[M] Flughafen-S-Bahn(en)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Natürlich war es nur ein Antrag auf eine Untersuchung. Der Antrag wurde übrigends von Elba auch direkt verlinkt.
Man kann aber auch über Anträge oder sogar Artikel über Anträge diskutieren. Ich denke, niemand nimmt den Artikel jetzt für eine Art Baubeschluss ernst.
Man kann aber sehr wohl daraus Schlüsse ziehen: und zwar was die aktuellen Strömungen der staatstragenden Partei Bayerns sind ;)
Echte, harte Fakten gibt es zum Flughafenanschluss eh gar keine, ausser den Bestandstrecken S1 und S8....
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 11 Jul 2008, 14:30 hat geschrieben: Man kann aber sehr wohl daraus Schlüsse ziehen: und zwar was die aktuellen Strömungen der staatstragenden Partei Bayerns sind ;)
Die staatstragende Partei beauftragt die staatstragende Staatsregierung, dass diese ein Gutachten in Auftrag gibt, welches selbige Ende Juni bereits ausgeschrieben hat?
Ich vermute starkt, die sind alle mit Staatstragen so ausgelastet, dass anderes irgendwie nicht so recht gelingt.

Heute wurde in Neufarn bei Anzing staatsgetragen: http://www.stmwivt.bayern.de/presseinfo/pr...7/pm807161.html

Edmund
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Na klar gibts echte harte Fakten. Die befinden sich als Planfeststellungsunterlagen derzeit wohl in Erstellung, zumindest mal für den Teil Freising - Flughafen.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ropix @ 11 Jul 2008, 16:00 hat geschrieben: Na klar gibts echte harte Fakten. Die befinden sich als Planfeststellungsunterlagen derzeit wohl in Erstellung, zumindest mal für den Teil Freising - Flughafen.
Du schreibst es selber "in Erstellung", insofern gibt es sie noch nicht wirklich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Iarn @ 11 Jul 2008, 16:06 hat geschrieben: Du schreibst es selber "in Erstellung", insofern gibt es sie noch nicht wirklich.
Natürlich gibt es sie - nämlich bei den Leuten die sie erstellen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Iarn @ 11 Jul 2008, 16:06 hat geschrieben: Du schreibst es selber "in Erstellung", insofern gibt es sie noch nicht wirklich.
also wenn das Zeug 2009 beinand sein soll muss es das ein oder andere Dokument jetzt schon geben. Na gut, erst mal im PC des Erstellers, ausgeruckt wird IMHO erst recht spät um Änderungen noch einarbeiten zu können. Andererseits sind die Planungsunterlagen meist in sich nicht konsistent - so gehen die Umweltstudien meist noch von mehr Gleisen aus als die Planung weiter vorn und und und. Ist ja letztlich auch egal :D
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Boris Merath @ 11 Jul 2008, 16:15 hat geschrieben: Natürlich gibt es sie - nämlich bei den Leuten die sie erstellen.
Ach lasst doch die Wortklauberei. Ich meinte natürlich fertig und nicht als Fragment auf der Festplatte und im Hirn von ein paar Sachbearbeitern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ropix @ 11 Jul 2008, 16:22 hat geschrieben: Ist ja letztlich auch egal :D
Endlich. Dem kann ich mich anschließen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus dem Münchner Merkur Schienen-Infrastrktur am Flughafen: Der Wille ist da, das Geld fehlt (Ergebnisse des Schienengipfels)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 12 Jul 2008, 16:06 hat geschrieben:Aus dem Münchner Merkur Schienen-Infrastrktur am Flughafen: Der Wille ist da, das Geld fehlt (Ergebnisse des Schienengipfels)
Noch'n Artikel: http://www.ovb-online.de/art4142,1177234
Und noch einer: http://www.chiemgau-online.de/lokalnachric...xt.php?id=20950

Und Frau Müller hat dann auch noch was verfassen lassen: http://www.stmwivt.bayern.de/presseinfo/pr...7/pm807161.html


Edmund
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Eine schienenlegende Fernmilchsau könnte vielleicht so aussehen: Augsburg - Pasing - München Hbf - Südring - München Ost - München Flughafen - Mühldorf - Freilassing - Salzburg (natürlich nicht mit Halt überall dort). Die Frage ist nur, ob man zu viel Zeit verliert, wenn man vom Ostbahnhof über Flughafen nach Mühldorf fährt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wildwechsel @ 13 Jul 2008, 17:25 hat geschrieben: Eine schienenlegende Fernmilchsau
ROFL der Ausdruck ist Klasse
könnte vielleicht so aussehen: Augsburg - Pasing - München Hbf - Südring - München Ost - München Flughafen - Mühldorf - Freilassing - Salzburg (natürlich nicht mit Halt überall dort). Die Frage ist nur, ob man zu viel Zeit verliert, wenn man vom Ostbahnhof über Flughafen nach Mühldorf fährt.
Nun ja , dann fehlen nur noch die Abschnitte Daglfing-Joki(550Mios), die Beruhigungspillen für Unterföhrng und Ismaning, Ringschluss und WS (am ehesten zu haben) und die 2,8 Mrd für den Ausbau bis Freilassing.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Noch nen Artikel zur Flughafenanbindung MUC in der Welt
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
3247
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 20 Aug 2003, 03:26
Wohnort: München

Beitrag von 3247 »

Iarn @ 12 Jul 2008, 16:06 hat geschrieben:Aus dem Münchner Merkur Schienen-Infrastrktur am Flughafen: Der Wille ist da, das Geld fehlt (Ergebnisse des Schienengipfels)
Wo ein Wille ist, ist auch Geld.

So arm ist der Staat ja nicht; es ist alles eine Frage, wo man Prioritäten setzt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

3247 @ 14 Jul 2008, 01:49 hat geschrieben: Wo ein Wille ist, ist auch Geld.

So arm ist der Staat ja nicht; es ist alles eine Frage, wo man Prioritäten setzt.
Ach der Wille der bayrischen Staatsregierung beschränkt sich auf den Anschluss des Flughafens nach Osten. Und in Berlin interessiert man sich eh nicht dafür..
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

So habe mal wieder meiner Leidenschaft, dem RIS Stöbern gefrönt.

In diesem Dokument zum Ringschluss ist nur noch von einem Haltepunkt Schwaigerloh die Rede. Bisher ging ich anhand der Planfeststellungsunterlagen zum Flughafen davon aus, dass dort S1 und S8 wenden sollen.
Ich frage mich wirklich, wie die S2 durch den Flughafen fahren soll, wenn S1 (gerade die mit ihrem Mondphasenfahrplan) und S8 dort ne Bahnsteigwende machen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Iarn @ 20 Jul 2008, 11:16 hat geschrieben: In diesem Dokument zum Ringschluss ist nur noch von einem Haltepunkt Schwaigerloh die Rede. Bisher ging ich anhand der Planfeststellungsunterlagen zum Flughafen davon aus, dass dort S1 und S8 wenden sollen.
Irgendwas werden die schon eingeplant haben.

Zum einen würde ich jetzt nicht unbedingt aus gerechnet dieses Dokument als Quelle hernehmen - das soll ja allgemein über die Planungen informieren, und beinhaltet nicht unbedingt alle betrieblichen Details. Der, der das zusammengebastelt hat ist im besten Fall Verkehrsplaner, der nicht unbedingt jedes betriebliche Detail kennt, im schlechtesten Fall Sekretärin, und Zielgruppe ist ganz bestimmt nicht der Freak der auf jedes Detail achtet.

Davon abgesehen muss die Bezeichnung Haltepunkt gar nicht mal falsch sein. Zum einen ist es denkbar, dass der Wendebahnhof VOR dem Haltepunkt Schwaigerloh kommt, und die S1 und S8 die Bahnsteige von Schwaigerloh gar nicht erst anfahren. Zum anderen kann ein Haltepunkt auch in einem Bahnhof liegen - nächstgelegenes Beispiel wäre hier der Besucherpark, das ist ein "Hp Bft" - ein Haltepunkt und Bahnhofsteil. Bahnhof ist hier "Flughafen Terminal", und der Besucherpark liegt als Haltepunkt in diesem Bahnhof. Das selbe konstrukt würde sich u.U. auch am anderen Ende mit Schwaigerloh anbieten.

Wirkliche Hinweise auf die genauen Gleisplanungen dort bekommt man nur aus einem ausreichend detaillierten Plan, und den wirds wohl erst bei der Planfeststellung geben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Iarn @ 20 Jul 2008, 11:16 hat geschrieben: So habe mal wieder meiner Leidenschaft, dem RIS Stöbern gefrönt.
Und schiebst schon wieder Panik, nur weil vielleicht irgendeiner der 1000 Sachbearbeiter irgendeinen Fehler gemacht haben könnte oder auch nicht :D
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ropix @ 20 Jul 2008, 15:59 hat geschrieben: Und schiebst schon wieder Panik, nur weil vielleicht irgendeiner der 1000 Sachbearbeiter irgendeinen Fehler gemacht haben könnte oder auch nicht :D
Panik ist zuviel gesagt, aber es interessiert mich ehrlich gesagt mehr als die aktuelle Bemalung der ALEX Wagen, welcher P Wagen in der Werkstatt steht oder welcher Subunternehmer welchen Buskurs fährt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Iarn @ 20 Jul 2008, 16:11 hat geschrieben: Panik ist zuviel gesagt, aber es interessiert mich ehrlich gesagt mehr als die aktuelle Bemalung der ALEX Wagen, welcher P Wagen in der Werkstatt steht oder welcher Subunternehmer welchen Buskurs fährt.
Ja, da sind wir zur Abwechslung mal wieder einer Meinung :)
-
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Stimmt es das die S5 nach der eröffnung des Hirschgartens-Haltepunkt zur Flughafen S-Bahn wird? Hat mir ein Freund erzählt... irgendwo in der zeitung gelesen... ich meine mit dem Flighafen in Weßling wäre das doch eine Alternative. LAut meinem Freund soll die S8 ganz aus dem Münchner Bild verschwinden... S4 tauscht mit S8.... S8West wird zur S3 (ich denke mal bis Ostbahnhof). Weiß da jemand was?
Viele Grüße
Jojo423
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Watzinger @ 22 Jul 2008, 14:46 hat geschrieben: Stimmt es das die S5 nach der eröffnung des Hirschgartens-Haltepunkt zur Flughafen S-Bahn wird?
Ja, das stimmt und wird hier bereits diskutiert.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Watzinger @ 22 Jul 2008, 14:46 hat geschrieben: LAut meinem Freund soll die S8 ganz aus dem Münchner Bild verschwinden...
Nein, die S5 verschindet, und die S8 fährt nach Herrsching.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24647
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

In Pulling regt sich Widerstand gegen den 4 gleisigen Ausbau der S1/Sx.
Eine "Zumutung" für die Pullinger
Vorschläge und Nachfragen, ob man die Gleise tiefer legen, ob man die Bahn in einem Tunnel führen oder die Gleise in einem Bogen um Pulling herum führen könne, wurden von den Experten abgeschmettert: Zu teuer.
Wobei ich mich in Pulling wirklich frage, ob man da vor lauter Fluglärm die Quietschies noch hört ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Man könnte die Pullinger als "Gegenleistung" ja den S-Hp streichen und nur noch die RBs halten lassen.

Begründung: "Aus fahrplantechnischen Gründen ist ein dichter Halt auf der 2gleisigen Strecke leider nicht mehr möglich"....


Ganz ehrlich: ich hab da noch nie nen Fahrgast warten sehen....
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ohmann, jetzt geht das wieder los.
Gut dass ich da nicht hingefahren bin (hab ich mir schon überlegt), is eh nur wieder eine Motzveranstaltung. Sorry, aber man kann sich nicht immer über alles aufregen und einen Tunnel (!) fordern, über einen dichteren S-Bahn-Takt freut sich keiner oder was, die können froh sein, dass sie zufällig in der Nähe des Flughafens und von Freising sind, da haben sie eine S-Bahn, einen Flughafen und fast keine Arbeitslosen.

Ich kann ja verstehen, dass man sich über Lärm aufregt, aber da muss man was an den Verursachern machen, irgendwo müssen der Flughafen und die Bahnstrecke ja sein.
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

Man betrachte aufmerksam das erste Bild im Artikel: Durchschnittsalter der Zuhörer 85 Jahre? Kommt wahrscheinlich in etwa hin. Nein, ich hab keine Vorurteile ;-)
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

,,Wann sollen die Pullinger denn schlafen?", fragte ein Anwohner in der vollbesetzten Gemeindehalle.
Am besten nachts, würde ich vorschlagen. Nachmittags ginge u. U. auch, wenn man nix besseres zu tun hat. Einfach die von Bahn und/oder Flughafen gesponserten Schallschutzfenster zumachen und schlafen gehen. Wenn einen die Schlaflosigkeit plagt und man irgendwelche fernen Geräusche dafür verantwortlich macht, hilft am besten Ohropax und/oder ein Schlafmittel ;)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Watzinger @ 22 Jul 2008, 14:46 hat geschrieben:Stimmt es das die S5 nach der eröffnung des Hirschgartens-Haltepunkt zur Flughafen S-Bahn wird?
Genau, mit der Metamorphose des "Sonderflughafens Oberpfaffenhofen" zu "MUC 2" wird die S 5 dann die Münchner Flughafenlinie sein :huh: ;) .....
Gruß vom Wauwi
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

MVG-Wauwi @ 23 Jul 2008, 08:18 hat geschrieben: Genau, mit der Metamorphose des "Sonderflughafens Oberpfaffenhofen" zu "MUC 2" wird die S 5 dann die Münchner Flughafenlinie sein :huh: ;) .....
"MUC 2b" Meinst du. Aber eigentlich hört der Flugplatz in der IATA-Welt auf "OBF"

"MUC 2" ist ja schon der in Erding. "MUC 1" war Riem (und "MUC 0" auf dem heutigen Olympiapark/Oberwiesenfeld)
Antworten