Br 156 lebt ! ...

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

aber bei der MEG (Mitteldeutsche Eisenbahn -> Tochter der DB). Die Firma hat alle vier Prototypen übernommen, und wird sie ab Herbst als 801 bis 804 einsetzen. Derzeit erfolgt die Aufarbeitung im Werk Dresden Friedrichstadt.

Hmm, ob das so gut war?? Es sind ja schließlich alle vier Einzelanfertigungen; und da wenn mal was kaputt geht -> Integral lässt Grüssen ;)
RZD

Beitrag von RZD »

Oh du Freude Götterfunken *sing*
Da dies meine Lieblingsbaureihe ist, freut mich diese Nachricht umso mehr.
Werden die Loks umlackiert ? Wenn ja, in welche Farben ?


:rolleyes:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Es sind ja schließlich alle vier Einzelanfertigungen; und da wenn mal was kaputt geht

Die 156 hat sich seit über 10 Jahren im Planbetrieb bewährt. Ich sehe da keine Gefahr. Andere Baureihen, wie die 101, haben da schon viel früher schlapp gemacht <_<

Es gibt Informationen, wonach die 156 mit ihren zukünftigen Leistungen zukünftig auch nach München fahren. Man darf also gespannt sein.

Gruß Matthias
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Das freut mich auch. Die 156 sind ja erst vor wenigen Jahren hauptuntersucht worden, die bleiben uns noch länger erhalten. Wäre nicht die Wende dazwischengekommen, hätten wir noch viel mehr 156er gekriegt...

Wird die MEG die 156 wieder nur vor Güterzügen einsetzen oder auch vor Reisezügen? Bei der DB hats das vor der Aufteilung in verschiedene Geschäftsbereiche ja auch gegeben.
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Flok @ 13 Aug 2003, 22:40 hat geschrieben: aber bei der MEG (Mitteldeutsche Eisenbahn -> Tochter der DB). Die Firma hat alle vier Prototypen übernommen, und wird sie ab Herbst als 801 bis 804 einsetzen. Derzeit erfolgt die Aufarbeitung im Werk Dresden Friedrichstadt.
Das ist falsch, wie die MEG selbst auf Anfrage bestätigt hat! Die MEG hat die BR 156 bis dato nicht erworben, die Loks stehen - sie auch DS-Online Sichtungsforum - weiterhin abgestellt in Dresden Friedrichstatt. Man sollte nicht alles glauben, was im EK steht.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Stimmt, man sollte nicht alles glauben. Aber das Fachblatt wird sich nicht einfach eine Story aus den Fingern ziehen. Ein bischen Wahrheit wird dran sein. Und ich glaube kaum, dass von uns irgendwer so viel Ahnung oder Einblick in die Firmen hat, um darüber mit 100%iger Sicherheit Aussagen treffen zu können.
Es besteht immer die Möglichkeit von momentanen Verhandlungen, die die öffentlichkeit nicht zu interessieren hat (noch). Deshalb wurde VIELLEICHT auch das ganze von der MEG dementiert (auf (deine) Anfrage hin). Auch Matthias Infos stammen zum Beispiel nicht aus dem EK, aber es gibt sie trotzdem. Und wenn da nix am laufen wäre, würden solche Aussagen auch nicht in den Umlauf kommen.

...Also, abwarten ...
BWUR-Stefan

Beitrag von BWUR-Stefan »

Hallo!

Habe gerade auf bahn.de gelesen das zum Bahntag am 20.09.2003 u.a. die BR 156 im Werk Dessau
Ausgestellt ist. :rolleyes:
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Stimmt, man sollte nicht alles glauben. Aber das Fachblatt wird sich nicht einfach eine Story aus den Fingern ziehen. Ein bischen Wahrheit wird dran sein.
Das ist schon richtig, die MEG hat auch selbst schon öffentlich Interesse an den Loks bekundet. Aber gerade von einer Zeitschrift, nicht ehrenamtlich, sondern "professionell" erstellt wird, erwarte ich doch, bei den Fakten zu bleiben. Ein Kaufvertrag wurde bisher nicht unterzeichnet, was besagte Zeitschrift durch je eine Anfrage bei der MEG und DB Cargo leicht herausfinden hätte können - wenn man mir, weder Mitarbeiter der MEG noch der Cargosparte, Auskunft gibt, hat es ein Redakteur sicher nicht schwerer.

Es besteht immer die Möglichkeit von momentanen Verhandlungen, die die öffentlichkeit nicht zu interessieren hat (noch).
Eben - gerade im Hinblick auf laufende Verhandlungen würde ich mich als Redakteur hüten, einfach Behauptungen in die Luft zu setzen, die die Verhandlungen beeinträchtigen können ("Soso, ihr rechnet also schon fest mit den Loks? Dann zahlt doch mehr...")

Matthias Infos stammen zum Beispiel nicht aus dem EK, aber es gibt sie trotzdem. Und wenn da nix am laufen wäre, würden solche Aussagen auch nicht in den Umlauf kommen.
Matthias' Info in allen Ehren, aber ich vermute stark, daß dies eher Gedankenspiele als konkrete Planungen sind.
BWUR-Stefan

Beitrag von BWUR-Stefan »

Hallo!

Am Bahntag 2003 in Dessau gabs die BR 156 der MEG zu sehen.
Bei der Lok hat man das DB-Logo mit MEG überklebt und Baureihe mit der MEG-Nummer verdeckt.
Warscheinlich kommen alle 156´er zur MEG da die Ausstellungslok mit der MEG-Nummer 804 beschriftet war.

Schönen Tag noch :D
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

@Südostbayer: Da die "Gedankenspiele" inzwischen munter auf den Schienen unterwegs sind, hatte der EK ausnahmsweise doch einmal recht, oder? ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ich würd mal so sagen, das der EK meistens bzw immer Recht hat. Bis auf in der neuen Ausgabe, da gabs einige kleine Fehler, so z.B. wurde ein 425 mit einem 423 (Störmstrommessfahrt mit der 103 bei Straubing) verwechselt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Naja sowas sind Kleinigeiten - aber was um diese 156 gemauschelt wurde *g*
Bloß weil die MEG solche Gerüchte dementiert hat, muss das ja nicht heissen dass diese nicht stimmen :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

@taurus: Ich hab mich ja auch nicht beschwert, sondern nur mal ne kleine Macke dahingeschrieben. Kein Mensch ist (bekanntlich) fehlerfrei, wenn doch, dann zeigt ihr mir! :-)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hab jetzt auch nicht dich gemeint, sondern einige andere, die 100%ig gewusst haben wollen, wie es wirklich war ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Matthias1044 @ 2 Oct 2003, 04:56 hat geschrieben: @Südostbayer: Da die "Gedankenspiele" inzwischen munter auf den Schienen unterwegs sind, hatte der EK ausnahmsweise doch einmal recht, oder? ;)
Das "ausnahmsweise" stammt jetzt von Dir ;)

Der Kauf erfolgte allerdings wohl nach der Veröffentlichung im EK. Grundsätzlich halte ich die Veröffentlichung solcher "Halbwahrheiten" bzw. die Vorwegnahme von Verhandlungsergebnissen nach einer Wahrscheinlichkeitsrechnung... für unseriös, zumal dem jeweils betroffenen Unternehmen dadurch mitunter geschadet werden kann.
Antworten