[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

JNK @ 1 Jan 2009, 11:26 hat geschrieben: Ich werd immer besser...
Ja :-)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

*endlich eine 103 in ordentlich hab* :)

Bild
103 184-8 mit TEE 91301 (Dresden - Koblenz) in Bochum Hbf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auch wenn das Wetter heut nicht gerade Sonnenschein parat hatte, so hatte es mich doch mal wieder zum fuzzen aus dem Haus rausgezogen.
Zuerst wurde noch mit der alten Kamera der Portugal-Taurus bei Berg am Laim begehrt
Bild

und dann ging es mit der neuen Kamera zur 20/21 P-Wagen fuzzen
Bild
Endlich mal ein Bild mit Schnee und P-Wagen :)
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ich habe heute nur zwei 628.4er, auch wenn meiner in Solingen-Hbf prompt mal ausgefallen ist. Eine Info wäre nicht schlecht gewesen. :angry:
Ich beginne mit 628 670-2 kurz vor Sg-Schaberg.
Bild
Direkt nach dem Halt kommt die größte Eisenbahnbrücke Deutschlands, die "Der Müngstener" überquert.
Bild
Ja, es sind wieder Zweige auf'm Bild. Mehr Naturimpressionen entlang der Wupper gibt es bald hier: http://www.panoramio.com/user/1714500
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Die Strecke auf der "Der Müngsterer" fährt, ist wirklich genial. Ich bin letzten Sommer auch einmal in einem 628 von Solingen nach Wuppertal gefahren.


Hier ein Bild aus meiner Heimat. Eine 143 mit einer RB nach Forchheim liefert sich mit der TXL 185 537 und einem Autozug im Schlepp ein Wettrennen. Das Foto entstand im September 2008 auf der Siebenbogenbrücke in Fürth.

Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Betriebskontrolleur @ 3 Jan 2009, 18:46 hat geschrieben: liefert sich mit der TXL 185 537 und einem Autozug im Schlepp ein Wettrennen.
Ich glaube der kam sogar aus Langwasser?

Jedenfalls habe ich bei mir so eine silberne Lok rumstehen sehen, bloß hatte ich halt meinen Foto nicht dabei...
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Da war ich heute auch:

Bild

@Christian:
Liegt wahrscheinlich daran, dass der aus Regensburg kommt^^
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

111er-Doppel, fein :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 3 Jan 2009, 19:36 hat geschrieben: 111er-Doppel, fein :)
Aber nur die erste arbeitet! Die andere läuft als Wagen mit
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

@ TW 334:

Tolles Bild aus Fürth! :) Hast du noch mehr Bilder von heute? :)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

A weng was, viel war es ja nicht...

Als Überbrückung zwischen zwei Terminen (einer war das Mittagessen^^) war ich heute etwa eine Stunde in Fürth fotografieren. Recht viel war nicht los. Nur ein Güterzug und der auch noch aus der falschen Richtung.

Bild
Als erstes kam 143 939 mit RB 35866

Bild
Mein erster 648. 648 304 als RB 35396 nach Markt Erlbach

Bild
Das Highlight waren 111 214 und 111 225 als RE 34616 nach Würzburg

Bild
Und zum Schluss noch ein ICE-T
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

:blink: Die silbernen TX-Loks gibt es auch in sauber? Schwesterchen 185 531 sah letzte Woche doch ein "bisschen" anders aus, als sie mir in Neuss-Allerheiligen begegnete:
Bild

Heute dann, wurde in Wuppertal-Oberbarmen einfach mal mit dem Ofenrohr drauf gehalten:
Bild
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Achja... ich vermisse jetzt schon den 614er... gut der 648er schaut aber auch gut auf den Bilder aus, ist aber dafür nicht so funktional im Alltagsbetrieb finde ich (siehe vor allem die Strecke Richtung Neuhaus/Simmelsdorf, wo diese Züge teilweise randlos überfüllt sind).

Auch wenn die eine 111er "nur" als Wagen mitrollt, sind es ja zwei Lokomotiven *g*.
Ich muss auch mal wieder auf Tour gehen, aber die Zeit, die Zeit...
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

TW 334 @ 3 Jan 2009, 20:02 hat geschrieben: Recht viel war nicht los. Nur ein Güterzug und der auch noch aus der falschen Richtung.

Davon kann ich ein Lied singen. Tagelang ist blauer Himmel, bestes Wetter zum Fotografieren aber kein einziger GZ lässt sich blicken...

Was da bloß los ist im Güterverkehr.
Sonst kam man in Fürth mit dem Fotografieren von GZs gar nicht mehr hinterher.

Schade auch, dass die Zeit der 614er nun auch vorbei ist.

Aber Danke für die Fotos! ;) Vielleicht sieht man sich mal in Färdd :D
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Betriebskontrolleur @ 3 Jan 2009, 20:15 hat geschrieben: Was da bloß los ist im Güterverkehr.
Sonst kam man in Fürth mit dem Fotografieren von GZs gar nicht mehr hinterher.
Vllt. dürfen die nimmer nach Fürth :ph34r: :lol: *duck*.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Kann man sich das nicht denken? Die meisten Firmen haben noch Weihnachtsferien, dazu kommt ein gewisser Rückgang aufgrund der sogenannten Krise. Vor allem Transporte für die Autoindustrie dürften zur Zeit wegfallen.

Obwohl ich am 23. und 27. durchaus Güterzüge gesehen habe. Vor 10 Jahren wäre das noch *sehr* ungewöhnlich gewesen.

Luchs.
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Luchs @ 3 Jan 2009, 20:20 hat geschrieben: Kann man sich das nicht denken? Die meisten Firmen haben noch Weihnachtsferien, dazu kommt ein gewisser Rückgang aufgrund der sogenannten Krise. Vor allem Transporte für die Autoindustrie dürften zur Zeit wegfallen.

Obwohl ich am 23. und 27. durchaus Güterzüge gesehen habe. Vor 10 Jahren wäre das noch *sehr* ungewöhnlich gewesen.

Luchs.
Entweder hängt es damit zusammen, oder es wird um Nürnberg seit Fahrplanwechsel wieder/immernoch stärker weiträumig umgeleitet. (S-Bahnbau nach Forchheim an der KBS 820; Entlastung der KBS 805 und des Knoten in Fürth, ... )
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Betriebskontrolleur @ 3 Jan 2009, 20:15 hat geschrieben:

Davon kann ich ein Lied singen. Tagelang ist blauer Himmel, bestes Wetter zum Fotografieren aber kein einziger GZ lässt sich blicken...

Was da bloß los ist im Güterverkehr.
Sonst kam man in Fürth mit dem Fotografieren von GZs gar nicht mehr hinterher.

Schade auch, dass die Zeit der 614er nun auch vorbei ist.

Aber Danke für die Fotos! ;) Vielleicht sieht man sich mal in Färdd :D
Was los ist? Darf ich leider nicht sagen...

Naja, die Feiertage werden wohl auch mitspielen.

So oft bin ich da nicht, war nur als Notlösung, dass mir die Decke nicht auf den Kopf fällt
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Betriebskontrolleur @ 3 Jan 2009, 20:30 hat geschrieben: Entweder hängt es damit zusammen, oder es wird um Nürnberg seit Fahrplanwechsel wieder/immernoch stärker weiträumig umgeleitet. (S-Bahnbau nach Forchheim an der KBS 820; Entlastung der KBS 805 und des Knoten in Fürth, ... )
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 3 Jan 2009, 20:52 hat geschrieben: Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Das Güterzüge nach Würzburg und weiter nicht über Fürth, sondern über Ansbach fahren, hat aber andere Gründe. Wenn auf der Würzburger alle halbe Stunde ein City fährt, musst schauen, wie Du da noch einen Güterzug unterbekommst, gerade, wenn es ein 80er Zug ist, am besten noch Grenzlast oder so Geschichten
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 3 Jan 2009, 20:57 hat geschrieben: Das Güterzüge nach Würzburg und weiter nicht über Fürth, sondern über Ansbach fahren, hat aber andere Gründe. Wenn auf der Würzburger alle halbe Stunde ein City fährt, musst schauen, wie Du da noch einen Güterzug unterbekommst, gerade, wenn es ein 80er Zug ist, am besten noch Grenzlast oder so Geschichten
Nürnberg - Würzburg via. Fürth ist schon sehr ausgelastet, da hast du recht.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

JNK @ 3 Jan 2009, 16:44 hat geschrieben: Ja, es sind wieder Zweige auf'm Bild.
Die find ich in dem Fall als Rahmen aber recht nett - nur vorm Zug sollte man sie vermeiden ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

[Ätz]
120 160-7 @ 3 Jan 2009, 20:14 hat geschrieben: Heute dann, wurde in Wuppertal-Oberbarmen einfach mal mit dem Ofenrohr drauf gehalten:
Es gibt nur ein wahres Ofenrohr, und das will sicher nicht an ein Canonspielzeug.
[/Ätz]
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Auer Trambahner @ 3 Jan 2009, 22:21 hat geschrieben: [Ätz]
120 160-7 @ 3 Jan 2009, 20:14 hat geschrieben: Heute dann, wurde in Wuppertal-Oberbarmen einfach mal mit dem Ofenrohr drauf gehalten:
Es gibt nur ein wahres Ofenrohr, und das will sicher nicht an ein Canonspielzeug.
[/Ätz]
:P
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

So, nachdem ich ihn auf der Hinfahrt am Dienstag noch völlig versemmelt hatte, klappte es mit der Rückleistung (IC 1812 Köln - Hamburg) dann doch etwas besser:

Bild
182 013-3 mit IC 1812 in Düsseldorf Hbf
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Nachdem in Berlin ja derzeit eine 186er-Jagd stattfindet, habe ich das heute auch mal gemacht:

Bild
186 130 erreicht mit EC 44 gegen 17:15 Uhr Berlin Ostbahnhof.


Bild
Nur ca. 10 Minuten zuvor zog 186 241 den EC 47 mit 25 Minuten Verspätung gen Warschau.


Und um 17:54 kam dann wie gewohnt der VogtlandExpress nach Zwickau am Ostbahnhof an.

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Ich glaube mit dem Weißabgleich deiner Kamera musst du dich nochmal beschäftigen :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Gestern ging es nach fast einem Jahr mal wieder nach NRW um sich dort etwas fotografisch austoben zu können.
Mit ICE 826 der nur montags von München nach Essen verkehrt und fast an jeder Milchkanne hält und auch einen kuriosen Laufweg hat, drei Fahrtrichtungswechsel, davon zwei innerhalb von etwa 20 Minuten (F-Flugh - F-Hbf - F-Flugh) ging es in das winterliche NRW.
Bild

Von Essen Hbf fuhren wir nach Essen-Überruhr, wo wir länger als geplant ausharren mussten, da drei S-Bahnen in Richtung Essen hintereinander ausfielen.
Bild

Dafür kamen aber ein paar 420er in Richtung Wuppertal, so daß es wenigsten etwas zu fotografieren gab.
Bild
420 212

Bild
420 369

Bild
420 349

Nachdem dann endlich auch mal eine S-Bahn in Richtung Essen kam, ging es weiter nach Marl-Hamm.

Bild
420 386 verschwindet im Schneestaub in Richtung Haltern

Bild
um etwa 20 Minuten Später wieder in Marl-Hamm anzukommen.

Von dort aus führte unser Weg weiter nach Wuppertal. Leider hatte sich zu unserer Ankunftszeit dort die Sonne schon rar gemacht.

Bild

Bild

Bild
420 378

Zum Abschluß ging es noch auf die S7 um die neuen 422 begutachten zu können.
Trotz der zum Teil chaotischen Zustände im Bahnverkehr (Bahnsteige waren selbst am Abend noch unter etwa 10 cm Schnee versteckt) war es ein schöner Tag, auch wenn unser ICE von Düsseldorf nach München seine Verspätung von +50 in Düsseldorf auf +71 in München ausbaute.
Bild
Benutzeravatar
Rail4Chem
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 18 Mai 2008, 09:24

Beitrag von Rail4Chem »

Hallo, jo dann red ich gar nicht lange drummherum, hier auf dem Bild zu sehen der Rheingold mit der 103 235-8 kurz hinter Bernau.

Bild


Grüße aus dem Chiemgau ;)


Edit: Linkadressen angepaßt. Gruß Guido, Mod
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

420er Vorserie @ 6 Jan 2009, 12:29 hat geschrieben:Von dort aus führte unser Weg weiter nach Wuppertal. Leider hatte sich zu unserer Ankunftszeit dort die Sonne schon rar gemacht.
Als ob sie gestern jemals dagewesen wäre :P

Sonnenbilder gibt's dafür heute von mir. Eigentlich wollte ich noch mehr fotografieren, aber ich habe meine Überlebensausrüstung vergessen. Brrrrrr.

Ein ET425 in Höhe des Kraftwerks Westende. Zugegeben, fotografisch nicht ideal, dafür fand ich die Persepktive interessant.
Bild
Dann hätten wir noch Gtw 15 auf Höhe der Stütze 306. Leider hat der eisige Wind den Schnee schon wieder von den Bäumen getrieben
Bild
Zum Abschluss noch ein Bild von der Station Kluse
Bild
Antworten