ubahnfahrn @ 30 Mar 2008, 21:29 hat geschrieben:Ich stell mir gerade vor, wie es dann ist, wenn der S-Bahn-Tunnel von Dackelfing nach Jonnychurch gebaut wird :blink:
Fünf Jahre lang keine S8, dafür SEV und keine Güterzüge über den Nordring, sondern den Südring, oder weiträumig außenrum über die Mangfalltalbahn oder Wasserburg

Naja, DAS würde man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht machen. Du wirst doch nicht allen Ernstes denken, daß man die Prestigelinie S8 über Jahre hinweg kappt und mit Bussen in der Gegend rumfährt? Nein, da könnte man sich doch mal wieder des Trick17 bedienen und ein Behelfsgleis drumrum bauen (analog damaliger Bau des Tunnel [acronym title="MUFG: Unterföhring <Hp>"]MUFG[/acronym]), um dann den/die Tunnel in offener Bauweise zu erstellen; vorher würde natürlich die bisherige Trasse abgetragen werden.
Baut man die Behelfsumfahrung nur eingleisig (weil für zwei Gleise beispielsweise kein Platz mehr wäre, was sehr wahrscheinlich ist), würde hier natürlich wieder ein Nadelöhr entstehen, klar. Da sich die S8 aber im Abschnitt [acronym title="MDFG: München-Daglfing <Bf>"]MDFG[/acronym] - [acronym title="MJK: München-Johanneskirchen <Bf>"]MJK[/acronym] planmäßig nicht begegnet, wäre dieser Nachteil wohl hinnehmbar und wie man mit den Güterzügen dann fertig wird, müßte man sich noch überlegen - nötigenfalls umleiten.
Machbar wäre aber eine offene Bauweise und meiner Meinung nach wäre die wohl auch preiswerter zu haben, als wenn man zwei getrennte Tunnel im Schildvortrieb rausbohrt.
Iarn @ 30 Mar 2008, 21:56 hat geschrieben: Ich denke man könnte sich wie auch an anderen Stellen auf den Kompromiss einigen, dass die Stadt München den Aufpreis für den Tunnel gegenüber dem oberirdischen viergleisigen Ausbau zahlt (was auch nicht billig käme).
Ich denke eher, daß wenn der viergleisige Ausbau überhaupt kommt, er wohl oberirdisch verlaufen wird. Denn egal, mit welcher Methode man den Tunnel herzaubern wollte, wären die Kosten immens und ob die Stadt München das nötige Kleingeld aufbringen kann, das zu finanzieren, halte ich dann doch für relativ unwahrscheinlich.