[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Da waren noch welche...

In Hebertshausen kam sie auch mit knapp -20 durch. Weil ich meine Lok immer hinter die Masten gestellt hab, gibts was vom Frederik:

Bild

Edit: Vor die Masten? Ne dahinter! Sonst würde man sie ja sehen.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Da mir noch kein Auto zur Verfügung steht, ging es heute neuerlich nach [acronym title="KOPL: Opladen <Bf>"]KOPL[/acronym], denn da komme ich mit Bus und Bahn fast genauso schnell hin. Es war so viel los wie selten (zwischenzeitlich wurden stolze 10 Güterzüge binnen 60 Minuten gezählt). Mittlerweile sind dank umfangreichem Freischnitt* auch wieder alle Positionen umsetzbar.

Ein Diesel um halb eins:
Bild

Fretchen um halb zwei:
Bild

Energiecontainer im Energieverkehr so gegen viere:
Bild

Über die Wupper geht man (fast) nur zu zweit. Egal welche Baureihe:
Bild

Zum Abschluss noch eine Sonderleistung GATX nach Bottrop:
Bild

Ich hoffe, es gefällt mal wieder. :)

*nein, nicht DB Gartenbau! eigenhändig...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

In Hebertshausen kam sie auch mit knapp -20 durch.
Damit wäre die Frage erledigt, ob die 103 aufgebügelt und ob noch was vor den Steuerwagen gespannt war. :D
DB Systemtechnik fährt recht gerne mit menschlichem Wendezugbetrieb - der Tf vorne bedient Führerbremsventil, Sifa, PZB und den Krempel, und gibt über eine Sprechverbindung Anweisungen an einen weiteren Tf, der hinten auf der Lok sitzt und diese bedient. Ob man der 103 222 was nachgerüstet hat weiß ich nicht, aber ich würd momentan eher auf nein tippen.
Der Klassiker halt wie früher bei den Dampfwendezügen. Heutzutage klingt das Verfahren aber dennoch etwas antiquiert.
Ich hoffe, es gefällt mal wieder.
Ja klar. Aber heute keinen obligatorischen Taurus? ;)

Lange Kesselwagenzüge sehen immer recht lustig aus, wie ein Tausendfüßler mit Lok. Ich glaub' wenn bei mir irgendwann der Wohlstand ausbricht, die Politiker sind sich ja einig, dass es egal was man wählt spätestens am 28. September soweit ist, auf jeden Fall muss ich mir dann so ein Zügchen in 1:87 zusammenkaufen. Vielleicht noch ein paar Kohlewägelchen, meine momentan sechs Stück machen noch keinen arg langen Ganzzug... Wenn es nicht nur Wohlstand wird, sondern sogar Reichtum für alle, dann kauf' ich mir noch ein paar Autotransporter extra (drei Doppelwagen sind auch noch nicht so spektakulär) und mindestens 100 fein detailierte Autos dafür und natürlich ein größeres Zimmer in einem größeren Haus, weil so ein langer Zug ja Platz braucht, mehr als ungefähr vier bis knapp fünf Meter Fußboden hab' ich grad nicht... Danke, jetzt weiß ich, was ich mir von unseren Wahlkämpfern wünschen soll, wenn sie fragen. :lol:
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Rohrbacher @ 9 Sep 2009, 02:29 hat geschrieben: Ja klar. Aber heute keinen obligatorischen Taurus? ;)
Der hat mir gerade erst seine Entschuldigung rein gereicht. War leider gestern verhindert. :D
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Boris Merath @ 8 Sep 2009, 15:01 hat geschrieben: Ob man der 103 222 was nachgerüstet hat weiß ich nicht, aber ich würd momentan eher auf nein tippen.
Es gab schon sehr lange - seit mindestens mitte der 90er - eine 103 mit Wendezugsteuerung. Aber gut, das hat mir ja noch nie jemand geglaubt. Ich weiß es weil gesehen, und ich glaube nicht daß in dem Steuerwagen der da einfuhr jemand gesessen hat und dem Tf hinten mitgeteilt hat was zu tun war, die Lok hing damals definitiv hinten und war definitiv eine 103, weiß ich daher weil ich gleich erstmal das Kotzen bekam weil ich den Hobel so häßlich fand. Glaubt es oder laßt es.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Heut war übrigens auch wieder irgendn Messzug unterwegs - die Kompetenz-120 mit einigen gelben Wagen, irgendwelchen komischen Güterwagen (?), einigen Flachwagen und noch nem gelben am Schluss fuhr gegen 15:45 aus Augsburg kommend in Pasing ein/durch. Der längste Messzug den ich je gesehen hab, endlich mal mehr als drei vier Wagen :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich bin ja nicht der professionelle Eisenbahnfotograf, aber mir begegneten heute auf einer Radtour diese Gesellen.

Bild 1
Bild 2
Bild 3 (Nachschuss)

Link zum flickr-Album
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bild
Loknummer lässt sich ablesen, Zugnummer hab ich vergessen, Ortsname ist unaussprechlich: Euregiozug von Steinamanger nach Sankt Gotthard irgendwo beim Aufenthalt auf einem ungarischen Dorfbahnhof...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Rohrbacher @ 9 Sep 2009, 02:29 hat geschrieben: Ja klar. Aber heute keinen obligatorischen Taurus? ;)
Heute war er dann wieder anwesend. ;)

Bild
1116 045-4 bespannte heute außerplanmäßig TEC 43932 von Graz nach Neuss und konnte in Köln West verhaftet werden.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Roter Taurus ist langweilig :P
Bild
1047 505 mit IC in Sopron

Bild
Oder lieber mit musikalischer Komponente?

Bild
Siemens baut auch schicke Diesel
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Da kann ich dir jetzt nicht wiedersprechen. ;) Schicke Bilder.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

120 160-7 @ 10 Sep 2009, 20:28 hat geschrieben: Heute war er dann wieder anwesend. ;)

http://www3.pic-upload.de/10.09.09/6vfsgkuphku.jpg
1116 045-4 bespannte heute außerplanmäßig TEC 43932 von Graz nach Neuss und konnte in Köln West verhaftet werden.
Mein Zug! Den hatten wir heute von NNR nach FMB. Cool

Edit(lsp): Bitte keine Bilder mitzitieren!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Das grün-gelb steht dem Taurus aber meiner Meinung schon gut. :rolleyes:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Für ein kleines Meet&Greet ging's heut nach Lindau am schönen Bodensee - wo leider das Wetter nicht so mitspielte, sodass die Fotoausbeute nur sehr klein gehalten wurde und bald wieder die Rückreise im Wackeldackel angetreten wurde... Aber davor:

Bild
203 314-0 mit dem Schienenprüfzug 1 und einer weiteren 203 am Schluss... Kamen mir bei der Anreise schon in Kempten aus Süden kommend entgegen und wurden durch Zufall kurz vor Lindau erlegt.

Bild
612 094 als RE nach Ulm Hbf in der Ausfahrt

Bild
928 342 als RB nach Friedrichshafen Stadt kurz vor dem Hp Aeschach

Bild
218 487-7 mit noch mal 218 und Plastikente auf dem Damm

Das war's auch schon :)

Chris
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Wieso spannt man denn den Schienenprüfzug zwischen zwei 203er, sind die Steigungen auf der Allgäubahn zu stark?

Aber die 612er mit der Lackauffrischung glänzen echt wie ein Affenar***, macht schon was her so :)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild

Auch schon wieder ne Woche her... Allgäu-Express 38707 am Alpsee.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Gestern zufällig begehrt:

Bild
BOB86738 verlässt gerade Bayrischzell in Richtung München

Bild
Zug 86731 wird in wenigen Augenblicken seinen Endbahnhof erreichen
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Zwei Begierde-Objekte gestern:

Bild
185 666 mit DGS 95250 ([acronym title="XNVL: Venlo <Bf>"]XNVL[/acronym] - [acronym title="MOR: München Ost Rbf <Bf>"]MOR[/acronym]) wird um 09:15 Uhr in Reichertshausen von einem nicht näher bekannten Eistee überholt.

Bild
Der Bundesheer-Taurus fuhr in [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] zum Abstellen.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Didy @ 13 Sep 2009, 23:55 hat geschrieben: Wieso spannt man denn den Schienenprüfzug zwischen zwei 203er, sind die Steigungen auf der Allgäubahn zu stark?
Ganz spontan würde ich auf fehlende Wendezugsteuerung tippen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der kann auch selber fahren ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18032
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Taschenschieber @ 19 Sep 2009, 17:52 hat geschrieben: Ganz spontan würde ich auf fehlende Wendezugsteuerung tippen.
Und wo bitte wie soll die für die Baureihen 719/720 relevant sein ..?

EDIT: @Johannes: Zwei Deppen, ein Gedanke ... ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

JeDi @ 19 Sep 2009, 19:39 hat geschrieben: Der kann auch selber fahren ;)
Momentan wohl nicht.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

Christian0911 @ 10 Sep 2009, 22:24 hat geschrieben: Das grün-gelb steht dem Taurus aber meiner Meinung schon gut. :rolleyes:
Erinnert mich aber irgendwie auch an die belgischen NoHABs :lol: .

In der Tat schicke Bilder - bei diesen Loks ja auch kein Wunder :D .
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

VossBär @ 20 Sep 2009, 05:45 hat geschrieben: Momentan wohl nicht.
Grad das war ja die Frage ;)
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

Auch mal von mir ein paar Begierdeobjekte aus Leipzig und Umgebung - allerdings aus dem Zeitraum Juli/August, hoffe das ist okay ;) .


Bild

143 020 auf der Linie S1 in [acronym title="LL: Leipzig Hbf <Bf>"]LL[/acronym]


Bild

S1 im Bahnhof [acronym title="LMIA: Leipzig Miltitzer Allee <Bf>"]LMIA[/acronym]


Bild

NGT8 1117 vor der Wendeschleife in Lausen


Bild

Rechts 101 041 und links der InterConnex in [acronym title="LL: Leipzig Hbf <Bf>"]LL[/acronym]


Bild

Dresden: Wagen 2502 auf der 4 nach Laubegast


Bild

Raddampfer "Stadt Wehlen" beim Anlegemanöver


Bild

Zurück in Leipzig: 143 020 mit S10 in [acronym title="LLW: Leipzig-Wahren Rbf <Bf>"]LLW[/acronym]


Bild

143 563 in [acronym title="LLEL: Leipzig-Leutzsch <Bf>"]LLEL[/acronym]


Bild

2126 mit Anhang vor dem Straßenbahnhof Angerbrücke


Bild

Und ein Personen-Gemischtwarenladen (FbZ, RbZ oder wie auch immer) mit 115 350 und 110 343 in [acronym title="LL: Leipzig Hbf <Bf>"]LL[/acronym] :D .
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Dresden in "Leipzig und Umgebung" einzuordnen sehe ich als Dresdner schon fast als Beleidigung ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

Bayernlover @ 20 Sep 2009, 15:02 hat geschrieben: Dresden in "Leipzig und Umgebung" einzuordnen sehe ich als Dresdner schon fast als Beleidigung ;)
Hätte ich diesen Urlaub in Dresden verbracht, wäre Leipzig vermutlich unter der "Umgebung" gelandet, und das würde Leipzigern garantiert auch nicht schmecken :lol: . Aber im Ernst - beide Städte sind schön, wobei mir Dresden (sicherlich nachvollziehbarerweise) überlaufener vorkam, was ich aber ganz generell nicht so mag.

Schön ist natürlich auch, zu sehen, dass in beiden Städten die Straßenbahnen nicht so heftig gestutzt wurden wie in vielen anderen Städten.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Densha Otaku @ 20 Sep 2009 @ 15:02 hat geschrieben:Schön ist natürlich auch, zu sehen, dass in beiden Städten die Straßenbahnen nicht so heftig gestutzt wurden wie in vielen anderen Städten.


Ja warum wohl - das Geld für Tunnelstrecken ist einfach nicht da bzw. konnte die DDR die kühnen Pläne aufgrund ihrer "Wirtschaftlichkeit" einfach nicht verwirklichen. Schade, denn so ein paar Tunnelstrecken würden Dresden ganz gut tun.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Täusche ich mich oder ist auf Densha Otakus letztem Bild ein MüNüX-Wagen zu sehen? (Zweiter Wagen von vorne)?
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

Taschenschieber @ 20 Sep 2009, 17:55 hat geschrieben: Täusche ich mich oder ist auf Densha Otakus letztem Bild ein MüNüX-Wagen zu sehen? (Zweiter Wagen von vorne)?
Jap, das war ein MüNüX-Wagen. Hatte mich auch gewundert, einen dort zu sehen :blink: . Die Nummer habe ich leider nicht notiert.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Antworten