Da sag ich ja nichts dagegen nur sollte man vielleicht auch erstmal abwarten wie groß oder wieviele Wohnungen gebaut werden.andreas @ 26 Dec 2008, 15:15 hat geschrieben:manche mögen halt einfach nicht busfahren - so einfach ist das.Hochbrücker @ 26 Dec 2008, 15:12 hat geschrieben: Es wird jetzt schon diskutiert wie der Bus und welcher Bus fahren soll.Ich schätze mal das mit den Bauvorbereitungen noch nicht einmal begonnen worden ist.
Wenn ich jetzt mal so überlege,Hochbrück hat ca 2300 Einwohner,die Busse (219,292,293,294)fahren Mo-Fr im 20 minuten Takt bis auf 293 der alle 60 minuten.Im Berufsverkehr sind die Zeiten so das von der U-Bahn kommend ein 10 minuten Takt entsteht.Nebenzeit und Abends alle 20 Minuten.
Am Samstag 219 alle 40 minuten,293 alle 120 minuten und 294 alle 60 minuten,also kein durchgehender 20 minuten Takt.Sonn -und Feiertags nur 219 alle 40 minuten.
Da schätze ich doch mal ganz grob das am Anfang erst einmal ein durchgehender 20 minuten takt angeboten wird,der maximal bis 24 Uhr geht.Sollte sich dann doch mal die Fahrgastzahlen nach oben bewegen wird dann auf 10 minuten Takt umgestellt.Ich denke nicht das jetzt da allzuviele Leute mit dem Bus fahren werden,sag nur faulheit siegt. Manche mögen halt nicht auf das Auto verzichten.
was glaubst du, warum straßenbahnen deutlich mehr fahrgäste bewegen als Busse?
man muß sich nur die Anteile am ÖPNV in gleich großen Städten mit und ohne Straßenbahn anschauen.
Kann ja jetzt nicht schon mal anfangen zu diskutieren wie man die Panzerwiese (Münchner Norden,Hasenbergl)mit den öffentlichen zu erschließen wenn man nicht mal weis wie genau gebaut wird.
Westlich vom Fröttmaniger U-Bahnhof wird gebaut,es wird aber nicht diskutiert.Weil die U-Bahn ja schon da ist.Man muß lediglich die Treppe auf der westlichen Seite öffnen.Ist heute der Notausgang.