Also die Abgrenzung dessen, was Werbung ist, ist sicher zum einen nicht einfach, zum anderen subjektiv.
Nein, das ist nicht subjektiv. Marketingleute, Werbekonzepter oder andere, die das Fach berührern bilden ja keine Glaubensgemeinschaft, sonderen einen Berufsstand, wo's genauso um Fakten geht, wie wenn man Bäcker ist und ein Brot backt oder Lokführer ist und einen Zug über eine x-beliebige Strecke führen soll. Welche Betriebstellen der freien Strecke zugeordnet werden oder wie man das Tfz aufrüstet ist auch nicht subjektiv.
http://de.wikipedia.org/wiki/Werbung
Wenn man den ersten Satz etwas kürzt, stimmt's ganz allgemein. "Werbung dient der gezielten und bewussten Beeinflussung des Menschen."
Wie gesagt, es wird zwar die kommerzielle Werbung meistens wahrgenommen und hier geht's da drum, aber wenn man definiert, was Werbung ist, ist das schon zu weit im Speziellen. Der Banner für meine Webseite wäre auch Werbung, ist aber nicht kommerziell. Wenn zwei Männer um 'ne Frau konkurrieren, machen sie im Grunde auch nix anderes als zwei Unternehmen, wenn sie einen Kunden gewinnen wollen. Die Waffen und Mittel sind anders, die Psychologie ist die selbe.
Wenn ich von Werbung rede, meine ich solche, durch die Leute direkt Geld verdienen (Werbfachleute, Agenturen usw.) und nicht nur indirekt über den Verkauf des beworbenen Produkts. Damit fallen Verkaufsgespräche etc. raus.
Durch Verkaufsgespräche wird natürlich auch Geld verdient. Damit der Verkäufer im Fachgeschäft weiß was er sagen muss, kriegt er ja mal irgendwo 'ne Schulung und deren Inhalt wurde von Fachleuten, die ihr Fach gelernt haben, konzipiert. Immerhin will der Verkäufer ja was verkaufen, das überlässt er natürlich nicht dem Zufall.
Auf eine perverse Weise wird damit die Unabhängigkeit des Verbrauchers wiederhergestellt.
Es darf jeder denken und glauben, was er will.
Der Pizzabote bringt immer mal wieder ein kleines Geschenk mit
Für die Zielgruppe Bestandskunden üblich, nur kriegt man dadurch kaum neue. Ein Flyer wo draufsteht "Pizza + Schlüsselanhänger" soll's ja nicht geben...
Ist auch Werbung aber zielführender als den Leuten trotz Aufkleber am Briefkasten jeden Tag 2-5 Flyer einzuwerfen.
Das Einwerfen trotz Aufkleber machen oft bauch- und hirnfreie Ferienjobbler und ist selten Teil der Konzeption. Wenn du aber weißt, was zielführend ist, dann bewirb' dich doch bei einer großen Werbeagentur, dann schau' ma mal. Ich bin gespannt.
PS: Telefonwerbung ist soweit ich weiß ohne vorherige Zustimmung illegal. Ob man jetzt vorher erlauben muss, dass man angerufen werden darf oder ob man am Anfang des Anfrufs erst gefragt werden kann, weiß ich nicht. Aber letzteres würde aber keinen Sinn machen.