Nö, das Signal steht zwischen BÜ und Weiche.ET 423 @ 20 Feb 2006, 13:53 hat geschrieben: Prinzipiell nicht, du mußt die Weiche dann aber mit nem Ls-Signal decken.
[M] Planungen S6 Ost Richtung Kreuzstraße
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Tut sich etwa in Kreuzstraße was?
Aus dem MVV-Newsletter:
Aus dem MVV-Newsletter:
>> S6 - Schienenersatzverkehr zwischen Aying und Kreuzstraße
Wegen der Inbetriebnahme neuer Signale im Bahnhof Kreuzstraße muss die S6
zwischen Aying und Kreuzstraße in der Nacht Sonntag/Montag, 2./3. April 2006
von ca. 22.20 Uhr bis Betriebsschluss leider unterbrochen und durch Busse
ersetzt werden.
Mehr Informationen finden Sie unter:
> Fahrplanänderung S-Bahn-Netz:
http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgas...index.html#4552
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Ja da wird sich was tun, einiges sogar. Ich war gestern nach fünf Monaten mal wieder da unten und schaut her, was da wie aus heiterem Himmel auferstanden ist:Wildwechsel @ 20 Mar 2006, 17:29 hat geschrieben:Tut sich etwa in Kreuzstraße was?

Anscheinend hat man es mal geschafft.

Gruß
ET 423
P.S.: Das Copyright an dem Bild liegt nicht bei mir, ich habe aber die Erlaubnis, es hier einzustellen. Nicht, daß hier wieder selbsternannte Urheberrechtsschützer dahergelaufen kommen.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Mein Gott - ... es steht... tatsächlich... *Hut ab 

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Anscheinend hat sich zu denen noch net rumgesprochen, daß wir mal wieder ein bißchen gewürfelt haben und da schon seit fast eineinhalb Jahren die S6 runterschicken.Baseman @ 10 Apr 2006, 17:46 hat geschrieben: http://www.eisenbahn-bundesamt.de/aktuelle.../mun/mue_55.htm

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Stimmt doch, denn damals war das ja noch die S7:ET 423 @ 10 Apr 2006, 18:06 hat geschrieben:Anscheinend hat sich zu denen noch net rumgesprochen, daß wir mal wieder ein bißchen gewürfelt haben und da schon seit fast eineinhalb Jahren die S6 runterschicken.
Ihr Antrag vom 17.12.2003, Az.: B-S-TP MÜ1 Markus Weiser – für das Vorhaben „Barrierefreier Ausbau der S-Bahn Haltepunkt Ottobrunn, Strecke München-Giesing – Kreuzstraße, S7 (Ost) Richtung Kreuzstraße, Strecken-Nr. 5552, Bahn-km 8,528 – 8,800“
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Übrigens ist das Signal inzwischen in Betrieb. Es zeigt bei Ausfahrt aus Gleis 1 Kennlicht!ET 423 @ 20 Mar 2006, 21:41 hat geschrieben: Ja da wird sich was tun, einiges sogar. Ich war gestern nach fünf Monaten mal wieder da unten und schaut her, was da wie aus heiterem Himmel auferstanden ist:
Anscheinend hat man es mal geschafft.
Gruß
ET 423
P.S.: Das Copyright an dem Bild liegt nicht bei mir, ich habe aber die Erlaubnis, es hier einzustellen. Nicht, daß hier wieder selbsternannte Urheberrechtsschützer dahergelaufen kommen.![]()
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Richtig, hab ich heute früh schon gesehen. Lustig nur, daß der zugehörige 2000er einige Meter vorm Signal ist. Naja, ein bißchen Spielraum gibts ja immer.mellertime @ 10 Apr 2006, 20:18 hat geschrieben: Übrigens ist das Signal inzwischen in Betrieb. Es zeigt bei Ausfahrt aus Gleis 1 Kennlicht!


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
In Regensburg Hbf gibt es ein Signal, bei dem der 2000Hz-Magnet aufgrund einer DKW bestimmt 5m hinter dem Signal liegt - gibt aber z.B. in Landshut auch den umgehrten Fall.ET 423 @ 11 Apr 2006, 09:54 hat geschrieben: Richtig, hab ich heute früh schon gesehen. Lustig nur, daß der zugehörige 2000er einige Meter vorm Signal ist. Naja, ein bißchen Spielraum gibts ja immer.![]()
![]()
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Da dürfte es inzwischen nichts mehr geben. In den 90er fuhr vormittags noch eine Übergabe bis Höhenkirchen oder so. Da die Anschlüsse aber inzwischen weg sind, wird es die wohl nicht mehr geben.
Durchgehender Güterverkehr ist schon alleine wegen des Fahrtrichtungswechsels in Kreuzstrasse nicht sinnvoll.
Luchs.
Durchgehender Güterverkehr ist schon alleine wegen des Fahrtrichtungswechsels in Kreuzstrasse nicht sinnvoll.
Luchs.
Richtig, da gibts keinen planmäßigen Güterverkehr, ebenfalls nicht auf der S6 Giesing - Kreuzstraße. Wenn überhaupt, dann Umleitungsverkehr.tobster @ 5 Apr 2008, 19:28 hat geschrieben: Außer Bau- und Umleitungsverkehr fahren auch über Holzkirchen keine Güterzüge ins Mangfalltal. Habe ich zumindest noch nie was von gehöst/gesehen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 214
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Hallo
Nachdem ich das jetzt im Thema "MVG-Fahrplan 2009" gesehen habe und auf Seite 55 von dem verlinkten PDF folgendes steht:
Gruß
Nico
Nachdem ich das jetzt im Thema "MVG-Fahrplan 2009" gesehen habe und auf Seite 55 von dem verlinkten PDF folgendes steht:
Ist das denn spruchreif? Diese Linienführung der S7 gabs doch schon mal bis 2006, oder? Und war doch ziemlich Verspätungsanfällig. Oder wird bis dahin noch einiges ausgebaut? :blink:Verkürzung der S7 wird nach Auskunft der BEG spätestens zum
Fahrplanwechsel Dez. 2009 aufgehoben, da die S7 dann zur Kreuzstraße fährt
Gruß
Nico
Sieht so aus, als wäre es spruchreif. Bis zum Fahrplanwechsel wird glaube ich nichts ausgebaut.NicoFMuc @ 17 Jul 2008, 16:06 hat geschrieben: Hallo
Nachdem ich das jetzt im Thema "MVG-Fahrplan 2009" gesehen habe und auf Seite 55 von dem verlinkten PDF folgendes steht:
Ist das denn spruchreif? Diese Linienführung der S7 gabs doch schon mal bis 2006, oder? Und war doch ziemlich Verspätungsanfällig. Oder wird bis dahin noch einiges ausgebaut? :blink:Verkürzung der S7 wird nach Auskunft der BEG spätestens zum
Fahrplanwechsel Dez. 2009 aufgehoben, da die S7 dann zur Kreuzstraße fährt
Gruß
Nico
Was man als Stabilisierungsmaßnahme machen könnte, wäre je einen Zug am Ostbahnhof und Hackerbrücke bereithalten und die, wenn eine S-Bahn von aussen nicht kommt, als Ersatz auf den Weg schicken. Aber sowas kostet sicherlich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 214
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
ahh, jetzt hab ich gesehen, das in nem anderen Thema schon ausgiebig darüber dieskutiert wurdeIarn @ 17 Jul 2008, 16:22 hat geschrieben:Sieht so aus, als wäre es spruchreif. Bis zum Fahrplanwechsel wird glaube ich nichts ausgebaut.Verkürzung der S7 wird nach Auskunft der BEG spätestens zum
Fahrplanwechsel Dez. 2009 aufgehoben, da die S7 dann zur Kreuzstraße fährt
Ist das denn spruchreif? Diese Linienführung der S7 gabs doch schon mal bis 2006, oder? Und war doch ziemlich Verspätungsanfällig. Oder wird bis dahin noch einiges ausgebaut? :blink:
Was man als Stabilisierungsmaßnahme machen könnte, wäre je einen Zug am Ostbahnhof und Hackerbrücke bereithalten und die, wenn eine S-Bahn von aussen nicht kommt, als Ersatz auf den Weg schicken. Aber sowas kostet sicherlich.

Gruß
Nico
Da die S7 wahrscheinlich weiterhin nur zum Hauptbahnhof fahren wird (auch wenns keine zugibt), wird man wohl eine andere Linie zur Kreuzstrasse schicken müssen.NicoFMuc @ 17 Jul 2008, 16:06 hat geschrieben:auf Seite 55 von dem verlinkten PDF folgendes steht:
Ist das denn spruchreif? Diese Linienführung der S7 gabs doch schon mal bis 2006, oder? Und war doch ziemlich Verspätungsanfällig.Verkürzung der S7 wird nach Auskunft der BEG spätestens zum
Fahrplanwechsel Dez. 2009 aufgehoben, da die S7 dann zur Kreuzstraße fährt
Irrtum, man nimmt dann einfach die S1 aus dem Stamm, dann passts wiederFastrider @ 17 Jul 2008, 18:44 hat geschrieben:Da die S7 wahrscheinlich weiterhin nur zum Hauptbahnhof fahren wird (auch wenns keine zugibt), wird man wohl eine andere Linie zur Kreuzstrasse schicken müssen.NicoFMuc @ 17 Jul 2008, 16:06 hat geschrieben:auf Seite 55 von dem verlinkten PDF folgendes steht:
Ist das denn spruchreif? Diese Linienführung der S7 gabs doch schon mal bis 2006, oder? Und war doch ziemlich Verspätungsanfällig.Verkürzung der S7 wird nach Auskunft der BEG spätestens zum
Fahrplanwechsel Dez. 2009 aufgehoben, da die S7 dann zur Kreuzstraße fährt


Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!