Diskussion nicht erforderlich, sonst endets mit Godwin's Law

Naja, die Deutschen haben eine Mentalität der Widersprüche, wie schon der Artikel schreibt, ich bin gegen Türken, aber esse Döner weil der billiger ist als ein Menü bei Mc.Donalds, ich bin gegen Araber aber ich fahre heimlich zum Vögeln nach Thailand ( Die Prinzen widmeten den Deutschen ein Lied, "Das alles ist Deutschland".JNK @ 10 Jul 2009, 19:35 hat geschrieben: Beim SpiegelOnline gibt es einen sehr intelligenten und interessanten Artikel einer Schülerin (18) zum Thema Döneresser und Ausländerhasser. Lesenswert.
Diskussion nicht erforderlich, sonst endets mit Godwin's Law![]()
Danke für den Link.JNK @ 10 Jul 2009, 19:35 hat geschrieben: Beim SpiegelOnline gibt es einen sehr intelligenten und interessanten Artikel einer Schülerin (18) zum Thema Döneresser und Ausländerhasser. Lesenswert.
Diskussion nicht erforderlich, sonst endets mit Godwin's Law![]()
TramPolin @ 24 Jul 2009, 12:42 hat geschrieben:Na ja, wenn sie ((gemeint ist die U55)) am 8. August eröffnet wird, dauert es ja nur noch ganz kurz, bis wir einen (männlichen) Kanzler (Steinmeier) haben. Also, passt dochO.k., ich träume mal weiter...
Rohrbacher @ 24 Jul 2009, 12:54 hat geschrieben:Du Armer, ich wusste gar nicht dass du unter derartigen Alpträumen leidest. Oder sie zumindest hast.
Keine Angst, ich bin kein SPD-Fan (mehr). Kanzlerin Merkel hat aber keine gute Arbeit geleistet - man denke nur an die Mehrwertsteuerlüge und an den Gesundheitsfond. Dass die SPD daran mitgemerkelt ähhh mitgewerkelt hat, macht die Sache für Merkel nicht besser. Alleine die Leyenschauspielerin AKA Familienministerin ist mit ihrem Zensur- ähhh Zugangserschwerungsgesetz schon mehr als nur ein einziger Grund dafür, keine Regierung mehr mt CDU/CSU-Beteiligung zuzulassen.Guido @ 24 Jul 2009, 15:05 hat geschrieben:@TramPolin: Du mußt aber bescheiden schlafen, bei derartigen Träumen. Mein Beileid.
Aber sie wird mit der Arbeit der großen Koalition nicht in Verbindung gebracht - sehr geschickt.TramPolin @ 24 Jul 2009, 15:28 hat geschrieben: Kanzlerin Merkel hat aber keine gute Arbeit geleistet -
Zu deutsch: Wenn wir in der Opposition bleiben, machen wir weiter Stunk, schaffen wirs aber in die Regierung, dann müssen wir das nochmal neu überdenken und meinungsmäßig komplett umfallen. So eine Partei, die ihre Wahllügen vorher schon zugibt, die wähl ich doch!!!heise.de: Auch bei den Liberalen werden die Web-Sperren verstärkt zum Wahlkampfthema. So versicherte der FDP-Bundestagskandidat Jörg Behlen auf der Plattform Abgeordnetenwatch, dass er sich "entschlossen dafür einsetzen" werde, das Zugangserschwerungsgesetz wieder abzuschaffen. Die Liberalen würden ihr Vorgehen vom Ausgang der Bundestagswahl abhängig machen. Einen Gang vor das Bundesverfassungsgericht halte er persönlich für wahrscheinlich, "sofern eine Regierungsbeteiligung der FDP ausbleiben sollte".
Man muß ihnen zumindest zugute halten, daß sie während des Wahlkampfes schon offen zugeben ihre Wähler oder Nichtwähler zu belügen - womit dieses widerum in eine gewisse Ehrlichkeit gesetzt wird. Sie sagen ganz ehrlich daß sie sich so wenden wie es gerade gebraucht wird. (Im Übrigen mal ganz interessant, die FDP ist die Partei, welche in der Bundesrepublik Deutschland am längsten an der Regierung beteiligt war.) Dennoch, FDP = nogo.Hot Doc @ 24 Jul 2009, 15:51 hat geschrieben: So eine Partei, die ihre Wahllügen vorher schon zugibt, die wähl ich doch!!!
Naja, ob die spinnen oder nicht ist jetzt mal Ansichtssache. Sicher vertreten sie tzeilweise eine andere Meinung, aber ob alles von denen so falsch ist? Eines ist aber definitiv sicher, die Linken sind keine regierungsfähige Partei, und ob der herrschenden Vorurteile täten sich die deutschen Wähler auch keinen Gefallen tun würde diese Partei tatsächlich zu einer regierungsbildenden Partei zu wählen. Von daher, die Linken höchsten aus Protest.Dann lieber die Linken. Die spinnen zwar mindestens genauso, das aber wenigstens für die Mehrheit und nicht für eine Minderheit.
Die Grünen, meine Lieblingspartei, mit denen diskutiere ich bei diesen Wahlkampfveranstaltungen am Bürger immer am allerliebsten ... ich weiß, ich bringe immer das gleiche Thema raus, aber es funktioniert immer wieder daß die lieben Leutchen binnen 1min komlpett Argumentationslos dastehen. Die Grünen = gute Wahlkampfthemen aber zu viel heiße Luft der Politiker die auch nur ihren eigenen Geldbeutel sehen - keine Partei zum wählen.Bleibt für mich genau eine wählbare Partei. Die tun wenigstens wirklich was für die Umwelt und für den Verbraucherschutz.
Laut meinen Infos wird das Personal bei Aldi deutlich besser bezahlt als bei Lidl, vielleicht hat jemand andere Infos? Ansonsten bin ich kein großer Discounterfreund und mal ehrlich, wo sind die billiger? Discountartikel bekommt man auch beim Vollsortimenter zum gleichen Preis, dazu aber eine höhere Auswahl. Nur die Angebote sind meist günstiger, ansonsten sind Discountartikel überall in etwa gleichteuer, z. B. das Wasser für 19 Cent.Densha Otaku @ 27 Sep 2009, 07:18 hat geschrieben: In solchen Fällen ist Einkaufen mit Gewissen wichtiger denn je, wenngleich natürlich nur eine Maßnahme von vielen, die parallel stattfinden müssen. Bezeichnend für dieses Land ist aber freilich, dass allzu viele Menschen aufgrund der Gesamtsituation in der Praxis so gut wie keinen Spielraum haben, um bei besseren Adressen einzukaufen. Ich persönlich meide auch andere Discounter wie Aldi und Lidl, wann immer möglich, eben aufgrund der miesen Art, wie dort das Personal behandelt wird.
Das war doch zu erwarten und wurde von Kritikern auch im Vorfeld angedeutet. Und bei einer Einheitskasse, wie sie Ullalalla immer gefordert hatte, wäre es noch schlimmer.TramPolin @ 6 Oct 2009, 16:04 hat geschrieben:Kranker Gesundheitsfonds
Ärzte und Kassen plündern den Gesundheitsfonds: Scheinerkrankungen nehmen zu, Milliardenbeträge werden unter Zuhilfenahme manipulierter Diagnosen falsch verteilt.
Es kam aber jetzt noch schlimmer.Autobahn @ 6 Oct 2009, 16:36 hat geschrieben:Das war doch zu erwarten und wurde von Kritikern auch im Vorfeld angedeutet.
Diese würde zumindest vielleicht (rein theoretisch) die Verwaltungskosten reduzieren. Aber ich bin dagegen, dann ist jeglicher Konkurrenzkampf weg und man bedient sich am Geldtopf mehr denn je.Autobahn @ 6 Oct 2009, 16:36 hat geschrieben:Und bei einer Einheitskasse, wie sie Ullalalla immer gefordert hatte, wäre es noch schlimmer.
Die Ärzte(verbände) wehren sich seit Urzeiten gegen das Ausstellen von Rechnungen an gesetzlich Versicherte. Ich vermute mal, dass dies nicht nur am Verwaltungsaufwand liegt, sondern auch daran, dass man so noch ein paar Leistungen abrechnen kann, die nie erbracht wurden. Um es klarzustellen: Nur ein Teil der Ärzte rechnet zu viel ab. Es gibt auch Ärzte, die behalten hinter vorgehaltener Hand, sie müssten nicht erbrachte Leistungen abrechnen, da sie sonst Pleite gehen.JNK @ 6 Oct 2009, 16:49 hat geschrieben: Es "krankt" aber auch daran, dass der Bürger mit Absicht für unmündig erklärt wird.
Meine Mutter beispielsweise ist, da sie Beamtin ist, privatkrankenversichert. Jede Untersuchung, die bei ihr durchgeführt wird, geht als Rechnung an sie und wenn sie sagt, "Ja, das hat der Arzt gemacht", schickt sie die Rechnung weiter an die Kasse, die bezahlt.
Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe, habe ich keine Ahnung, was der bei der Kasse abrechnet.
Genau das ist das hüpfende Komma. Ich war vor ein paar Wochen bei einem Arzt, weil ich meinen rechten Arm nicht schmerzfrei bewegen konnte. Ursache war wohl ein Mausarm. Die Bewegungen mache ich ja auch täglich mit dem Schaltknüppel im Auto :huh: und in der Freizeit am PC.JNK @ 6 Oct 2009, 16:49 hat geschrieben:Es "krankt" aber auch daran, dass der Bürger mit Absicht für unmündig erklärt wird.
Meine Mutter beispielsweise ist, da sie Beamtin ist, privatkrankenversichert. Jede Untersuchung, die bei ihr durchgeführt wird, geht als Rechnung an sie und wenn sie sagt, "Ja, das hat der Arzt gemacht", schickt sie die Rechnung weiter an die Kasse, die bezahlt.
Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe, habe ich keine Ahnung, was der bei der Kasse abrechnet.
Die Ärztelobby wird schon dafür sorgen, dass das schön so bleibt. Wetten?Autobahn @ 6 Oct 2009, 21:32 hat geschrieben:Genau das ist das hüpfende Komma. Ich war vor ein paar Wochen bei einem Arzt, weil ich meinen rechten Arm nicht schmerzfrei bewegen konnte. Ursache war wohl ein Mausarm. Die Bewegungen mache ich ja auch täglich mit dem Schaltknüppel im Auto :huh: und in der Freizeit am PC.
Die von mir vorher auf dem freien Markt erworbenen Mittel erwiesen sich als Wirkungslos. O.K., ich habe bei ihm eine Spritze bekommen und ein Rezept für ein Schmerzmittel. Aber was der Onkel Doktor abgerechnet hat, steht in seinen Büchern. Ich will da mit Sicherheit nichts unterstellen, aber transparent ist das nicht.
Was willst Du damit sagen? Dass Du nicht krank feierst oder dass Du als (gesunder) Versicherter nicht anderen auf der Tasche liegst?Autobahn @ 6 Oct 2009, 21:32 hat geschrieben:Anmerkung: Das war mein erster Arztbesuch seit zehn Jahren
Da unterliegst Du sicher einer Täuschung, denn wenn Du Arztrechnungen schon mal gesehen hast, wirst Du feststellen, daß die in der Regel gar nicht so hoch sind, solange Du keine teuren Geräte brauchst.TramPolin @ 6 Oct 2009, 21:46 hat geschrieben:Die Ärztelobby wird schon dafür sorgen, dass das schön so bleibt. Wetten?Autobahn @ 6 Oct 2009, 21:32 hat geschrieben:Ich will da mit Sicherheit nichts unterstellen, aber transparent ist das nicht.
Sicher sind die Rechnungen meist nicht so hoch, aber warum darf sie der gesetzlich versicherte Patient dann nicht sehen?autolos @ 7 Oct 2009, 09:31 hat geschrieben: Da unterliegst Du sicher einer Täuschung, denn wenn Du Arztrechnungen schon mal gesehen hast, wirst Du feststellen, daß die in der Regel gar nicht so hoch sind, solange Du keine teuren Geräte brauchst.