[M] Flughafen-S-Bahn(en)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Danke Boris fuer den sehr schoenen Bericht. Heute morgen gebe ich zu durch den SZ Bericht etwas negativ eingestellt gewesen zu sein, aber nun bin ich wieder etwas zuversichtlicher ob der bayrischen Verkehrsplanung (was auch an der etwas fortgeschritteneren Uhrzeit liegt).

Nachtrag tz Fundstueck
Nach den Voruntersuchungen bevorzugen die Gutachter aber schon jetzt die Ost-Trasse auf der jetzigen Flughafen-Linie S 8.
Bin mit der tz etwas vorsichtig, trotzdem finde ich den Artikel interessant. Vor allem die Zentraltrassen seher sehr fesch aus, aber ich fuerchte die werden nicht billig ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Iarn @ 28 Jan 2009, 23:06 hat geschrieben: Nachtrag tz Fundstueck


Bin mit der tz etwas vorsichtig, trotzdem finde ich den Artikel interessant. Vor allem die Zentraltrassen seher sehr fesch aus, aber ich fuerchte die werden nicht billig ;)
hm... - beim durchlesen bin ich erstmal erschrocken, steht im TZ-Artikel doch teilweise Sachen drin die ne 180° Wendung gegenüber dem wären was man am Dienstag am SZ-Verkehrsparlament zu hören bekam.

Und grad die erwähnte Strecke über Fröttmaning birgt doch sehr die Gefahr die dringenden Probleme der U-Bahn problematischer zu machen. Weil die U9 stände - wie auch die U26 oder die Verlängerung hinter Garching raus - in direkter Konkurrenz zu der Variante. Die übrigens mangels Freiheithalt auch keine sonderliche Entlastung für den Stamm bringen würde.

Aber mittlerweile hat auch der Merkur nen Artikel dazu online, da sieht die Sache doch ein wenig anders aus. Auch wenn keine konkreten Trassen drinstehen. Da hat sich die TZ wohl das was ihr am besten gepasst hat rausgepickt :)
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also was die TZ schreibt kann man schonmal anzweifeln - das ließt sich abschnittsweise schon sehr seltsam. Gestern haben sich die Aussagen schon deutlich anders angehört als in dem Artikel, und nachdem der Leiter der Verkehrsabteilung im Ministerium die Studienergebnisse nach eigener Aussage sehr gut kennt (was ja auch nicht so abwegig ist), gibts nur zwei Möglichkeiten: Entweder er hat gestern in einigen Punkten gelogen, oder die TZ hat da ein paar Punkte nicht so ganz verstanden. Ich tippe mal auf letzteres.

Der ARtikel vom Merkur hilft auch nicht weiter - so wie der sich ließt würde ich sagen war vom Merkur gar niemand vor Ort (wieso soll man sonst "laut Pressemappe" schreiben?), und inhaltlich springt der auch kreuz und quer durch die Gegend und liefert in erster Linie allgemeines Blabla. Dann hoff ich mal dass wenigstens die SZ was sinnvolles schreibt - oder das Ministerium vernünftige Infos rausgibt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Iarn @ 28 Jan 2009, 23:06 hat geschrieben:Nachtrag tz Fundstueck
Nach den Voruntersuchungen bevorzugen die Gutachter aber schon jetzt die Ost-Trasse auf der jetzigen Flughafen-Linie S 8.
Bin mit der tz etwas vorsichtig, trotzdem finde ich den Artikel interessant.
Das mit der Präferenz für die Osttrassen schreibt der Merkur auch so.



ropix @ 28 Jan 2009, 23:37 hat geschrieben:Und grad die erwähnte Strecke über Fröttmaning birgt doch sehr die Gefahr die dringenden Probleme der U-Bahn problematischer zu machen.
Wenn ich das in der heutigen gedruckten Ausgabe des Merkur richtig verstanden habe, dann soll das ein S-Bahn Abzweig vom Hauptbahnhof über 2. Stammstrecke Richtung Freimann raus sein, der die U9 ersetzen würde. Im Bereich Freimann und darüber hinaus sind dann zahlreiche Varianten noch im Rennen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

ropix @ 28 Jan 2009, 23:37 hat geschrieben: Aber mittlerweile hat auch der Merkur nen Artikel dazu online, da sieht die Sache doch ein wenig anders aus. Auch wenn keine konkreten Trassen drinstehen. Da hat sich die TZ wohl das was ihr am besten gepasst hat rausgepickt :)
Hmmh... beim Merkur hat man die Kritik wohl gelesen... die haben den verlinkten Artikel mehr oder weniger über Nacht umgearbeitet. ;)

Der Link funktioniert zwar noch, aber der Artikel wurde umbenannt von "Keine bessere Flughafenanbindung in Sicht" auf "Ein Ziel - aber noch viele Wege" und wurde komplett überarbeitet... er ist jetzt fast doppelt so lang, was die Streckenvarianten betrifft ist er viel detaillierter, einiges wurde aber auch entfernt. <_<
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Airdinger @ 29 Jan 2009, 08:51 hat geschrieben: Der Link funktioniert zwar noch,
Nicht noch, sondern wieder. Vor anderthalb Stunden führte er ins Nirvana.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und trotzdem - der Merkur schreibt hier sachlicher :) Zum Beispiel die Pasinger Kurve. Was sich bei der TZ ja fast schon wie beschlossene Sache liest steht imMerkur grad mal als in den Raum gestelte Idee mit gut wenn und viel aber drin :)
-
elba

Beitrag von elba »

SZ zu Verkehrsparlament: Nicht auf einer Linie

Aus den Landkreisausgaben:
FS hat geschrieben:Erste Ergebnisse der Gutachter vorgelegt
Viele Schienenwege führen zum Flughafen
Staatsregierung hat 90 Möglichkeiten für den Nah- und Fernverkehr prüfen
lassen / Marzlinger Spange wieder dabe

Überraschende Variante für Fernbahnanschluss
Neue Trasse entlang der Isar führt direkt zum Freisinger Bahnhof /
Kommunalpolitiker mit den vorgestellten Plänen nicht zufrieden
ERD hat geschrieben:Gutachten zur Schienenanbindung des Flughafens
Kaum Planungsfortschritt bei Ringschluss
Bürgermeister sind enttäuscht und beunruhigt, weil Ministerium auch
Marzlinger Spange wieder in Betracht zieht
M-Land-Nord hat geschrieben:Erste Gutachterergebnisse für die Anbindung des Münchner Flughafens
U-Bahnverlängerung nach Neufahrn verworfen
Offen ist weiterhin, ob eine Express-S-Bahn auf der Trasse der S 1 oder
über die S 8 im Osten kommt / 90 Varianten
M/ERD/FS hat geschrieben:Kommentar
Alter Wein in neuen Schläuchen
Fazit des Kommentars: Auf das, was die Gutachter aussortiert haben, wäre auch der [journalistische] Laie mit gesundem [journalistischen] Menschenverstand gekommen.

Persönlich finde ich eher interessant, was die Gutachter noch in der Untersuchung belassen haben.

Edmund
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Nachdem ja - wie so oft - auch die von den Freisingern ungeliebte Marzlinger Spange wieder ins Gespräch gebracht wurde, würde ich mal gerne verstehen, wie die denn theoretisch angebunden würde.

Auf der Ausbauseite des Flughafens findet sich ja ein Verzeichnis mit allen Gutachten zum Download.

Dort wiederum finden sich auch die Machbarkeitsuntersuchung zur Realisierung der Marzlinger Spange bei Berücksichtigung einer 3. Start- und Landebahn und ein Übersichtslageplan Marzlinger Spange mit Bahnanlage 5b.

Die Unterlagen für den Ringschluss sind ja mittlerweilen auch beim StMWIVT online im Detail einsehbar.

Verstehe ich das richtig, dass die (theoretisch mögliche) Marzlinger Spange im Bereich westlich des S-Bahn Haltepunktes Schwaigerloh mit Unter- bzw. Überführungsbauwerken aus dem S-Bahn Ringschluss ausgeschleift würde, der ursprünglich aber auch einmal vorgesehene Fernbahntunnel (der zwischenzeitlich temporär für den TR verplant war) aber in gar keiner Weise verwendet würde?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich denke, dass bei einer Verbindung mit Marzlinger Spange der Fernbahnhof unterm Zentralgebaeude dann doch mal endlich fertiggestellt wuerde, die Bahnsteighoehe von 96cm ist ja nicht wirklich fernverkehrsgeeignet (in Stuttgart haben die ja das selbe Problem).

Hier noch die SZ zu den Anbindungsalternativen.
Fest steht mittlerweile, dass einige Varianten nicht weiterverfolgt werden. Dazu zählt etwa eine S-Bahn-Verbindung von der Münchner Innenstadt über die Messe zum Flughafen.
Meint der Merkur damit den Messeschwenk oder ne Neutrasse. Wenn der Messeschwenk tot waere, wuerde ich keine Traene vergiessen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Also ich find die Zentraltrasse über Garching ja super, auch wenn sie teuerer wäre, denn sie hat viele Vorteile:
  • schnellste aller Möglichkeiten (kürzeste Fahrzeit)
  • Fernbahnanbindung des Flughafens
  • gewissermaßen München 21, wegen Fern-Durchgangsbahnhof
  • Anbindung von Garching an den Flughafen (wenn man einige Züge dirt halten lässt), dadurch nur einmal Umsteigen Norden-Unis
  • uvm ;)
elba

Beitrag von elba »

Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Ich finde es auch nicht schlecht, dass diese Zentraltrasse nochmal in die Prüfung mit hineingenommen wurde!
Allerdings würde ich die Funktion für das Ding so sehen:

1.) Flughafen-Anbindung,
allerdings ohne Fernverkehr, da sich das mit den beiden nachfolgende Punkten nicht verträgt und ich die für wichtiger halte.

2.) Entlastung für die U3/6,
da eine Verbindung Hbf-Marienhof-Freiheit. Wo genau Bahnhöfe entstehen ist noch zu prüfen. Wegen der teilweise relativ kurzer Stationsabstände und Punkt 3 würde ich den Betrieb durch S-Bahnen als das Mittel zum Zweck ansehen.

3.) Ersatz für 2. Stammstrecke,
würde die Vorplanung für die zweite Stammstrecke hernehmen und dementsprechen aus der alten Stammstrecke ausfädeln. Da die Ostäste alleine von der Zahl der S-Bahnen ruhig mit der alten Stamm versorgt werden können, braucht es zusätzliche Kapazitäten eigentlich nur Richtung Westen.

Beispielhafte Aufteilung:
Stamm 1, 24 Züge, Takt 2,5 = 5 Außenäste + 3 Verstärkerlinien
Stamm 2, 12 Züge, Takt 5 bis Fröttmanning (Wendeanlage), Takt 10 bis Flughafen = 2 Außenäste + 2 Verstärkerlinien
Damit könnten man bis auf S7-West, S1-West, S8-Ost und S6-Ost alles mit Takt 10 versorgen.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Naja, das wär wieder mal so eine Minimallösung...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21463
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

man prüft und diskutiert solange, bis nix mehr bezahlbar ist :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Lazarus @ 29 Jan 2009, 18:00 hat geschrieben: man prüft und diskutiert solange, bis nix mehr bezahlbar ist  :rolleyes:
Und fällt kein Kommentar mehr ein, stellt Lazarus doch einen rein. Der ist des Inhalts voll. Und motivierend auch sehr toll.

Zeigt ansonsten Ahnung keine. Und mir gehen aus die Reime.

Ne, im Ernst. Zeig doch mal für die Aussage ne schriftliche Quelle.
-
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Heute sind (wie zuletzt jeden Donnerstag) wieder ein paar weitere Details bezüglich Erdinger Ringschluss online gegangen.

Informationsunterlage Gemeinden Wörth - Moosinning - Ottenhofen und Übersichtskarte Wörth - Moosinning - Ottenhofen
mit den Detailkarten Haltepunkt St. Koloman und Haltepunkt Ottenhofen

Da wird man in der S-Bahn-Haltestellen-Siedlung Hofsingelding grosse Augen machen, wenn der bisher in Fußwegentfernung gelegene Haltepunkt St. Koloman um ca. 1km nach Süden in Richtung Wifling verlegt wird... :o
Auch der bisherige P&R Parkplatz St. Koloman wird sich ziemlich allein auf weiter Flur wiederfinden. ;)

Vermutlich hätte der bisherige, an einem relativ steilen Osthang gelegene Haltepunkt ganz einfach nicht zweigleisig mit Aussenbahnsteigen ausgebaut werden können? :unsure:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

In der SZ gibt es endlich was Verwertbares, naehmlich Hinweise auf das Bewertungssystem und die Ergebnisse.
Lustigerweise schlaegt die Ostrasse die Westtrasse sogar im Nah und Fernverkehr (1,6 bzw 1,8 Punkte gegenueber 1,0 und 1,5). Habe ich die Osttrasse nicht immer schon gepredigt :) ?

ps: Ich verstehe nicht ganz das Fernverkehrsproblem mit dem Suedring bei der Osttrasse. Ob die Salzburger Zuege nun ueber Rosenheim - Grafing - Ostbahnhof- Suedring fahren oder Muehldorf - Flughafen - Ostbahnhof- Suedring ist gehupft wie gesprungen. Es ginge nur um einzusaetzliches Angebot, Zuege die den Ostbahnhof sonst ausgelassen haetten (also alles ueber die Marzlinger Spange) und das duerfte sich eh in Grenzen halten fuerchte ich. Die Freisinger Heerscharen trommeln ja schon zum Sturm auf die Marzlinger Spange.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Würgegriff :lol: :lol: :lol:
wie theatralisch

Nachdem man derzeit alles auf die Finanzkrise schieben kann, wird hier bestimmt wieder
die billigste Fuzzl-Variante gebaut....
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also ich sehe zumindest keine Chance fuer die Zentraltrasse. Da sie wohl mit Abstand die teuerste ist, muesste sie zur Rechtfertigung auch das beste Bewertungsergebnis haben, was nach dem SZ Artikel nicht der Fall ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Da kann aber was nicht stimmen, vielleicht kommt da noch was anderes raus wenn Regio und Fernverkehr gemeinsam untersucht wird. Wieso solte eine längere Trasse sogar für den FV eine bessere Bewertung erhalten, das kann ich mir nicht vorstellen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Iarn @ 29 Jan 2009, 20:59 hat geschrieben:ps: Ich verstehe nicht ganz das Fernverkehrsproblem mit dem Suedring bei der Osttrasse. Ob die Salzburger Zuege nun ueber Rosenheim - Grafing - Ostbahnhof- Suedring fahren oder Muehldorf - Flughafen - Ostbahnhof- Suedring ist gehupft wie gesprungen.
Das Problem sind wohl nicht die Salzburger Züge. Die bekommen in ein paar Jahren eine sehr gute Flughafenanbindung mit unschlagbaren Zeiten.

Salzburg HBF - Stiglbahn - Salzburg Flughafen - Einchecken - Abfliegen und München auf dem Weg erreichen der schon immer der beste war. Per Luft. Sollte die Stiglbahn nicht kommen gibts auch noch den O-Bus. Auch für Leute aus Freilassing isses wohl egal ob sie nun via Flughafen fahren oder nicht.

Aber für Leute aus Traunstein wirds schon interessant und wenn man mal zum ersten größeren Dörfchen auf Deutscher Seite kommt - Rosenheim - ist die Frage schlicht unbeantwortet. Das gleiche gilt dann auch für die gesamte Strecke Rom - Brenner - Innsbruck - Rosenheim - Grafing - München Ost. Die wäre schlicht abgehängt. Gut, ob der Fahrzeiten relativiert sich das für die Fernstrecke natürlich, aber für Rosenheimer z.B. isses schon interessant ob sie jetzt im Osten umsteigen können oder im Abstand von ca. 20 Minuten zweimal am Ostbahnhof vorbeizukommen. Andererseits muss man auch die Relationen sehen. Wir reden hier ja nicht von Völkerwanderungen aus dem Süden zum Flughafen sondern einer guten handvoll potentieller Kunden :)
spock5407 @ 29 Jan 2009, 22:21 hat geschrieben:Würgegriff  :lol:  :lol:  :lol:
wie theatralisch

Nachdem man derzeit alles auf die Finanzkrise schieben kann, wird hier bestimmt wieder
die billigste Fuzzl-Variante gebaut....
Die Freisinger haben halt Angst, man könnte ihnen jetzt den unabhängigen Ringschluss wieder zusammenstreichen. Das hätte ich aus Freisinger Sicht auch. Denn nur die Neufarner Spange bindet den Flughafen effizient an Freising an. Außerdem, so vermute ich, hat man wohl doch so ein bisschen die Hoffnung, Leute ausm Osten kommen per S-Bahn mal eben zum Einkaufen rübergefahren :)

Andererseits - ich seh momentan dieses Problem nicht so. Der Ringschluss wird ja grad unabhängig von der Flughafenexpressanbindung untersucht und geplant und ist damit Hoffentlich vom Planungstisch wenn die Express-S-Bahn-Planung losgeht.

Apropos Ringschluss:
Ich hoffe doch, dass man jetzt auch recht schnell die Pläne im kritischen Bereich rund um Erding zusammen bekommt. Ansonsten bekommt man nämlich zwei Sackgassen - na gut eine und den dringend nötigen viergleisigen Ausbau bis Markt Schwaben. Aber ohne die Mitte ist der Ring nicht geschlossen :(
-
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ropix @ 30 Jan 2009, 10:12 hat geschrieben: Aber für Leute aus Traunstein wirds schon interessant und wenn man mal zum ersten größeren Dörfchen auf Deutscher Seite kommt - Rosenheim - ist die Frage schlicht unbeantwortet. Das gleiche gilt dann auch für die gesamte Strecke Rom - Brenner - Innsbruck - Rosenheim - Grafing - München Ost. Die wäre schlicht abgehängt.
Verzeihung, aber die Magistrale lautet immer noch Rom - Trennbach - Prag... ;) :D

:offtopic: :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ropix @ 30 Jan 2009, 10:12 hat geschrieben: Die Freisinger haben halt Angst, man könnte ihnen jetzt den unabhängigen Ringschluss wieder zusammenstreichen. Das hätte ich aus Freisinger Sicht auch. Denn nur die Neufarner Spange bindet den Flughafen effizient an Freising an. Außerdem, so vermute ich, hat man wohl doch so ein bisschen die Hoffnung, Leute ausm Osten kommen per S-Bahn mal eben zum Einkaufen rübergefahren :)
Einkaufen ?
Etwa in Freisings Innenstadt :lol: :lol: :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Michi Greger @ 30 Jan 2009, 11:18 hat geschrieben:Verzeihung, aber die Magistrale lautet immer noch Rom - Trennbach - Prag... ;) :D

:offtopic: :)

Gruß Michi
Die Magistrale war aber bewusst nicht angesprochen da kurz vor dem weltbekannten Dorf Trennbach (hält genauso nicht in wie in Hörlkofen und Thann-Matzbach) ja in einen geeigneten Flughafenexpress umgestiegen werden kann.

So Off-Topic ist das ganze nicht, trotzdem finde ich den Umweg über Mühldorf nur um zum Flughafen zu fahren suboptimal :D
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ropix @ 30 Jan 2009, 10:12 hat geschrieben: Das Problem sind wohl nicht die Salzburger Züge. Die bekommen in ein paar Jahren eine sehr gute Flughafenanbindung mit unschlagbaren Zeiten.

Salzburg HBF - Stiglbahn - Salzburg Flughafen - Einchecken - Abfliegen und München auf dem Weg erreichen der schon immer der beste war. Per Luft. Sollte die Stiglbahn nicht kommen gibts auch noch den O-Bus. Auch für Leute aus Freilassing isses wohl egal ob sie nun via Flughafen fahren oder nicht.
Wenn man ueber Salzburg nach Muenchen fliegt, wird einem das im Schnitt 2 Stunden oder gar mehr kosten. Man darf ja nicht nur die reine Flugzeit rechnen sondern auch die durchschnittliche Umsteigezeit. Sollte es zu einer Direktverbindung Salzburg Hbf - MUC kommen, isrt die Bahnverbindung wohl immer schneller.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

josuav @ 30 Jan 2009, 07:33 hat geschrieben: Da kann aber was nicht stimmen, vielleicht kommt da noch was anderes raus wenn Regio und Fernverkehr gemeinsam untersucht wird. Wieso solte eine längere Trasse sogar für den FV eine bessere Bewertung erhalten, das kann ich mir nicht vorstellen.
Es gibt sicher eine Menge von allgemeinen Kriterien wie

Rechtssicherheit (Osttrasse wird weniger Eingriffe in Rechte Dritter haben, der Streifen um die Gleise gehoert eh der Bahn)
Bahnuebergaenge (mit Tunnel Daglfing- Joki nur noch einer)
Laermschutz (ebenfalls Punkt fuer die Osttrasse, ausserhalb der Tunnelabschnitte kaum Anwohner)

die auch in der Fernverkehrsbewertung eingehen. Wie man am Vergleich Suedring - 2. Tunnel , Variantenvergleich 2. Tunnel gesehenn hat, werden Punkte wie Rechte Dritter recht hoch bewertet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Achso, ich hab gedacht, das würde rein sachlich nach verkehrlichem Nutzen bewertet.
Protest gibts sowieso...
A380
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 15 Apr 2008, 14:08
Wohnort: Röhrmoos

Beitrag von A380 »

Ein neuer Vorschlag von Vieregg+Rössler:

Neuer Tunnel ab Hackerbrücke über Freimann, Parkstadt Schwabing, Allianz-Arena, Garching zum airport. Hier soll dann von der S-Bahn bis zum ICE alles verkehren....

SZ

AZ

Eigentlich mal kein schlechte Idee, wobei ich bei den Kosten von 2,5Mrd. sehr nachdenklich werde. Das dürfte wohl deutlich teuerer werden....
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

josuav @ 30 Jan 2009, 22:07 hat geschrieben: Achso, ich hab gedacht, das würde rein sachlich nach verkehrlichem Nutzen bewertet.
Protest gibts sowieso...
Beim Lärmschutz kann man auch sachlich abwägen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten