Densha Otaku @ 2 Oct 2009, 19:02 hat geschrieben:Zustimmung - wobei ich dies auch auf Motorräder und -roller ausdehnen würde. BTW: Ist es hierzulande eigentlich zulässig, dass Motorräder ganze Fahrzeugschlangen bei stockendem Verkehr überholen? Ich halte das jedenfalls auch für sehr riskant, eben auch mit Blick auf die toten Winkel.
Nein, ist es nicht. Es wird im Stau zwar "geduldet", wenn Motorradfahrer (im Sommer) mit erhöhter Vorsicht vorbeifahren, weil man sagt, in Motorradklamotten ggf. mehrere Stunden in der Sonne zu stehen, ist nicht sonderlich gesund, aber offiziell ist das ganze nicht erlaubt. Bei Radlfahrern an der Kreuzung bin ich mir nicht ganz sicher, aber es ist auf jeden Fall unsinnig und man begibt sich unnötig und grob fahrlässig in Gefahr.
Es gibt das (ungeschriebene) Gesetz, dass jeder Verkehrsteilnehmer besonders auf die jeweils größeren Verkehrsteilnehmer besonders aufpassen und mit Fehlern rechnen sollte, allein schon aus Eigenschutz. Jeder Autofahrer weiß, dass es unklug ist, sich neben einen zum Überholen ansetzenden Lkw zu drängeln, aber Radlfahrer leben manchmal echt in ihrer eigenen Welt. Was nutzt es, wenn der Radl-/Autofahrer vielleicht im Recht gewesen ist, er jetzt aber tot ist, weil er von einem Auto-/Lkw-Fahrer übersehen wurde? Nichts mehr.
Ich fahr' auch nicht mit Tempo 200 (bergwärts) direkt an einer Lkw-Kolonne vorbei. Da muss man einfach damit rechnen, dass jetzt gleich einer ausschert, weil einer von denen ist garantiert leer oder besser motorisiert. Also fährt man selber langsamer und achtet ganz genau, was die da rechts machen oder man nimmt ggf. die mittlere Spur als Reserve und fährt auf der linken vorbei.
Die gefährlichsten Situationen hatte ich bei Benutzung des Radwegs. Der wird oft gerne übersehen.
Das ist natürlich ganz was anderes, da weiß jeder, dass er beim Abbiegen auf Fußgänger und auch Radfahrer aufpassen muss. Aber mit Radln auf der selben Fahrspur neben einem muss man nicht unbedingt rechnen. Natürlich wäre es beim Einschätzen auch förderlich, wenn man nicht schneller fährt als der eigene Schutzengel fliegt. Nicht nur wegen der Autos, es könnte auch mal ein Fußgänger auf den Radweg treten oder jemand macht unachtsam die Autotür auf. Da wär's praktisch, den eigenen Bremsweg im Griff zu haben.
Motorradfahrer oder die Autolenker
Warum fahren die einen und die anderen lenken nur? Wenn schon Auto- und Motorradlenker. :rolleyes: