[M] ICE gegen Prellbock gefahren

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Taschenschieber @ 31 Jul 2009, 14:20 hat geschrieben:Nach meinen Informationen wurde der Tf leicht verletzt. Die Fahrgäste sind unversehrt.
Die Polizei sieht das anders: Der Zugbegleiter soll leicht verletzt sein.
Pressemeldung Polizei @ Heute hat geschrieben:München: Im Hauptbahnhof München ist heute Morgen (31. Juli) um 08.39
Uhr der ICE 1501 gegen den Prellbock am Gleis 15 gefahren.

Eine unmittelbar nach dem Unfall durchgeführte Nachfrage im Zug
ergab, dass keiner der rund 220 Reisenden verletzt wurde. Nur ein
Zugbegleiter klagte über ein verstauchtes Handgelenk.

Ermittler der Bundespolizei vernahmen den 51-jährigen Lokführer, der
den Zug von Lichtenfels nach München gesteuert hatte, noch in der Lok.
Der Fahrtenschreiber des Zuges wurde zur Auswertung sichergestellt.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. Ob menschliches
Versagen vorlag oder ein technischer Fehler zum Unfall führte, könne
laut Bundespolizei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.

Durch den Aufprall wurde der Prellbock etwa vier Meter in den
Querbahnsteig geschoben. Dabei beschädigte er vier Platten der
Gleisgrubenabdeckung. Die Schadenshöhe am Zug und an den Baulichkeiten
der DB AG kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Es war alles nur halb so schlimm, aber ne laaaange Sandspur hat er "gelegt".
Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

Es war alles nur halb so schlimm, aber ne laaaange Sandspur hat er "gelegt".
Was dann eher auf einen technischen Defekt hindeutet.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Bild

Da haben die sich doch zusammengerissen. Er bohrte sich nur mehrere Meter hinein - Grund: Er bremste nicht. :lol:
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Tja, um solche Dinge in Zukunft zu vermeiden fordere ich den Umbau des Münchner Hbf`s von einem Kopfbahnhof in einen Durchgangsbahnhof. So kann`s schließlich nicht weitergehen. :)
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Bei Bild ist aber der Lokführer verletzt worden. Freilich ein weiteres Argument für die Angaben der Polizei. Wer Sarkasmus findet, darf in bei ebay versteigern.

@Jörg.L.E: Sag das nicht so laut...

Ob er freilich "nicht bremste" oder die Bremsen einfach keine Lust auf Arbeit hatten, muss erst noch geklärt werden...
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Tja, um solche Dinge in Zukunft zu vermeiden fordere ich den Umbau des Münchner Hbf`s von einem Kopfbahnhof in einen Durchgangsbahnhof. So kann`s schließlich nicht weitergehen
oder wie im U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum (unten) : vmax=15 km/h
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4638
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Quak @ 31 Jul 2009, 22:09 hat geschrieben: oder wie im U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum (unten) : vmax=15 km/h
Wird doch auch gerade zu einem Durchgangsbahnhof umgebaut :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

FloSch @ 31 Jul 2009, 21:12 hat geschrieben: Wird doch auch gerade zu einem Durchgangsbahnhof umgebaut :)
Und danach ist der Kopfbahnhof halt zwei Stationen weiter ^^

(nein, ich möchte keine Erklärung der Begriffe "Kurzwende" und "Langwende"... :P )
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Plochinger @ 31 Jul 2009, 13:45 hat geschrieben: Edit:
Möglich wäre auch, dass der Zugführer das Lf80 nicht bemerkt hat und deswegen 150m oder so nicht langsamer als 80 fahren durfte, weil er sonst von der LZB eine Zwamngsbremsung bekommen hätte.
Müsste man da nicht 800 fahren?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

FloSch @ 31 Jul 2009, 13:55 hat geschrieben: @Plochinger: muss doch nicht sein, dass du hier Blödsinn aus anderen Foren reinbringst, hier geht's doch bisher recht ordentlich zu ...
Wieso denn aus anderen Foren? Das ist in leicht abgewandelter und noch ironischerer Form der Scheiß, der hier in anderen Themen verbreitet wird.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Boeing B 777
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 13 Jul 2009, 16:01

Beitrag von Boeing B 777 »

Guido @ 31 Jul 2009, 14:19 hat geschrieben:Gleiten kann auch in der Halle vorkommen. Da werden schließlich hin und wieder die Scheiben der Fernverkehrsloks gewaschen, und dieses Wasser kann auf der Schiene durchaus einen Schmierfilm bilden.
Bremst ein ICE nicht mit allen Rädern/Achsen sondern nur mit den vorderen Rädern/Achsen?
Oder verteilt sich der Schmierflilm beim waschen der Frontscheiben auf dem ganzen Gleis?

Edit (Daniel): Quote repariert
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Boeing B 777 @ 1 Aug 2009, 00:40 hat geschrieben: Bremst ein ICE nicht mit allen Rädern/Achsen sondern nur mit den vorderen Rädern/Achsen?
Bremst mit allen Achsen. Bringt aber wenig, wenn der Schmierfilm auf mehreren hundert Metern verteilt ist.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Christoph @ 31 Jul 2009, 14:24 hat geschrieben: Hat keiner eine Idee, was die Ausgangsfrage betrifft?
Warum schreibt hier wohl niemand den Grund? Es könnten alle Laien einen Grund schreiben. Ds wär aber Quatsch, weil sie über die wahren Gründe eh keine Ahnung haben. Oder wir Tf schreiben hier den wahren Grund, was vielleicht unserem Arbeitgeber nicht ganz genehm wäre.

Oh, jetzt hab ich wohl schon wieder zuviel geschrieben und mir wird wieder böse vorgeworfen, ich sei was besseres... So in de Art: "Er weiß es, will es uns aber nicht verraten."
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nightwish @ 31 Jul 2009, 10:51 hat geschrieben: Tja das können halt alle Menschen gut, wenn es was zu sehen gibt sind sie ganz schnell am Ort des geschehens! Scheiß schaulustige! :ph34r:
Das übliche Prozeder bei Unfällen ist doch eh schon bald jedesmal

1. Handyfoto an die 1414 senden.
2.1 sich dümmlich umsehend fragen, ob jemand den Notarzt rufen könnt.
2.2 sich dümmlich umsehend fragen, ob jemand Ersthilfe leistet.
3. die hinzugekommen über die Lage informieren.
4.1 selber den Notarzt anrufen.
4.2 selber Ersthilfe leisten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Plochinger hat geschrieben: Weiterhin sollte der Themenstarter den Begriff "Fahrer" durch "Zugführer" oder "Zugfahrer" ersetzen, da sonst unklar bleiben könnte, wer gemeint ist.
Mit deinen Begriffen ist es genauso unklar. "Fahrer" oder "Zugfahrer" sind für mich ganz klar Fahrgäste und der "Zugführer" (kann der Lf sein, muss aber nicht, hier nicht) war hinten im Fahrgastraum, der kann gar nichts machen.
Plochinger hat geschrieben: Möglich wäre auch, dass der Zugführer das Lf80 nicht bemerkt hat und deswegen 150m oder so nicht langsamer als 80 fahren durfte, weil er sonst von der LZB eine Zwamngsbremsung bekommen hätte.
Was willst du uns damit sagen? Was ist ein Lf80 und was hat der Zugführer damit zu tun und was hat das alles mit der Einfahrt in den Hbf zu tun? Bei Halbwissen sollte man lieber gar nichts schreiben und vermuten.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14718
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was willst du uns damit sagen? (...) Bei Halbwissen sollte man lieber gar nichts schreiben und vermuten.
Ich vermute recht wissend, dass er genau das zum Ausdruck bringen wollte. ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Rohrbacher @ 1 Aug 2009, 13:06 hat geschrieben: Ich vermute recht wissend, dass er genau das zum Ausdruck bringen wollte. ;)
Und bediente sich dazu diverser Beitragsfragmente der letzten Tage...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Electrification @ 1 Aug 2009, 12:58 hat geschrieben: Bei Halbwissen sollte man lieber gar nichts schreiben und vermuten.
Wenn sich DAS doch mal die ganzen Pseudoexperten zu Herzen nehmen würden ... ach wäre das schön *träum*
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

@Auer,

Ich bin gottseidank seltenst Zeuge eines Unfalles gewesen, aber ich befürchte, die Standardprozedur ist

1. Handyfoto schiessen
2. dumm rumstehen und glotzen


Notarzt rufen, Erste Hillfe, dafür sind andere zuständig.

Luchs.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14718
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die (Handy-)Fotos sind bei manchen Verkehrsunfällen gar nicht so schlecht und waren nicht selten für die Ermittlungen sogar aufschlussreich - wenn man sich halt dennoch um die Hilfeleistung zuerst kümmern würde, die Helfer nicht behindert und dann auch als Zeuge zur Verfügung steht, statt sich zu verduften...
Benutzeravatar
Eisenbahnfanjonas
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 27 Apr 2009, 18:04
Wohnort: Zürich (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisenbahnfanjonas »

Nach meiner Ansicht ist das ein technisches Problem - nicht der dümmste Mensch der Welt kann in Schrittgeschwindgkeit in einen Prellbock fahren, sofern er fahren kann... , aber nach meiner Meinung müsste die Bahn ein Sicherheitssystem bauen lassen. Ich stell mir das ähnlich vor wie die Magnete an den Sinalen. Das ist zwar sicher teuer, aber wahrscheinlich billiger, als x Züge zu reparieren. Es passiert doch nicht selten, dass mal ein Zug in den Pellbock fährt (nicht knallt, oder rast oder schlimmstenfalls boooooohrt :lol: ).
BR180
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 03 Okt 2007, 14:21

Beitrag von BR180 »

Auf der Schiene war Öl durch eine defekte Lok die vorher in diesem Gleis war!
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Eisenbahnfanjonas @ 3 Aug 2009, 13:15 hat geschrieben: aber nach meiner Meinung müsste die Bahn ein Sicherheitssystem bauen lassen. Ich stell mir das ähnlich vor wie die Magnete an den Sinalen. Das ist zwar sicher teuer, aber wahrscheinlich billiger, als x Züge zu reparieren. Es passiert doch nicht selten, dass mal ein Zug in den Pellbock fährt (nicht knallt, oder rast oder schlimmstenfalls boooooohrt :lol: ).
Und wie soll das funktionieren?
Ein solches Sicherheitssystem gibt es bereits - daher ja die Einfahrt mit 30, bzw. 20 km/h in Stumpfgleise.

Sicher kannst du 2000Hz-Magnete vor die Prellböcke nageln, aber dann brauchst immer noch einen Durchrutschweg dafür damit das funktioniert! Ergo: H-Tafel, bzw. Sh2-Scheibe mit 2000Hz-Magnet 30m vor den Bock und unsere Kunden schön laufen lassen ;-)
Dumm nur, wenn physikalische /technische Gründe beeinflussen, dass der Zug nicht so bremst wie er soll - dann bringt auch eine Zwangsbremsung durch einen 2000Hz-Magnet nichts.

Überhaupt begeistern mich ja H-Tafeln vor Prellböcken immer wieder! Am schönsten sind da ja im Bf Altdorf die H-Tafeln mit Zusatzschild "100m" etwa eine Wagenlänge vor dem Prellbock. Nicht dass unsere Kunden schon genug damit gestraft wären, statt in einem 4-Wagenzug mit vollgestopften 3 Wagen befördert zu werden, nein, als Belohnung müssen sie dann in Altdorf auch noch eine Wagenlänge mehr laufen! Grandioser Schachzug!
Provozierenderweise halte ich mit 3 Wagen natürlich exakt an der 100m-Tafel... Wenn das die Eisenbahn so will, dann kriegt sie das auch! Gegen böse Blicke der vorbeilaufenden Menschenmassen schützen heruntergezogene Sonnenrollos :P

PS: Ja ich weiss dass die 100m-Tafeln mit den 500Hz-Magneten der Gegenrichtung zu tun hat - aber ein Irrsin ist es trotzdem!

Viele Grüße von einem Tf der legalerweise schon auf dutzende Prellböcke gefahren ist B)
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Plochinger @ 3 Aug 2009, 17:22 hat geschrieben:Provozierenderweise halte ich mit 3 Wagen natürlich exakt an  der 100m-Tafel... Wenn das die Eisenbahn so will, dann kriegt sie das auch! Gegen böse Blicke der vorbeilaufenden Menschenmassen schützen heruntergezogene Sonnenrollos  :P
Du bist der tollste!!! Chapeau :blink:

---

Ist denn der Prellbock in den der ICE "gerast" ist schon wieder repariert?
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Münchner Kindl @ 3 Aug 2009, 17:40 hat geschrieben: Du bist der tollste!!! Chapeau :blink:
Ja, was willste machen? H-Tafeln sind nunmal entgegen der weitläufigen Meinung keine Haltempfehlung, sondern verbindlich. Und böse Blicke bringen gar nichts - wenns die Leute stört, laufen zu müssen, müssen sie sich beschweren gehen. Vielleicht wird dadurch sogar erwirkt, daß die H-Tafel versetzt wird. Aber nur böse in der Gegend rumschauen hilft nix.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

Allerdings macht der aufmerksame Beobachter die Erfahrung,daß die H-Tafeln immer mehr verschwinden,seit sie verbindlich Halt signalisieren.Stattdessen erscheinen jetzt desöfteren niedliche blaue Schildchen mit Meterangabe,die wieder nur eine Empfehlung sind.Schilda läßt grüßen! :lol:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Plochinger @ 3 Aug 2009, 17:22 hat geschrieben:Überhaupt begeistern mich ja H-Tafeln vor Prellböcken immer wieder! Am schönsten sind da ja im Bf Altdorf die H-Tafeln mit Zusatzschild "100m" etwa eine Wagenlänge vor dem Prellbock. Nicht dass unsere Kunden schon genug damit gestraft wären, statt in einem 4-Wagenzug mit vollgestopften 3 Wagen befördert zu werden, nein, als Belohnung müssen sie dann in Altdorf auch noch eine Wagenlänge mehr laufen! Grandioser Schachzug!
Provozierenderweise halte ich mit 3 Wagen natürlich exakt an  der 100m-Tafel... Wenn das die Eisenbahn so will, dann kriegt sie das auch! Gegen böse Blicke der vorbeilaufenden Menschenmassen schützen heruntergezogene Sonnenrollos  :P
Darf ich diesen Satz dahingehend verstehen, dass Du eine negative Einstellung zu Deinen Kunden hast?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Es ist beim Plochinger das Gegenteil der Fall. Er kritisiert ja sogar den Umstand, daß die H-Tafel so dämlich postiert ist, daß die Leute nach dem Eingepfercht-sein auch noch nen Zusatzmarsch hinlegen müssen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Autobahn @ 3 Aug 2009, 19:33 hat geschrieben: Darf ich diesen Satz dahingehend verstehen, dass Du eine negative Einstellung zu Deinen Kunden hast?
Es wurde mit keinem Wort selbiges vermittelt - auch wenn man mir das öfter mal andichten will, liegt der Fall genau so wie ET423 schon sehr richtig geschrieben hat.

Es ist nur so, dass wir als Tf unter enormem Zugzwang stehen bezüglich der H-Tafeln. Es ist eindeutig im Regelwerk, bzw. der ESO um mal bei den Rechtsverordnungen zu bleiben, festgelegt, dass die H-Tafel der Halteplatz der Zugspitze von haltenden Reisezügen ist - ohne Wenn und Aber und absolut verbindlich!

Es wurden und werden vom EBA Bußgelder verhängt, wenn ein Tf nicht H-Tafel-gerecht anhält. Diese Bußgelder - nach meinen Informationen im hohen drei- bis vierstelligen Bereich, hat wohl bisher der Arbeitgeber getragen - aber wer weiß wie lange noch!

Mich tangiert das (wie so vieles) nur periphär, da ich grundsätzlich H-Tafel-gerecht halte, unabhängig davon we idiotisch dieselbigen aufgestellt sind. Dass das nicht auf allen Bahnsteigen im Sinne des Kunden ist, ist mir bewußt, aber die H-Tafel ist ein verbindliches Signal. Die Kunden können sich dagegen wehren, indem sie sich massiv beschweren - das hat im Stuttgarter Raum schon zur Neuplatzierung, bzw. Abbau von H-Tafeln geführt.

Würden alle Tf H-Tafel-gerecht fahren, hätten wir das Problem nicht. Die dann entstehenden Kundenproteste würde das EIU umgehend zu Nachbesserungen im Sinne aller Beteiligten zwingen! Nur so wie es jetzt ist trägt man die Sache mal wieder auf dem Rücken von uns Tf aus - und das kanns absolut nicht sein!

Deshalb gilt: Solange auf einem Bahnsteig H-Tafeln nach ESO stehen egal in welcher Anordnung, wird an denselben gehalten. Bei Orientierungstafeln oder fehlenden H-Tafeln wird kundengerecht gehalten.
So einfach ist das!
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Antworten