[M] 401er ICE rammt Prellbock im HBF

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

eightyeight @ 3 Nov 2008, 22:34 hat geschrieben: Dass man um so einen "Blechschaden" soviel Wind macht versteh ich nicht. :rolleyes:
Nachrichtenflaute in den Herbstferien?

Aber hat hat man ja den Fall "Tricksilanti", die nun nach ihren Trickserien selbst ausgetrickst wurde.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Gerade den Artikel im Münchner Merkur-Link gelesen. Was für eine Klappe wollte man denn da schließen???
Ob auch die Achsen und die Technik beschädigt wurden, wird noch in einem ICE-Werk in München untersucht.
Bei DSO hat heut schon einer bemerkt: Ein Artikel über einen ICE ohne das Wort "Achsen" geht zur Zeit anscheinend nicht..... Vor einem halben Jahr hätte man da vielleicht geschrieben "ob weitere Schäden aufgetreten sind"...... *kopfschüttel*

Aber immerhin noch besser als das ARD Nachtmagazin vor ner Woche, wo die (gleissperrenbedingte) ICE-Entgleisung in einem Nebensatz zum Thema ICE-Achsenprobleme genannt wurde.... Für Unwissende absolut nicht ersichtlich, dass das garnix damit zu tun hatte. Aber okay, das ist hier OT...

Grüße
Didi
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Gäbe es die "Probleme" bei den ICEs nicht, wäre dieser kleine Parkrempler wohl höchstens irgendwo in Zeitungsmitte als kleine Randnotiz erwähnt worden. Komisch: Jedes Wochenende sterben viele, meist junge, Autofahrer nach einem Discobesuch an den allseits bekannten Folgen. Das steht selten in der Zeitung und wenn dann im Bereich des Polizeiberichtes...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

So spektakulär sieht der Unfall ja nur deswegen aus, weil der ICE noch ne Verkleidung vor der Kupplung hat - und durch die dünne Blechverkleidung ist der Puffer vom Prellbock natürlich einfach so durchgesegelt. Die Verkleidung ist ja noch nicht mal ein Prellelement oder sowas, das gibt vermutlich auch nach wenn man mit 1 km/h den Prellbock berührt.

Mit ner Lok mit ordentlichen Puffern *vor* der Verkleidung wäre am Zug vermutlich gar kein sichtbarer Schaden entstanden...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21502
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ein ICE1 hat auch ne Kupplung? Das war mir neu, wieder was gelernt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 4 Nov 2008, 09:03 hat geschrieben: Ein ICE1 hat auch ne Kupplung? Das war mir neu, wieder was gelernt....
Eine Schleppkupplung halt, nichts für den planmäßigen Betrieb. :)
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Boris Merath @ 4 Nov 2008, 03:13 hat geschrieben: So spektakulär sieht der Unfall ja nur deswegen aus, weil der ICE noch ne Verkleidung vor der Kupplung hat - und durch die dünne Blechverkleidung ist der Puffer vom Prellbock natürlich einfach so durchgesegelt. Die Verkleidung ist ja noch nicht mal ein Prellelement oder sowas, das gibt vermutlich auch nach wenn man mit 1 km/h den Prellbock berührt.
Bei der Fotostrecke der tz sieht die Verkleidung eher nach GFK aus - Blech hätte sich eher verbogen, ohne so leicht durchzubrechen. Auf Bild 4 ist auch schön zu sehen, wie die Schaku ein rechteckiges Stück aus der Verkleidung "ausgestanzt" hat :lol:

Die "Bild"-Schlagzeile von gestern ist schon fast BildBlog-würdig. Ich hab kurz mit dem Gedanken gespielt, ein Foto von einem Zeitungskasten zu machen und da einzuschicken, aber dann kam mein Bus..

Apropos Zeitungsente: was ist eigentlich mit der "Lichtmaschine", die bisher kein Artikel zu dem Thema auslässt? Seit wann braucht eine elektrischer Lok denn so etwas?! Und selbst wenn sie eine brauchen würde, würde man sie nicht direkt in der Nase plazieren?

Edit: Javascript in Links ist wohl nicht erlaubt - also kein direkter Link zur Fotostrecke :(
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Vielleicht ist die Lichtmaschine ja die Maschine die wo licht machen tut -> die Scheinwerfer ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

rob74 @ 4 Nov 2008, 09:56 hat geschrieben: Die "Bild"-Schlagzeile von gestern ist schon fast BildBlog-würdig. Ich hab kurz mit dem Gedanken gespielt, ein Foto von einem Zeitungskasten zu machen und da einzuschicken, aber dann kam mein Bus..
Genau den Gedanken hatte ich auch. Doch dann kam nicht mein Bus, sondern der Gedanke, mir endlich ein Fotohandy anzuschaffen, denn wer hat schon immer eine Standalonekamera dabei, wenn er nicht gerade z.B. ein Paparazzo ist?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5628
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ET 423 @ 4 Nov 2008, 00:17 hat geschrieben: Gäbe es die "Probleme" bei den ICEs nicht, wäre dieser kleine Parkrempler wohl höchstens irgendwo in Zeitungsmitte als kleine Randnotiz erwähnt worden. Komisch: Jedes Wochenende sterben viele, meist junge, Autofahrer nach einem Discobesuch an den allseits bekannten Folgen. Das steht selten in der Zeitung und wenn dann im Bereich des Polizeiberichtes...
Es war doch auch nur eine kleine Randnotitz. Das sind ja nur wir hier, die so ein großes Thema draus machen, aber dafür ist das hier ja auch ein Eisenbahnforum. :oiseasy:
Komisch: Jedes Wochenende sterben viele, meist junge, Autofahrer nach einem Discobesuch an den allseits bekannten Folgen. Das steht selten in der Zeitung und wenn dann im Bereich des Polizeiberichtes...
Stimmt doch gar nicht. vor ein paar Tagen ist zB eine junge Frau in norddeutschland tödlich mit ihrer Karre verunglückt. Das kam sogar im Fernsehen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

gmg @ 4 Nov 2008, 16:50 hat geschrieben: Es war doch auch nur eine kleine Randnotitz. Das sind ja nur wir hier, die so ein großes Thema draus machen, aber dafür ist das hier ja auch ein Eisenbahnforum. :oiseasy:
Ist das jetzt ernst gemeint oder ironisch?

Kleine Randnotiz? Also bei BILD war das ein Riesen-Aufmacher, unübersehbar und größer ging es nicht mehr. Schade, dass ich den stummen Zeitungsverkäufer nicht fotografieren konnte.

Edit: Foto-Handy ist aber jetzt endlich bestellt, so dass ich in Zukunft den Fotobeweis nicht schuldig bleiben muss.
gmg @ 4 Nov 2008, 16:50 hat geschrieben: Stimmt doch gar nicht. vor ein paar Tagen ist zB eine junge Frau in norddeutschland tödlich mit ihrer Karre verunglückt. Das kam sogar im Fernsehen.
Ab und zu kommt so was, aber Eisenbahn-"Unglücken", auch wenn es nur eine Art Parkrempler ist, wird viel mehr Sendezeit eingeräumt.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

TramPolin @ 4 Nov 2008, 10:25 hat geschrieben: wer hat schon immer eine Standalonekamera dabei, wenn er nicht gerade z.B. ein Paparazzo ist?
Ich :D

Und wenn wirklich mal was passiert, hab ich das Kameradatenendgerät nicht dabei und der Standalonekameraakku ist leer :P

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Sowas passiert halt doch nicht so oft. Sogar in der Schweiz wurde davon berichtet.
20minuten_online

Züge haben halt viel seltener Blechschäden als Autos...
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ZüriMünchner @ 4 Nov 2008, 22:21 hat geschrieben: Sowas passiert halt doch nicht so oft. Sogar in der Schweiz wurde davon berichtet.
Doch, das passiert eigentlich immer wieder mal - nur wird in der Regel halt nicht drüber berichtet.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

ZüriMünchner @ 4 Nov 2008, 22:21 hat geschrieben: Sowas passiert halt doch nicht so oft. Sogar in der Schweiz wurde davon berichtet.
20minuten_online

Züge haben halt viel seltener Blechschäden als Autos...
Vielleicht lässt die sechsstellige Schadenssumme, von der ich immer noch nicht weiß wie sie zustandekommt, aufhorchen...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10869
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wobei die "sechsstellige Schadenssumme" ja offenbar einer spekulation am Unfallort entspringt.
Da sagt einer am Unfallort was, ein reporter schnapppts auf und schreibts, weils gut klingt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auer Trambahner @ 5 Nov 2008, 08:35 hat geschrieben:Wobei die "sechsstellige Schadenssumme" ja offenbar einer spekulation am Unfallort entspringt.
Da sagt einer am Unfallort was, ein reporter schnapppts auf und schreibts, weils gut klingt.
Mal unbeschadet von der Richtigkeit der Schadenssumme, vielleicht hat ja ein BILD-Zeitungsreporter die Summe von 100.000 EUR aufgeschnappt und daraus geschlossen, dass dies ein Totalschaden sein müsse :lol: , was voraussetzen würde, der Reporter würde meinen, der Anschaffungspreis für einen neuen Intercity Express würde in einem ähnlichen Rahmen liegen wie die Schadenssumme.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Heute TS - Stuttgarter Nachrichten

Der ÖzF war natürlich vor Ort - Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5628
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

An den IR- Unfall von 2003, der im Artikel erwähnt wird, kann ich mich gar nicht erinnern.
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Auer Trambahner @ 5 Nov 2008, 08:35 hat geschrieben: Wobei die "sechsstellige Schadenssumme" ja offenbar einer spekulation am Unfallort entspringt.
Da sagt einer am Unfallort was, ein reporter schnapppts auf und schreibts, weils gut klingt.
Moin Moin,

immer wieder interessant was oft die Schreibende Zunft - die vehement auf Ihre Unabhänigkeit und Objektivität pocht - an Spekulationen und Schätzungen aufgreift und sensationssüchtig aufbauscht. Vor über 25 Jahren hat an einem Bahnübergang an der Strecke Donauwörth - Ingolstadt ein Ölzug eine Straßentankzug der die Schranke mißachtet hatte zwischen Führerhaus und Sattelauflieger durchtrennt. Der Tanklastzugfahrer hat's überlebt da der zwischen dem brennenden Sattelauflieger und dem Führerhaus der Zug mit gefüllten Tankwagen stand die dank der Feuerwehr nicht in Brand geraten sind. Großes Trara -Treibstoff - ich denke es war Flugbenzin im Erdreich mit dem Löschwasser versickert. Mein Vater hat als zuständiger Bahnbeamter eine Kostenschätzung abgegeben: 1 bis 2 Mio DM da ja das Erdreich ausgebaggert werden muß. Die Abendschau im Bayerischen Fernsehn kannte dann 3 Mio. DM Schaden und die Presse wußte am nächsten Tag von 6 Mio. geschätztem Schaden.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Gestern war ich um die Zeit im HBF und habe das auch gesehen. Aber ich vergleich zu dem letzten schweren Auffahrunfall vor paar Jahren ist das harmlos. Aber bald hat die Bahn keine ICE mehr, die einen stehen in der Werkstatt, die anderen fahren auf Prellböcke oder auf Schafe, was kommt als nächstes :D
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

marco @ 12 Nov 2008, 17:17 hat geschrieben:...was kommt als nächstes :D
Ersatz IC, D-Züge, Shuttle-Express (Dostos+143) etc. . :lol:
Vielleicht wird ja noch der "Donald-Duck", Lufthansa-Express (BR 403) aufgearbeitet. :rolleyes:
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Das DIng am Stuttgarter HbF habe ich auch gesehen.
Inklusive der leute, die mit Kameras rumrannten, deswegen habe ich auch auf Bilder verzichtet.
Ich habe ich gefragt, was da passiert ist, und deshalb auch gleich einige interessante fragen:
- Warum rammt der ICE der Prellbock mit OFFENER bugklappe und trifft somit genau den Mittelpuffer-prellbock? (Also, quasi so, das KEINE schäden entstehen, zumindest nicht an der Bugklappe)
- Was macht ein ICE auf gleis 9? (hab da noch nie einen vorher gesehen, was nicht heißen muss, das es das nicht gibt)
- Seit wann fahren die ICE 3er wieder in Doppeltraktion durch die Lande?
- Der Zug war noch aufgebügelt, als ich da war. Wäre es bei einem Unfall nicht normal, erst mal die Hochspannungsleitung zu trennen?

Also, ehrlich, als ich das gesehen habe, dachte ich eher an einen Test als an einen Zwischenfall. Waren übrigens beides ICE 3er ältere Bauart, mit Eckigem Klimaanlagen-Zusatz. Einer der Wagen im ersten Zug hatte die Nummer 333, irgend wer kann damit bestimmt was anfangen.
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

ChoMar @ 12 Nov 2008, 19:27 hat geschrieben:
- Warum rammt der ICE der Prellbock mit OFFENER bugklappe und trifft somit genau den Mittelpuffer-prellbock? (Also, quasi so, das KEINE schäden entstehen, zumindest nicht an der Bugklappe)
Hmm Klappe defekt?
Ich seh immer wieder ICE mit offener Klappe.
Das die immer vergessen wird zu schließen kann ich mir nicht vorstellen.

Aber evtl gibt es dafür auch einen grund
ChoMar
Routinier
Beiträge: 434
Registriert: 19 Jul 2007, 12:35

Beitrag von ChoMar »

Na, das wäre ja ein Zufall.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ChoMar @ 12 Nov 2008, 19:27 hat geschrieben:- Warum rammt der ICE der Prellbock mit OFFENER bugklappe und trifft somit genau den Mittelpuffer-prellbock? (Also, quasi so, das KEINE schäden entstehen, zumindest nicht an der Bugklappe)
Weil es sich bei den ICE's, insbesondere 401 (aber auch bei den 403ern immer öfter), häuft, daß die Bugklappen schlichtweg defekt sind und deshalb während der Fahrt offen bleiben. Kann man mittlerweile recht häufig beobachten.
- Seit wann fahren die ICE 3er wieder in Doppeltraktion durch die Lande?
Schon länger wieder?
- Der Zug war noch aufgebügelt, als ich da war. Wäre es bei einem Unfall nicht normal, erst mal die Hochspannungsleitung zu trennen?
Ist nicht immer zwingend notwendig. An den Hochspannungsanlagen ist ja nichts kaputt gegangen (nein, auch nicht an den Achsen! :D ), also gibts auch keinen Grund zum Abbügeln. Wenn dann entschieden wird, daß der Zug nicht aus eigener Kraft abgezogen wird, wird er spätestens dann schon abgebügelt.
Also, ehrlich, als ich das gesehen habe, dachte ich eher an einen Test als an einen Zwischenfall.
Abgesehen davon, daß so ein Test unsinnig wäre, könnte man sowas auch in einem Rangierbahnhof durchführen - ist nicht so medienwirksam. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

- Seit wann fahren die ICE 3er wieder in Doppeltraktion durch die Lande?
Schon länger wieder?
Spielverderber! Wo gerade tiefgreifende Verschwörungstheorien aufgedeckt werden!
Ist nicht immer zwingend notwendig. An den Hochspannungsanlagen ist ja nichts kaputt gegangen (nein, auch nicht an den Achsen! :D ), also gibts auch keinen Grund zum Abbügeln.
Hast du nicht gesehen dass die Lichtmaschine einen Totalschaden hat?
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChoMar @ 12 Nov 2008, 19:27 hat geschrieben: - Was macht ein ICE auf gleis 9? (hab da noch nie einen vorher gesehen, was nicht heißen muss, das es das nicht gibt)
Auf 9/10 fahren die durchgehenden München-Mannheim eingentlich immer...

Nummern waren übrigens Tz 333 aufm Bock und 308 draußen...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14725
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

333, wie jetzt? Die haben den "Ingolstädter" ausgerechnet in Stuttgart auf den Bock gesetzt? Das gibt diplomatische Verstimmungen... :P :lol:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 12 Nov 2008, 20:56 hat geschrieben: 333, wie jetzt? Die haben den "Ingolstädter" ausgerechnet in Stuttgart auf den Bock gesetzt? Das gibt diplomatische Verstimmungen... :P :lol:
Gibts in Ingoldorf nen Prellbock, wo man das machen könnte? :D
Antworten