Rohrbacher @ 24 Jun 2009, 12:16 hat geschrieben: *lol* Also gut, ein Triebwagen oder eine Lok kann durchaus in Einzelfällen mal zu kokeln anfangen, aber diese äh... Pannenserie des 440ers wird langsam einmalig. Hoffen wir, dass es so läuft wie beim Integral, dass die Fahrzeuge irgendwann dann zuverlässig sind und der Hersteller sich aus dem Geschäft zurückzieht.

:ph34r:
Das ist halt wieder mal der Fluch der neuen Bahn-Zeitalters, dass man Großserien an neuen Triebwagen bestellt, ohne erstmal drei oder vier Prototypen ein paar Jahre zu testen. Aber man hat ja bei den heutigen Ausschreibungen, dem Triebwagen-Wahn der BEG sei Dank, ohnehin nurmehr die Möglichkeit es so zu machen. Ob man bei BEG und Bahn glaubt, dem Kunden ist damit geholfen?
Im Übrigen, wo ist das Problem für die Ingenieure des 440ers wenn das Ding brennt, dass die Sprinkleranlage (= Wassereinbruch) bestens funktioniert hat man ja vor ein paar Monaten schonmal bewiesen
