Luchs @ 19 Feb 2008, 08:20 hat geschrieben: Das klingt ja *wesentlich* fotofreundlicher für Rohrbach - Wolnzach als bisher
Die genauen Fahrzeiten dürfte man dann ja im Sekretariat vom Gymnasium täglich frisch erfragen können... "Sind noch keine Schüler da, weil wieder was auf'm Bü steht? Gut, dann hab' ich minimum noch 15 Minuten."
Wo da jetzt volle und wo leere Wagen fahren, hab ich selber noch nicht so ganz verstanden
Früher kamen die vollen Wagen immer nach Wolnzach und von da sind die Autos dann per Lkw weiterverteilt worden, also der Zug leer zurück. Immer wenn ich's gesehen habe, war ja wie gesagt damals als Gymnasiast nicht soooo selten... Aber man weiß ja nicht, ob die Firma strukturell was geändert hat, außerdem sind Leerzüge recht unwirtschaftlich.
Mal sehen ob´s nach Garching Fotostandorte gibt.
Vor über 10 Jahren war ich öfter da in der Gegend, zwar noch nicht als Fuzzer, aber da in der Ecke wo man von der B13 Richtung Eching rüberkommt, stand im Hintergrund immer ein ganz nettes Kiefernwäldchen, weiß aber nicht ob die das Baumsterben überlebt haben. Und bei Hollern könnt's sein, dass man da von 'nem Feldweg/Nebenstraße ganz gut fuzzen kann. Bin da als Kind öfter mit'm Fahrrad unterwegs gewesen.
Ich glaub' das mach' ich mal... erst in Wolnzach fotofuzzen, was essen, noch ein paar ICEs und MüNüXe fuzzen, dann gemütlich die B13 langfahren (nicht mit dem Fahrrad) und irgendwann ist der Zug dann vielleicht auch da um nochmal auf die Speicherkarte zu kommen, müsste locker funktionieren.