[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Uraltes Bild...

Bild

Bild ausm letztem Jahr, Lackierung ausm letzten Jahrzehnt, Lok ausm letzten Jahrhundert, Blockstelle ausm letzten Jahrtausend - 152 031 im Oktober 2007 an der Blockstelle Bashaide südlich von Karlsruhe.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich war die letzten Tage mal ein bisschen an der Strecke Mühldorf - München unterwegs (wohne in Dorfen). Den Anfang macht diese MaK G1206 der MWB in Dorfen:

Bild

Dann eine RB nach München, geführt von der Ex - Touri 218 416, kurz vor Dorfen:

Bild

Nachschuss auf obigen Zug...es war eine Sandwichtraktion:

Bild

233 696 bringt einen Güterzug nach München:

Bild

Einen Tag später sind 217 002 und 217 014 mit derselben Leistung unterwegs:

Bild

Und noch zwei Bilder von heute....einmal die RB nach München mit 218 445:

Bild

Und 217 015 und 225 030 mit ihrem Güterzug Richtung München....klar, die 225 muss natürlich wieder hinten hängen...wäre für mich die interessantere Lok gewesen:

Bild

Viel Spaß mit den Bildern.

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Sind die RBs Mühldorf-München immer so lang? :blink:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Sind die RBs Mühldorf-München immer so lang?
Doch, kommt öfter vor. Züge mit rund 1000 Sitzplätzen gibt's da ebenso wie einzelne 628/928er, je nach zu erwartendem Fahrgastaufkommen, vermutlich. Macht Sinn.
Viel Spaß mit den Bildern.
Danke. Bilder mit dem Schatten des Fotografen drauf, brauchen nicht mal 'ne Signatur. Clever. ;)
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Rohrbacher @ 25 Jan 2008, 17:23 hat geschrieben: Doch, kommt öfter vor. Züge mit rund 1000 Sitzplätzen gibt's da ebenso wie einzelne 628/928er, je nach zu erwartendem Fahrgastaufkommen, vermutlich. Macht Sinn.
Das hätt ich bei uns oder auf M - N auch gern, da wird ja morgens wie abends stur gleich gefahren. :unsure:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

josuav @ 25 Jan 2008, 17:30 hat geschrieben: Das hätt ich bei uns oder auf M - N auch gern, da wird ja morgens wie abends stur gleich gefahren. :unsure:
5-10 DoStos, 628, 628*2, n-Wagen mit 5-8 Wagen.

Das gibts auf MMF raus, nix RIGA-K...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute war auch ich im Dieselparadies (sektion Oberbayern)

Los gings um 12.03, ich war grad am Roller parken *pling pling pling Schrankeschließ*
Bild
56523/56531 um 12.03 zur Planankunftszeit durch Tüßling, die Sonne natürlich auf der anderen Seite.
Bild
56528(?) um 12.28 richtung Mühldorf
Nach einer kleinen Stärkung beim Königswirt Standortwechsel nach Kastl
Bild
RB27161 mit 628 649 um 13.57 nach Burghausen
Bild
RB27162 mit 628 678 um 14.02 nach Rosenheim
Bild
Vor lauter Infraserv Lok5 beobachten hab ich nicht mehr rechtzeitig gemerkt, das sich
Bild
die MWB V2101 von Mühldorf kommend angeschlichen hat.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da verbringt man seine Pause nichtsahnend am Heimeranplatz, und ist ob der Lichtverhältnisse schon in Aufbruchsstimmung:
Bild
Austrian Railflight 115 mit 1016 034 nach pünktlichem Abheben in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym]
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fällt dann eher in "Ungewöhnliche Zugsichtungen" - der 115 mal pünktlich :rolleyes:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Railflight :lol:

"Meine Damen und Herren, bitte klappen Sie die Tischchen hoch, stellen Sie die Lehnen senkrecht und schnallen Sie sich an. Wir fahren in kürze ab". :D

Hinter Trudering erlischt dann das Anschnallzeichen :lol:


"Bitte bleiben Sie auf den Sitzen angeschnallt, bis wir unsere endgültige Parkposition im Bahnhof erreicht haben". :lol:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

"Hallo aus dem Cockpit - wir verlassen erreichen jetzt den Gleisbereich von Rosenheim - mit Tubulenzen ist zu rechnen."

Oder im Falle eines PU: "Die Stewardess serviert jetzt Tomatensaft und einen Snack"
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

elchris @ 28 Jan 2008, 19:46 hat geschrieben: Oder im Falle eines PU: "Die Stewardess serviert jetzt Tomatensaft und einen Snack"
Das ist aber makaber :lol:
Koffer.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

JeDi @ 28 Jan 2008, 17:50 hat geschrieben: Fällt dann eher in "Ungewöhnliche Zugsichtungen" - der 115 mal pünktlich :rolleyes:
Ach, der 115 ist desöfteren pünktlich. Die Probleme gibts blos in den Bezirken E, R und T :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 28 Jan 2008, 22:23 hat geschrieben:Ach, der 115 ist desöfteren pünktlich. Die Probleme gibts blos in den Bezirken E, R und T  :P
M auch - ich seh die Kistn in [acronym title="TU: Ulm Hbf <Bf>"]TU[/acronym] meist mit +10 bis +15 - ich glaub net, dass der das bis [acronym title="MNM: Neu Ulm <Bf>"]MNM [/acronym] wieder rausholt...
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Die frischbeklebte 101 037 durfte heute das erste mal Gassi gehen...


Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

Ah, jetzt weiß ich endlich, wofür die letzte Gebührenerhöhung gebraucht wurde. Vielen Dank, RE5.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

*OMG* Was ist das? Ist das eine Folie, die beworben wird mit "direkt auf Dreck"? :ph34r:
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Hätte man die beim bekleben nicht auch gleich waschen können? :unsure:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Didy @ 1 Feb 2008, 15:56 hat geschrieben: Hätte man die beim bekleben nicht auch gleich waschen können? :unsure:
Nein, weil sie dann im falschen Farbschema gewesen wäre, nämlich verkehrsrot und nicht verkehrsdreckig. ;)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Vielleicht sind das auch garkeine Folien sondern Blechtafeln die aufgeschweißt wurden :D :D
Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute wurde Schnee begehrt. Wer weiß, wie oft der Klimawandel einem da noch mal eine Möglichkeit gibt. Es waren auch alle Varianten zu haben.

Schneegestöber:
Bild

grauer Winterhimmel:
Bild

und strahlender Sonnenschein:
Bild
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Klasse Bilder! Die Lichtstimmung auf dem Letzten ist ja mal genial :)

Aber was ist das auf dem zweiten Bild für ein Zug? Macht man Schadwagenüberführungen außer in PbZ auch in Güterzügen, oder was hat es damit auf sich?

Gruß
Didi
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Erst mal danke für das Lob! :)
Didy @ 2 Feb 2008, 20:49 hat geschrieben:Aber was ist das auf dem zweiten Bild für ein Zug? Macht man Schadwagenüberführungen außer in PbZ auch in Güterzügen, oder was hat es damit auf sich?
Also an beiden Wagen waren Schadzettel dran. Aber normalerweise gehen solche Wagen aus Güterzügen eher auf die Wagenfriedhöfe. Und da der Zug in Richtung Hamm unterwegs war, liegt das vermutlich auch sehr nahe... :unsure:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

So, heute wurde neben dem Schnee auch Werbendes begehrt:

Bild
101 047 mit IC 2049 in [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym]

Bild
101 101 mit IC 2046 ebenda
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Mal wieder 2 Bilder - eins von heute, eins ausm letzten Dezember:

Bild
218 224 mit RE 32984 am 26.12.07 zwischen Grafrath und Türkenfeld

Bild
183 002 mit ALX 454 am 3.2.2008 zwischen Schleißheim und Feldmoching
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

101 101 mit IC 2046 ebenda
Meine Lieblings-01er könnte auch mal wieder gewaschen werden... <_<
183 002 mit ALX 454 am 3.2.2008 zwischen Schleißheim und Feldmoching
Ein Arriva-ALEX wie aus dem Bilderbuch. :lol:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Rohrbacher @ 3 Feb 2008, 18:38 hat geschrieben: Meine Lieblings-01er könnte auch mal wieder gewaschen werden... <_<
Auf welche 101 trifft das im Moment nicht zu? :rolleyes:

Die hier heute (101 077) ist die einzige halbwegs saubere 101, die mir dieser Tage begegnet ist.

Aber ich darf im Moment nicht meckern. Bei meinem Auto kommt die Grundfarbe auch kaum noch durch... :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10843
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da steht man so nichtsahnend bei eigentlich viel zu schlechtem Wetter am Heimeranplatz, und knipst so dies:
Bild
155 168 um 12.51 > Laim
und knipst so jenes:
Bild
362875 13.10 . Da wird man vom TF angeplärrt! Rechnet ja keiner damit, das du dahergschdanglt kommst. :rolleyes:
Dann wurde es etwas unbedeutender...
Bild
1116 268 schleppt
Bild
um 13.13 > unbekannt

Dann ist de Bewölkung schön grauschwarz geworden, so wollt ichs haben:
Bild
423 682 um 13.41 nach Wolfratshausen
Bild
294 797 13.42
Bild
um 13.48 mit massig Containern von Starkregen im Blockabstand gefolgt.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Neues Objektiv angekommen=Fuzzen gehen...
Während ich meinen Sonnenschein schon in der Schule gesehen hatte,zeigte sich die Sonne am Nachmittag gar nicht...
Die Lokvorschau in DSO sagte für IC 435 die Unicef Werbelok vorraus...also schnell nach der schule nachhause was gegessen (Lecker Spinat) und dann ab zum Bahnhof...
Bild


Bin dann noch nach Düsseldorf-Rath gefahren,wo ich von einem Regenschauer überrascht und pitsche patsche nass wurde...

Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

letzte Woche war 218 156 auf der Teckbahn:
Bild
Antworten