elba @ 5 Jan 2008, 11:33 hat geschrieben: Wie hilft das der Achse München - Landshut. Ansonsten sind meine Problem mit 20 km Gleisen ein paar Größenordnungen kleiner als die mit dem TR.
Es geht eben nicht nur um den Flughafenanschluss - für sich alleine ist der überschätzt.
Wird der Flughafenanschluss gelöst (zugegebenermaßen nicht als Transrapid), dann hilft es der Stracke nach Landshut, weil über die neue Strecke Bypass-Kapazität für das vermurkste Stück Neufahrn-Laim geschaffen wird.
Ich weiß, dass Forum ist recht konservativ, aber welchen Grund gibt es, den Landshuter Verkehr über Nordwesten reinzubringen, wo er doch aus Nordosten kommt. Meiner Meinung nach ist aus geographischen Gesichtspunkten (Streckenlänge) eine Ostspange sinnvoller als eine Westspange. Landshut, Plattling, Passau liegen klar im Osten von München kommen aber von Westen rein, ist historisch so gewachsen, aber auch nur weil wir den Krieg verloren haben, bevor die geplante Verbindung Ismanig Freising umgesetz wurde.
Nehmen wir mal eine von regionalen Planungsverband immer wieder angestrebte SBahn Moosburg. Da hat eine S8 Verlängerung auch ihren Charme, zumindest wenn ich Ubahnfahrn (der wohnt da ja) richtig verstanden habe.
Ich versuche die Probleme zu lösen, die die Leute hier in der Region wirklich betreffen.
Ich dachte immer, das Problem der Leute zwischen Freising und Passau wäre es schnell und zuverlässig in die Münchner City zu kommen. Nebenbei wäre ein attraktiver Anschluss zum Flughafen auch erwünscht.
Falls ich da falsch liege, bin ich gerne bereit, zu hören, was den Leuten in der Region statt dessen am Herzen liegt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front