[Gem.|Bilder] Busbilder allgemein
Ich finde es ist sinnvoller mehr Sitzplätze einzubauen (so viel länger als ein normaler Gelenkbus ist der auch wieder nicht)denn sonst bleibt vor lauter Tür gar kein Platz mehr übrig und man kann sich die längeren Dinger gleich sparen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Manchmal sind Deine Begeisterungsstürme im Bezug auf Busse recht witzigKBS 855 @ 30 Jan 2009, 16:56 hat geschrieben:Wo ist das Problem? Es ist und bleibt nur ein Bus, egal ob MAN oder sonstwas, billige Gummibahn.![]()
(Sorry, das habe ich als "Busfreund" mal wieder gebraucht)
Beförderungsmittel untersten Standards![]()

Ich sehe das nicht so verbissen, wenn es um öffentliche Verkehrsmittel geht. Straßenbahn und Bus erfüllen die gleiche Aufgabe und benutzen die gleichen Trassen wie der Individualverkehr. Nach meinem Empfinden ist der Standard gleich. Und wenn ich die Meterspurbähnchen im Ruhrgebiet sehe, so viel mehr Leute passen da auch nicht rein.
U-Bahnen spielen in einer anderen Liga (und dort wo Stadtbahnen auf eigener Trasse fahren auch die!).
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Auch wenn man es nicht ganz so verbissen sehen muß...Autobahn @ 28 Feb 2009, 17:00 hat geschrieben: Manchmal sind Deine Begeisterungsstürme im Bezug auf Busse recht witzig![]()
Straßenbahn und Bus erfüllen die gleiche Aufgabe und benutzen die gleichen Trassen wie der Individualverkehr. Nach meinem Empfinden ist der Standard gleich.
...hier muß ich Dir doch widersprechen ! Eine Tram kann/soll auf Hauptachsen städtischen Verkehrs viele Leute auch weitere Wege bringen - ein Bus sollte eher das letzte Glied in der Kette, der Feinverteiler auf der Kurzstrecke vom Schienenverkehr weg sein.Straßenbahn und Bus erfüllen die gleiche Aufgabe und benutzen die gleichen Trassen wie der Individualverkehr. Nach meinem Empfinden ist der Standard gleich.
Da gibt es anderswo noch kleinere "Meterspurbähnchen" in Deutschland...Und wenn ich die Meterspurbähnchen im Ruhrgebiet sehe, so viel mehr Leute passen da auch nicht rein.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Tja wir können auch Sonne (aber eher selten):ehcstueDBahn @ 2 Mar 2009, 22:56 hat geschrieben:@ JNK
Nette Bilderchen. Das war ja ne ganz schöne SuppeDas 2. Bild kommt echt gruselig rüber ^^
0152 biegt von der Sonnabendstraße ab.

0551 fährt die Bartholomäusstr hinauf. Im Hintergrund ein nutzloser Viadukt der ehemaligen Nordbahntrasse und ein Blick auf die Berge südlich von W-Barmen

Linie beides Mal die 610. Süß, oder?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14709
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
[:lol:]Nein, das Bushäuschen (was ein Wort!) stand vorher an einer Steigung und als man es an diesen Ort versetzt hat, hat man vergessen es anzupassen. Deshalb steht es schief, was aber nichts macht, da die Bewohner sich mutiert sind und nun selber ein längeres und ein kürzeres Bein haben. Sogar der Regen fällt nun schief, dass hat man bei Kachelmann beantragt und bewilligt bekommen. [/:lol:]Rohrbacher @ 3 Mar 2009, 15:59 hat geschrieben:Ist das Bushäuschen schief oder steht das an 'ner Steigung?
Der vom Busverkehr Südbayern auch mit dem ich durch Germering gefahren bin. Im inneren viel lauter als der Mercedes, viel schlechtere Federung als der Mercedes und viel mehr geklappere als der Mercedes.Ensign Joe @ 28 Jan 2009, 20:53 hat geschrieben:Eine Schande für die SSB, wieder Löwenschrott zu kaufen. Naja, die werden sicher sehr beliebt sein. Schaffen Arbeitsplätze in der WerkstattJeDi @ 28 Jan 2009, 20:25 hat geschrieben: Eigentlich nur ein Abfallprodukt:
http://johannesduering.jo.funpic.de/foren/...f/5138_TSFE.jpg
NL313 Nummero 5138 der SSB am Feuerbächer Bahnhof. (Die Unschärfe im Frontbereich bitte ich zu Entschuldigen)![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14709
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ach, jetzt weiß ich mal, wo die damals einige Szenen von Manta Manta gedreht haben. Bis neulich hab' ich mich immer gewundert, in welcher Stadt im Ruhrgebiet es so steile Straßen gibt. Das muss doch da irgendwo gewesen sein.0152 biegt von der Sonnabendstraße ab.

- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ich hab mich auch mal als Fotograf versucht:
sind halt alles Schneesturm-Bilder und eine gescheide Kammera hab ich auch nicht, aber jeder fängt mal kein an B)
Die Fotos sind beim Stanglmeier auf dem Betriebshof entstanden.

Der KEH-S 914, ein S 431 DT

ein Oldtimer (welche Marke?) lädt zur Hallertau-Rundfahrt ein

Ein typischer Vertreter eines Bova-Busses, von denen der Stanglmeier über 20 Stück in allen erdenklichen Varianten hat

Kunstobjekt oder Vandalismus?

Das Bürogebäude mit einem Auwärter-Midibus davor (KEH-S 799)

Der RVO-"Stützpunkt Mainburg" , Busse wie Halle sind aber im Besitz vom Stanglmeier

Und zum Schluss noch ein S 215 HDO, den man zum Vergleich zwischen die beiden neuseten Resiebusse gestellt hat
sind halt alles Schneesturm-Bilder und eine gescheide Kammera hab ich auch nicht, aber jeder fängt mal kein an B)
Die Fotos sind beim Stanglmeier auf dem Betriebshof entstanden.

Der KEH-S 914, ein S 431 DT

ein Oldtimer (welche Marke?) lädt zur Hallertau-Rundfahrt ein

Ein typischer Vertreter eines Bova-Busses, von denen der Stanglmeier über 20 Stück in allen erdenklichen Varianten hat

Kunstobjekt oder Vandalismus?


Das Bürogebäude mit einem Auwärter-Midibus davor (KEH-S 799)

Der RVO-"Stützpunkt Mainburg" , Busse wie Halle sind aber im Besitz vom Stanglmeier

Und zum Schluss noch ein S 215 HDO, den man zum Vergleich zwischen die beiden neuseten Resiebusse gestellt hat
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14709
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Jaaaaa... gibt's den noch? Mit dem bin ich früher oft gefahren.Und zum Schluss noch ein S 215 HDO, den man zum Vergleich zwischen die beiden neuseten Resiebusse gestellt hat

Einige davon stehen im Internet zum Verkauf. 3 Jahre alt, aber anscheinend schon "rostsaniert"...Ein typischer Vertreter eines Bova-Busses, von denen der Stanglmeier über 20 Stück in allen erdenklichen Varianten hat
So "Kunstbusse" oder sowas gibt's anscheinend rum um Au öfter. Der Schwarz aus Au hatte früher einen MB O 305 in ähnlicher Bemalung, der auch als reiner Schulbus eingesetzt war oder vielleicht sogar noch ist.Kunstobjekt oder Vandalismus?
Der steht glaub' ich auch zum Verkauf.Auwärter-Midibus davor (KEH-S 799)
Mh ja. Werden die Busse jetzt dann auch rot?^^Der RVO-"Stützpunkt Mainburg" , Busse wie Halle sind aber im Besitz vom Stanglmeier
Erzähle ihnen doch mal 'nen guten Witz, dann vielleichtRohrbacher @ 16 Mar 2009, 22:12 hat geschrieben: Mh ja. Werden die Busse jetzt dann auch rot?^^




Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Der is jetzt aber im Windkanal auf niedrige cw-Werte optimiert oder?Guido @ 16 Mar 2009, 22:40 hat geschrieben: Erzähle ihnen doch mal 'nen guten Witz, dann vielleicht![]()
![]()
![]()
![]()

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14709
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Wir haben früher mal gewitzelt, als der Stanglmeier uns wiedermal ein besonders "historisches" Fahrzeug hingestellt hat, ob der Kasten die nächsten rund 10 km übersteht. Das Ergebnis war, dass wir der Tat ab Burgstall zu Fuß gehen mussten (die Bahngleise sind übrigens der kürzeste Weg... *duck*), weil dem guten Stück vor Lachen ein Kühlerschlauch geplatzt ist. Deswegen unterlasse ich das mit den Witzen in der Gegenwart von Bussen mit Kennzeichen KEH-S... lieber.Guido @ 16 Mar 2009, 22:40 hat geschrieben:Erzähle ihnen doch mal 'nen guten Witz, dann vielleicht![]()
![]()
![]()

- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Genau, hier auch noch ein Bild:Lion's City @ 16 Mar 2009, 22:43 hat geschrieben:Ist der neue Reisebus, den man auf mehreren Bilder nur Ausschnittweise erkennt, ein VanHool ?

Den hab ich zufällig heute gerade aufm BMW-Werksverkehr gesehen, hat mittlerweile das Kennzeichen KEH-S 547.
Dann gibts noch einen goldenen und einen hellblauen (Europapark-Werbung) Van-Hool.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)
Mir ist in Oche, Aix-la-Chapelle, Aken und Aachen ein bisschen Gummi-Vehikel vor die Linse gekommen. Da hab ich einfach mal abgedrückt, man weiß ja nie. Da die Dinger so nervig im Stadtverkehr rumfahren und ich mir für so'n Gerumpel keine grüne Wiese suche, gibt es nix für die Galerie.

Renault - Createur de Car

Verkehrsrot am äußerst hässlichen Aachener Bushof.

"Öcher Long Wajong"

Renault - Createur de Car

Verkehrsrot am äußerst hässlichen Aachener Bushof.

"Öcher Long Wajong"
- Christian0911
- Kaiser
- Beiträge: 1068
- Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
- Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)