kann es sein dass es da zwei Versionen gibt - bei mir isses 2 Mark 10TramPolin @ 12 Jul 2007, 12:24 hat geschrieben: Also, da muss ich Dich enttäuschen. Habe mir den Song gerade noch mal angehört, weil ich mir auch nicht sicher war, Markus singt tatsächlich und ganz gut zu hören "drei Mark zehn".![]()
Entwicklung Ölpreis - Mobilität bald unbezahlbar?
- francis-braun
 - Haudegen
 - Beiträge: 507
 - Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
 - Wohnort: THL
 - Kontaktdaten:
 
- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Dann scheint es wirklich zwei Versionen zu geben. Ich weiß aber nicht, welche zuerst da war. Ich glaube, mich erinnern zu können, dass es, als der Hit rauskam und in die Charts schoss, "drei Mark 10" lautete. Diese Version scheine ich zu haben. Ich habe meine CDs alle auf Festplatte überspielt, sodass ich jetzt auf die Schnelle nichts zur Version rauskriegen kann, falls auf der CD überhaupt was steht...ropix @ 12 Jul 2007, 12:37 hat geschrieben: kann es sein dass es da zwei Versionen gibt - bei mir isses 2 Mark 10![]()
Esit:
Bat @ 12 Jul 2007, 12:54 hat geschrieben:Hat er wegen der Ölpreise angehoben ...??? :ph34r:
*duckundweg*
Wie gesagt, die drei-Mark Version könnte sogar früher dagewesen sein. Vielleicht hat man das bei einer Neuaufnahme heruntergesetzt, weil es zu hoch erschien. Bleibt aber Spekulatius, wer weiß mehr?
- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Ölpreis steigt auf höchsten Stand aller Zeiten - über 80 US-Dollar
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,505417,00.html
			
			
									
						
										
						http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,505417,00.html
Guckst du hier (bitte nicht gugen oder guggen, das tut immer so weh!)
Orginaltext:
Und kost Benzin auch drei Mark zehn,
Scheißegal, es wird schon gehn.
ich will fahrn!
Ich will fahrn, ich will fahrn!
http://www.i-songtexte.com/9031/titel/index.html
hauseltr :ph34r:
			
			
									
						
										
						Orginaltext:
Und kost Benzin auch drei Mark zehn,
Scheißegal, es wird schon gehn.
ich will fahrn!
Ich will fahrn, ich will fahrn!
http://www.i-songtexte.com/9031/titel/index.html
hauseltr :ph34r:
- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Zum Songtext vom NDW-Markus: Wie ich inzwischen herausgefunden habe, gibt es wie vermutet tatsächlich zwei Versionen. Zuerst erschien die 2,10 Mark dann die 3,10 Mark (ich vermutete erst umgekehrt). Grund ist tatsächlich das verteuerte Benzin. Man befürchtete, der Song wäre zu schnell obsolet und produzierte eine 3,10 Mark-Version nach.
			
			
									
						
										
						- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Diesel hat den höchsten Stand aller Zeiten erreicht, Benzin ist ein Stück vom Höchstpreis weg. Wenn der EUR nicht so stark wäre, wären die Preise noch höher.ET 423 @ 15 Sep 2007, 19:14 hat geschrieben: Wenns so weitergeht, sollte man eine 3,10EUR-Version machen...![]()
![]()
![]()
Franz Alt rechnet mit einer Vervierfachung des Ölpreises in denn nächsten 15 Jahren. Keine Ahnung, ob das nicht doch etwas übertrieben ist.
- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Doch es reimt sich, da der Reim auf "zehn" gebildet wird und nicht auf "Mark" oder "Euro":Bat @ 16 Sep 2007, 12:40 hat geschrieben: Stimmt, ... aber reimt sich nicht! :ph34r:
Das Problem ist, dass eine Silbe mehr entsteht: Eu-ro, wodurch der Text zu lang wird. Man müsste daher weiter vorne eine Silbe rauskürzen, was schwierig werden dürfte.Und kost's Benzin auch 3 Mark 10, schxxx egal es wird schon gehen
Auch Fendrichs "Strada del Sole" - "i hob keine Lire und keine Papier" - funktioniert im Euronen-Zeitalter nicht mehr so richtig.
- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Zwar langsam OT, aber: Der Song ist ein absoluter Klassiker mit einem genialen Text, speziell dem Lire-Papiere-Reim. Der Song war in Österreich Nummer 1 und auch in den deutschen Charts platziert.Bat @ 16 Sep 2007, 13:34 hat geschrieben: Kannte ich nicht. Habs grad mal nachgeschlagen ... . B)
Der arme Mensch!![]()
Nee, ... fällt ma ooch nüscht zu ein! :ph34r:
- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
81 Dollar: Immer neue Allzeithochs - Ölpreis steigt immer höher
http://www.n-tv.de/852895.html
So was macht mir langsam Angst. Werden wir bald neue Preisrunden bei der Deutschen Bahn und dem öffentlichen Verkehr sehen, die damit begründet werden?
Man kann nur von Glück sagen, dass der Dollar so schwächelt und der Euro so stark ist, sonst wären die Spritpreise noch weit höher.
			
			
									
						
										
						http://www.n-tv.de/852895.html
So was macht mir langsam Angst. Werden wir bald neue Preisrunden bei der Deutschen Bahn und dem öffentlichen Verkehr sehen, die damit begründet werden?
Man kann nur von Glück sagen, dass der Dollar so schwächelt und der Euro so stark ist, sonst wären die Spritpreise noch weit höher.
- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Normal ist das nicht - Normal erst super teuer - jetzt wohl Abschaffung
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,...,531989,00.html
			
			
									
						
										
						http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,...,531989,00.html
Leider kann man ja den Ölmultis nicht so genau in die Karten gucken.
Von daher fällt es mir schwer die Preisentwicklungen von Normal VS Super zu bewerten.
Meine beiden Autos werden aber z.B. schon lange Zeit mit Super gefüttert, obwohl ihnen Normal reichen würde. Da aber der Spritverbrauch bei Super etwas geringer ist, wurde der ehemalige ~ 4-Cent-Preisunterschied auf Normal ausgeglichen.
Gibt es denn Heute noch Motoren die nur mit Normal betrieben werden dürfen?
Andererseits müssten die Kostenersparnisse natürlich auch beim Kunden ankommen, sonst wäre es, wie immer wenn es um den Spritpreis geht, unfair. *grübel* :unsure:
			
			
									
						
							Von daher fällt es mir schwer die Preisentwicklungen von Normal VS Super zu bewerten.
Meine beiden Autos werden aber z.B. schon lange Zeit mit Super gefüttert, obwohl ihnen Normal reichen würde. Da aber der Spritverbrauch bei Super etwas geringer ist, wurde der ehemalige ~ 4-Cent-Preisunterschied auf Normal ausgeglichen.
Gibt es denn Heute noch Motoren die nur mit Normal betrieben werden dürfen?
Andererseits müssten die Kostenersparnisse natürlich auch beim Kunden ankommen, sonst wäre es, wie immer wenn es um den Spritpreis geht, unfair. *grübel* :unsure:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
			
						- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Das wohl kaum, aber es kommt aber ein neues Problem. Demnächst werden ja dem Superbenzin Biokraftstoffe beigemischt. Ältere Autos haben damit aber Probleme und müssen das viel teuere Super Plus tanken, bei dem keine solche Beimischung erfolgen wird.Bat @ 30 Jan 2008, 13:02 hat geschrieben: Gibt es denn Heute noch Motoren die nur mit Normal betrieben werden dürfen?
Also, es gibt noch einige Autos, mit denen man Normal tanken kann.
Bei den meisten ist zwar Super empfohlen, Normal geht aber oft genau so.
Es soll tatsächlich Motoren geben, bei denen man den Preisunterschied von Normal zu Super wieder reinfahren kann. Ich hatte bis jetzt noch nicht das Vergnügen. Selbst bei 2 Cent Unterschied war da keine Chance das wieder reinzubekommen. (Genauso wie die neuen V-Power-Benzine (oder wie sie auch immer heissen) im Test auch keinen Vorteil gebracht haben.
			
			
									
						
										
						Bei den meisten ist zwar Super empfohlen, Normal geht aber oft genau so.
Es soll tatsächlich Motoren geben, bei denen man den Preisunterschied von Normal zu Super wieder reinfahren kann. Ich hatte bis jetzt noch nicht das Vergnügen. Selbst bei 2 Cent Unterschied war da keine Chance das wieder reinzubekommen. (Genauso wie die neuen V-Power-Benzine (oder wie sie auch immer heissen) im Test auch keinen Vorteil gebracht haben.
- TramPolin
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12132
 - Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
 - Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
 - Kontaktdaten:
 
Aus gegebenem Anlass (Ölpreis nahe 120 US-Dollar) - Erdölförderung in Bayern
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,550094,00.html
			
			
									
						
										
						http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,550094,00.html
- MVG-Wauwi
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2603
 - Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
 - Wohnort: München
 - Kontaktdaten:
 
Die Bundeskanzlerin hat die Appelle zur staatlichen Begrenzung der Benzinpreise gehört und setzt sich nun für einen Höchstpreis je Liter Benzin ein.
			
			
									
						
							Gruß vom Wauwi
			
						- 
				Rohrbacher
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 14835
 - Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
 - Wohnort: ja
 
- 
				WorldOfPhysics
 - Doppel-Ass
 - Beiträge: 126
 - Registriert: 03 Sep 2007, 19:26
 
reiner Populismus... die halten die Bevölkerung doch für total bescheuert!MVG-Wauwi @ 28 Apr 2008, 14:34 hat geschrieben: Die Bundeskanzlerin hat die Appelle zur staatlichen Begrenzung der Benzinpreise gehört und setzt sich nun für einen Höchstpreis je Liter Benzin ein.
- 
				Rohrbacher
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 14835
 - Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
 - Wohnort: ja
 
Toll. Soll den Konzernen und Spekulanten noch weiteren Spielraum auf Kosten der Allgemeinheit gelassen werden? Sehr schön, dann hebt Müllermilch nächste Woche die Preise für Milch an und damit man sich's wieder leisten kann, soll eben die Mehrwertsteuer abgeschafft werden. Ja, so könnte das funktionieren...Autobahn @ 28 Apr 2008, 16:13 hat geschrieben: Bei einem Steueranteil von > 80 Cent pro Liter hat die Regierung eine Menge Spielraum. In unseren Nachbarländern geht es doch auch.
- Boris Merath
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 16213
 - Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
 - Wohnort: München
 
Hauptsache alle Gewinne werden privatisiert und alle Verluste verstaatlicht...wenn die Regierung die Steuer senkt lachen sich doch die großen Ölkonzerne ins Fäustchen - machen mehr Gewinn bei gleichbleibendem Absatz.Autobahn @ 28 Apr 2008, 16:13 hat geschrieben: Bei einem Steueranteil von > 80 Cent pro Liter hat die Regierung eine Menge Spielraum. In unseren Nachbarländern geht es doch auch.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
			
						Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- 
				612 hocker
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2202
 - Registriert: 28 Jul 2007, 10:33