ChoMar @ 12 Nov 2008, 19:27 hat geschrieben:- Warum rammt der ICE der Prellbock mit OFFENER bugklappe und trifft somit genau den Mittelpuffer-prellbock? (Also, quasi so, das KEINE schäden entstehen, zumindest nicht an der Bugklappe)
Weil es sich bei den ICE's, insbesondere 401 (aber auch bei den 403ern immer öfter), häuft, daß die Bugklappen schlichtweg defekt sind und deshalb während der Fahrt offen bleiben. Kann man mittlerweile recht häufig beobachten.
- Seit wann fahren die ICE 3er wieder in Doppeltraktion durch die Lande?
Schon länger wieder?
- Der Zug war noch aufgebügelt, als ich da war. Wäre es bei einem Unfall nicht normal, erst mal die Hochspannungsleitung zu trennen?
Ist nicht immer zwingend notwendig. An den Hochspannungsanlagen ist ja nichts kaputt gegangen (nein, auch nicht an den Achsen!

), also gibts auch keinen Grund zum Abbügeln. Wenn dann entschieden wird, daß der Zug nicht aus eigener Kraft abgezogen wird, wird er spätestens dann schon abgebügelt.
Also, ehrlich, als ich das gesehen habe, dachte ich eher an einen Test als an einen Zwischenfall.
Abgesehen davon, daß so ein Test unsinnig wäre, könnte man sowas auch in einem Rangierbahnhof durchführen - ist nicht so medienwirksam.
