[M] Streiks bei der MVG im Jahr 2009

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Heute früh wurde der 24-stündige Warnstreik am Freitag in den Nachrichten des Bayerischen Rundfunks angekündigt.

Glücklicherweise kann ich am Freitag daheim bleiben. ;)
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

also auf der MVG-Website steht auch das der Streik am 27.2 stattfindet.

Von daher gehe ich davon aus, dass das auch stimmt
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Da ich keine erfahrungen mit dem Streik anfang Februar machen konnte/musste, wüsste ich gerne folgendes:

In welchem Takt fahren die Busse auf den Nachttram-Linien (bzw. in welchem Takt SOLLEN sie fahren)?
Die Gans erwacht betroffen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

u-bahn-fan @ 24 Feb 2009, 11:16 hat geschrieben: Da ich keine erfahrungen mit dem Streik anfang Februar machen konnte/musste, wüsste ich gerne folgendes:

In welchem Takt fahren die Busse auf den Nachttram-Linien (bzw. in welchem Takt SOLLEN sie fahren)?
Also aufm N127er war ein ungefärer 7 1/2 Minuten Takt.
Der N119 fuhr c.a alle 3 Minuten. Der N120 alle 5 und der N117 c.a auch alle 5.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Ah! Danke. Wird also wahrscheinlich gerade auf'm 127er kuschelig. :D
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Die MVG-Streikinfo spricht:
Das Fahrplanangebot ist stark eingeschränkt (N117, N119, N120, N127 tagsüber im 10-Minuten-Takt, alle anderen Linien tagsüber im 20- bis 40-Minuten-Takt). Eine regelmäßige Taktfolge kann aufgrund des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens nicht gewährleistet werden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21444
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ja der Streik ist sowieso ne Frechheit :angry:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 24 Feb 2009, 13:42 hat geschrieben: ja der Streik ist sowieso ne Frechheit  :angry:
Warum das? Wenn Du selbst MVG-Mitarbeiter wärst, würdest Du vielleicht anders denken. Ich bin kein Freund davon, wegen jeder Kleinigkeit in den Streik zu treten, aber als absolut letztes Mittel kann ein Streik durchaus angebracht sein. Außerdem geht die Welt nicht unter, wenn ein paar Leute mal an ein oder zwei Tagen im Jahr nach vielen streikfreien Jahren mal eine halbe Stunde länger zum Arbeitsplatz unterwegs sind. Also, sieh es locker! :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21444
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramPolin @ 24 Feb 2009, 13:53 hat geschrieben: Warum das? Wenn Du selbst MVG-Mitarbeiter wärst, würdest Du vielleicht anders denken. Ich bin kein Freund davon, wegen jeder Kleinigkeit in den Streik zu treten, aber als absolut letztes Mittel kann ein Streik durchaus angebracht sein. Außerdem geht die Welt nicht unter, wenn ein paar Leute mal an ein oder zwei Tagen im Jahr nach vielen streikfreien Jahren mal eine halbe Stunde länger zum Arbeitsplatz unterwegs sind. Also, sieh es locker! :)
naja wenn man erst nach 20 Uhr nach Hause kommt und dann kein Bus mehr fährt. Bedeutet ne halbe Stunde Fussmarsch, da bleib ich nunmal net locker sorry
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Lazarus @ 24 Feb 2009, 14:19 hat geschrieben: naja wenn man erst nach 20 Uhr nach Hause kommt und dann kein Bus mehr fährt. Bedeutet ne halbe Stunde Fussmarsch, da bleib ich nunmal net locker sorry
Verwöhntes Stadtkind. Mehr fällt mir dazu nicht ein. :ph34r:
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Lazarus @ 24 Feb 2009, 14:19 hat geschrieben:naja wenn man erst nach 20 Uhr nach Hause kommt und dann kein Bus mehr fährt. Bedeutet ne halbe Stunde Fussmarsch, da bleib ich nunmal net locker sorry
Ich wünsche Dir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen, die Du nicht ändern kannst. Ebenso den Mut, die Dinge zu ändern, die Du ändern kannst.
Aber vor allem die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

[DB] Fahrgast @ 24 Feb 2009, 14:26 hat geschrieben:Verwöhntes Stadtkind. Mehr fällt mir dazu nicht ein.  :ph34r:
UNTERSTREICH
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 24 Feb 2009, 14:19 hat geschrieben: naja wenn man erst nach 20 Uhr nach Hause kommt und dann kein Bus mehr fährt. Bedeutet ne halbe Stunde Fussmarsch, da bleib ich nunmal net locker sorry
Die Bandbreite an Problemen von ganz leicht bis ganz schwer ist riesengroß. Ein Fußmarsch von einer halben Stunde ist sicher kein schwerwiegendes Problem, sondern eher eine Lappalie, anders ausgedrückt ein Luxusproblem.

Mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn in einer "halboperativen" Maßnahme entfernt und ich darf drei Tage lang nichts Festes essen. Da klage ich auch nicht die ganze Welt voll, sondern mach das Beste draus und freu mich auf die erste feste Nahrung, was mir helfen wird, die Zeit zu überbrücken. Also nimm es locker. :)
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Lazarus @ 24 Feb 2009, 13:42 hat geschrieben: ja der Streik ist sowieso ne Frechheit :angry:
Ich will mich eh nicht mehr äußern, bringt sowieso nichts bei einigen Leuten. Aber traurig diese unsolidarischen Egoisten in unserer Gesellschaft, die nur auf sich schauen, denen das Schicksal anderer egal ist.
Sorry, für mich bist du ein unsolidarischer Egoist. Dir wäre es sicher auch egal, wenn die MVGler noch weniger Geld bekommen würden als eh schon der Fall, hauptsache du kannst pünktlich fahren.

Egoistenbeiträge sind sowieso ne Frechheit... :blink: :blink: :blink:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich habe einen gebrochenen Zeh und würde am Freitag gern zum Arzt und den nachsehen lassen. U-bahn wie vorgesehen oder Taxi kann ich mir wohl cremen. Das bedeutet entweder Zähne zusammenbeißen und nen Arzt finden, zu dem ich hinhumpeln kann oder jemanden auftreiben, der mich fährt. Den Weg in die Arbeit muss ich mir sowieso schenken.
Dies ist kein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel sondern meine persönliche Realität. So und jetzt sagt mir noch mal jemand, ich soll mich nicht so anstellen und mich freuen, dass die MVGler evtl mehr Geld bekommen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Iarn @ 24 Feb 2009, 16:20 hat geschrieben: jemanden auftreiben, der mich fährt.
Gibt's in München keine Taxen? :blink:

Außerdem geht's nichts um Freuen für die MVGler, sondern um Verständnis. Interessanterweise hat sich hier noch keiner über den Streit des Bodenpersonals in Berlin Schönefeld/Tegel aufgeregt, von wegen Wirtschaftskrise und Zurückhaltung oder wie eine einzige Berufsgruppe die Wirtschaft in diesem Land zerstört.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

JNK @ 24 Feb 2009, 16:25 hat geschrieben: Gibt's in München keine Taxen? :blink:
Versuch mal an nem Streiktag an nen Taxi zu kommen, da kommst leichter an Kaerten für ein WM Endspiel.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Du hast Dich also schon informiert und versucht eine Fahrt für Freitag zu bestellen?
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Iarn @ 24 Feb 2009, 16:20 hat geschrieben: Ich habe einen gebrochenen Zeh und würde am Freitag gern zum Arzt und den nachsehen lassen. U-bahn wie vorgesehen oder Taxi kann ich mir wohl cremen. Das bedeutet entweder Zähne zusammenbeißen und nen Arzt finden, zu dem ich hinhumpeln kann oder jemanden auftreiben, der mich fährt. Den Weg in die Arbeit muss ich mir sowieso schenken.
Dies ist kein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel sondern meine persönliche Realität. So und jetzt sagt mir noch mal jemand, ich soll mich nicht so anstellen und mich freuen, dass die MVGler evtl mehr Geld bekommen.
Wieso gehst du nicht sofort und wartest bis Freitag? Oder soll das nur ein Beispiel sein. Ja mei, es gibt immer so etwas, dann dürfte man nie streiken. Also sollte man immer "Ja und danke" sagen, was der Arbeitgeber bietet? Wenn das zu wenig ist, sagt man vielleicht noch "Bitte, bitte" und wenn sich der Arbeitgeber weiter nicht bewegt, dann nimmt man an, weil man ja an jeden mit Zehenbruch denken muss, da kann man dann gerne auch die letzten Tage im Monat überbrücken, wenn das Geld vielleicht aus ist oder wenn man wieder nicht ins Kino gehen kann zu einem Film der einen interessiert, weil man das Geld ja fürs Überleben braucht.
Dies ist auch kein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel sondern persönliche Realität. Frag mal die TV-N-Leute, ob die mit ihren 1200 Euro netto bei Vollzeitarbeit (dürfte nicht recht viel mehr zum Leben bleiben als bei einem HartzIVler der nichts tut!) große Sprünge machen können. Glaubst du, die Leute haben keine Bedürfnisse? Essen, schlafen, das reicht? Kino, Restaurant, Verein, Freunde treffen, Urlaub, das kostet alles Geld und sicher kann man, wenn man sparsam lebt, über die Runden kommen, aber ist das ein Leben? Sich rund um die Uhr den A.. aufreißen, an Tagen wo andere einen Braten genießen oder im Bett liegen und dann soll man noch sparsam und genügsam leben? Wir reden hier nicht von Luxus, sondern von Dingen die zur Freizeitgestaltung dazugehören. Kino oder ein Restaurantbesuch sollte kein Luxus sein, sondern eine Selbstverständlichkeit die jeder der Vollzeit arbeitet auch ein paar mal im Monat in Anspruch nehmen kann.

Und ja, wo anders wird auch zu wenig verdient und dort hat man auch mehr verdient. Nur wieder wo anders wird mehr verdient und das oftmals für weniger Aufwand.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich weiß nicht wieso ich mich hier rechtfertigen muss:
1. ich finde keine Taxiunternehmen, welches am Freitag noch Bestellungen annimmt, vielleicht wenn gleich sagt, man wolle zum Flughafen (aber morgen will eine nahegelegene Arztpraxis sich noch mal bei mir melden, ich habe wohl Glück)
2. @KBS855, auch wenn Deine Frage eine Frechheit ist: ich war schon beim Arzt, muss aber am Freitag nochmal vorm Wochenende nachsehen lassen, aber sowas ist natürlich absurd anzunehmen ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Iarn @ 24 Feb 2009, 17:13 hat geschrieben: 2. @KBS855, auch wenn Deine Frage eine Frechheit ist: ich war schon beim Arzt, muss aber am Freitag nochmal vorm Wochenende nachsehen lassen, aber sowas ist natürlich absurd anzunehmen ;)
Ich wünsche dir absolut gute Besserung und hoffe du kommst am Freitag zum Arzt, wie auch immer. Deswegen kannst du aber nicht ernsthaft eine Streikabsage erwarten, es wird immer jemanden mit einem gebrochenen Zeh geben, jeden Tag brechen sich Menschen etwas. Was soll man also tun? Immer nur das nehmen was der Arbeitgeber bietet, auch wenn es einen weiteren Reallohnverlust bedeutet und man damit quasi noch weniger zum leben hat?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21444
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

@ KBS 855

dein Standpunkt ist ja ok, aber man sollte auch anderen ihre Meinung lassen und net jeden attakieren, der net die eigene teilt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

Lazarus @ 24 Feb 2009, 17:17 hat geschrieben: @ KBS 855

dein Standpunkt ist ja ok, aber man sollte auch anderen ihre Meinung lassen und net jeden attakieren, der net die eigene teilt
Ich habe ja nichts dagegen wenn man vom Streik nicht begeistert ist, das sind die MVGler selber ja auch nicht, aber es kommt drauf an, wie man sich dahingehend äußert.
Ohne Streiks wird es keine Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und kein stoppen der Reallohnverluste der letzten Jahre geben und es ist klar dass es hart ist und man davon nicht begeistert ist, aber man kann hier keinem MVGler einen Vorwurf machen, es geht um ihr Leben, ihre Existenz, ihre Würde. Keiner will den Fahrgästen schaden, nur es gibt keine Alternative.

Wenn man sich über den Streik beschwert und die Schuldigen klar beim Wort nennt (MVG/Stadtwerke, Stadt München, Arbeitgeberverand), dann ist das auch in Ordnung. Ein Streik ist doch immer das letzte Mittel.
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

ja der Streik ist sowieso ne Frechheit mad.gif
Unglaublich, welche Meinungen kursieren. Aber die Meinungsfreiheit muss man nun mal akzeptieren, ich nehm das mal zur Kenntnis.

Die Leute sollen tatsächlich Lohnkürzungen in Kauf nehmen, weil da ein verwöhntes Männchen keine 30 Minuten zu Fuß gehen kann? Starker Stoff, Junge. Die halbe Stunde Fußmarsch gönn ich Dir, vielleicht gelangt ja etwas Frischluft zur Masse zwischen den Ohren... :angry:

Das ist MEINE Meinung.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

KBS 855 @ 24 Feb 2009, 17:17 hat geschrieben:Ich wünsche dir absolut gute Besserung und hoffe du kommst am Freitag zum Arzt, wie auch immer. Deswegen kannst du aber nicht ernsthaft eine Streikabsage erwarten, es wird immer jemanden mit einem gebrochenen Zeh geben, jeden Tag brechen sich Menschen etwas. Was soll man also tun? Immer nur das nehmen was der Arbeitgeber bietet, auch wenn es einen weiteren Reallohnverlust bedeutet und man damit quasi noch weniger zum leben hat?
Danke.
Natürlich nehme ich nicht an, dass wegen meiner Wehwehchen ein Streik nicht stattfindet. Aber ich bin ja nicht der einzige, es gibt viele Leute, die dringende Mobilitätsbedürfnisse haben. Ich habe mein Beispiel verwendet um zu zeigen, dass nicht alles verwöhnte Stadtkinder sind, die nicht laufen wollen. Trotzdem finde ich die Aktion übertrieben, das ganze ist ja immerhin ein Warnstreik. Und ein Warnstreik dauert in meinem Empfinden ne Stunde oder zwei.
Nebenbei bemerkt ist das Problem geringer Vollverdiener breiter als das der Bahner.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Mir ist ein Streik bei Bus und Bahn herzlich egal. Aber ich habe auch für die Menschen Verständnis, die - weil davon negativ betroffen - sich eben nicht solidarisch erklären. Gerade die haben nämlich den geringsten Einfluss auf Tarifverhandlungen.

Macht doch mal eine Umfrage in der Bevölkerung, ob sie bei einem Streik solidarisch mit den Streikenden ist. Um an die nötige bzw. erwünschte Zustimmung zu kommen, solltet ihr aber auf dem Parkplatz eines Einkaufscenters beginnen. Und dann immer weiter, vielleicht das größte Parkhaus in der Innenstadt. Wenn es der Betreiber erlaubt, könnt Ihr Euch ja neben den Kassenautomaten aufstellen. Bei denen, die auf den ÖPNV angewiesen sind, kippt die Stimmung spätestens am dritten Tag.

Zur Lohnhöhe äußere ich mich nicht. Doch möchte ich darauf hinweisen, dass die Mitarbeiter öffentlicher Dienste einen erhöhten Schutz vor Kündigungen haben.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

Iarn @ 24 Feb 2009, 17:46 hat geschrieben: Danke.
Natürlich nehme ich nicht an, dass wegen meiner Wehwehchen ein Streik nicht stattfindet. Aber ich bin ja nicht der einzige, es gibt viele Leute, die dringende Mobilitätsbedürfnisse haben. Ich habe mein Beispiel verwendet um zu zeigen, dass nicht alles verwöhnte Stadtkinder sind, die nicht laufen wollen. Trotzdem finde ich die Aktion übertrieben, das ganze ist ja immerhin ein Warnstreik. Und ein Warnstreik dauert in meinem Empfinden ne Stunde oder zwei.
Nebenbei bemerkt ist das Problem geringer Vollverdiener breiter als das der Bahner.
Sorry, Arzttermin hab ich nicht mitbekommen. Das relativiert einiges, jedoch nicht alles. An der Sache ändert das eigentlich nicht wirklich was... Die Belegschaft hat halt leider kein anderes Instrument, als auf ein Lohnkürzungsangebot mit Streik zu reagieren, während sich die Chefs die Taschen voll stopfen. Oder?

GUTE BESSERUNG!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Muss man eigentlich jeden Streik das wieder debattieren? Die Meinungen sollten langsam bekannt sein.

Hier in dem Thema bitte ab sofort nur noch über den Streik selber diskutieren, wenn das Thema pro/contra Streik unbedingt debattiert werden muss dann macht doch bitte ein neues Thema in der Meckerecke auf.

Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Boris Merath @ 24 Feb 2009, 19:18 hat geschrieben: Muss man eigentlich jeden Streik das wieder debattieren? Die Meinungen sollten langsam bekannt sein.
Vielleicht wäre es wirklich besser, das Thema zu teilen...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

*
Antworten