Bestimmt irgendwo. Da bräucht's aber dank des schon lange realisierten Projekts "Ingolstadt19" normalerweise neben der Technik oder dem Tf noch einen Fahrdienstleiter, der mitspielt und mit ein paar Weichen rumspielt. Nachdem aber 1972 nach 'nem Fdl-Fehler zwei Züge und halb Ingolstadt abgebrannt ist, glaub' ich, verstehen die solche Späße warscheinlich eher nicht... :ph34r:JeDi @ 12 Nov 2008, 21:01 hat geschrieben: Gibts in Ingoldorf nen Prellbock, wo man das machen könnte?![]()
[M] 401er ICE rammt Prellbock im HBF
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Und weil die Bugklappen beim 401/ICE1 sowas von schnell kaputt waren, hat man sie gleich in der Konstruktion weggelassenET 423 @ 12 Nov 2008, 19:38 hat geschrieben: Weil es sich bei den ICE's, insbesondere 401 (aber auch bei den 403ern immer öfter), häuft, daß die Bugklappen schlichtweg defekt sind und deshalb während der Fahrt offen bleiben. Kann man mittlerweile recht häufig beobachten.


Du meinst wohl den ICE 2 / 402
Luchs.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Das ist aber afaik keine Klappe - das Ding wird runtergenommen...VT 609 @ 12 Nov 2008, 23:11 hat geschrieben: Nein, er meint schon den 401. Hier z.B. ist eindeutig eine Bugklappe zu erkennen. Dahinter befindet sich eine Notkupplung fürs Abschleppen.
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
Doch, siehe EK-Fotobericht.luc hat geschrieben:wird diese Klappe nicht irgendwie hochgeklappt?
Schwarzwälder.
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
Dann möchte ich mich auch mal zum Thema äußern, auch wenns schon ein wenig alt ist. Ich fahre die Dinger fast jeden Tag..
Es war definitiv kein Bereitsteller! Wie das ganze passiert ist, jedenfalls nicht so, wie die Presse berichtet. Der Zug fuhr in dem Sinne auch nicht ungebremst auf den Bock.. Mehr möchte ich dazu jetzt auch nicht erzählen, was genau vorgefallen ist. Jedenfalls war es einfach Verschätzungssache oder wie man sich ausdrücken soll.
Schaden ist auch nicht so viel entstanden, der 401 hat da unten keine wertvollen Teile eingebaut, die 100.000 EUR kosten.. Da kommt eine neue GfK-Schnauze drauf. Bilder aus dem Werk zeigen, das da nicht so viel passiert ist. Unter der Klappe ist eine Hilfskupplung, die man im Bedarfsfall herausziehen kann fürs Abschleppen. Ich hatte mit ner 101 betroffenden 401 513 paar Tage zuvor im Werk herumgefahren und selbst da bremste der Tk einwandfrei, also nix mit ungebremst oder Bremsversagen...
Fotos von dieser Aktion mit Blick unter die Klappe gibt es übrigens hier: http://www.s-bahn-azubis.de/wbb2/thread.ph...hp?threadid=393
Alles in allem halb so wild und den betroffenen Personen ist auch nichts passiert...
Es war definitiv kein Bereitsteller! Wie das ganze passiert ist, jedenfalls nicht so, wie die Presse berichtet. Der Zug fuhr in dem Sinne auch nicht ungebremst auf den Bock.. Mehr möchte ich dazu jetzt auch nicht erzählen, was genau vorgefallen ist. Jedenfalls war es einfach Verschätzungssache oder wie man sich ausdrücken soll.
Schaden ist auch nicht so viel entstanden, der 401 hat da unten keine wertvollen Teile eingebaut, die 100.000 EUR kosten.. Da kommt eine neue GfK-Schnauze drauf. Bilder aus dem Werk zeigen, das da nicht so viel passiert ist. Unter der Klappe ist eine Hilfskupplung, die man im Bedarfsfall herausziehen kann fürs Abschleppen. Ich hatte mit ner 101 betroffenden 401 513 paar Tage zuvor im Werk herumgefahren und selbst da bremste der Tk einwandfrei, also nix mit ungebremst oder Bremsversagen...
Fotos von dieser Aktion mit Blick unter die Klappe gibt es übrigens hier: http://www.s-bahn-azubis.de/wbb2/thread.ph...hp?threadid=393
Alles in allem halb so wild und den betroffenen Personen ist auch nichts passiert...
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406