[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Heute verirrte sich das Lomo-Zebra 185 663 nach Steinhausen und wurde natürlich gleich mal fotografisch erlegt:

Bild

Der Wagen hinten dran (ABüe) ist seither auch wieder sauber, die Hinterlassenschaften unbekannter Künstller sind nun wieder weg.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,
heute wurde mal die Strecke Tutzing-Kochel besucht, die z.Z. etwas stiefmütterlich von den Fotografen behandelt wird...:D

Bild

Ankunft in Kochel, mit einer etwas anderen Zugzielanzeige...

Bild

Der Gegenzug kommt in Bichl an...
Gruß an alle FDL und an die Tf´ler und an Lutz,
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hübsch. Die beiden Häuser und die Güterhalle hast du nicht zufällig extra aufgenommen, oder? ;)
Die Regioquietscher müssten übrigens auch langsam mal zum Lackierer...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

naja unabsichtlich. Beim 2.Bild wars absichtlich...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Weil sich zeitlich die zweite Runde angeboten hat wurde tatsächlich mal die BLVsche Dreckschleuder begehert:

Der "kategorische Imperfekt" bei Freimann
Bild

und Standard am Heimeranplatz
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Na, jetzt weiß ich, was die wieder vor hatten, stand Moosburg am Freitag abend nämlich auf Gleis 3 rum, der Zug und wurde geputzt. Allerdings noch mit Angstlok (alte E-Lok). ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die 69er habens eigentlich immer dabei.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Selten: Eine gedrehte Dosto Garnitur mit 146 247 an der Spitze letzten Sonntag in Eggolsheim, KBS 820.

Bild

Ausserdem war ich letzten Sonntag auch noch bei der DFS (Dampfbahn-Fränkische-Schweiz) zwischen
Ebermannstadt und Berhingersmühle.

Bild
Lok4 mit Tender vorraus bei der berühmten Burgruine Neideck zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle.



Bild
Hier fährt gerade Lok4 mit einem Zug nach Ebermannstadt und wird gleich in Streitberg halten.
In Streitberg zweigte früher eine Nebenbahn durchs Leinleitertal nach Heiligenstadt/Ofr. ab.


Bild
Und das letzte Zugpaar des Tages durfte die V36 123 bespannen. Hier kurz vor Ebermannstadt.
Benutzeravatar
digitalgodzilla
Tripel-Ass
Beiträge: 186
Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
Wohnort: Klingenberg am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von digitalgodzilla »

Betriebskontrolleur @ 4 Oct 2009, 19:45 hat geschrieben: http://www.abload.de/img/img_0121-v36_123klgg4e.jpg
Und das letzte Zugpaar des Tages durfte die V36 123 bespannen. Hier kurz vor Ebermannstadt.
Für was ist diese Weisse erhöung auf der Lok?

Bitte keine Bilder mitzitieren!
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Eine Rangierkanzel.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

War die nicht mehr für die Streckensicht, also eben für Streckenfahrten gedacht? Wenn die Lok vorwärts fährt hat man durch den Vorbau keine besonders gute Sicht auf die Strecke.

Luchs.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 4 Oct 2009, 16:06 hat geschrieben: Weil sich zeitlich die zweite Runde angeboten hat wurde tatsächlich mal die BLVsche Dreckschleuder begehert:
Ist das der SEV? (S-Bahn - Ersatz - Verkehr)? ;)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

spock5407 @ 4 Oct 2009, 22:02 hat geschrieben: Ist das der SEV? (S-Bahn - Ersatz - Verkehr)? ;)
Die darf aber nicht in den Tunnel *Klugscheiß*
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Der Arne turnte am Samstag mal wieder im Maintal, genauer gesagt in/bei Karlstadt, herum. Jeder vierte Güterzug mit Taurus. So muss das sein. Folglich nun eine kleine Taurus-Parade. ;)

Nach zwei DB-Stieren aus dem Gegenlicht, war ES 64 U2-071 der erste Kandidat mit Licht.
Bild

Der Porsche war auch unterwegs:
Bild

MWB machte schwarz:
Bild

Und auch in der Gegenrichtung war boxXpress unterwegs:
Bild

Gab es auch noch was anderes?

Klar, einen von zwei Albatrossen zum Beispiel:
Bild

Und sogar mal was älteres:
Bild

Und natürlich jede Menge mehr. Aber das würde den Rahmen sprengen. :D
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Während der Arne den großen Stieren hinterher turnt, habe ich nur das tägliche Einerlei vor dem Einsetzen des langweiligen Herbstregens zu bieten:
Bild
Neusser Eisenbahn im Düsseldorfer Hafen
Bild
Ein RE 4 nach Dortmund auf der Hammer Rheinbrücke.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Heute gab es nur Schrott:

Bild
111 156-6 mit den Schrottloks 110 423-1, 110 501-4, 143 258-2, 143 044-6, 143 245-9, 143 329-1, 143 836-5 und 143 235-0 als Schadl R 73277 ([acronym title="EDOB: Dortmund Bbf <Bf>"]EDOB[/acronym] - [acronym title="KDA: Düsseldorf Abstellbahnhof <Bf>"]KDA[/acronym] - [acronym title="KOPL: Opladen <Bf>"]KOPL[/acronym]) in [acronym title="KHI: Hilden <Bf>"]KHI[/acronym]. Leider musste die Fuhre unbedingt noch ein wenig Rost von der Überleitung S-Bahn -> Güterbahn kratzen anstatt den normalen Weg zu nehmen. <_<
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

110 423
Oh... die hatte ich mal von Roco, in ozeanblau/beige. Tja... :(
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut war ich nach der Arbeit noch kurz in der Fasanerie. Leider ist die Sonne dort jetzt schon viel zu schnell weg :-(

Bild
111 176 eilt in Richtung Feldmoching

Bild
110 457 hat soeben den Rangierbahnhof M-Nord unterquert

Bild
423 312 auf dem Weg nach Moosach
Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

420er Vorserie @ 7 Oct 2009, 20:18 hat geschrieben:110 457 hat soeben den Rangierbahnhof M-Nord unterquert
Tolles Bild.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Mit Sonne von der Richtigen Seite wärs noch vieeeel besser, aber leider kann ich die Sonne nicht so einfach verschieben wie ich sie gerade bräuchte :-)
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Musst auf den Sommer warten. Dann geht das wieder...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

420er Vorserie @ 7 Oct 2009, 21:05 hat geschrieben: Mit Sonne von der Richtigen Seite wärs noch vieeeel besser, aber leider kann ich die Sonne nicht so einfach verschieben wie ich sie gerade bräuchte :-)
Verschieb einfach die Erde, die ist leichter und nicht so heiß. :D
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

jonashdf @ 7 Oct 2009, 21:08 hat geschrieben: Musst auf den Sommer warten. Dann geht das wieder...
Aber planmäßig nicht mehr mit 111er und Silberlingen. ;)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

420er Vorserie @ 7 Oct 2009, 21:05 hat geschrieben: Mit Sonne von der Richtigen Seite wärs noch vieeeel besser, aber leider kann ich die Sonne nicht so einfach verschieben wie ich sie gerade bräuchte :-)
Tja, Geschmäcker sind halt verschieden. Ich finde das Licht optimal. Es leuchtet die Schienen schön an, die unterschiedlich geöffneten Fenster der Bx. Dazu die Krümmung der Unterführung und die seitliche Anstrahlung des Fahrwerks. Ich find's -wie gesagt- toll. Was wäre da denn im Sommer besser?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Na da geht die Sonne über die Westachse ab dem Frühling und in den Abendstunden sind auch paar Bilder von Süden möglich.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Nachdem euch das Bild mit der 110er so gut gefallen hat, hab ichs heute mal ohne Sonne dafür aber mit einem Taurüssel ausprobiert:

Bild
183 003 mit ALX 357 nach Prag

Bild
423 359 als S 7187 kurz vorm Bahnsteig in der Fasanerie

Schöne Grüße,
Gerhard
Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Das Ergebnis ist gut...besser als gestern, mit dem Tunnel.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Irgendwann lern ichs auch noch wies richtig funktioniert :D Und es war heute keine störende Sonne da die es einem erschwert hätte :)
Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Diese Fotostelle scheint wirklich ohne Sonne besser zu sein. Muss ich glaub ich auch mal hin.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wo genau ist das, wie kommt man hin und welche Werkzeuge braucht man fürs hinkommen? :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten