Alk floß in Strömen
Werkstattpersonal, Stellwerkspersonal, ... : eingenickt? ärgerlich... aber nicht betriebsgefährdend
Nachtrag: Alleholpegel egal, ich kenne Fälle da wird sogar während der Schicht getrunken, daß sie bei Schichtende nicht mehr grade laufen können
Zugbegleitpersonal : eingenickt? okay, heute mal keine Fahrkarten kontrolliert... ärgerlich, aber nicht gefährlich
Lokführer : eingenickt? zu schnell über Weichen oder durch Kurven, Vorbei am Hp0... Betriebsgefahr! Ablösen, diszipl. Maßnahmen
Nachtrag: Promille? 0,0! Vielleicht doch was getrunken?:
Zugbegleitpersonal :"nur" dem Kunden unangenehm, aber nicht gefährlich
Lokführer: was passieren kann, brauch ich wohl nicht weiter auszuführen
Auf jeden Fall gilt für beide, Ablösen, diszipl. Maßnahmen.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

@froschkönig

"Wirtschaftsfetischisten" :lol: Sehr schön. Kommt in meine Sammlung. Danke! :)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Larry Laffer @ 26 Nov 2007, 22:22 hat geschrieben: Also ohne jetzt in eine Rentendebatte einsteigen zu wollen, nur der Hinweis, daß man nicht alles glauben sollte, was Miegel und Bild-Zeitung von sich geben.
Zunächst hast du den Beitrag, auf den Du Dich beziehst, offenbar nicht richtig verstanden. Gehaltsbestandteile, die als Sonn- und Feiertagszuschläge bezahlt werden, sind (offenbar, ich habe es nicht geprüft) nicht steuer- und sozialabgabenpflichtig. Wenn das ins Grundgehalt einfließt, ist es zu versteuern und wird abgabenpflichtig. Zum einen verteuert es die Lohnkosten für den Arbeitgeber, ohne, daß der Arbeitnehmer das merkt, zum anderen bleiben von den früher 100 % Zulagen netto nur noch 50 % übrig. Und diese, über viele Jahre gezahlten 50 % sind mehr, als jemals an Rente rauskommt. Der Rentenbeitrag macht von diesen 50 % ja nur einen Bruchteil aus, der vielleicht tatsächlich sogar irgendwann wieder ausgezahlt wird.

Aber dann noch was: Du schreibst, Du wolltest nicht in die Rentendebatte einsteigen, machst dann aber das genaue Gegenteil, indem Du auf eine Seite verlinkst, die gefährliche und wissenschaftlich völlig unhaltbare Kommentare verbreitet. Das ist Diskussionsstil vom Primitivsten.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ich halt morgen ein Refarat über die Streiks, hat jemand irgendwo diese Chronik der ganzen Sache, da war doch mal was im Internet?

edit: OK, Google hat geholfen...
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Ja, dann mal viel Erfolg bei Deinem morgigen Referat. Bei Spiegel-Online erschien heute ein Interview mit einem Verhandlungsexperten, der glaubt, die GDL habe bereits jetzt "verloren".
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Interessantes Interview und irgendwie treffend

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,519901,00.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Ich will mich ja nicht selbst hervorheben, aber genau dieses Interview habe ich einen Beitrag vorher verlinkt ;)
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

In der Tat ist dieser Artikel sehr interessant.
Und das alles nachdem man uns in der ersten Instanz des Streikrechtes beraubt hat. Wegen der Verhältnismäßigkeit natürlich. Was hier von dem Verhandlungsexperten verlangt wird, ist ein "alles oder nichts" Verhalten, "koste es was es wolle"!
Offensichtlich hat es sich immer noch nicht herumgesprochen, dass wir keine terroristischen, hebelschubsenden, tarifpolitisch geisterfahrenden, technisch vor Fehlern geschützten, rücksichtslosen, herumjammernden, gierigen Dummköpfe sind!
Wenn wir streiken, trifft es natürlich unmittelbar die Kunden und nicht nur die Gewinnmargen unseres Unternehmens!
Unsere Kunden sind aber die, für die wir jeden Tag am Leistungslimit fahren um sie an ihr Ziel zu bringen, oder ihre Waren zu befördern! Das tun wir gerne, denn fast jeder von uns sieht seine Arbeit als Berufung an! Denn fett Kohle für wenig und stressfreie Arbeit gibt es für uns Lokführer nicht!
Es gibt keinen Lokführer, der nicht weiß was es wirtschaftlich bedeutet, wenn sein Zug nicht ankommt weil er streikt!

Wenn man das mal aus diesem Winkel betrachtet, kann man die Meinung des Experten getrost in der Pfeife rauchen, denn auch er sieht nicht wirklich wer und was wir sind!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die DB hat sich offenbar mit der TG auf die Eckpunkte für eine neue Einkommensstruktur geeinigt - und damit (laut Transnet und GDBA) den Weg für einen eigenständigen Tarifvertrag mit der GDL bereitet.

Quelle: www.sueddeutsche.de
Kermit
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 21 Aug 2007, 14:57

Beitrag von Kermit »

Sehe ich auch gerade bei tagesschau.de. Bin mal gespannt, was dabei genau raus kommt.
10% bis 2010 sind auch nicht besonders viel, wenn die 4,5% ja schon enthalten sind... Es sei denn, man verkürzt endlich die Wochenarbeitszeit!
Andererseits klingt das auch irgendwie nach einem verzweifelten Versuch die GDL wieder ins Tarifgefüge reinzukriegen. Wenn die TG über diese neue Struktur tatsächlich schon mehr als zwei Jahre am Verhandeln sind, dann kann es nun auch fast als Verdienst der GDL betrachtet werden, dass sie nun endlich (mehr oder weniger notgedrungen) Zustande kommt
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Erster Durchbruch im Tarifkonflikt
www.tagesschau.de

Quelle:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Werd jetzt bloß nicht weich, Manfred! <_<

Schließlich müssen wir, als Basis, das auch unterschreiben! :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Werd jetzt bloß nicht weich, Manfred!
Streikgeilheit?
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Hm ... , nöh??? :blink:

Angst! B)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

So, der Anfang ist vollbracht, der eigenständige Tarifvertrag. Jetzt gehts ums Geld und Arbeitszeit.
GDL erhält eigenständigen Tarifvertrag!

05.12.2007 - Die GDL konnte einen wichtigen Etappensieg verbuchen. So hat ihr der Arbeitgeber nach einem zweitägigem Verhandlungsmarathon in Berlin nun endlich den Abschluss eines eigenständigen Tarifvertrages zugesagt. Dieser soll auf Basis des Moderatorenergebnisses vom 27. August 2007 geschaffen werden.



Somit wird der zwischen DB und GDL abzuschließende eigenständige Tarifvertrag sowohl die Entgelt- und Arbeitszeitregelungen für Lokomotivführer als auch die übrigen Tarifthemen, wie beispielsweise Manteltarifbestimmungen, enthalten.
Die GDL wird jetzt unverzüglich in die Tarifverhandlungen über die Entgelt- und Arbeitszeitregelungen eintreten. Diese sollen bis Ende Januar abgeschlossen sein.

Da der Tarifvertrag rückwirkend zum 1. Juli 2007 in Kraft gesetzt werden soll, erfolgt durch den Arbeitgeber zunächst eine Abschlagszahlung in Höhe von 800 Euro. Diese soll nach Möglichkeit noch dieses Jahr im Dezember ausgezahlt werden. Alle übrigen GDL-Mitglieder, die nicht unter den Geltungsbereich des eigenständigen Tarifvertrages fallen, erhalten 600 Euro.

Völlig klar ist, dass der lange Arbeitskampf der GDL-Mitglieder letztendlich den Arbeitgeber zum Einlenken bewegt hat. Die GDL-Mitglieder haben damit eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich von all den Drohungen, Suspendierungen, Abmahnungen bis hin zu Kündigungen vom Arbeitgeber nicht beeindrucken haben lassen. Daher dürfte das vom Arbeitgeber zusätzlich zur Verfügung gestellte Entgeltvolumen, mit dem einzelne Berufsgruppen besser und endlich auch differenzierter vergütet werden sollen, ausschließlich der Hartnäckigkeit der GDL zu verdanken sein. Die GDL geht davon aus, dass insbesondere das Fahrpersonal mit seinen hohen Arbeitszeitbelastungen hiervon besonders profitieren wird.
Quelle: GDL
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die GDL-Mitglieder haben damit eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich von all den Drohungen, Suspendierungen, Abmahnungen bis hin zu Kündigungen vom Arbeitgeber nicht beeindrucken haben lassen.
Gratulation, ich freue mich, dass ich mich offenbar in einigen Einschätzungen getäuscht habe. :)
Aber so ganz würde ich dem Frieden dennoch noch nicht trauen, warum ist bekannt. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Noch ist für mich die große Gefahr, dass die DB in bestimmten Bereichen Fahrpersonal "freisetzt" und durch flexibel geliehenes Personal, die unter der Fuchtel anderer Firmen und damit anderer Tarifverträge stehen, lange nicht gebannt, eher vergrößert. Mir geht das jetzt plötzlich nämlich viel zu schnell und einfach hier. Den plötzlichen Spendierhosen der DB trau' ich nicht...
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Rohrbacher @ 6 Dec 2007, 00:29 hat geschrieben: ... . Den plötzlichen Spendierhosen der DB trau' ich nicht...
Genau. Schon möglich, dass sich am 02.01.2008 die Fronten ganz plötzlich und unerwartet verhärten ... ! :(
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Es ging viel schneller als vermutet! <_<
Verhandlungen ergebnislos abgebrochen!
Morgen 14:00 Uhr Pressekonferenz. :(
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

was dann verkündet wird, dürfte fast klar sein denk ich mal
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Verhandlungen ergebnislos abgebrochen!
Sind die Buletten schon alle?
Der Richter
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)

Beitrag von Der Richter »

Also ich hab auch ehrlich gesagt nichts anderes erwartet, war nur ne Frage der Zeit!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ohmann, geht der ganze Mist schon wieder los! :angry:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 19 Dec 2007, 17:50 hat geschrieben: Ohmann, geht der ganze Mist schon wieder los! :angry:
Ja, endlich ist die streiklose Zeit bald wieder vorbei und die Züge fahren wieder pünktlich :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Morgen gibt die GDL um 14:00 Uhr eine Pressekonferenz in Frankfurt (Main), bei der sie ihr weiteres Vorgehen der Öffentlichkeit erklärt. Ich denke, die üblichen Sender sind wieder on Air.
LG
Konsti
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Rohrbacher @ 19 Dec 2007, 17:17 hat geschrieben: Sind die Buletten schon alle?
Keine Ahnung! :blink:

Hast Du schon die Winterausrüstung für Dein Streik-auf-dem-Bahnsteig-gucke-Stühlchen??? :ph34r:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

wie sie das den Fahrgästen erklären werden, auf deren Rücken das mit Sicherheit wieder ausgetragen werden wird....
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bat @ 19 Dec 2007, 19:36 hat geschrieben: Hast Du schon die Winterausrüstung für Dein Streik-auf-dem-Bahnsteig-gucke-Stühlchen??? :ph34r:
Ne, ich red' mal mit dem Bahnhofswirt. Vielleicht darf ich ja, wenn ich den Kiosk mach', auch aus dem Fenster schauen, da sollte geheizt sein. Oder ich rede mit der DB, vielleicht darf ich ja auf das "Reisezentrum" aufpassen und bei denen aus dem Fenster schauen. :)
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Auch wenn ich Verständnis für die Forderungen der GDL habe, aber ich habe gehofft, die Streikerei wäre jetzt vorbei. Und jetzt geht das wieder los...
guitar-hero
Foren-Ass
Beiträge: 84
Registriert: 01 Sep 2007, 18:29
Wohnort: Balve

Beitrag von guitar-hero »

das wär billiger gewesen wenn die bahn den lokführern gleich die 31% mehr gegeben hätten :wacko:
Antworten