Fastrider @ 23 mar 2009,23:38 hat geschrieben:Lieber erst einmal die Tramwesttangente bauen. Notfalls können wir das ja auch U-Bahn nennen und mit einem anderen Fahrzeugtyp befahren. In Frankfurt und Stuttgart gibts auch solche U-Bahnstrecken. Man könnte ja auch bei der nächsten Bestellung der Stuttgarter ein paar Wagen gleichen Typs ordern. Natürlich müssten wir dann auch die Asphaltdecke in der Leonrodstrasse wiederaufreissen und einen echten Gleikörper einbauen. Der 53er müsste dann eingestellt werden. Oder noch besser auf Tram umstellen. Für eine echte U-Bahntangente sehe ich noch keinen Bedarf. Da ist selbst die vielgescholtete U4 noch besser ausgelastet
Hm,also das finde ich jetzt nicht so toll. :unsure: Auch noch ne Stadtbahn einführen und alles aufwendig dafür umbauen und dann auch noch auf der am schwächsten ausgelasteten Strecke?? :blink: Ein zusätzliches Betriebssystem ist nicht gerade billig zu unterhalten und außerdem ,wenn man die Westtangente als Stadtbahn bauen will,wären die DT8 dafür sicher denkbar ungeeignet!Viel zu viel Strecke würde im Straßenraum verbleiben und die Kurven wären zum Teil auch recht eng(Rotkreuzplatz).Also von der Idee halt ich gar nix.
Edit: Von den zu bauenden Hochbahnsteigen ganz zu schweigen!!!(Vielfach gar nicht möglich,meist sehr aufwendig und immer hässlich! :ph34r: )