Entwicklung Ölpreis - Mobilität bald unbezahlbar?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 17 Sep 2008, 21:12 hat geschrieben:Alles super - Shell nimmt Normalbenzin vom Markt

Na ja, zum Nachteil des Tankenden wär es ja dann nicht gewesen.
Umgekehrt, denn wer SUPER brauchte und den entsprechenden Zapfhahn genommen hat, wurde besch... Er hätte ja auch den Zapfschlauch für NORMAL nehmen können, um die gleiche Qualität zu erhalten :lol:

Und da stellt sich die nächste Frage. Was ist mit den supertollen neuen Sorten? Shell nennt sie wohl "Ultimate". Zehn Cent teurer, aber bei meiner Lieblingstankstelle habe ich nicht sehen können, dass neue Tanks eingebaut wurden :ph34r:

"Leider" fährt ein moderner Diesel nicht mehr mit leichtem Heizöl :rolleyes: , sonst würde ich mir glatt eine Ölheizung anschaffen.

(Achtung: Zoll bitte nicht mitlesen :lol: )
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 17 Sep 2008, 22:13 hat geschrieben:Umgekehrt, denn wer SUPER brauchte und den entsprechenden Zapfhahn genommen hat, wurde besch... Er hätte ja auch den Zapfschlauch für NORMAL nehmen können, um die gleiche Qualität zu erhalten  :lol:
Zumindest war es nicht der Nachteil desjenigen, der Normal getankt hatte. Und, der Super tanken wollte, bekam Super. Also, wo soll denn da bitte der Beschiss sein? :lol:
Autobahn @ 17 Sep 2008, 22:13 hat geschrieben:Und da stellt sich die nächste Frage. Was ist mit den supertollen neuen Sorten? Shell nennt sie wohl "Ultimate". Zehn Cent teurer, aber bei meiner Lieblingstankstelle habe ich nicht sehen können, dass neue Tanks eingebaut wurden  :ph34r:
Super Plus gab's an meiner Tanle ja auch, aber nur zwei Tanks insgesamt. Wahrscheinlich passierte die Veredlung von Super zu Super Plus nach dem Raufpumpen des Treibstoffes. Gewissermaßen Pimp up my Benzin :lol:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Vielleicht hatten die Tanks ja doch mehr Anschlüsse?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Boris Merath @ 17 Sep 2008, 22:51 hat geschrieben: Vielleicht hatten die Tanks ja doch mehr Anschlüsse?
Denkbar. Es ist ja nur ein böser Verdacht. Deswegen habe ich ja bewusst geschrieben, dass ich es nur vermute und ich habe auch lieber mal den Markennamen der Tankstelle weggelassen.

Aber: Auf jedem der beiden Tanks ist oben ein riesiger runder Verschluss (wie ein übergroßer Flaschendeckel), aber halt nur je einer. Ich weiß nicht, wie man da an zwei oder drei potenzielle Subtanks hinkommen soll.

Vielleicht kennt sich ja jemand mit Tankstellentanks aus und klärt uns auf. :)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13575
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn man die richtigen Wertpapiere hatte, dann hat der Kursanstieg
den Ölpreisanstieg und dessen Auswirkungen (Tanke, Heizung,....) weiiiiit überkompensiert. B)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wenn ich Normalbenzin tanken will und Super kriege, ist das ok. Ein Nachteil für die Tankstelle. Wenn ich aber SuperPlus tanken will/muß und ich kriege "nur" super, ist das Betrug. Schon von daher glaube ich nicht, daß das nur zwei Tanks waren.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Heut mal wieder eine Tankstelle gesehen und festgestellt, dass der Sprit immer noch soviel kostet, wie vor ein paar Wochen, als der Ölpreis bei 130+$/b lag... Und die Ausreden der Konzerne:
1.)Euro so schwach
2.)Nachfrage so hoch
3.)Steuern so hoch
4.)Dollar so stark
5.)das Wetter
6.)Tankstellen so teuer im Unterhalt
7.)Die Aktionäre wollen Blut/Geld sehen...
8.)die Gewinne sind zu niedrig

Wer will darf sich das passende aussuchen! :lol:
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Houston? Wir haben ein Problem:
Ölpreis steigt binnen Stunden um 25 Dollar auf 130. Grund: Angst vor einem schwachen Dollar. (wg.Rettungspaket)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,579828,00.html

Ich glaub' ich fahr schnell noch mal tanken...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24733
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

JNK @ 22 Sep 2008, 21:06 hat geschrieben: Houston? Wir haben ein Problem:
Ölpreis steigt binnen Stunden um 25 Dollar auf 130. Grund: Angst vor einem schwachen Dollar. (wg.Rettungspaket)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,579828,00.html

Ich glaub' ich fahr schnell noch mal tanken...
Wollte das gerade auch posten... krass :o
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JNK @ 22 Sep 2008, 21:06 hat geschrieben:Ich glaub' ich fahr schnell noch mal tanken...
Wenn die Börsianer alle aus dem Rheinland kämen, wäre die Welt noch in Ordnung.

"Et kütt wie ett kütt, et hätt immer noch jut jegange, dat mache mer immer so"

Übersetzung (falls gewünscht):
"Es kommt, wie es kommt, es ist immer noch gut gegangen, das machen wir immer so"

Eigentlich ist es doch eine logische Folge der Pleiten der US-Investmentbanken. Die Anleger suchen neue Möglichkeiten, schnelle Rendite zu machen. Aber auch diese Blase wird relativ schnell platzen :lol: Der Euro hat sich ja (wie früher die Deutsche Mark) als zweite Weltwährung etabliert. Möglich, dass er den Dollar ablösen wird ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Also gestern warens noch 1,399 - die Shell in der Wartungsallee hatte angeblich 1,359 für Normal/Super im Angebot. Das wären dank Tankrabatt (ADAC) 1,339 gewesen - so billig hab ich 2008 nur mal in Ösiland getankt - und das war ein Preis, wo jeder mit A am Heck weitergefahren ist...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

JNK @ 22 Sep 2008, 21:06 hat geschrieben: Houston? Wir haben ein Problem:
Ölpreis steigt binnen Stunden um 25 Dollar auf 130.
War nur ein kurzer Ausschlag nach oben. Der Preis ist schon wieder auf 109 runter.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Autobahn @ 22 Sep 2008, 21:35 hat geschrieben:
Eigentlich ist es doch eine logische Folge der Pleiten der US-Investmentbanken. Die Anleger suchen neue Möglichkeiten, schnelle Rendite zu machen. Aber auch diese Blase wird relativ schnell platzen :lol: Der Euro hat sich ja (wie früher die Deutsche Mark) als zweite Weltwährung etabliert. Möglich, dass er den Dollar ablösen wird ;)
Schön wärs, wenns nur ne Spekulationsblase ist! Da gibts welche, die anderer Meinung sind: http://www.peak-oil-forum.de/phpBB2/index.php

Auch seltsam, dass "Peak Oil" inzwischen immer mehr Aufmerksamkeit in den Medien bekommt... :huh:
Und der vielbeschworene Ölsand? Schauts mal in die Lausitz, wo Braunkohle abgebaut wird... Sieht genaus aus! :( (von der Umwelt her gesehen...)
Und etwa 3/4 des gewonnen Öls wird in Treibstoffe umgewandelt... Wenn man sich DAS vor Augen hält, bekommt die Klimaschutz-debatte plötzlich Sinn: Es soll weniger Sprit verbraucht werden!!! Es werden ja auch noch Kohlekraftwerke(die schlimmsten CO2-Schleudern überhaupt) betrieben und gebaut... :unsure:

P.S.: Die Thorie, dass CO2 den Treibhauseffekt verstärkt, ist schon so alt, dass die nen Bart hat (länger als der des Propheten! B) ), WARUM kommt man erst Heute auf den Trichter???

Und dass das Öl ausgehen wird ist auch bekannt... :(
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Ölpreis (Brent) ist heute um fast 10 % abgestürzt. Das flüssige Gold kostet nun weniger als 94 US-Dollar.

Quelle: n-tv

http://www.n-tv.de/Groesster_Sturz_seit_19...21/1030142.html (größter Rückgang an einem Tag seit 1991)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24733
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 29 Sep 2008, 21:22 hat geschrieben: Der Ölpreis (Brent) ist heute um fast 10 % abgestürzt. Das flüssige Gold kostet nun weniger als 94 US-Dollar.

Quelle: n-tv

http://www.n-tv.de/Groesster_Sturz_seit_19...21/1030142.html (größter Rückgang an einem Tag seit 1991)
Kein Wunder, der Dow Jones ist ebenfalls im freien Fall.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 29 Sep 2008, 22:23 hat geschrieben:
TramPolin @ 29 Sep 2008, 21:22 hat geschrieben: Der Ölpreis (Brent) ist heute um fast 10 % abgestürzt. Das flüssige Gold kostet nun weniger als 94 US-Dollar.

Quelle: n-tv

http://www.n-tv.de/Groesster_Sturz_seit_19...21/1030142.html (größter Rückgang an einem Tag seit 1991)
Kein Wunder, der Dow Jones ist ebenfalls im freien Fall.
Genauer ist es das größte Tagesminus des Dow Jones in seiner Geschichte.

Quelle: n-tv

Und noch eine Quelle, dieses Mal mit Link:

Eilmeldung:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,581250,00.html
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24733
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Irgendwie macht mir das langsam Angst (nicht der Ölpreis, sondern die wirtschaftliche Dynamik zur Zeit).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Überraschung! Die Finanzkrise bedroht alle! Alle? Nein, eine kleine Gruppe Monster-Unternehmen macht weiter fleissig REKORD-Gewinne. Fahren wir zu den Wirtschaftsmeistern und beten sie an. Jetzt an DEINER Tankstelle.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,587517,00.html
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Nach einem lang andauernden drastischen Preisverfall legte der Ölpreis heute um stolze 11 % zu, auf über 71 US-Dollar.

Quelle: n-tv

Aber, ich habe nichts zur Ursache gefunden. Spielt die US-Wahl eine Rolle?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Eilmeldung auf n-tv:

+++ Ölpreis erstmals seit 2005 unter 50 Dollar +++

http://www.n-tv.de/

Es ist noch gar nicht lange her, da waren es fast 150 Dollar.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24733
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 4 Nov 2008, 18:40 hat geschrieben: Aber, ich habe nichts zur Ursache gefunden. Spielt die US-Wahl eine Rolle?
Mangelnde Nachfrage. In den USA bekommst bei vielen Autohändlern wenn Du ein Auto kaufst, ein zweites für EINEN DOLLAR hinzu.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Iarn @ 20 Nov 2008, 14:54 hat geschrieben: Mangelnde Nachfrage. In den USA bekommst bei vielen Autohändlern wenn Du ein Auto kaufst, ein zweites für EINEN DOLLAR hinzu.
Die Spekulation mit der US-Wahl bezog sich auf den Beitrag, in dem der Ölpreis innerhalb des stetigen Preisverfalls auf einmal kräftig zulegte (11 %).

Ansonsten gilt natürlich: Man erwartet eine weltweite Rezession (oder redet sie herbei) und rechnet daher mit mangelnder Nachfrage, daher der Preisverfall. Eine Rolle spielt damit nicht nur der real geringere Bedarf, sondern die Aussicht auf geringeren Bedarf.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24733
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Falsch gelesen bzw verstanden, sorry
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24733
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

SZ Artikel zu Bürgerversammlung
Das spektakulärste Ansinnen kam von Stefan Engelsberger: Nach der Eröffnung des östlichen Ring-Tunnels könne man aus der "Stadtautobahn" Widenmayerstraße eine Isarpromenade machen, auf der nur noch Elektroautos fahren dürfen. Auch dieser fand wie alle Anträge eine Mehrheit.

Also ich bin ja nicht gerade ein Feind von Elektroautos, aber ich finde diesen Antrag doch ein bisschen verfrüht. Allerdings dürfte der BA hier nichts zu sagen haben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14837
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nach der Eröffnung des östlichen Ring-Tunnels könne man aus der "Stadtautobahn" Widenmayerstraße eine Isarpromenade machen, auf der nur noch Elektroautos fahren dürfen.
So lange die Energie nicht sauber erzeugt wird und die Herstellung/Lebenszeit noch wesentlich optimiert werden kann, halte ich sowas für blanken Unsinn. Der "revolutionäre" Elektro-Mini von BMW, der statt der zweiten Sitzreihe zig Laptopakkus mit sehr begrenzter Reichweite und vor allem Lebensdauer hat, erzeugt wohl wie ich von Seiten des Herstellers gehört habe mit dem heutigen Energiemix 90 Gramm CO2 pro Kilometer, auch wenn die Ökos keinen Auspuff am Fahrzeug sehen und es vermeindlich für emmisionsfrei halten könnten. 90 Gramm, das ist zwar wenig, aber eine bisher genauso serienreife Hybridversion des Audi A1 kann das auch, sicher noch weniger wenn man nicht insgesamt 177 PS installieren würde, vom altbekannten Toyota Prius ganz zu schweigen. Die brauchen nämlich nicht alle paar Tausend Kilometer ein paar tausend neue Akkus, die man erst herstellen und dann wieder verwerten muss, was jede Menge Energie kostet.

Das überzeugt mich alles noch nicht und wenn ich mir die Daten so ansehe, sehe ich auch kaum einen technischen Entwicklungsschritt bei Elektrofahrzeugen in den letzten 20 Jahren. Nein, die große Mehrheit der Fahrzeuge wird auch in 50 Jahren noch mit Verbrennungsmotoren fahren, die sicherlich effizienter sind, vielleicht teilweise andere Kraftstoffe verbrennen und oftmals hybridisiert sein werden, aber wer in absehbarer Zeit Massen von alltagstauglichen, sauberen und auch bezahlbaren Elektrofahrzeugen auf den Straßen sieht, sieht was falsch. Man darf auch nicht vergessen, das durchschnittliche deutsche Auto ist 8,5 Jahre alt. Selbst wenn morgen früh der technische und ökonomische Durchbruch im Laden steht, dauert es nach momentaner Lage allein deshalb 8,5 Jahre bis sich das wirklich bemerkbar macht! Und jetzt mit der warscheinlichen Wirtschaftskrise wird das durchschnittliche Auto sicherlich noch eine Spur älter.

Sicher ist das nicht der einzige Aspekt, aber das ökologischste ist eh, statt sich einen neuen Hybrid- oder E-Schlitten zu kaufen, die alte Karre weiterfahren. Bis der Spareffekt die Herstellung wieder reingeholt hat, ist das Auto je nach Typ auch wieder uralt.

PS: Nicht vergessen, wenn die Karre mal 30 Jahre alt ist und den Vorschriften nach als "historisch" durchgeht, gibt's das H-Kennzeichen. Damit kann man u.U. jede Menge Steuern sparen, 190 bis 200 Euro im Jahr sind das glaub' ich pauschal für ein Fahrzeug, das kein Motorrad ist, egal wie groß oder schwer. Schnäppchen! Vor allem bei einem Ölpreis von aktuell noch 45 Dollar pro Fass für's frischgezapfte... :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Ölpreis fällt immer schneller, so schnell wie seit 1991 mehr. Alleine in der aktuellen Woche betrug der Rückgang 25 %. Zeitweise lag der Preis bei unter 40 US-$ pro Barrel, was ein 4-Jahrestief bedeutet.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,594765,00.html

Kommentar: Schon erstaunlich, die größten Optimisten (oder je nach Sichtweise Pessimisten) hielten vor kurzem einen Ölpreis von 40 US-$ nicht für ausgeschlossen, wurden aber eher belächelt. Nun wurde sogar diese Prognose übertroffen... Kaum erwähnen braucht man, dass das Rekordhoch von fast 150 US-$ noch gar nicht so lange her ist.
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

Man darf auch nicht vergessen, dass vor kurzem auch ein Preis von 150 US$/Fass für unmöglich gehalten wurde... Der Markt ist halt extrem anfällig für Schwankungen in Angebot und Nachfrage... Ich kann mir vorstellen, wenn die Nachricht von der Kaperung des Supertankers von Piraten vor einem halben Jahr gewesen wäre, dann würde der Ölpreis geradezu explodieren... aber jetzt? NIX! D.h. es ist genug Öl für alle da...
Da der Ölmarkt sehr dynamisch ist, gehe ich von einem Faktor 10 in der Auswirkung des Angebots-/Nachfrageverhältniss aus... 1% mehr/weniger Nachfrage lässt den Preis um 10% schwanken - was ein sehr guter Indikator für die Weltwirtschaft ist!
Falls ich mich irre, bitte ich um Berichtigung! Danke!

Bloss so als Denkanstoss... WAS wäre, wenn die Konjunkturhilfen, Rettungspakete ect. Wirkung zeigen und die ausgebliebenen Aufträge nachgeholt werden müssen??? (Was einen erhöhten Ölverbrauch zufolge hat...)
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

BMI @ 7 Dec 2008, 10:37 hat geschrieben: Bloss so als Denkanstoss... WAS wäre, wenn die Konjunkturhilfen, Rettungspakete ect. Wirkung zeigen und die ausgebliebenen Aufträge nachgeholt werden müssen??? (Was einen erhöhten Ölverbrauch zufolge hat...)
Ich habe in einer Onlinezeitung vor 1/2 Tagen eine Einschätzung gelesen, da rechnet ein Experte bereits nach Abklingen der Rezession und einem neuen Aufschwung bereits mit neuen Rekordständen jenseits der 150 US-$. Habe leider keine Quelle da.

Aber es kommt dann immer anders, als man denkt.

Die Einschätzung ist daher nicht besonders wertvoll.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Iarn @ 4 Dec 2008, 22:59 hat geschrieben: SZ Artikel zu Bürgerversammlung


Also ich bin ja nicht gerade ein Feind von Elektroautos, aber ich finde diesen Antrag doch ein bisschen verfrüht. Allerdings dürfte der BA hier nichts zu sagen haben.
An sich ist die Idee einer Isarpromenade recht interessant.

Dann aber mit:
- viel Platz zum laufen
- vielen Cafes und Restaurants
- und auf keinem Fall Elektroautos
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Obwohl die OPEC die Fördermenge reduziert hat, stürzt der Ölpreis weiter ab.

Heute mal wieder um satte 8 %. Er (Brent) liegt zur Stunde nur noch bei 40,40 US-$.

Quelle: n-tv

http://www.n-tv.de/1071409.html
Antworten