ubahnfahrn @ 17 Jan 2009, 10:53 hat geschrieben:Wurde die Lok eigentlich bei der allgemeinen DB-Bahn-Errötung vergessen ? :unsure:
Sie hat immer noch (?) die gelbe Lakierung mit dem roten Streifen (IC-Verkehr der 1970er Jahre :blink: )
217 001 wurde zusammen mit 217 002 erst 2003 in Anlehnung an besagtes historisches Farbschema so lackiert.
ubahnfahrn @ 17 Jan 2009, 12:06 hat geschrieben:Dazu hätte ich aber noch eine Laienfrage: In welchem zeitlichen Abstand müssen denn Loks zum Gesundheitscheck :unsure:
Das ist für die auf dem DB-Netz eingesetzten Fahrzeuge in der
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung geregelt, wo es in §32 heißt:
(2) Die Fahrzeuge sind planmäßig wiederkehrend zu untersuchen.
(3) Eine Untersuchung ist mindestens alle sechs Jahre durchzuführen; die Frist zwischen zwei aufeinanderfolgenden Untersuchungen darf jedoch mehrmals bis zu einem Jahr auf höchstens acht Jahre verlängert werden, wenn festgestellt ist, daß der Zustand des Fahrzeugs dies zuläßt.
Abstände von acht Jahren sind bei Dieselloks wie der BR 217 die Regel, kürzere Fristabstände gibt es vor allem bei Fahrzeugen mit hoher (bzw. höherer) Kilometerleistung.