Kopfmachen ohne Verkehrshalt, wenns genehm istMichi Greger @ 20 Oct 2009, 11:09 hat geschrieben: Kopfmachen ohne Halt? Zeig doch bitte mal wie das geht![]()


Die Frage wurde bis dato noch nicht beantwortet.. :ph34r:
Weiss ich nicht da ich nur zu den Pendlerzeiten unterwegs bin und nicht alles mitbekomme ...NIM rocks @ 20 Oct 2009, 08:43 hat geschrieben:Das is natürlich cool, mitm 628er nonstop München-Mühldorf über LandshutChristian Sch. @ 20 Oct 2009, 01:36 hat geschrieben: Es war Baustelle zwischen Mühldorf und Schwindegg ( Weichenarbeiten in Ampfing ) mit SEV und offenbar Umleitern...
In 14 Tagen dann noch mal ...![]()
Weißt du, ob der dann in Landshut ohne Halt am Bahnsteig auf Gleis 2 gewendet hat?
Wenn ich mir das Theater anschau, daß der selbe Landkreis bzw. die in ihm enthaltene Stadt Wolfratshausen bei der S-Bahn-Verlängerung Richtung Geretsried machen, könnte ich das glatt anzweifeln.Rohrbacher @ 25 Oct 2009, 20:57 hat geschrieben: Ich glaub' ich zieh' nach Bad Tölz, da scheint die Welt noch in Ordnung zu sein.
Vom BW zum Hbf ist ne Rangierfahrt und kostet daher so oder so keine Trassengebühren. Außerdem: Was will die 101 dann eingeklemmt zwischen ICE und Prellbock? Da hilft sie einem auch nicht weiter, mal davon abgesehen dass das den Aufwand nicht rechtfertigt.gmg @ 26 Oct 2009, 12:24 hat geschrieben: Heute habe ich in München eine 101er gesehen, die einen 411er gezogen hat. Der Zug kam vom BW und ist in Ricthung Hbf gefahren. Wahrscheinlich mussten einfach nur beide zum HBF und man hat Trassengebühren gespart.
Dafür gibts nen Adapter, den man in den Zughaken der ziehenden Lok einhängt.Nur was ich nicht verstehe, ist, wie die miteinander verkuppelt wurden. Ich konnte es aus der Ferne auch nicht erkennen, da der Puffer der 101 im Weg war.
Könnte ja sein, dass der ICE als Erster zum Einsatz kommt, und danach Wagen in den BHf geschoben werden, die dann mit der 101 auf Reise gehen. Aber wenn Rangierfahrten eh keine Trassengebühr kosten, wäre das natürlich seltsam.Boris Merath @ 26 Oct 2009, 14:41 hat geschrieben: Außerdem: Was will die 101 dann eingeklemmt zwischen ICE und Prellbock?
Denk ich eher nicht. Aufgetaucht ist der Zug ungefähr dort, wo die Abzweigung Richtung Südring beginnt, und aus den Augen verloren habe ich den Zug erst als er schon unter der Hacker Brücke warWas ich mir vorstellen könnte ist, dass der nicht fahrfähige ICE auf eines der nur einseitig angebundenen Abstellgleise umrangiert wurde, dazu muss man ja Richtung Hbf rausziehen.
Für weitere Aussagen müsste man genauer wissen auf welchem Gleis der Zug unterwegs war - prinzipiell kann er ja auch vom Südring gekommen sein.gmg @ 26 Oct 2009, 15:00 hat geschrieben: Denk ich eher nicht. Aufgetaucht ist der Zug ungefähr dort, wo die Abzweigung Richtung Südring beginnt, und aus den Augen verloren habe ich den Zug erst als er schon unter der Hacker Brücke war
klar kam er vom BW. Das hatte ich ja geschrieben.Michi Greger @ 26 Oct 2009, 16:25 hat geschrieben:Der geschleppte ICE war wohl zum oder vom ICE-Bw unterwegs.
Wenn du meinst, du kannst daraus Erkenntnisse gewinnen, bitte:Boris Merath hat geschrieben: Für weitere Aussagen müsste man genauer wissen auf welchem Gleis der Zug unterwegs war
<klugscheiß-modus>Geht aber nur, wenn die Maus auch nativ PS/2 spricht, und sich nur mit dem Stecker schwertut.</klugscheiß-modus>JeDi @ 26 Oct 2009, 12:31 hat geschrieben: Was machst du, wenn du deine USB-Maus an nen PS2-Anschluss anschließen willst? Ich würds mit nem Adapter probieren...
Das würde sogar Sinn ergeben, denn wenn man dem von mir beschriebenen Gleis auf der Karte folgt, muss man tatsächlich bis hinter die Hackerbrücke, um eine Weiche zu passieren, die einen zum BW leiten kann.Wildwechsel @ 26 Oct 2009, 18:05 hat geschrieben: Da wäre es dann z.B. sinnvoll, ihn hintenrum über die Eilgüterbahn zu schleppen.