[M] Neue S-Bahn Ansagerstimme gesucht
Ich persönlich fänd 'ne Männerstimme angenehmer. Ein Schelm, wer böses denkt - ich find's einfach nur angenehmer weil unauffälliger. Wenns auffällig sein soll, wieso ned gleich wie in Hamburg des Kindergeschrei? <_<
Wobei mir Matuschke nicht so zusagen würde... Da kann man ja gleich Fritz Egner nehmen :blink:
Nee nee, lieber mal bei Bayern1 fragen. Oder Peter Bertelshofer :ph34r:
Wobei mir Matuschke nicht so zusagen würde... Da kann man ja gleich Fritz Egner nehmen :blink:
Nee nee, lieber mal bei Bayern1 fragen. Oder Peter Bertelshofer :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Frauenstimmen werden von den meisten Fahrgästen bevorzugt. Daher wird man wohl dabei bleiben.chris @ 17 Jun 2009, 17:10 hat geschrieben:Ich persönlich fänd 'ne Männerstimme angenehmer. Ein Schelm, wer böses denkt - ich find's einfach nur angenehmer weil unauffälliger. Wenns auffällig sein soll, wieso ned gleich wie in Hamburg des Kindergeschrei? <_<
Wobei mir Matuschke nicht so zusagen würde... Da kann man ja gleich Fritz Egner nehmen :blink:
Nee nee, lieber mal bei Bayern1 fragen. Oder Peter Bertelshofer :ph34r:
LOL, der macht dann aus einer S-Bahn eine Dampflok, so wie er aus den Plattenspielern Grammophone macht und aus dem Mikrofon ein Mikrofant.chris @ 17 Jun 2009, 17:10 hat geschrieben:Oder Peter Bertelshofer :ph34r:
"Sehr verehrte Fahrgäste, hier ist die Stimme aus Sendling. Unser Dampfzug erreicht in wenigen Minuten den Flughafen Franz-Josef Strauß. Wir wünschen Ihnen blah blah ((seit über 20 Jahren immer dasselbe))".
Auf gewissen Linien wäre so ein nostalgischer Text aber durchaus angemessenTramPolin @ 17 Jun 2009, 17:24 hat geschrieben: "Sehr verehrte Fahrgäste, hier ist die Stimme aus Sendling. Unser Dampfzug erreicht in wenigen Minuten den Flughafen Franz-Josef Strauß. Wir wünschen Ihnen blah blah ((seit über 20 Jahren immer dasselbe))".

Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Oder so ne nervige Kinderstimme wie in Würzburg. Hab das am Wochenende zum ersten Mal erlebt, furchtbar nervig. Wer denkt sich so was aus? Da kann man auch gleich einen Papagei oder einen Beo nehmen.chris @ 17 Jun 2009, 17:10 hat geschrieben: Wenns auffällig sein soll, wieso ned gleich wie in Hamburg des Kindergeschrei?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wie wärs mit mit diesen Herren?
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14709
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14709
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Häöh ja, also ich bin Lorielle, häh, wollt ihr mich nicht nehmen, häääh. Hab mir auch erst die Brüste bauen lassen, hup hup...Rohrbacher @ 17 Jun 2009, 21:11 hat geschrieben: Kompromisse sind oft bitter, auch außerhalb der Politik, aber manchmal kommt man nur damit weiter.![]()
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Das sind doch keine Schwaben, die können ja HOCHDEUTSCHJeDi @ 17 Jun 2009, 19:34 hat geschrieben:Wie wärs mit mit diesen Herren?

Aber ich stelle mir das gerade sehr lustig vor, wenn die Ansagen in den Bussen und Bahnen einen regionalen Tuch haben. Zumindest in der englischen Version sollten die Stationen in der Schriftsprache ausgesprochen werden. Dann hat auch ein Nordlicht aus Hamburg die Chance, etwas zu verstehen

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Von den Nockherberg-Schauspielern wär einer/eine doch was.
Lerchenberg, Bauer oder die Bianca Bachmann (die hat die Hohlmeier gespielt).
Oder der Django.
Apropos Bachmann. Hat jemand den Nockherberg 2004? Den hab ich leider verschmissen
und da hat Fr. Bachmann ein klasse Stückerl als Hohlmeier gesungen ("immer nicken nicken nicken, ja das fällt mir gar net schwer..ich brauch auch gar net mehr...."
oder so ging des).
Da hats mich fast vom Stuhl gehauen, so hab ich lachen müssen.
Lerchenberg, Bauer oder die Bianca Bachmann (die hat die Hohlmeier gespielt).
Oder der Django.
Apropos Bachmann. Hat jemand den Nockherberg 2004? Den hab ich leider verschmissen
und da hat Fr. Bachmann ein klasse Stückerl als Hohlmeier gesungen ("immer nicken nicken nicken, ja das fällt mir gar net schwer..ich brauch auch gar net mehr...."
oder so ging des).
Da hats mich fast vom Stuhl gehauen, so hab ich lachen müssen.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Das Beste ist ja nun noch, daß "die Stimme" nicht für ihre Arbeit bezahlt wird! 

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ja das scheint mir ohnehin das Ziel zu sein. Vermutlich will die DB so wenig wie möglich für diesen Luxus blechen. Also warum bezahlen, wenns auch umsonst geht. Professionelle Sprecher und sogar Native Speaker mit Oxfors English, die obendrein bei der Formulierung der Sätze helfen. Und das alles komplett umsonst. Das dürfte auch erklären, warum die S-Bahn keine große Medienkooperation mit radio o.ä. aufzieht sondern lediglich ne Pressemitteilung herausgibt. Die wollen einfach kaum Geld dafür ausgeben. Ich bin ja sehr gespannt, ob sich da viele professionelle melden.
Der nächste Halt wird Ihnen präsentiert vom *stöhn* Erotik-Gigant - der nächste Halt ist: Mittersendling. - der nächste Halt wurde Ihnen präsentiert vom *stöhn* Erotik-Gigant B)TramPolin @ 17 Jun 2009, 17:24 hat geschrieben: LOL, der macht dann aus einer S-Bahn eine Dampflok, so wie er aus den Plattenspielern Grammophone macht und aus dem Mikrofon ein Mikrofant.
"Sehr verehrte Fahrgäste, hier ist die Stimme aus Sendling. Unser Dampfzug erreicht in wenigen Minuten den Flughafen Franz-Josef Strauß. Wir wünschen Ihnen blah blah ((seit über 20 Jahren immer dasselbe))".
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 364
- Registriert: 10 Dez 2007, 19:39
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Die wäre echt gutRohrbacher @ 17 Jun 2009, 14:05 hat geschrieben: Und wenn's eine Frau sein muss, schlage ich die Gruberin vor. B)

Wer die Frau nicht kennt: www.monika-gruber.de
S27 nach Deisenhofen
Wenn die SBM Wert auf gute Betonung legt, kann ich nur die Steffi empfehlen. Hier mit Hörprobe: http://www.radioaktiv.org/2009/02/10/wir-l...en-rnv-deutsch/JeDi @ 17 Jun 2009, 01:25 hat geschrieben: Fehlt mir "nur" der oberbayrische Einschlag
Vielleicht wäre ja diese Dame was für die S-Bahn... "Nächsterhaltnextstop: Ostbahnhof S-Bahn U5! Dieser Zug ender HIER Auf Wiedersehen!"
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Hoffentlich wird das was mit den bairisch gefärbten Ansagen... ein wenig Lokalkolorit gehört einfach dazu... ich vermisse schon wieder das (automatisierte) "Eijnsteijen bitte. Zurückbleijben bitte" der Berliner U-Bahn
Was man aber in Berlin leider nicht so hinbekommt, sind die englischen Ansagen - und zwar inhaltlich: an den Endhaltestellen kommt "This train is going to terminate here. All change please". Da frag ich mich nur, was wollen die mit meinem ganzen Kleingeld?


Was man aber in Berlin leider nicht so hinbekommt, sind die englischen Ansagen - und zwar inhaltlich: an den Endhaltestellen kommt "This train is going to terminate here. All change please". Da frag ich mich nur, was wollen die mit meinem ganzen Kleingeld?


Es gibt durchaus die Möglichkeit, mit Text-to-Speech vernüftige Ansagen hinzubekommen.
Beispiel
Mit etwas Geschick vielleicht sogar mit bairischem Zungenschlag. Und dann klappt es auch mit den englischen Ansagen.
Beispiel
Mit etwas Geschick vielleicht sogar mit bairischem Zungenschlag. Und dann klappt es auch mit den englischen Ansagen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.