[M] Fahrgast am S-Bahnhof Solln getötet

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zum Zeitpunkt der Beerdigung - wäre interessant, wie lange. So lang wie die Beerdigung dauert?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Boris Merath @ 15 Sep 2009, 20:51 hat geschrieben: Zum Zeitpunkt der Beerdigung - wäre interessant, wie lange. So lang wie die Beerdigung dauert?
http://www.tz-online.de

scheinbar eine Minute
S27 nach Deisenhofen
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Vmtl. nur in den ersten paar Minuten, wo es losgeht. Denn auch da fährste u.U. stundenlang die Verspätungen umher, wie am 11.09.2001.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Iarn @ 15 Sep 2009, 19:10 hat geschrieben:Zeit: S-Bahn wird zur Erinnerung an Mordopfer still stehen
Dies sollte bundesweit geschehen!

Sch... was auf Fahrplan :ph34r:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Densha Otaku
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 11 Sep 2009, 11:51

Beitrag von Densha Otaku »

Die Leserkommentare unter dem tz-Artikel sprechen über die m.E. nach reichlich verquere Gedankenwelt mancher Leute aber auch wieder mal Bände :ph34r: . War aber wohl nicht anders zu erwarten, dass jetzt wieder in allen Ecken nach Sündenböcken gesucht wird - und wenn man nur ausgiebig genug sucht, wird man bekanntlich auch (vermeintlich) was finden - wo aber doch gerade jetzt Besonnenheit und Umsicht bei der Ursachenforschung besonders Not täten.
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn.

-- Wahlspruch von Wales
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich war heute auf der S7 unterwegs. Auch heute waren mehrere Kamerateams und Fotografen da. Die Menge an Blumen und Kerzen wird immer mehr. Viele Leute kommen hingepilgert und stehen bedächtig davor, schütteln einfach nur den Kopf und andere widerum schimpfen laut über diese Tat. Auch auf dem anderen Bahnsteig stadteinwärts liegen viele Blumen.

Übrigens, in der gestrigen TZ war von diesem Markus S. das Lokalistenprofil veröffentlicht. Anscheinend wurde es aber gesperrt - ich finds nicht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 15 Sep 2009, 22:04 hat geschrieben: Ich war heute auf der S7 unterwegs. Auch heute waren mehrere Kamerateams und Fotografen da.
Gäbe es noch das Sommerloch, würde das das Interesse erklären, aber so? Wird wohl wieder ein One-Hit-Wonder: In ein paar Wochen/Monaten ist alles vergessen. Gut, es wird dann nochmals durch den Prozeß hochgekocht, um spätestens dann endgültig in der Versenke zu verschwinden.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

mellertime @ 15 Sep 2009, 22:04 hat geschrieben:Die Menge an Blumen und Kerzen wird immer mehr.
Ich war gestern Mittag mal schnell in [acronym title="MBAB: Baierbrunn <Bf>"]MBAB[/acronym], da bin ich dort zwangsläufig vorbeigekommen. Der Bahnsteig wird langsam bedenklich eng vor lauter Blumen und Kerzen. Laut Antenne Bayern soll zusätzlich heute noch ein Gottesdienst auf dem Bahnsteig stattfinden :o Klingt jetzt vielleicht hart, aber was ist schlimmer, der Vorfall, oder wenn während des Gottesdienstes die BOB durchfährt? Hoffentlich mal nicht letzteres!
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Du warst in Baierbrunn? ;) Meiner Ansicht nach wird es dort wie immer sehr ruhig zugehen, und auch die BOB ward dort noch nie gesehen soweit ich weiß :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Dann erklär mir mal, wie ich von der Innenstadt nach Baierbrunn kommen soll, ohne an Solln vorbeizukommen, wenn ich keine Zeit für freaktechnische Umwege habe. :blink:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
pippo946
Routinier
Beiträge: 269
Registriert: 07 Mai 2008, 12:48
Wohnort: Pattenham

Beitrag von pippo946 »

Autobahn @ 15 Sep 2009, 20:59 hat geschrieben: Dies sollte bundesweit geschehen!
genau! Wozu brauchen wir noch Fahrpläne! Ich jedenfalls bin dafür, jeden Tag Anschlüsse zu verpassen oder später heimzukommen, denn es wird jeden Tag irgendwer in Deutschland umgebracht. Also als Bahnfahrer bitte allem und jedem gedenken! oder so :ph34r:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

wildwechsel @ 16 Sep 2009 @ 8:49 hat geschrieben:Dann erklär mir mal, wie ich von der Innenstadt nach Baierbrunn kommen soll, ohne an Solln vorbeizukommen, wenn ich keine Zeit für freaktechnische Umwege habe. blink.gif


Sorry ich hab deinen Beitrag falsch verstanden wie mir jetzt auffällt :unsure:

Und selbst mit freaktechnischen Umwegen ist es schwierig an Solln vorbeizukommen, oder?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17540
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Autobahn @ 15 Sep 2009, 20:59 hat geschrieben: Dies sollte bundesweit geschehen!

Sch... was auf Fahrplan :ph34r:
Bin ich mit einverstanden, wenn es auf allen Straßen Deutschlands dann die tägliche Gedenkminute für Verkehrstote gibt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

mellertime @ 15 Sep 2009, 22:04 hat geschrieben: Übrigens, in der gestrigen TZ war von diesem Markus S. das Lokalistenprofil veröffentlicht. Anscheinend wurde es aber gesperrt - ich finds nicht.
Der konkrete Profilname stand irgendwo unten bei den Leserkommentaren, auswendig gemerkt hab ich ihn mir nicht. Das Profil war allerdings gestern nachmittag schon gelöscht. Da sieht man mal wieder, wie "frei" unsere Gesellschaft ist - selbst das Internet wird beliebig manipuliert, und man bekommt vorgeschrieben, was man zu sehen hat und was nicht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Möglicherweise hat der nem Kumpel oder so gesagt er soll es löschen? Denkt an die 3 Millionen Hasseinträge auf seiner Seite, die er jetzt schon hätte! Ich will ihn nicht in Schutz nehmen, aber hier von Manipulation zu sprechen halte ich doch für sehr übertrieben.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 16 Sep 2009, 09:30 hat geschrieben: Ich war gestern Mittag mal schnell in [acronym title="MBAB: Baierbrunn <Bf>"]MBAB[/acronym], da bin ich dort zwangsläufig vorbeigekommen. Der Bahnsteig wird langsam bedenklich eng vor lauter Blumen und Kerzen. Laut Antenne Bayern soll zusätzlich heute noch ein Gottesdienst auf dem Bahnsteig stattfinden :o Klingt jetzt vielleicht hart, aber was ist schlimmer, der Vorfall, oder wenn während des Gottesdienstes die BOB durchfährt? Hoffentlich mal nicht letzteres!
Da hast du Recht - und man darf auch die Verkehrssicherheit für die normalen Fahrgäste nicht außer Acht lassen. Die Bahnsteige in Solln (grad der auswärtige, wo es passiert ist) sind nicht gerade sonderlich breit. Wenn da der Weg mit allen möglichen Gedecken und dann auch noch einem Gottesdienst verengt wird, dann müßten da eigentlich bald mal Bahnschutz und BuPol eingreifen...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Also kommts, mit Zensur hat das überhaupt nichts zutun. Wenn die Angehörigen oder ein Freund das Profil löscht, dann dient das in erster Linie des Schutzes der Persönlichkeit - und diesen Schutz genießt jeder, ob es einem nun schmeckt oder nicht. Das die Springerpresse das pauschal anders sieht ist richtig, aber die als Positivbeispiel herauszustellen wäre wirklich das allerletzte.

Zum Thema Staatshilfen: ich finde es, gerade in der Wahlkampfzeit, sehr witzig, wie populistisch das zum Teil ausgeschlachtet wird. Ich finds auch net schön, dass der Staat viel Geld in HRE, Opel oder BayernLB reingepumpt hat, mit dem Geld hätte auch so einiges andere gemacht werden können, allerdings war es dummerweise einfach unabdingbar. Witzig finde ich es deshalb, weil die meisten Leute die dagegen gewettert haben, diejenigen sind, denen es als allererstes Nass reingegangen wäre, wenn das System komplett explodiert wäre.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler forderte in der “Bild“-Zeitung Schutzpersonal für jeden S-Bahn-Wagen. Zur Finanzierung schlug er vor, einen Sicherheitsaufschlag von zehn Cent pro Fahrschein einzuführen.
Quelle: merkur-online.de/nachrichten/muenchen/s-bahn-mord-polizei-will-zeugen-hoeren-meta-468675.html

Das klingt aber wohl eher nach Wahlkampfgerede als nach einem realisierbaren Vorschlag <_<
S27 nach Deisenhofen
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Lazarus @ 16 Sep 2009, 15:33 hat geschrieben: Gedenkminute heute um 18:30 Uhr

http://www.tz-online.de/nachrichten/muench...830-468809.html
Steht auch seit ein paar Stunden im Lauftext auf den TFT's
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich darf Herrn Gauweiler dran erinnern, dass Herr B. zu einen nicht in der S-Bahn, sondern auf dem Bahnsteig getötet wurde. Wenn die Täter ihn erst auf der Straße oder wie im U-Bahnfall am Arabellapark im Zwischengeschoss erwischt hätten, käme man dort ggf. auch auch ohne Fahrschein hin. Das allgemeine Problem löst das nicht. Zum anderen gibt's solche Fälle beispielsweise auch mitten in der völlig fahrscheinfreien Fußgängerzone, wir erinnern uns z.B. an den Schülerausflug einiger Schweizer oder alljährliche Vorkommnisse rund um die Wiesn. Das ist kein Problem von öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern ein generelles Problem im öffentlichen Raum.

Wenn bei uns auf'm Dorf nicht zufällig eine Streife unterwegs ist, muss die erstmal mindestens 10 km anrücken. Sowas wie 'ne kleine "Polizeiagentur" oder den "Dorfpolizisten", von denen so mancher ältere Mensch noch erzählen kann, gibt's doch nirgends mehr. Und ganz allgemein sieht und hört man doch wie bei der Polizei gespart wird, was geht. Das ist das ganz allgemeine Problem! Würde man da mehr Geld investieren oder es besser einsetzen, dann gäb's auch Dorfpolizisten und man könnte Leute im ÖPNV und SPNV Streife fahren lassen. <_<
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Rohrbacher @ 16 Sep 2009, 18:00 hat geschrieben: Ich darf Herrn Gauweiler dran erinnern, dass Herr B. zu einen nicht in der S-Bahn, sondern auf dem Bahnsteig getötet wurde. Wenn die Täter ihn erst auf der Straße oder wie im U-Bahnfall am Arabellapark im Zwischengeschoss erwischt hätten, käme man dort ggf. auch auch ohne Fahrschein hin.
In Solln nicht?
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Taschenschieber @ 16 Sep 2009, 18:46 hat geschrieben: In Solln nicht?
In Solln wars am Bahnsteig
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

naja über Herrn Gauweilser geistige Ergüsse braucht man wohl kaum noch ein Wort zu verlieren...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

lsp @ 16 Sep 2009, 18:51 hat geschrieben: In Solln wars am Bahnsteig
Ich meinte, dass man in Solln doch wohl auch auf den Bahnsteig kommt, ohne eine Fahrkarte zu kaufen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Notrufsäule im S-Bahnhof Solln war außer Betrieb

Die Säule in Solln funktioniert bereits seit ihrer Aufstellung vor fünf Jahren nicht. An rund 20 weiteren DB-Bahnhöfen, welche die BOB anfährt, sind die Säulen ebenfalls außer Betrieb.

Die Deutsche Bahn als Eigentümerin und Betreiberin des Bahnhofs und die Bayerische Oberlandbahn (BOB) als Mitnutzerin weisen sich gegenseitig die Schuld zu.

Laut Deutsche Bahn wurden die Säulen von der BOB schwarz gebaut und man habe die Deutsche Bahn nicht davon unterrichtet. Die BOB sieht das anders, sie sei vertraglich verpflichtet gewesen, beim Start der BOB Ende der 1990er Jahre derartige Säulen aufzustellen. Wegen technischer Schwierigkeiten und weil sich die DB in den Vertragsverhandlungen "unfreundlich" gegeben habe, sei die Säule in Solln zwar vor etwa fünf Jahren angeschlossen, aber nicht eingeschaltet worden.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/509/487911/text/

Hätte aber nichts geändert, die Polizei wurde über Handy informiert.
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

Oliver-BergamLaim @ 16 Sep 2009, 10:30 hat geschrieben: Der konkrete Profilname stand irgendwo unten bei den Leserkommentaren, auswendig gemerkt hab ich ihn mir nicht. Das Profil war allerdings gestern nachmittag schon gelöscht. Da sieht man mal wieder, wie "frei" unsere Gesellschaft ist - selbst das Internet wird beliebig manipuliert, und man bekommt vorgeschrieben, was man zu sehen hat und was nicht.
Dann wein doch und wähl die Piratenpartei. :rolleyes:
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler forderte in der “Bild“-Zeitung Schutzpersonal für jeden S-Bahn-Wagen. Zur Finanzierung schlug er vor, einen Sicherheitsaufschlag von zehn Cent pro Fahrschein einzuführen.
Jetzt kommt der auch noch aus der Versenkung hervor. Fehlen nur noch Statements von Hohlmeier und Gloria von T&T, dann wäre die geballte ÖV-Sicherheitskompentenz zu Wort gekommen...

Schade eigentlich, denn die Tragik des Vorfalls hat wirklich neue Dimensionen erreicht. Wann kommt man endlich darauf, dass nicht die Symptome, sondern die Ursachen bekämpft werden müssen?
Willibaldplatz
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Beitrag von Willibaldplatz »

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler forderte in der “Bild“-Zeitung Schutzpersonal für jeden S-Bahn-Wagen. Zur Finanzierung schlug er vor, einen Sicherheitsaufschlag von zehn Cent pro Fahrschein einzuführen.
Das ist "Ideenrecycling". Kann mich noch gut erinnern, wie Herr Gauweiler im (verlorenen) OB-Wahlkampf 1993 die Einführung eines (Zitat) "Sicherheitsmarkls" gefordert hat, um die ach so unsichere Münchner U-Bahn mit mehr Sicherheitspersonal auszustatten.
Benutzeravatar
tramfan
Tripel-Ass
Beiträge: 238
Registriert: 25 Aug 2009, 17:30
Wohnort: München Gern

Beitrag von tramfan »

Wurde nicht mal bei der S-Bahn München ein Jugentlicher totgebrügelt der auch geholfen hat ?
2004(????)
Antworten