ropix @ 6 Apr 2008, 11:14 hat geschrieben:Da ist nur das eingezeichnet was man heute (vor 2 Jahren) noch gesehen hat. Das ist ein Gleis, auch durchgängiges Hauptgleis genannt. Und ein Schwellen/Schotter/Erde-Gemisch das 15 Meter auf einen Prellbock geführt hat
In Fischhausen-Neuhaus endeten früher Züge. M.E. sogar noch zu Beginn des Integralbetriebs - da bin ich mir aber nicht sicher. Auf die schnelle gefunden habe ich nur einen Fahrplan von 1994, wo wochenends alle zwei Stunden ein Eilzug von Holzkirchen nach Fischhausen-Neuhaus fuhr. Mein Wissensstand ist, dass die BOB das Ausweichgleis gerne wiederhätte.
Früher gab es da noch mehr und anderes:
http://www.fischhausen-neuhaus.de/bockerl/...ail_neuhaus.htm bzw.
http://www.fischhausen-neuhaus.de/ --> Bockerlbahn.
Das Depot oder auch Munitionslager ist aber nicht mittels Gleis erschlossen (gewesen - die Gleise wurden entgültig dieses Jahr vollständig abgebaut)
In wie weit der Wald mit Bahn und Straße da hinten auch noch Lager war entzieht sich meiner Kenntniss.
Also ich bin der Meinung, dass das alles Depot ist. Übungsgelände haben Gleisanschluss, wenn da größeres hingeschafft werden muß. Und dann normalerweise nur eine Rampe mit ein, zwei Gleisen. Munition lagert man dagegen auf Abstand und möchte auch möglichst dicht an die Lagerorte ranfahren können - daher verzweigtes Gleisnetz.
Vereinzelt wurde das Thema im Forum angesprochen:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=0&#entry160462
Und bei
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...75&#entry219971 geht es auch um Neubiberg.
Ansonsten habe ich noch die Seite des heutigen Eigentümers gefunden:
http://www.gebb.de/Projekte/Immobilien/Por...mage=0#imagebox
Grüße,
Edmund