Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Michi Greger @ 20 Oct 2009, 11:09 hat geschrieben: Kopfmachen ohne Halt? Zeig doch bitte mal wie das geht :)
Kopfmachen ohne Verkehrshalt, wenns genehm ist :P :P

Die Frage wurde bis dato noch nicht beantwortet.. :ph34r:
Christian Sch.
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 18 Jun 2009, 12:02

Beitrag von Christian Sch. »

NIM rocks @ 20 Oct 2009, 08:43 hat geschrieben:
Christian Sch. @ 20 Oct 2009, 01:36 hat geschrieben: Es war Baustelle zwischen Mühldorf und Schwindegg ( Weichenarbeiten in Ampfing ) mit SEV und offenbar Umleitern...

In 14 Tagen dann noch mal ...
Das is natürlich cool, mitm 628er nonstop München-Mühldorf über Landshut :)

Weißt du, ob der dann in Landshut ohne Halt am Bahnsteig auf Gleis 2 gewendet hat?
Weiss ich nicht da ich nur zu den Pendlerzeiten unterwegs bin und nicht alles mitbekomme ...
Wenn es eine Leerfahrt/ Überführungsfahrt ( um einen Linie-A-Zug mit Vandalismusschaden zu ersetzen z.B. ... ) war, durchaus möglich dass er nicht am Bahnsteig stand.

Es gab bzw. gibt diesmal keine Umleiter im Personenverkehr. Weiss auch nicht warum. Sonst sind doch meist ein, zwei Züge über Rosenheim dabeigewesen. Über Landshut kenne ich das gar nicht ...
Aber vielleicht war die Nachfrage bei den Personenzugumleitern zu gering. Und Landshut wird dann vieleicht mehr für Güterzugumleiter benutzt ...

Für einen Umleiter Mühldorf - Landshut - München würden dann auch sicher DoStos eingesetzt, also eher geringe Wahrscheinlichkeiten fürs Vornerausgucken ...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

DumbShitAward @ 19 Oct 2009, 12:05 hat geschrieben: Meinst du sowas?
Auch wenn die Antwort etwas spät kommt: ja, genau der war's :)
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Rohrbacher @ 23 Oct 2009, 17:43 hat geschrieben: Vor etwa 5 Minuten ist (mindestens) ein BOB-Integral durch [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] Richtung Ingolstadt gefahren. Wo will der hin? :unsure:
Sonderfahrt des Kreistags Bad Tölz nach Kulmbach
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Tegernseebahn @ 25 Oct 2009, 20:54 hat geschrieben:Sonderfahrt des Kreistags Bad Tölz nach Kulmbach
Das ist mal ein cooler Kreistag! Fährt der immer mit'm Zug?
Ich glaub' ich zieh' nach Bad Tölz, da scheint die Welt noch in Ordnung zu sein.

:D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rohrbacher @ 25 Oct 2009, 20:57 hat geschrieben: Ich glaub' ich zieh' nach Bad Tölz, da scheint die Welt noch in Ordnung zu sein.
Wenn ich mir das Theater anschau, daß der selbe Landkreis bzw. die in ihm enthaltene Stadt Wolfratshausen bei der S-Bahn-Verlängerung Richtung Geretsried machen, könnte ich das glatt anzweifeln.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

146225 @ 25 Oct 2009, 21:07 hat geschrieben: Wenn ich mir das Theater anschau, daß der selbe Landkreis bzw. die in ihm enthaltene Stadt Wolfratshausen bei der S-Bahn-Verlängerung Richtung Geretsried machen, könnte ich das glatt anzweifeln.
Ist der Kreistag deswegen nach Franken geflüchtet?
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Der flüchtet eher vor der stark steigenden Kreisverschuldung.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Heute habe ich in München eine 101er gesehen, die einen 411er gezogen hat. Der Zug kam vom BW und ist in Ricthung Hbf gefahren. Wahrscheinlich mussten einfach nur beide zum HBF und man hat Trassengebühren gespart. Nur was ich nicht verstehe, ist, wie die miteinander verkuppelt wurden. Ich konnte es aus der Ferne auch nicht erkennen, da der Puffer der 101 im Weg war.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ja sicher, um Trassengebühren zu sparen! Zum Thema Kupplung - Was machst du, wenn du deine USB-Maus an nen PS2-Anschluss anschließen willst? Ich würds mit nem Adapter probieren...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

gmg @ 26 Oct 2009, 12:24 hat geschrieben: Heute habe ich in München eine 101er gesehen, die einen 411er gezogen hat. Der Zug kam vom BW und ist in Ricthung Hbf gefahren. Wahrscheinlich mussten einfach nur beide zum HBF und man hat Trassengebühren gespart.
Vom BW zum Hbf ist ne Rangierfahrt und kostet daher so oder so keine Trassengebühren. Außerdem: Was will die 101 dann eingeklemmt zwischen ICE und Prellbock? Da hilft sie einem auch nicht weiter, mal davon abgesehen dass das den Aufwand nicht rechtfertigt.

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass der nicht fahrfähige ICE auf eines der nur einseitig angebundenen Abstellgleise umrangiert wurde, dazu muss man ja Richtung Hbf rausziehen.
Nur was ich nicht verstehe, ist, wie die miteinander verkuppelt wurden. Ich konnte es aus der Ferne auch nicht erkennen, da der Puffer der 101 im Weg war.
Dafür gibts nen Adapter, den man in den Zughaken der ziehenden Lok einhängt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Boris Merath @ 26 Oct 2009, 14:41 hat geschrieben: Außerdem: Was will die 101 dann eingeklemmt zwischen ICE und Prellbock?
Könnte ja sein, dass der ICE als Erster zum Einsatz kommt, und danach Wagen in den BHf geschoben werden, die dann mit der 101 auf Reise gehen. Aber wenn Rangierfahrten eh keine Trassengebühr kosten, wäre das natürlich seltsam.
  Was ich mir vorstellen könnte ist, dass der nicht fahrfähige ICE auf eines der nur einseitig angebundenen Abstellgleise umrangiert wurde, dazu muss man ja Richtung Hbf rausziehen.
Denk ich eher nicht. Aufgetaucht ist der Zug ungefähr dort, wo die Abzweigung Richtung Südring beginnt, und aus den Augen verloren habe ich den Zug erst als er schon unter der Hacker Brücke war
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

gmg @ 26 Oct 2009, 15:00 hat geschrieben: Denk ich eher nicht. Aufgetaucht ist der Zug ungefähr dort, wo die Abzweigung Richtung Südring beginnt, und aus den Augen verloren habe ich den Zug erst als er schon unter der Hacker Brücke war
Für weitere Aussagen müsste man genauer wissen auf welchem Gleis der Zug unterwegs war - prinzipiell kann er ja auch vom Südring gekommen sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Man wird nicht zum Spaß die Notkupplung rausholen und aufbauen. Da zahlt man dann schon lieber die Trassengebühr für eine Leerfahrt mehr.
Der geschleppte ICE war wohl zum oder vom ICE-Bw unterwegs.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Michi Greger @ 26 Oct 2009, 16:25 hat geschrieben:Der geschleppte ICE war wohl zum oder vom ICE-Bw unterwegs.
klar kam er vom BW. Das hatte ich ja geschrieben.
Boris Merath hat geschrieben: Für weitere Aussagen müsste man genauer wissen auf welchem Gleis der Zug unterwegs war
Wenn du meinst, du kannst daraus Erkenntnisse gewinnen, bitte:
Google-Karte
Der Zug kam von einem der Gleise, die durch den Tunnel ganz unten im Bild führen. Und er ist nördlich der Waschanlage gefahren. So kommt also nur das Gleis in Frage, dass direkt nördlich neben der Waschanlage verläuft.
Nachtrag: So scheidet der Südring aus, aber er könnte auch von der Abstellanlage zwischen Hirschgarten und Laim gekommen sein.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Spekulation: Könnte ein in [acronym title="MLR: München-Laim Rbf <Bf>"]MLR[/acronym] abgestellter 411er gewesen sein, der sich warum auch immer als erstmal nicht mehr fahrfähig erwiesen hat, und der auf ein Gleis im ICE-Bw sollte, dessen westliche Hälfte bereits anderweitig belegt war. Da wäre es dann z.B. sinnvoll, ihn hintenrum über die Eilgüterbahn zu schleppen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

JeDi @ 26 Oct 2009, 12:31 hat geschrieben: Was machst du, wenn du deine USB-Maus an nen PS2-Anschluss anschließen willst? Ich würds mit nem Adapter probieren...
<klugscheiß-modus>Geht aber nur, wenn die Maus auch nativ PS/2 spricht, und sich nur mit dem Stecker schwertut.</klugscheiß-modus>

Tschuldigung :rolleyes:
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Wildwechsel @ 26 Oct 2009, 18:05 hat geschrieben: Da wäre es dann z.B. sinnvoll, ihn hintenrum über die Eilgüterbahn zu schleppen.
Das würde sogar Sinn ergeben, denn wenn man dem von mir beschriebenen Gleis auf der Karte folgt, muss man tatsächlich bis hinter die Hackerbrücke, um eine Weiche zu passieren, die einen zum BW leiten kann.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Zwar nicht ungewöhnlich, aber mal als Sichtung: Heute nachmittag gegen 15:45 stand eine "Blondine" in TS im Kantinenstumpf. (Auch wenn ich die Klischeeblondinen im 19829 optisch attraktiver fand :P)
Sebastian590
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 04 Nov 2009, 11:10
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Sebastian590 »

Ich habe vor 7 Tagen den 410-001 am Essener HBF gesehen. Fahrtrichtung Dortmund. Weiß einer was derin essen wollte
Ich mag Busse und Bahnen und Die Schule. Treibe Sport.
[img]http://s3.directupload.net/images/091104/temp/r3p2r9vl.jpg[/img]
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Wolltemessen.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Sebastian590 @ 4 Nov 2009, 20:03 hat geschrieben:Ich habe vor 7 Tagen den 410-001 am Essener HBF gesehen.
Das sollte aber 410 101 (ICE-S) sein? 410 001 (ICE-V) ist meines Wissens nach schon länger nimmer fahrfähig ;)

PS: Ich hab erst 420 001 gelesen und mich tatsächlich gewundert... :rolleyes:
Sebastian590
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 04 Nov 2009, 11:10
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Sebastian590 »

Ob 410-001 oder 410-101 bin ich mir net sicher. saß in der S-Bahn

Heute sah ich einen ET 423 der S-Bahn Stuttgart :D :D in Bottrop am HBF in richtung Oberhausen fahren. Da kommen wieder heimatgefühle auf. Und in Duisburg einen ET 420 richtung Kefeld Oppum. Auch S-Bahn Stuttgart mit der Zielbeschielderung S2 Stuttgart HBF. Ich habe an der S23 gewohnt.
Ich mag Busse und Bahnen und Die Schule. Treibe Sport.
[img]http://s3.directupload.net/images/091104/temp/r3p2r9vl.jpg[/img]
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Gestern mehrmals RE 4 und RE 13 in Krefeld gesehen.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Gestern gegen 22:55 einen D-Zug Richtung Aachen in Viersen gesehen, weiss jemand was es damit auf sich hat?
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gerade eben wurde "RE" 35929 (mit +10) Nürnberg - Treuchtlingen - Ingolstadt - München mit einer 143 oder 112 vor dem Steuerwagen gesichtet. Die 111er-Planlok hängt am Zugschluss.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jetzt ist die Garnitur wieder zurück Richtung Nürnberg, ist also gleich in Ingolstadt. Nur der Vollständigkeit halber...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was genau will ein 612er bei uns? Grad eben ist einer durch [acronym title="MRBI: Rohrbach (Ilm) <Bf>"]MRBI[/acronym] Richtung [acronym title="MIH: Ingolstadt Hbf <Bf>"]MIH[/acronym] gefetzt. Neigetechnik-Testfahrt auf der Altmühltalbahn, so wie früher? :unsure:
Benutzeravatar
praktikant3
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 28 Sep 2009, 16:53

Beitrag von praktikant3 »

Am gestrigen Mittwoch, gegen 18.50 Uhr fuhr ein Integral-Paket (Vierertraktion!) am Ostbahnhof hin und her. Ich dachte, die Dinger sind Mangelware? Was machen die in München Ost?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Die Lösung steht hier.
Antworten