Und da kommt genau das zum tragen, was ich gesagt habe...
1. Wir berechnen die Kosten fürs Auto falsch und werden von Papa-Staat auch ermuntert es weiter so zu machen. Wenn du die realen Fahrtkosten und Parkhaus zusammenzählst, könntest du dir auch ne fast doppelt so teure Kinokarte kaufen...und für dieses Geld könnte sich dann auch bei dir direkt vor Ort wahrscheinlich n Kino halten zu dem du zu Fuß genau so lange und mit dem Rad noch kürzer bräuchtest. (Überleg mal wie viel mehr Kinos es früher überall gab, die fast alle diche gemacht haben, weil die großen Kinocenter aufgemcht haben!)
Mein Fazit: Überrede alle deine Nachbarn ihr Auto zu verkaufen und euch dafür ein Kino einzurichten!
2. Ich befinde mich in der Position, dass ich mir den Arbeitsplatz (fast) aussuchen kann. Aber es wird trotzdem andersrum ablaufen: Ich werde mir die Wohnung nach der Arbeit aussuchen (und dabei natürlich auch auf andere Gegebenheiten achten).
3. Zum Thema Einkauf: Selbst Wasser- (oder Bier-)kisten kann man sich sparen, wenn es genug Läden gibt. Als ich kleiner war, gab es in unserer Umgebung noch mindestens 6 kleine Getränkemärkte, davon einen in unserer Straße. Wenn ich Limo oder Saft trinken wollte, bin ich halt mit n paar Mark von Mama dahin und hab 2 Flaschen mitgebracht. Papa hat sich am Abend auf dem Weg von der Arbeit ein paar Bier in den Koffer gestopft und wenn n Fest anstand sind wir mit Leiterwagen oder/und Schubkarre los. Wir hatten damals 2 und haben jetzt 3 Autos, nur hat es sich einfach nicht gelohnt da die Karre anzuwerfen, selbst wenn der Kasten dann 50 Pfennig oder gar ne Mark teurer war.
Heute "muss" meine Mutter fast mit dem Auto einkaufen denn...
...dann hat ne große Kette 3 Läden aufgekauft, 2 davon geschlossen. Einer hat keinen Nachfolger gefunden und so "muss" ich jetzt mit dem Auto losfahren...und wenn ich schon mal drin sitz, fahr ich gleich zum Marktkauf, weil da der Kasten n EURO billiger ist, ich gebs ja zu.
Aber schöner wars damals trotzdem!
Auch Obstmärkte, Fleischereien und andere kleine Geschäfte gab es damals viele in Fußentfernung. Die werden auch weniger...spontan fällt mir genau noch ein Obstgeschäft ein, dass sich aber auch zu einer echten Apotheke für Feinschmecker entwickelt hat, da es sich sonst wahrscheinlich nimmer halten könnte.