[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild

Einmal Franzosenschrott nach Paris Ost mit etwa +5 - in TS isser laut Sichtung pünktlich raus. Das Ding hat zu wenig Türen, sag ich doch!

Bild

Sinnvolle HGV-Triebzüge gibts natürlich auch - hier in Form des DB-Tz 177 "Basel"

Bild

Klassischen Fernverkehr repräsentiert 101 105 mit ihrem Eurocity

Bild

146 109 mit einer Fuhre Viehtransporter gen Schwarzwald - seit wann fahren da so viele 146.1?

Bild

Und zu guter Letzt Qualitätsnahverkehr der Albtalbahn, repräsentiert durch Tw 905.


Ansonsten war P-Zug-Mäßig nicht viel geboten, bei Bedarf kann ich auch noch die nP-Züge einstellen.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Bild

Summer im Feld. (Das Leuchtengewirr hinten gehört Peiß Hp).
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Traumhaftes Foto vom 420er... wohin ging die Sonderfahrt denn?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim @ 18 Aug 2009, 19:37 hat geschrieben: Traumhaftes Foto vom 420er... wohin ging die Sonderfahrt denn?
Steht doch alles im Forum...
FdlHolzkirchen
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 05 Jul 2009, 22:04
Wohnort: Holzkirchen

Beitrag von FdlHolzkirchen »

Hallo
war die 218 auch bei den Chiemsee-Reggea-Zügen dabei?
Weiil am Donnertstag waren nur 110 und 111er unterwegs glaube ich
Kein ESTW nach Holzkirchen
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

War heute kurz an der Wolkenburg. Wirklich kurz.
Bild
Die wunderbar glänzende 101 023 befördert den IC 2049 nach Leipzig Hbf aus dem Wuppertaler Hbf heraus.
Bild
Weniger weit haben es 422 003 und 422 030. Erster will nach Haltern, letzter in die Pause am Hp. Unterbarmen
Bild
Wohin 294 725 wollte, entzieht sich meiner Kenntnis, aber eine Option wäre [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]kws[/acronym] und anschließend das Bayer-Werk Elberfeld.
Dann war ich noch auf dem Bismarckturm auf der Hardt, von wo aus ich bei schönstem Bilderbuchwetter ein paar Stadtpanoramen angefertigt habe. "Zufällig" kamen dann auch noch ein unerkannter 422 und zwei unerkannte 151 auf ein Bild:
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Heute Abend wurde zwischen [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] und [acronym title="MPF: Pfaffenhofen (Ilm) <Bf>"]MPF[/acronym] ein bisschen begehrt.
Ein falscher RE nach München:

Bild

Und noch einer, ein richtiger:

Bild

Bild

120 117 führt heute CNL 482. Die Nummer der zweiten 120 hab' ich leider nicht erkannt. :D
Bei den Eiszügen war heute offensichtlich Tag der offenen Bugklappe:

Bild

Bild

Güterverkehr gab's auch:

Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

218 hat eine Wendefahrt (Pasing - Mittersendling - Hbf...)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

JNK @ 18 Aug 2009, 20:35 hat geschrieben:Wohin 294 725 wollte, entzieht sich meiner Kenntnis, aber eine Option wäre [acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]kws[/acronym] und anschließend das Bayer-Werk Elberfeld.
[acronym title="KWS: Wuppertal-Steinbeck <Bft>"]KWS[/acronym] stimmt soweit. :) Dort wird ein wenig rangiert und je nach Bedarf werden Wagen vom Heizkraft- und/oder Bayerwerk aufgenommen. Anschließend geht es weiter nach [acronym title="KKANO: Köln-Kalk Nord Bez I <Bft>"]KKANO[/acronym]. Der Zug kommt aus [acronym title="KWL: Wuppertal-Langerfeld <Bft>"]KWL[/acronym]. Vom dortigen Westfalen Gas-Anschluss (direkt unter der Autobahnbrücke) stammen auch die beiden Gaskesselwagen. Einen "Namen" hat die Eisenbahn auch: FZT 54726.
JNK @ 18 Aug 2009, 20:35 hat geschrieben:Dann war ich noch auf dem Bismarckturm auf der Hardt, von wo aus ich bei schönstem Bilderbuchwetter ein paar Stadtpanoramen angefertigt habe. "Zufällig" kamen dann auch noch ein unerkannter 422 und zwei unerkannte 151 auf ein Bild.
151 144 und 151 076. ;)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Rohrbacher @ 18 Aug 2009, 21:16 hat geschrieben: Bei den Eiszügen war heute offensichtlich Tag der offenen Bugklappe:
:lol: :lol: :lol:

Schön dass es die ZDF noch gibt - und schön sie mal wieder zu sehen, danke für das Foto. Hoffe, ich seh sie auch live mal wieder.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

So, ich selbst hatte dann heute auch noch Begierden. :)

Hauptziel war die Rücküberführung von zwei EuroExpress Leergarnituren, die in den letzten Tagen als Sonderzüge von Amsterdam nach Budapest u. z. unterwegs waren. Einer wurde von der DB gefahren, der andere Lokomotion/HGK. Ziel beider Leerzüge war Münster (Westfalen). Ort des Geschehens Oberhausen-Sterkrade.

Der DB-Zug eröffnete den Reigen um 16:43 Uhr. 110 284 war dran:
Bild

Zur Auflockerung zunächst ein niederländisches Diesel-Trio mit Falns:
Bild

Anschließend eine ITL 186 auf dem Weg in die Gegenrichtung:
Bild

Um 17:33 Uhr war es dann aber soweit. Lokomotions 185 665 im Kombiverkehr-Look rollte heran:
Bild

Zum Abschluss dann noch ein weiteres Highlight im Block dahinter. Der Eurosprinter hatte mal wieder eine illustre Fuhre am Haken:
Bild
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also diese EuroExpress-Schlangen sind genial. B)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der Eurosprinter hatte mal wieder eine illustre Fuhre am Haken
*argh* Grad eben ist 50% dieser Fuhre bei mir durch den Bahnhof. Die 127 001 vorweg und die letzte Lok auf dem Bild am Haken - oder eine baugleiche. Wie schimpft sich der Typ? Das ist doch dieser Eurosprinter, der auch nach Portugal geliefert wird, nur in der Belgien-Version, oder? :)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Rohrbacher @ 19 Aug 2009, 15:25 hat geschrieben: *argh* Grad eben ist 50% dieser Fuhre bei mir durch den Bahnhof. Die 127 001 vorweg und die letzte Lok auf dem Bild am Haken - oder eine baugleiche. Wie schimpft sich der Typ? Das ist doch dieser Eurosprinter, der auch nach Portugal geliefert wird, nur in der Belgien-Version, oder? :)
Ja, die fahren mal wieder Loks im Kreis. ;)

Was die zweite Lok betrifft, hast du eigentlich alles korrekt gesagt. Typ schimpft sich ES64U4-H. Mehr dazu hier (englisch):
http://www.railcolor.net/index.php?nav=1404934&lang=1
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das is der neue Taurus-Lokkasten - schaut schick aus :)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Mich verschlug es heut spontan mal per Zweirad ins Allgäu, wo "nebenbei" auch noch 6 Fotos an drei Stellen entstanden:


Bild

Gleich zu Beginn das meiner Meinung nach schönste Foto: 218 457-0 passiert die Lechbrücke, im Hintergrund die Pfarrkirche St. Johannes Baptist.


Bild

ER20-067 zieht unweit davon den Vogtland-Express DPN 38710/39960 Richtung Bodensee & Nebelhorn.


Bild

Zwei "Zwo-Achtzehner", geführt von 218 418-2, bespannen den Eurocity 192 von München nach Zürich - aufgrund des vorausfahrenden Regionalzugs langsam blubbernd - nach Lindau Inselbahnhof. Leider war das Licht schon etwas weit rum sodass die Wagenseite fast ganz im Schatten ist.


So kommen wir zum Ende des Fotobeitrags, nun noch ein Hinweis in eigener Sache: Versucht erst gar nicht diese Fotostellen nachzumachen, oder nehmt eine Sense und Kletterausrüstung mit. Das Besteigen des recht hohen Bahndamms an der Stelle hätte ich mir ohne Motorradklamotten zwei Mal überlegt...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Die polnische Bim hat heute einen kleinen Radlausflug gemacht. Von München ging es nach Starnberg, dann weiter nach Wolfratshausen und wieder zurück nach München.

Da dürfen ein paar Bilderchen nicht fehlen. Eigentlich wollte ich einen ET-423 zeigen, doch den haben Anti-Künstler verunstaltet. :angry: Da solche Bilder hier nicht gerne gesehen werden, habe ich aber noch einen Turm-Tw 711 119 zu bieten. Er hat gerade Starnberg Bahnhof passiert und rollt weiter gen Süden.

Bild
Starnberg Bahnhof in Fahrtrichtung Süden

Bild
Und erneut Starnberg Bahnhof in Fahrtrichtung Süden, aber ein paar Meter fünfzig weiter
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hi,
heute zog es mich wieder zur Großhesseloher Brücke, wo man sagen 7 Fotografen samt mir anfand. :D ...

Bild

3xBOB Talente ins bayr. Oberland

Bild

1.Gz nach München B)

Bild

423 als S20 ...

Bild

der 2.Gz B) B)

Bild

3 Gz mit einer 1044 8-)

Bild

Spiegelung einer BOB in der schönen Isar
Abenstimmung in Pasing - 2 Bilder von der Heimfahrt

Bild

Bild

So das wars...
Gruß an Veselin,Alex, Tobi, und den anderen 3 Fotografen...
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

O.k, die Bilder vom ET 423, auf denen man die Schmierereien nicht sieht, die können ja hier gezeigt werden.

Bild
Starnberg Bahnhof

Bild
Noch mal Starnberg Bahnhof
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

jonashdf @ 19 Aug 2009, 22:13 hat geschrieben: 1.Gz nach München B)
Huch, seit wann gibt es ÖBB 1216 in Kackbraun? :o


;)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Am Rande eines Besuchs bei der Bregenzer Seebühne wurde am vergangenen Sonntag dieser Talent auf dem Weg von Lindau nach Bregenz begehrt:
Bild

Die Seebühne ist meiner Meinung nach wie immer einen Besuch wert präsentiert sich dieses (und nächstes) Jahr übrigens so:
Bild

Und ja, die beiden Kräne aus Biberach gehören zum Bühnenbild. Die hieven während der Vorstellung immer wieder Bühnenteile, zum Teil mit Solisten besetzt, durch die Gegend. Sieht dann beispielsweise so aus:
Bild

Sorry für die beiden Off-Topic-Bilder.

@Jonas: Im großen und Ganzen schöne Bilder! Besonders die Brücke über die Isar und das letzte Bild gefällt mir. (Bei entsprechender Sonne sehen die Farben halt manchmal etwas komisch aus). Einziger Verbesserungsvorschlag den ich hätte: Die Bilder noch einigermaßen gerade drehen.

Grüße
Didi
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Das ist kein Flirt, das ist ne Plastikente (Talent 4024)
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Oh :ph34r: Entschuldigung für den Fauxpas, ist korrigiert.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Didy @ 19 Aug 2009, 23:14 hat geschrieben: @Jonas: Im großen und Ganzen schöne Bilder! Besonders die Brücke über den Inn und das letzte Bild gefällt mir. (Bei entsprechender Sonne sehen die Farben halt manchmal etwas komisch aus). Einziger Verbesserungsvorschlag den ich hätte: Die Bilder noch einigermaßen gerade drehen.

Grüße
Didi
Da gibts keinen Inn auf den Bildern. Das is die Isar!

Aber mit dem gerade drehen hast du auf jeden Fall recht.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Hot Doc @ 19 Aug 2009, 23:55 hat geschrieben: Da gibts keinen Inn auf den Bildern. Das is die Isar!
Asche über mein Haupt. Und ein definitiver Grund, jetzt ins Bett zu gehen. Vielleicht schreib ich nach einigen Stunden Schlaf weniger Blödsinn.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nö. Das ist der Bodensee. :rolleyes: :P :lol:
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Bayerische Nebenbahnidylle:

RB 27289 (Mühldorf-Trostberg) fährt als Sonderzug zwei Stationen weiter bis Stein an der Traun, um Ferienprogramm-Teilnehmer abzuholen.

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

120 160-7 @ 18 Aug 2009, 22:28 hat geschrieben: 151 144 und 151 076. ;)
He! Diskriminerung! Ich bin halt kurzsichtig! :P

Spiegelung einer BOB in der schönen Isar
Den hätteste ruhig noch etwas weiter vorfahren lassen können. Ansonsten sind bei die noch ein paar andere schöne Bilder dabei, andere hingegen zeigen eigentlich nur, dass irgendwo warst und auf etwas draufgehalten hast. Wenn Du sie loswerden willst: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...047c1bdbbb4b7ce
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Auer Trambahner @ 26 Jul 2009, 22:05 hat geschrieben: Der letzte Tag vor der Entklebung -

Nachdem ich den Zug bei Weilheim versemmelt hab gings über Herrsching nach Stockdorf.
111 027 ist noch nicht entklebt, noch gestern so gegen 18:30 als RB (Grafing -> Mch HBf) am Ostbahnhof gesehen
Antworten