[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bild

Die wunderschöne Großhesseloher Brücke, leider ohne fahrbares Material, dafür aber ...


Bild

... mit DB-Mitarbeitern und befahrbarem Material

Weitere Bilder vom heutigen Ausflug - von der Isar, der Großhesseloher Brücke und auch dem Perlacher Forst - gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/wolkenkratzer...57622439967212/
(Warnhinweis: enthält keine Objekte der Begierde, aber anderes ...)

Edit: Übrigens fragte mich, als ich gerade das obere Foto schoss, ein Mann (vermutlich Italiener), wo denn die Großhesseloher Brücke sei. :D
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

jonashdf @ 23 Sep 2009, 17:45 hat geschrieben: Ich finde , wenn man den Weißabgleich auf "auto" stellt, wirkt das ganze Bild blaustichig und das ziemlich schlimm...Daher habe ich ihn auf Wolke gelassen...
Genau das sollte man eigentlich bei schönem Wetter überhaupt nicht tun. lass das Ding einfach auf automatik,. dann sollte es gehen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

jonashdf @ 23 Sep 2009, 16:39 hat geschrieben: Und tatsächlich kam dann der Militärzug im blödsten Licht und vieles mehr war ein Problem.
Ach, ich find die Lichtstimmung passt recht gut zu dem Zug - mir gefällts.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,
auch der Alltag muss mal fotografiert werden, denn später ist man froh, wenn man solche Bilder hat...Im diesem Sinne, viel Spass beim anschauen.

Bild

Eine Doppelgranitur von 218 und Bn-Wagen fährt ins Allgäu...

Bild

Alltag hoch 20...423 nach Geltendorf

Bild

ALEX nach Oberstdorf/Immenstadt
So das wars,
Gruß
PS: In 10/20 Jahren werde ich die Bilder wiederzeigen...was sich dann wohl alles verändert hat?
PPS: Ist der Stich jetzt entgültig weg?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

jonashdf @ 24 Sep 2009, 17:47 hat geschrieben: PS: In 10/20 Jahren werde ich die Bilder wiederzeigen...
Na dann mach dir mal Gedanken über kriesenfeste Datensicherung!
Ich hab hier schon unlesbare CD-R
was sich dann wohl alles verändert hat?
Der Jonas läßt die Züge weiter ins Bild fahren, wie im 3. oder beschneidet etwas. :D
Ich schätz, der BÜ wird bis dahing saniert/entfernt und 218er mit Bn werden nichtmehr zu sehen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

USB-Sticks ist die beste Sicherung aus meiner Sicht.
Der Jonas läßt die Züge weiter ins Bild fahren, wie im 3. oder beschneidet etwas.
Du hast doch gesagt, dass ich die Züge weiter ins Bild fahren soll. Was soll man dann tun??? Und beschneiden tu ich auch nicht... :o :huh:
Ist der Stich weg?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Im 3. wars doch schon ganz richtig. Und das 1. und 2. könnte man ggf etwas beschneiden, um den Zug ebenso in die Mitte zu kriegen. Nicht grummeln, Jonas :)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hm,ok. Aber eine Antwort fehlt mir immer noch...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 24 Sep 2009, 21:04 hat geschrieben: Na dann mach dir mal Gedanken über kriesenfeste Datensicherung! Ich hab hier schon unlesbare CD-R.
Guter Punkt. Meine DVD-R prüf ich mittlerweile 1-2* im Jahr, wichtige Sachen sind zusätzlich auf nem Raid mit Hardwarecontroller abgelegt. Auf dem Raidset hab ich aber auch schon Parityfehler gehabt...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute an der bekannten Strecke Köln - Dormagen - Neuss:

Bild
1016 013 mit TEC 43932 (Kalsdorf/A. - Neuss Gbf) in Dormagen am Bayerwerk.

Bild
Zwei V60 für drei Kesselwagen. Das war heute der Zug der Bocholter von Emmerich nach Dormagen, welcher in Nievenheim von hinten aufgenommen wurde. Auf dem Rückweg war leider 360 608 allein am "Zug". Für einen Kesselwagen reichte das auch.

Bild
Zum Abschluss ein simples 423er-Doppel in Neuss-Allerheiligen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

spock5407 @ 24 Sep 2009, 22:31 hat geschrieben: Guter Punkt. Meine DVD-R prüf ich mittlerweile 1-2* im Jahr
Damit weißt Du dann, sobald sie nicht mehr geht, dass es jetzt zu spät ist :-) Gut, wenn Dein Laufwerk nichts taugt hast Du vielleicht in nem besseren noch ne Chance.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Candidfreak
Foren-Ass
Beiträge: 98
Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
Wohnort: München

Beitrag von Candidfreak »

jonashdf @ 24 Sep 2009, 21:13 hat geschrieben:USB-Sticks ist die beste Sicherung aus meiner Sicht.
Ich würd meine Bilder mit einen DLT Bandlaufwerk sichern.
Ist von der Anschaffung sehr Teuer aber dafür hat mann die Bilder über 30 Jahre lang.
;)
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Candidfreak @ 25 Sep 2009, 08:56 hat geschrieben: Ich würd meine Bilder mit einen DLT Bandlaufwerk sichern.
Ist von der Anschaffung sehr Teuer aber dafür hat mann die Bilder über 30 Jahre lang.
;)
Zumindest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Absolute Sicherheit wirds nie geben.

Ein weiterer Punkt der hier noch nicht erwähnt wurde: Die Daten an verschiedenen Orten speichern (z.B. zusätzlich die Daten an der Uni, bei Verwandten, bei irgendnem Webhoster oder ähnlichem lagern)
Ich wünsch zwar niemand Feuer, Überflutung, Stromnetzstörungen, Einbrüche, usw. aber es kann halt doch mal vorkommen, wenn auch zum Glück selten.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute gab es...

...Taurus in Hilden:
Bild

...Traxx in Breyell:
Bild

...MRCE-Gedöns in Mönchengladbach:
Bild
Benutzeravatar
Eisenbahnfanjonas
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 27 Apr 2009, 18:04
Wohnort: Zürich (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisenbahnfanjonas »

Der hier ist zwar nicht sehr beliebt, aber vor der Kamera sieht er trotzdem gut aus:
ETR 470
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Und nach dem ganzen neumodischem Kram ( :ph34r: ) gibt es von mir nochmal ein Video von meinen Fuzztouren in Nürnberg und Mühldorf:

http://www.youtube.com/watch?v=sq4mxCgIvo8Klick mich!

(Meine Ausrüstung bestand dabei aus einer Kamera und einem Notstativ, also nicht über die etwas eigentümlichen Perspektiven wundern... Diese sehen meiner Meinung nach allerdings gar nicht so schlecht aus - mal was anderes halt ;) )

Ich hoffe, dass das Video a) gefällt und b ) hier passt - ein "YouTube-Fundstück, was man eben so findet im WWW" ist es ja nicht unbedingt ;)

Ein paar 440er, ICEs etc. habe ich auch noch im Angebot, vllt. schnippele ich daraus auch noch ein kleines Video.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Boris Merath @ 24 Sep 2009, 23:52 hat geschrieben: Damit weißt Du dann, sobald sie nicht mehr geht, dass es jetzt zu spät ist :-) Gut, wenn Dein Laufwerk nichts taugt hast Du vielleicht in nem besseren noch ne Chance.
Nun, ein Ausfall passiert in der Regel nicht kurzfristig von einem Tag auf den anderen, sondern kündigt sich vorher an z.B. durch starke Geschwindigkeitseinbrüche.
Wenn ich sowas merke, wird umkopiert.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Schon wieder die Venloer Strecke und schon wieder eine 186er. Heute aber in Dülken und nicht mit Containern sondern Opel-Teilen aus Antwerpen (wer weiß, wie bald das schon historisch ist):
Bild

Auch V203 der Rurtalbahn ist uns schon gestern begegnet. Ich hätte mir dennoch eher den Taurus vorn gewünscht:
Bild

Nochmal der gleiche Ort mit etwas Abwandlung. Eine 6400er von Schenker Nederland mit einer weiteren Fremdleistung auf dieser Strecke (die Strecke nach Emmerich war/ist wegen Bauarbeiten gesperrt; alle gezeigten Leistungen aus Dülken sind planmäßig nicht auf der Venloer Strecke anzutreffen), nämlich leeren Kalkwagen nach Flandersbach. Hinten dran noch 232 545, die auch gleich das Kopfmachen in Viersen erleichterte:
Bild

Später ging es mal wieder ins bekannte [acronym title="KNAL: Neuss Allerheiligen (Plang) <Hp>"]KNAL[/acronym]. Schließlich brauchte der Arne noch seinen Taurus ;). Vorher gab es aber erstmal noch ein 151er-Pärchen mit leerem Coilzug. Erstere der Sonderling in Verkehrsrot mit ebensolchem Rahmen:
Bild

Ein klein wenig vor Plan, kam er dann aber endlich, mein Taurus. Heute in Form von 182 024 am 43936 aus Kalsdorf (bei Graz):
Bild

Und noch was für die Altbauquote. 220 053 der Brohltal Eisenbahn mit einem Sonder"zug":
Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Wochenende und schönstes Frühherbstwetter, aber ich verkomme hier trotzdem zum Alleinunterhalter. ;)

Na, sei's drum. Ich war heute nochmal in Dülken, wo ich auf weitere Umleiter hoffte, aber erstmal zwei Stunden nur Fensterzüge sah.

Und zwar ausschließlich solche:
Bild

Und solche:
Bild

Erst danach kam mal ein Güterzug. Allerdings kein Umleiter sondern ein Planzug:
Bild

Danach lief es etwas besser. Der Zugabstand gab aber immer noch reichlich Gelegenheit, die Fotostandpunkte ausgiebig zu vairiieren:
Bild

Zum Abschluss dann sogar noch etwas Altbau an einem Containerzug:
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Heute in Wuppertal - Vohwinkel: Flohmarkt:
Bild
Mehr gibt's hier. (Wollte auch mal in grau schreiben ;)
Benutzeravatar
Eisenbahnfanjonas
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 27 Apr 2009, 18:04
Wohnort: Zürich (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisenbahnfanjonas »

Auf diese beiden Bilder bin ich besonders stolz:
Bild1
Bild2

Ist nicht bearbeitet! Das hat mir die Kamera so geliefert.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Entschuldige, aber ich weiß nicht so recht, was das besonderes sein soll? :unsure:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Sieht nach Miniatur-Wunderland aus, stimmts? ;)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Net wirklich...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,
die Tage werden kürzer, die Nächte länger und man kann zu angehmen Zeiten, Abstimmungsbilder machen...Noch ein paar Jahre, werden die Karsruher Steuerwägen durchs Allgäu rollen, obwohl sie von ein paar Tf´ler ins Stahlwerk sollen, finde ich sie eigtl. ganz schön...Daher dieses kleine Bilder...enstanden heute am Bü 9,753 auf der KBS 970 .
Ein Steuerwagen wird in wenigen Minuten die Landeshauptstadt erreichen...

Bild

Gruß,Jonas
EDIT: Bonusbild

Bild
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nachdem gestern schon der Feuerwehr-Taurus und Lokomotion-661 links liegen gelassen wurden, stand wenigstens einer lang genug um mich zu einem Foto zu überreden:

Bild
30.09.2009 | München-Pasing | MRCE dispolok | ER20-008
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

2 Bildln aus der Oberpfalz:

Der RE Schwandorf-Nürnberg kurz nach der Ausfahrt vom Bahnhof Irrenlohe
Bild

Und Vogtlandbahn Schwandorf-Weiden auf der Nabbrücke kurz nach dem Schwandorfer Bahnhof
Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ER20-008... hey, das ist ja unserer. Ich frag' mich echt, warum die da nicht auch ein großes PCT-Papperl draufmachen, damit man's auch gleich sieht.
RE Schwandorf-Nürnberg... fährt der langsam, täuscht das oder neigt sich der gar nicht!?

:unsure:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18032
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rohrbacher @ 1 Oct 2009, 20:23 hat geschrieben: RE Schwandorf-Nürnberg... fährt der langsam, täuscht das oder neigt sich der gar nicht!?
Also für mich siehts schon leicht angeneigt aus ... man beachte auch die Überhöhung der Kurve, wie weit soll sich der 610 da noch nach innen legen ? Kippen tun doch nur 612 :lol: :ph34r:

Grundsätzlich sollte aber mal gesagt sein: Feines Bildchen !
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

Rohrbacher @ 1 Oct 2009, 20:23 hat geschrieben:RE Schwandorf-Nürnberg... fährt der langsam, täuscht das oder neigt sich der gar nicht!?

:unsure:
Er neigt sich schon und langsam könnt ich jetz auch net sagen dasser gfahrn is ;)

@146225: Danke :)
Antworten