[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Einmal belästige ich euch noch mit SWEG-Bildern, diesmal unter dem Motto "Frühlingsanfang". Danach geht erstmal wieder die Schule los...

Bild
Die mittlerweile bekannte 293 026 um 11:24 in Oberrotweil.

Die folgenden Bilder zeigen SWEG VT 122 mit Pendelfahrten Breisach-Sasbach ebenfalls bei Oberrotweil:

Erstmal ein Portrait, damit man auch ja weiß um was es geht ;)
Bild

Und dann die drei versprochenen Frühlingsaufnahmen:

Bild

Bild

Bild

Grüße, Schwarzi.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

So, mit fast ner Woche Verspätung möcht ich jetzt auch noch ein paar Eindrücke vom internen E69-Abschied letzten Samstag in Nördlingen zeigen:

Bild
Ein kleines Rangiergeschäft, zu sehen ein GmP.

Bild
Kleiner Überblick - Aussengelände Bf. Nördlingen.

Bild
Der neue Wasserkocher - 52 8168. Sie soll 41 1150 und 50 0072 im Güter- und Nahverkehr unterstützen.

Bild
V100 1365 der BayernBahn.

Bild
103 136 harrt der Dinge, dieser Lack ist Satanswerk! <_<

Bild
E94 192 wartet auf die Entscheidung, wo sie zur HU hinscheppern darf, Dessau oder Linz. Dahinter die Schienenbuskombination VT98+VB98

Bild
Planverkehr auf der Riesbahn mit 110 416 aus Stuttgart. Zu sehen RB Donauwörth-Aalen kurz vor Möttingen.

Bild
Da kommt der Plangüterzug nach Donauwörth.

Bild
Wieder eine planmässige RB, diesmal in der Gegenrichtung am Berg bei Hoppingen. Ab Ende 2008 fährt hier der Lirex.

Bild
E69 003 mit Säuferzug. ;) Unserem kleinen Güterwagen (Deko) und den Alkwägelchen der BfB - geht zum Schwarzkopf.

Sodala, die Lok ist weg, aber auch diese Fahrt hat gezeigt, was für eine geniale Konstruktion das ist. Sie hat den Motor eines ET25 drin - und auch im erweiterten Rentenalter unterfährt die Dame einen V100-Plan um ne halbe Stunde. Schad drum.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

120 160-7 @ 28 Mar 2008, 19:33 hat geschrieben: @ Fastrider: Wo die PKWs genau hingehen, entzieht sich meiner Kenntnis
Ich wollte wissen, wo der Zug hin fährt. Ob der in Guben über die Oder fährt und dann weiter nach Polen. Oder wird der dort entladen. Warum dann ausgerechnet dort?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was wollen die mit der 69er eigentlich jetzt in Koblenz?
Haben die überhaupt 'nen Tf dafür oder brauchen die keinen? :blink:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Fastrider @ 28 Mar 2008, 21:56 hat geschrieben: Ich wollte wissen, wo der Zug hin fährt. Ob der in Guben über die Oder fährt und dann weiter nach Polen. Oder wird der dort entladen. Warum dann ausgerechnet dort?
Also Ziel dieses Zuges bzw. dieser Zugnummer ist Guben. Die Lok kann ebenfalls nicht weiter. Was mit den Wagen (samt Autos) passiert, weiß ich wirklich nicht. ;)
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Rohrbacher @ 29 Mar 2008, 00:13 hat geschrieben:Was wollen die mit der 69er eigentlich jetzt in Koblenz?
Haben die überhaupt 'nen Tf dafür oder brauchen die keinen?  :blink:
Der Leihvertrag wurde nicht verlängert und eine betriebsfähige Erhaltung im Sinne von "angehende-HU-spendieren" ist auch nicht vorgesehen... Aber hauptsache es gurken etliche 103er durchs Land! :angry:

(Hinweis an die Liebhaber dieser Lok: nein, dies soll keinen persönlichen oder was auch immer Angriff darstellen und nein, auch ich kann nicht komplettes Desinteresse vorheucheln was diese Lok betrifft)

Übrigens 'ne süsse knuffige Kiste, die kleine E69! ;)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

SWEG? Ach - das is diese weiße Eisenbahn...
Auch da wurde gestern begehrt:

mal ein andres Kirchenmotiv:
Bild

Zug durch, Schranken öffnen... Nebenbahnromantik im Kraichgau Anno 2008:
Bild

Das bekannte Kirchenmotiv:
Bild

Bild

Auf dem Weg ins Bw:
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Diese Woche wurde wieder viel begehrt. Am Dienstag ging es zusammen mit Wildwechsel zum Pizza essen nach Italien, genauer gesagt zum Brenner.

Hier ein paar Bilder von der Tour:

Bild
1116 072 mit R 5211 in Innsbruck Hbf

Bild
E 464 057 mit Nahverkehrszug nach Ala in Brennero/Brenner

Bild
4024 074 als R 5222 in St. Jodok

Bild
1216 230 mit Rola Richtung Brenner bei St. Jodok...

Bild
... geschoben von 1044 120


Am Donnerstag ging es dann nach NRW zur dortigen S-Bahn.

Bild
420 359 verlässt als S9 Bottrop Hbf den Wuppertaler Hbf

Bild
420 233 (ex Frankfurt) fährt in Wuppertal Hbf ein..

Bild
...und nochmals der gleiche 420, hier in Haltern am See

Bild
In Essen Hbf konnte der Ex-Münchner 420 186 bei Regen angetroffen werden.

Bild
Noch als S7 Solingen-Ohligs beschildert ist 420 365 in Solingen Hbf anzutreffen.


Hoffe die Bilder gefallen.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

420er Vorserie @ 30 Mar 2008, 21:20 hat geschrieben: 1216 230 mit Rola Richtung Brenner bei St. Jodok...
... geschoben von 1044 120
Ihr seid ned vom Ackerbesitzer mittels Mistgabel vom Grundstück gebeten worden?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auer Trambahner @ 30 Mar 2008, 21:26 hat geschrieben:Ihr seid ned vom Ackerbesitzer mittels Mistgabel vom Grundstück gebeten worden?
Nein, sind wir nicht. der war grad mit seine Schafe beschäftigt und hatte so anscheinend gerade keine Zeit für uns :)
Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

drehgestell @ 29 Mar 2008, 03:00 hat geschrieben: Der Leihvertrag wurde nicht verlängert und eine betriebsfähige Erhaltung im Sinne von "angehende-HU-spendieren" ist auch nicht vorgesehen... Aber hauptsache es gurken etliche 103er durchs Land! :angry:
Was sie bei uns bekommen hätte, denn Grundlage des Leihvertrages war die Betriebsfähigkeit und deren Erhaltung... :unsure:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute begehrte mal wieder Kollege Zufall. Und zwar 185 001:
Bild

Aufgenommen da, wo in den letzten fünf Tagen so ziemlich alles von mir erlegt wurde, in Wuppertal-Steinbeck (in der Blickrichtung bräuchte es freilich mal ein ordentliches Motiv...).
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heute wurden zwei NBE-Loks begehrt. Zum einen 232 105 und zum anderen 212 311. Beide Loks sind im Moment mit Bauzügen zwischen Leuchtenbergring und Riem im Einsatz. Hier die Bilder:

Bild
233 451 und 232 105 in München-Riem

Bild
212 311 in München-Riem

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Und nochmal Kollege Zufall in Steinbeck:

Bild
101 101-6 am IC 2047

Bild
120 501-2 und 440 003-2 (LIREX)
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hier auch mal zwei Fotos. Das vom A1-Taurus ist so in der Fotocommunity, daher der Rahmen. Und das andere, naja, ein Handy-Notschussbild, wo man eigentlich nichts erkennt.. :(. Das vom A1-Taurus ist zum Glück was geworden, eigentlich ist die neue 2 GB-CF-Karte von Hama kaputt. Aber mit einer Datenrettung war es noch zu holen. Und der Niederländer ist mir in den letzten vier Wochen so oft begegnet, daas kann man nicht an zwei Händen abzählen. Aber nie war ein Foto möglich, naja, irgendwann kriege ich den noch ;).

Bild

Bild
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Die 232 105 hab ich heute auch nochmal erwischt:

Bild

Aber eigentlich wurden der A1 Taurus:

Bild

und 101 102 begehrt....hingefahren bin ich wegen des A1, aber die 101 102 hab ich auch noch mitgenommen:

Bild

Gruß aus München
Jan
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ein Wasserkocher standen heute auf der Liste:

Bild
41 360 mit E 91330 nahe des Betriebsbahnhofs W-Rauental (Strecke W-Oberbarmen - Remscheid)

Bild
selbe Lok, selber Zug aber in W-Steinbeck
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 30 Mar 2008, 21:26 hat geschrieben: Ihr seid ned vom Ackerbesitzer mittels Mistgabel vom Grundstück gebeten worden?
Schlechte Erfahrungen dort gemacht? B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 5 Apr 2008, 18:49 hat geschrieben: Schlechte Erfahrungen dort gemacht? B)
Ich nicht. Aber es war letztes Jahr Thema in einem anderen Forum mit Eisenbahnbezug.
Man such nach "Bauer Jodok"
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

janmethner @ 5 Apr 2008, 18:27 hat geschrieben:Die 232 105 hab ich heute auch nochmal erwischt:
Na die hamse ja schon schön verunstaltet.

Als ich sie erwischt hatte, war sie noch schön sauber:

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Letzten Montag hab ich die 232 105 auch schon erwischt...da war sie ebenfalls sauber:

Bild

Bild

Gruß aus München
Jan
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das maximale Volumen subterrarer Agrarproduktivität steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten. :angry:
Mir läuft sowas nie übern Weg... :unsure:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

@ Auer

Soweit ich weiss, ist die Ludmilla noch einige Zeit im Bauzugdienst in München unterwegs....leg dich einfach mal zwischen München Ost, Leuchtenbergring und Riem auf die Lauer....ne V100 kurvt da übrigens auch noch rum...ist auch von der NBE.

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Weiß eigentlich zufällig gerade jemand, was die da am Leuchtenbergring rumbasteln? Ist ja fast der ganze Bahndamm mit dem Anschlußgleis zur BfB verschwunden und nach Riem verfrachtet worden.
Bild
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Wird die BfB denn noch bedient? Ich habe da mal vor kurzem noch eine der Werksloks rumbrummen gehört.

Luchs.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Mal zwei Begierdeobjekte von mir. Gestern in Koblenz, bzw Kobern Gondorf aufgenommen:
Bild

Bild

Pace e bene

TW 334
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

420er Vorserie @ 5 Apr 2008, 21:39 hat geschrieben: Weiß eigentlich zufällig gerade jemand, was die da am Leuchtenbergring rumbasteln? Ist ja fast der ganze Bahndamm mit dem Anschlußgleis zur BfB verschwunden und nach Riem verfrachtet worden.
Spekulation: Man reißt da hinten jetzt entgültig die Bahnanlagen raus? Sollten ja schon seit 2005 weg sein :)

Das Anschlussgleis zur BfB müsste aber liegenbleiben.
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Definitiv sind heute Nachmittag noch Gleise vorhanden gewesen, außer man wollte die Kesselwagen vor Ort verschrotten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Es wäre nicht das erste mal, dass Güterwagen von einem Gleisanschluss aus per Strasse wegtransportiert werden mussten, weil in der Zwischenzeit der Anschluss / die Strecke nicht mehr befahrbar waren.

Ansonsten soll das ganze Gebiet wohl neu bebaut werden ....

Luchs.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Es sind ja nicht nur die BfB-kesselwagen, sondern auch die ehemaligen AutoZug-Wagen, die man dann per Straße abtransportieren hätte müssen.
Ich hab mir die Situation vorhin mal angeschaut. Das Anschlußgleis ist "tiefergelegt" worden und somit das erste Stück jetzt auf dem selben Niveau wie die anderen drei Gleise bevor es wieder auf die ursprüngliche Höhe geht. In der "Tieferlegung" wurde nun auch eine neue Weiche mit eingebaut, die zweite passende Weiche hierzu wird erst in der nächsten Zeit dann eingebaut werden.
Bild
Antworten