[M] Flughafen-S-Bahn(en)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ubahnfahrn @ 12 Dec 2008, 12:51 hat geschrieben: Und 40-50 Minuten Schrankenschließzeiten - hier kann vielleicht der ChristianMUC als Schrankenwärter aus Feldmoching was dazu sagen.
Nachdem ich grad extra draufhingewiesen wurde - ich bin kein Schrankenwärter. Genausowenig wie die Kollegen von der S-Bahn Heizer sind. :P
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ubahnfahrn @ 13 Dec 2008, 15:55 hat geschrieben: :unsure:
Naja - ein Triebzug kann auch aus 2 Triwbwagen bestehen...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

So östlich des Haltepunktes Schwaigerloh (ich hoffe immer noch der HP heisst Flughafen Ost oder so) soll es ja einen Betriebsbahnhof geben zwischen km 23,8 und 22,5.

Projektbeschreibung
Detailkarte südorientiert
Gleisplan südorientiert (selbstgezeichnet)
Gleisplan nordorientiert (selbstgezeichnet)


Was mich wundert, ist das Ausziehgleis ganz im Osten, dessen Funktion sich mir nicht ganz erschliesst. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, dieses parallel zu den beiden anderen Abstellungen zu positionieren statt sequentiell?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 11 Jan 2009, 12:01 hat geschrieben:So westlich des Haltepunktes Schwaigerloh (ich hoffe immer noch der HP heisst Flughafen Ost oder so) soll es ja einen Betriebsbahnhof geben zwischen km 23,8 und 22,5.
Also bei mir ist das östlich :blink:
Und Flughafen-Ost ist wohl etwas zu weit hergeholt, da der halt außerhalb des Flughafengeländes liegt und auch sonst mit dem Flughafen nicht viel zu tun hat - würde also nur verwirren :rolleyes:
Nette Mädels B)
Was mich wundert, ist das Ausziehgleis ganz im Osten, dessen Funktion sich mir nicht ganz erschliesst. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, dieses parallel zu den beiden anderen Abstellungen zu positionieren statt sequentiell?
Ist irgendwie auch etwas kurz, aber fürn Lokumsatz reichts :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 11 Jan 2009, 12:17 hat geschrieben:Also bei mir ist das östlich
Ja hast recht, die umgedrehte Kartenlage verwirrt mich.
Und Flughafen-Ost ist wohl etwas zu weit hergeholt, da der halt außerhalb des Flughafengeländes liegt und auch sonst mit dem Flughafen nicht viel zu tun hat - würde also nur verwirren

Ja aber ein S8 Endziel Schwaigerloh würde auch nur verwirren. Wir hatten ja glaube ich schon mal die Diskussion , was man da macht, ZZA umstellen etc. Und ohne Halt durch den HP in den Betriebbahnhof zu fahren, fände ich ne gewisse Verschwendung bei knapp 4 km einfach zurückgelegter Entfernung in die Abstellung.
Ist irgendwie auch etwas kurz, aber fürn Lokumsatz reichts blink.gif

Dürfte knapp 300m lang sein, und welche Lok ?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 11 Jan 2009, 12:22 hat geschrieben: Dürfte knapp 300m lang sein,
300 m ?
Also bei mir siehts kürzer aus, als die beiden Abstellgleise davor udn die dürften gerademal für je einen 210m-Zug reichen :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 11 Jan 2009, 12:30 hat geschrieben: 300 m ?
Also bei mir siehts kürzer aus, als die beiden Abstellgleise davor udn die dürften gerademal für je einen 210m-Zug reichen :unsure:
Also wenn ich die km Angaben als Maßstab anschaue,sind für mich alle 3 Gleise sagen wir mal deutlich größer als 200m eher 300m.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Die Wendeanlage sieht lustig aus, ja. Vermutlich sind das vorn zwei Wendegleise, hinten ein Abstellgleis und damit man nicht nach links und rechts so viel Grund kaufen musste hat man das Hinterstell halt einfach nach hinten verschoben (den Platz in die Länge braucht man sowieso, weil man die beiden Streckengleise ja nicht mit nem knick wieder zusammenführen kann.

Bitte bei den Längen nicht vergessen, dass da auch noch so krempel wie Rangiersignale (mit Sicht drauf), Gleissperren usw. verbaut werden müssen. Da gehen sehr schnell mal viel Meter drauf, so dass zum Schluss wohl doch 200 und ein paar zerquetsche Meter übrigbleiben.

Wesentlich schlimmer an der ganzen Planung find ich den Rausriss der Weichen in der aktuellen Flughafeneinfahrt. Die dahinter sollen laut Planung drinbleiben. Aber die Weichen die bleiben sollen braucht kein Schwein, kein EVU und kein Fahrgast. Die Weichen zum Kurzwenden vom Westen her im Flughafenbahnhof wären für alle Störfälle hingegen dringend nötig :) - gut, das ist nun Übertrieben. Aber was solls. Wenn die Strecke in den Osten gesperrt ist muss man dann halt das bisherige Konzept fahren und wenn das mit dem zukünftigen Fahrplan nicht aufgeht hat man halt Pech gehabt.
-
eherl2000
Haudegen
Beiträge: 577
Registriert: 05 Mär 2007, 17:41
Wohnort: München

Beitrag von eherl2000 »

Wenn man die Bahnsteiglängen des Hp Schwaigerloh nimmt, so passen in die beiden Wendegleise und das Abstellgleis jeweils ein Langzug hinein.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

eherl2000 @ 11 Jan 2009, 13:12 hat geschrieben: Wenn man die Bahnsteiglängen des Hp Schwaigerloh nimmt, so passen in die beiden Wendegleise und das Abstellgleis jeweils ein Langzug hinein.
Klar - 210 Meter sinds schon, son scheiß wie auf der S2 wo man davon ausging zukünftig nur noch Vollzüge zu fahren macht man zum Glück nimmer. Aber 300 Meter Nutzlänge sinds eben auch nicht.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ropix @ 11 Jan 2009, 13:40 hat geschrieben: Klar - 210 Meter sinds schon, son scheiß wie auf der S2 wo man davon ausging zukünftig nur noch Vollzüge zu fahren macht man zum Glück nimmer. Aber 300 Meter Nutzlänge sinds eben auch nicht.
210m reicht ja auch :) Nur ubahnfahrn meinte, das hintere Gleis wäre etwas kurz.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
fabi010
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 11 Jan 2009, 13:55

Beitrag von fabi010 »

Reicht dann eig auch der Flughafen S-Bahnhof aus das da der Alex Richtung München hält, welchen ja man über Erding fahren lassen könnte oder müsste man dazu den Fernbahntunnel bauen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

???? Du willst den ALX aus Ri Regensburg-Landshut via Neufahrn-Flughafen-Erding nach München fahren oder wie soll ich mir die Frage vorstellen?
fabi010
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 11 Jan 2009, 13:55

Beitrag von fabi010 »

genau also net jeden zug, zumindestens die Züge, die nach München reinfahren - man könnte z.B. in der früh von Hof umsteigefrei zum Flughafen gelangen!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

fabi010 @ 11 Jan 2009, 14:09 hat geschrieben: genau also net jeden zug, zumindestens die Züge, die nach München reinfahren - man könnte z.B. in der früh von Hof umsteigefrei zum Flughafen gelangen!
Äh, welcher ALEX fährt denn nicht nach München ?
:unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
fabi010
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 11 Jan 2009, 13:55

Beitrag von fabi010 »

Ich mein die Alex Züge Regenbsurg Richtung München könnten über den Flughafen fahren und die Züge München Richtung Regenbsurg über Neufahrn schicken oder alle über Flughafen fahren lassen oder keinen? Was denkt ihr, ist das sinnvoll wenn er über den Flughafen fahren würde?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

fabi010 @ 11 Jan 2009, 14:09 hat geschrieben: genau also net jeden zug, zumindestens die Züge, die nach München reinfahren - man könnte z.B. in der früh von Hof umsteigefrei zum Flughafen gelangen!
Des is aber Blödsinn bzgl. Reisezeiten. Schau mal, wieviel Pendler in der Früh nach München rein wollen.
Da kannst auf den Dächern und den Wagenseiten Haltegriffe anschweissen, damit alle mitkommen.

Regensburg-München im Regional- oder Fernzug via Flughafen ist nur via Marzlinger Spange interessant.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also momentan kann imho kein ALEX in München Flughafen halten. Die sind doch alle länger als 200 Meter? (neun Wagen und Lok passen nicht mehr an den Bahnsteig ran) Außerdem müsste man dazu freie Trassen München HBF-München Ost bekommen.

Und drittens wäre es unsinn :) Fahrzeitverlängerung um ne halbe(?) Stunde. Dafür, dass man in Freising demnächst auch einfach umsteigen kann Richtung Flughafen.
-
fabi010
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 11 Jan 2009, 13:55

Beitrag von fabi010 »

Der Fernbahnhof soll ja noch net gebaut werden mit den Erdinger Ringschluss oder?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

fabi010 @ 11 Jan 2009, 14:27 hat geschrieben: Der Fernbahnhof soll ja noch net gebaut werden mit den Erdinger Ringschluss oder?
Also in den Plänen ist keiner drin ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
fabi010
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 11 Jan 2009, 13:55

Beitrag von fabi010 »

Sinnvoll denke ich wäre es aber doch, da man sonst nie z.B. Verbindungen von Österreich her über den Flughafen nach München schicken kann da die Züge alle zu lang sind. Kann man dann falls es so einen Zug geben sollte und die Strecke über Neufahrn ausgebucht ist den Zug über die Strecke der S8 über den Ostbahnhof zum Hauptbahnhof schicken?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

fabi010 @ 11 Jan 2009, 14:33 hat geschrieben: Kann man dann falls es so einen Zug geben sollte und die Strecke über Neufahrn ausgebucht ist den Zug über die Strecke der S8 über den Ostbahnhof zum Hauptbahnhof schicken?
Ja, die Strecke ist durchgehend zweigleisig - funktioniert dann genauso, wie jetzt bspw. zwischen Freising und München. Gibts dann eigentlich eine Weichenverbindund zum Fernbahnteil des Ostbahnhofs ? :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
fabi010
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 11 Jan 2009, 13:55

Beitrag von fabi010 »

Nein glaub nicht aber wenn es nötig wird, denk ich mal das sie es wohl schaffen werden da eine Weichenverbindung einzubauen! Weißt du welche Regionalbahnverbindungen eig zum Flughafen geplant sind wenn der Ringschluss fertig ist?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

AALLSSOO:

Mit dem momentanen Ringschluss fädelt die S8 noch falschrum in den Flughafen ein. Kopfmachen dort ist ob der Taktfolge dann doch recht schwierig.

Es gibt genau eine Weichenverbindung (zwischen Gleis 5 und 6, vermutlich sogar signalmäßig befahrbar) am Ostbahnhof - das ist aber auch egal, da man schon vorm Leuchtenbergring von der S8 über den Abzweig Zamdorf auf die Fernbahn rüberfahren kann. Auch wenns da kreuz und Quer geht, das ganze für regelmäßige Nutzung also eher nicht geeignet ist.

Zum Thema Bahnsteiglänge. Der Alex ist imho momentan der längste Zug auf der S1?????? - also nur weil der nicht am Flughafen halten kann (trifft auch nicht alle Züge, aber z.B. den Hofer imho schon) bedeutet das ja nicht dass kürzere Züge nicht hinfahren können.

An Regionalzügen sollen Züge von Mühldorf aus kommend halten. Wohin die im westen gehen keine Ahnung.

In der Planung sieht man ja schön den Abzweig Richtung Marzlinger oder wo auch immer Spange. Danach kann man recht problemlos mit Regionalbahnen von Landshut kommend Richtung Flughafen fahren. Aber auch diese Züge werden eher nicht auf die S8 gehen, hat der achter doch schon den Nordring zu schlucken, keine kreuzungsfreie Ausfahrmöglichkeit in den Fernbahnhofteil vom Ostbahnhof und den schon heute recht dichten Südring.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hoffen wir mal, dass die Marzlinger Spange realisiert wird. Wobei ich annehme, dass wenn die realisiert wird, wird die an den Fernbahnhof angeschlossen, aber evtl gibts ne Überleitung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Iarn @ 11 Jan 2009, 16:09 hat geschrieben: Hoffen wir mal, dass die Marzlinger Spange realisiert wird. Wobei ich annehme, dass wenn die realisiert wird, wird die an den Fernbahnhof angeschlossen, aber evtl gibts ne Überleitung.
also momentan ist der Abzweig vom S-Bahnhof drin.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Nun wir haben ja auch den Abzweig Richtung Neuperlach in der Stamm drin. ;) Aber ich denke es ist gut, wenn man auf Nummer sicher geht und die Bauvorleistungen vorhält.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
fabi010
Jungspund
Beiträge: 15
Registriert: 11 Jan 2009, 13:55

Beitrag von fabi010 »

Aktuell wurden die Planungen für die Marzlinger Spange aber eingestellt oder? Gibt es eig schon irgendwo Planfestellungsunterlagen von dieser Strecke?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zu Schweigerloh: So blöd ist die Konstruktion IMHO nicht - ermöglicht sie z.B. u.a. ein leichtes Schwächen und Verstärken der Züg - einfach ausm Abstellgleis eine Einheit vorziehen, und schon hat man aus nem Kurzzug nen Vollzug gemacht - klingt doch nicht so blöd?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24632
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

fabi010 @ 11 Jan 2009, 16:47 hat geschrieben:Aktuell wurden die Planungen für die Marzlinger Spange aber eingestellt oder?
Es findet zur Zeit eine Untersuchung zu möglichen Trassenvarianten für die Flughafenanbindung statt. Es würde mich wundern, wenn die Marzlinger Spange nicht bei den 96 untersuchten Varianten dabei wäre.
Gibt es eig schon irgendwo Planfestellungsunterlagen von dieser Strecke?

nein, es gab nie ein Planfeststellungsverfahren
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten